Sind Sie mutig genug, den Knopf zu drücken? Wir suchen für den Einsatz in Föhren einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Einfach per WHATSAPP bewerben: 0151-44048222** Unser Angebot an Sie: - einen unbefristeten Arbeitsvertrag - eine Wechselprämie in Höhe von bis zu 500 € - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - ein attraktives Prämienmodell "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" - hochwertige Arbeitskleidung - gute Chancen auf Übernahme - Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Reisen, Model und Technik namhafter Anbieter - Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge - kostenlose Mitgliedschaft im Fitnesstudio - Urlaubsanträge, Entgeltnachweise und allgemeine Informationen per App Das bringen Sie mit: - eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) oder ähnlichem Berufsbild oder mehrjährige Berufserfahrung - Erfahrung im Bedienen und Überwachen von Maschinen - Handwerkliches Geschick - Technisches Verständnis - Schichtbereitschaft (2 Schicht) Ihr Aufgabengebiet umfasst: - Maschinen einrichten und umrüsten nach Vorgabe und Auftrag - Wartung und Reparatur der Maschinen - Mithilfe bei der Störungssuche und -beseitigung
Start Date
2023-10-25
Frau Jacqueline Schmitz
Herschelstraße 13
8060
54343, Föhren bei Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Apply Through
Föhren bei Trier
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und produzieren an 4 Standorten hochwertige Verpackungen und Displays aus Well- und Vollpappe, die im Offset-, Flexo-, Digital- oder Preprint-Verfahren bedruckt werden. Über 230 Jahre unternehmerischen Handelns, sowie 550 feste Mitarbeiter sind für uns Verpflichtung und Motivation zugleich, mit maßgeschneiderten Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen einen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden zu leisten. Wir sind ein bedeutendes Unternehmen aus der Branche Herstellung von Wellpappe Display und Verpackung.
Wir bieten ab August 2026 einen Ausbildungsvertrag zum/zur
Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d).
Was macht man in diesem Beruf?
Maschinen- und Anlagenführer/innen produzieren mit modernsten Verarbeitungsmaschinen Verpackungen und Displays. Hierbei richten sie Maschinen und Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Dabei werden Arbeitsabläufe vorbereitet, Maschinenfunktionen überprüft und Einstellungen im laufenden Betrieb korrigiert. Ferner überwacht man den Produktionsprozess und führt Qualitätsprüfungen durch. Zu Sicherung der Betriebsbereitschaft werden Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen ausgeführt.
Welche Kenntnisse werden in der Ausbildung vermittelt?
- Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten
- Durchführen von Qualitätsprüfungen
- Ein- und Umrüsten von Papierverarbeitungsmaschinen
- Bedienen, Korrigieren und Überwachen von Maschinen und deren Produktionsprozessen
- Materialien und Werkzeuge für die Packmittelherstellung
- Arbeitsvorbereitung und Auftragsdokumentation
Wo arbeitet man?
Die Ausbildung findet überwiegend in den Produktionshallen an den verschiedenen Fertigungsmaschinen statt. Unterstützt wird die Ausbildung durch die Instandhaltungsabteilung, Stanzwerkzeugvorbereitung und dem Qualitätswesen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre
Worauf kommt es an?
- sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Spaß an Technik und technischen Zusammenhängen
Wo findet der Berufsschulunterricht statt?
Der Berufsschulunterricht findet in Gernsbach/Schwarzwald im Block statt.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Heimfahrt werden durch das Unternehmen übernommen.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Erforderlich ist ein Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss mit guten Leistungen in Mathematik.
Das bieten wir dir:
Weiterbildungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenloses Mittagessen
Prüfungsvorbereitungskurs
Familiäres Miteinander
Fahrtkostenzuschuss
Azubibetreuer
Azubi Events
Attraktive Vergütung
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Finanzielle Unternehmensbeteiligung
Mitarbeiterrabatte
Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ansprechpartner: Michael Hommes / Tobias Keller
[email protected] [email protected]
06502 9979-134 06502 9979-185
Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG
Föhren bei Trier
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und produzieren an 4 Standorten hochwertige Verpackungen und Displays aus Well- und Vollpappe, die im Offset-, Flexo-, Digital- oder Preprint-Verfahren bedruckt werden. Über 230 Jahre unternehmerischen Handelns, sowie 550 feste Mitarbeiter sind für uns Verpflichtung und Motivation zugleich, mit maßgeschneiderten Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen einen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden zu leisten. Wir sind ein bedeutendes Unternehmen aus der Branche Herstellung von Wellpappe Display und Verpackung.
Wir bieten ab August 2025 einen Ausbildungsvertrag zum/zur
Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d).
Was macht man in diesem Beruf?
Maschinen- und Anlagenführer/innen produzieren mit modernsten Verarbeitungsmaschinen Verpackungen und Displays. Hierbei richten sie Maschinen und Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Dabei werden Arbeitsabläufe vorbereitet, Maschinenfunktionen überprüft und Einstellungen im laufenden Betrieb korrigiert. Ferner überwacht man den Produktionsprozess und führt Qualitätsprüfungen durch. Zu Sicherung der Betriebsbereitschaft werden Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen ausgeführt.
Welche Kenntnisse werden in der Ausbildung vermittelt?
- Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten
- Durchführen von Qualitätsprüfungen
- Ein- und Umrüsten von Papierverarbeitungsmaschinen
- Bedienen, Korrigieren und Überwachen von Maschinen und deren Produktionsprozessen
- Materialien und Werkzeuge für die Packmittelherstellung
- Arbeitsvorbereitung und Auftragsdokumentation
Wo arbeitet man?
Die Ausbildung findet überwiegend in den Produktionshallen an den verschiedenen Fertigungsmaschinen statt. Unterstützt wird die Ausbildung durch die Instandhaltungsabteilung, Stanzwerkzeugvorbereitung und dem Qualitätswesen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre
Worauf kommt es an?
- sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Spaß an Technik und technischen Zusammenhängen
Wo findet der Berufsschulunterricht statt?
Der Berufsschulunterricht findet in Gernsbach/Schwarzwald im Block statt.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Heimfahrt werden durch das Unternehmen übernommen.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Erforderlich ist ein Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss mit guten Leistungen in Mathematik.
Das bieten wir dir:
Weiterbildungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenloses Mittagessen
Prüfungsvorbereitungskurs
Familiäres Miteinander
Fahrtkostenzuschuss
Azubibetreuer
Azubi Events
Attraktive Vergütung
Abwechslungsreiche Ausbildung
Hohe Übernahmechancen
Azubi-Projekte
Finanzielle Unternehmensbeteiligung
Mitarbeiterrabatte
Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ansprechpartner: Michael Hommes / Tobias Keller
[email protected] [email protected]
06502 9979-134 06502 9979-185
Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG
Föhren bei Trier
Ihre Aufgaben
• Bedienen, Kontrollieren, Umrüsten und Reinigen der Anlagen im jeweiligen Arbeitsbereich
• Überwachung und Umsetzung von Produktionsvorgaben
• Durchführung der erforderlichen Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsprüfungen
• Die Durchführung von kleineren Reparaturen und Beheben von Störungen gehört zum Aufgabenbereich
Ihr Profil
• Eine abgeschlossene technische- oder handwerkliche Ausbildung
• Erfahrung im Bereich der Maschinen- und Anlagenbedienung in einem Produktionsbetrieb
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
• hohes Qualitätsbewusstsein, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• gute Deutschkenntnisse
• Kenntnisse der Bedienung von Mischanlagen, Abfüll- und Verschließanlagen, sowie Etikettier- und Verpackungsmaschinen sind ein Plus
Warum wir?Wir legen großen Wert auf eine gute und familiäre Arbeitsatmosphäre mit netten Kolleg*innen und tollen Teamevents.
Wir bieten ein hervorragend ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem modernen Maschinenpark, gute Bezahlung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, kostenloses & frisches Essen in unserer Kantine und eine kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
Über unsWir freuen uns auf die Bewerbung!Gerne erhalten wir die vollständigen Bewerbungsunterlagen über den "jetzt bewerben-Button" (bevorzugt), alternativ per E-Mail an: [email protected].
Föhren bei Trier
TIMEPARTNER benötigt umgehend Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) im Bereich Produktion in der Branche Verarbeitung/Produktion/Logistik!
Ihre Vorteile bei uns
• Vollzeit
• 3-Schicht (Früh/Spät/Nacht)
• 13,50€ - 15,00€ pro Stunde
• Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag
• Bis zu 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag
• Arbeitsvertrag unbefristet
• Innovatives Arbeitsumfeld
• Umfangreiche Einarbeitung
Was Sie erwartet
• Neue Maschinen einrichten
• Wartungsarbeiten durchführen
• Produktionsprozesse überwachen
• Arbeitsanweisungen einhalten
Wen wir suchen
• Berufsausbildung erforderlich
• Quereinsteiger willkommen
• Beherrschung von Produktionsabläufen
• Schnelle Auffassungsgabe
Ihre Bewerbung ist bei TIMEPARTNER herzlich willkommen!
Föhren bei Trier
Sind Sie mutig genug, den Knopf zu drücken?
Wir suchen für den Einsatz in Föhren einen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Einfach per WHATSAPP bewerben: 0151-44048222**
Unser Angebot an Sie:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Wechselprämie in Höhe von bis zu 500 €
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- ein attraktives Prämienmodell "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
- hochwertige Arbeitskleidung
- gute Chancen auf Übernahme
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Reisen, Model und Technik
namhafter Anbieter
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- kostenlose Mitgliedschaft im Fitnesstudio
- Urlaubsanträge, Entgeltnachweise und allgemeine Informationen per App
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) oder
ähnlichem Berufsbild oder mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung im Bedienen und Überwachen von Maschinen
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Schichtbereitschaft (2 Schicht)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Maschinen einrichten und umrüsten nach Vorgabe und Auftrag
- Wartung und Reparatur der Maschinen
- Mithilfe bei der Störungssuche und -beseitigung
Föhren bei Trier
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und produzieren an 4 Standorten hochwertige Verpackungen und Displays aus Well- und Vollpappe, die im Offset-, Flexo-, Digital- oder Preprint-Verfahren bedruckt werden. Über 230 Jahre unternehmerischen Handelns, sowie 550 feste Mitarbeiter sind für uns Verpflichtung und Motivation zugleich, mit maßgeschneiderten Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen einen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden zu leisten.
Was macht man in diesem Beruf?
Maschinen- und Anlagenführer/innen produzieren mit modernsten Verarbeitungsmaschinen Verpackungen und Displays. Hierbei richten sie Maschinen und Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Dabei werden Arbeitsabläufe vorbereitet, Maschinenfunktionen überprüft und Einstellungen im laufenden Betrieb korrigiert. Ferner überwacht man den Produktionsprozess und führt Qualitätsprüfungen durch. Zu Sicherung der Betriebsbereitschaft werden Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen ausgeführt.
Welche Kenntnisse werden in der Ausbildung vermittelt?
- Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten
- Durchführen von Qualitätsprüfungen
- Ein- und Umrüsten von Papierverarbeitungsmaschinen
- Bedienen, Korrigieren und Überwachen von Maschinen und deren Produktionsprozessen
- Materialien und Werkzeuge für die Packmittelherstellung
- Arbeitsvorbereitung und Auftragsdokumentation
Wo arbeitet man?
Die Ausbildung findet überwiegend in den Produktionshallen an den verschiedenen Fertigungsmaschinen statt. Unterstützt wird die Ausbildung durch die Instandhaltungsabteilung, Stanzwerkzeugvorbereitung und dem Qualitätswesen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre
Worauf kommt es an?
- sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Spaß an Technik und technischen Zusammenhängen
Wo findet der Berufsschulunterricht statt?
Der Berufsschulunterricht findet in Gernsbach/Schwarzwald im Block statt.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Heimfahrt werden durch das Unternehmen übernommen.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Erforderlich ist ein Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss mit guten Leistungen in Mathematik.
Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.