Die Schreinerei Beyer sucht für das Ausbildungsjahr 2024 eine/n Auszubildende/n ***zur/m TISCHLER/IN***(m/w/d) -------------------------------------------------------- Über die Ausbildung allgemein: Tischler/innen (m/w/d) stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen. Tischler/innen (m/w/d) arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei, Messebauunternehmen oder Betriebe des Schiffbaus kommen als Arbeitgeber infrage. --------------------------------------------------------- Die Ausbildung bei uns: Wir sind seit 1989 ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Dezember 2011 sind wir ein von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Im September 2012 absolvierten zwei unserer Auszubildenden als Prüfungsbeste die Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk. Jahr für Jahr begleiten wir mehrere junge Menschen auf ihrem Berufsweg und bieten ihnen eine hervorragende Ausbildung mit guten Zukunftschancen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Fortbildungen während der Lehrzeit - Maschinenkurse - Oberflächenbehandlungskurse Einsatzbereiche: Fertigung und Montage Voraussetzungen: - Gute Leistungen in Mathematik - Handwerkliches Geschick - Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit - Logisches Denken - mind. Mittlere Reife, gerne Fachabitur - PKW-Führerschein von Vorteil Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail bei Hr. Beyer
Herr Simon Beyer
Hölzlhofstr. 26
93173
Hölzlhofstr., Wenzenbach-Gonnersdorf, 93173, Wenzenbach, Bayern, Deutschland
Apply Through
Wenzenbach
Die Schreinerei Beyer sucht für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Auszubildende (m/w/d)
**zur/m TISCHLER/IN** (m/w/d)
--------------------------------------------------------
Über die Ausbildung allgemein:
Tischler/innen (m/w/d) stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen.
Tischler/innen (m/w/d) arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei, Messebauunternehmen oder Betriebe des Schiffbaus kommen als Arbeitgeber infrage.
---------------------------------------------------------
Die Ausbildung bei uns:
Wir sind seit 1989 ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Dezember 2011 sind wir ein von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.
Im September 2012 absolvierten zwei unserer Auszubildenden als Prüfungsbeste die Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk.
Jahr für Jahr begleiten wir mehrere junge Menschen auf ihrem Berufsweg und bieten ihnen eine hervorragende Ausbildung mit guten Zukunftschancen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung.
Fortbildungen während der Lehrzeit
- Maschinenkurse
- Oberflächenbehandlungskurse
Einsatzbereiche: Fertigung und Montage
Voraussetzungen:
- Gute Leistungen in Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Logisches Denken
- mind. Mittlere Reife, gerne Fachabitur
- PKW-Führerschein von Vorteil
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail bei Hr. Beyer
Wenzenbach
Die Schreinerei Beyer sucht für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Auszubildende/n (m/w/d)
***zur/m TISCHLER/IN*** (m/w/d)
--------------------------------------------------------
Über die Ausbildung allgemein:
Tischler/innen (m/w/d) stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen.
Tischler/innen (m/w/d) arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei, Messebauunternehmen oder Betriebe des Schiffbaus kommen als Arbeitgeber infrage.
---------------------------------------------------------
Die Ausbildung bei uns:
Wir sind seit 1989 ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Dezember 2011 sind wir ein von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.
Im September 2012 absolvierten zwei unserer Auszubildenden als Prüfungsbeste die Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk.
Jahr für Jahr begleiten wir mehrere junge Menschen auf ihrem Berufsweg und bieten ihnen eine hervorragende Ausbildung mit guten Zukunftschancen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung.
Fortbildungen während der Lehrzeit
- Maschinenkurse
- Oberflächenbehandlungskurse
Einsatzbereiche: Fertigung und Montage
Voraussetzungen:
- Gute Leistungen in Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Logisches Denken
- mind. Mittlere Reife, gerne Fachabitur
- PKW-Führerschein von Vorteil
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail bei Hr. Beyer
Wenzenbach
Die Schreinerei Beyer ist seit 1989 auf dem Markt präsent und hat sich im Laufe der Jahre auf die Produktion von klassischen und exklusiven Treppen aus Vollholz spezialisiert. Zur Realisierung unserer Projekte setzen wir stets aktuelle Software und unser leistungsstarkes 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrum ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
***Tischler (m/w/d)***
in Vollzeit für ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis.
Tätigkeiten:
- Produktion von Treppen
- Treppenmontage
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung zum Tischler (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei Herrn Beyer, schriftlich oder per email ([email protected]).
Gerne können Sie uns vorab telefonisch kontaktieren.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wenzenbach
Die Schreinerei Beyer sucht für das Ausbildungsjahr 2024 eine/n Auszubildende/n
***zur/m TISCHLER/IN***(m/w/d)
--------------------------------------------------------
Über die Ausbildung allgemein:
Tischler/innen (m/w/d) stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen.
Tischler/innen (m/w/d) arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei, Messebauunternehmen oder Betriebe des Schiffbaus kommen als Arbeitgeber infrage.
---------------------------------------------------------
Die Ausbildung bei uns:
Wir sind seit 1989 ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Dezember 2011 sind wir ein von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.
Im September 2012 absolvierten zwei unserer Auszubildenden als Prüfungsbeste die Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk.
Jahr für Jahr begleiten wir mehrere junge Menschen auf ihrem Berufsweg und bieten ihnen eine hervorragende Ausbildung mit guten Zukunftschancen.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung.
Fortbildungen während der Lehrzeit
- Maschinenkurse
- Oberflächenbehandlungskurse
Einsatzbereiche: Fertigung und Montage
Voraussetzungen:
- Gute Leistungen in Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Logisches Denken
- mind. Mittlere Reife, gerne Fachabitur
- PKW-Führerschein von Vorteil
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail bei Hr. Beyer