Jobs in Saal an der saale in Germany

Find now 13 Jobs in Saal an der saale in Germany

Currently viewing page 1 out of 1 containing 13 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs in Saal an der saale in Germany
Find now 13 Jobs in Saal an der saale in Germany

showing 15 out of 13 total results

WORK

Leiter/in - Vertriebsinnendienst

Teamleitung Inside Sales (m/w/d) (Leiter/in - Vertriebsinnendienst)

Saal an der Saale


Über uns TEXPA ist ein weltweit führendes Unternehmen für
vollautomatische Anlagen zum Schneiden, Nähen, Falten und Verpacken
von Heimtextilien. Mehr als 60 Jahre Know-how im Anlagenbau mit
Spezialisierung auf Heimtextilien machen uns weltweit zu einem
angesehenen Partner für individuelle Automatisierungsmöglichkeiten
in der Konfektion. Aufgaben Führung und Weiterentwicklung des Inside
Sales-Teams (Neumaschinen & Aftermarket) Erstellung von Angeboten und
Kalkulationen gemäß Preisvorgaben Optimierung der Vertriebsprozesse
(Inside & Outbound Sales) Kommunikation mit internationalen Kunden,
Agenten und dem Außendienst Markt- und Wettbewerbsanalysen zur
Unterstützung der Vertriebsstrategie Erstellung und Weiterentwicklung
von Reports und Auswertungen Reporting an die Vertriebsleitung und
gelegentliche Vertretung Profil Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im
Maschinen- oder Anlagenbau Praxis im Inside Sales und/oder
Outbound-Vertrieb Ausgeprägte Vertriebspersönlichkeit mit hoher
Eigenmotivation Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis und Affinität zu komplexen Produkten Gute
Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Eine Schlüsselrolle
in einem innovativen, international tätigen Unternehmen Direkten
Einfluss auf Strukturen und Vertriebserfolg Gestaltungsspielraum und
Entwicklungsmöglichkeiten Attraktives Gehaltspaket Zukunftssichere
Branche mit starkem Marktpotenzial Kontakt Bei Fragen oder Interesse
können Sie sich auch jederzeit bei Frau Wei Liu melden. Telefonisch
unter T: 0160/611 95 46 oder per E-Mail: [email protected]

TEXPA GmbH

TEXPA GmbH
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

AZUBIS GESUCHT!

Saal an der Saale

Lust auf einen Job, der wirklich Spaß macht?

Dann bist du genau richtig bei uns!

**Wir sind eine junge und moderne Praxis und suchen dich als Auszubildene*n zur ZFA.**

Was dich bei uns erwartet?

- ein entspanntes, freundliches Team
- guter Zusammenhalt
- super nette Patient*innen
- faire Bezahlung

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt.

Schreib uns gerne eine Nachricht oder ruf uns einfach an unter: 09762/7191

Wir freuen uns auch dich!

Sophia Fuchs

Sophia Fuchs
2025-04-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildungsstelle 2025 als Mechatroniker m/w/d

Saal an der Saale

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Mechatroniker m/w/d zur Verfügung.



Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Die Ausbildung im Überblick

Mechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Mechatroniker/innen finden Beschäftigung

- in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus bzw. der Automatisierungstechnik
- in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus
- in Betrieben der Medizintechnik

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali, gerne Mittlere Reife
-Bewerber soll aus dem Nahbereich kommen

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

TEXPA GmbH

TEXPA GmbH
2025-02-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildungsstelle 2025 als Elektroniker/in - Betriebstechnik m/w/d

Saal an der Saale

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/in - Betriebstechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.

Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Elektroniker/innen für Betriebstechnik finden Beschäftigung
-bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
-in Betrieben der Elektroinstallation
-in Betrieben der Energieversorgung
-in Unternehmen, die Produktions- und Betriebsanlagen einsetzen

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali, gerne Mittlere Reife
-Bewerber soll aus dem Nahbereich kommen

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

TEXPA GmbH

TEXPA GmbH
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildungsstelle 2025 als Industriemechaniker m/w/d

Saal an der Saale

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller produzierenden Wirtschaftsbereiche.

Berufsschule findet in Bad Neustadt statt.

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Hauptschulabschluss, gerne Quali
-Bewerber soll aus dem Nahbereich kommen

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

TEXPA GmbH

TEXPA GmbH
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsstelle 2025 Automobilkaufmann/-frau m/w/d

Saal an der Saale

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Automobilkaufmann/-frau m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Automobilkaufleute erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben, vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör. Sie übernehmen die Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation sowie sachbearbeitend-organisatorische Aufgaben, z.B. in der Personalwirtschaft. Außerdem beobachten sie die Entwicklungen auf dem Markt und berücksichtigen die so gewonnenen Informationen bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen.

Automobilkaufleute organisieren den Kundendienst und nehmen Wartungs- und Reparaturaufträge an. Im Vertrieb beraten sie Privat- und Geschäftskunden über Finanzdienstleistungsprodukte, erstellen Angebote und schließen Finanzierungs-, Kauf-, Leasing- oder Versicherungsverträge ab.

Die Ausbildung im Überblick
Automobilkaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Automobilkaufleute finden Beschäftigung
-im Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugteilehandel (z.B. Autohäuser, Fahrzeugimporteure)
-bei Automobilherstellern

Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
-Freund am Beruf
-Bewerber m/w/d soll aus dem Nahbereich kommen

Interesse? Dann freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen. Gerne können Sie persönlich - kommen sie einfach vorbei -, telefonisch, per Post oder Email Kontakt zu uns aufnehmen!

Autohaus Helmut Hey e.K.

Autohaus Helmut Hey e.K.
2024-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildungsstelle 2025 Kraftfahrzeugmechatroniker/in m/w/d

Saal an der Saale

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2025 oder früher einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik m/w/d zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.

Die Ausbildung im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik finden Beschäftigung
• in Reparaturwerkstätten
• bei Herstellern von Kraftwagen

Voraussetzungen:
-Schulabschluss nicht relevant
-Freund am Beruf
-Bewerber m/w/d soll aus dem Nahbereich kommen

Interesse? Dann freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen. Gerne können Sie persönlich - kommen sie einfach vorbei -, telefonisch, per Post oder Email Kontakt zu uns aufnehmen!

Autohaus Helmut Hey e.K.

Autohaus Helmut Hey e.K.
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Azubi 2025 als Verwaltungsfachangestellte/r-Kommunalverwaltung (m/w/d) in Saal a.d.Saale gesucht

Saal an der Saale

Die Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale bietet zum 01.09.2025 einen

**Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsangestellten** (m/w/d)

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) an.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Nähere Informationen rund um die Ausbildungsinhalte erhalten Sie unter:
www.bvs.de unter Ausbildung – Verwaltungsfachangestellte (VFA-K).

Anforderungsprofil:
• mindestens Mittlere Reife bzw. ein gleichwertiger Schulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
• schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und logisches Denken
• organisatorische Fähigkeiten und gute EDV-Kenntnisse
• Zuverlässigkeit, Genauigkeit und freundliches Auftreten

Ihre Vorteile:
• interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
• Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD nebst Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
• gutes Arbeitsklima und fürsorgliche Ausbildungsbegleitung in einem kollegialen und engagierten Team

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Praktikumsbescheinigungen) senden Sie bitte bis zum **30.09.2024** an die

Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale
Sachgebiet Personal
Wiesenflecklein 4
97633 Saal a. d. Saale.

Bitte verwenden Sie nur Kopien und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für sechs Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig, datengeschützt vernichtet.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail ([email protected]) zukommen lassen. Wir bitten Sie dabei darauf zu achten, Anhänge nur im PDF-Format in einer einzigen Datei hinzuzufügen. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche, im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerbungsdaten, zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen.

Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Frau Weigand für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung (Telefon 09762 9100-26 oder [email protected]).

Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale

Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale
2024-07-25
WORK
Teilzeit

Kassierer/in (Handel)

Verkäufer/in, Kassierer/in m/w/d in Teilzeit im tegut (Kassierer/in (Handel))

Saal an der Saale


Das bieten wir Dir:

- einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- gutes Arbeitsklima in einem persönlichen Umfeld
- 30 Tage Urlaub
- eine Auswahl an Getränken während der Arbeitszeit


Das sind Deine Aufgaben:

- Kassiervorgänge und Kassenabrechnung korrekt abwickeln
- Kunden kompetent und freundlich beraten
- Ladenbild pflegen
- Backstation mitbetreuen


Und das bringst Du mit:

- Leidenschaft für Dein Umfeld
- Berufsausbildung oder entsprechende Erfahrung im Handel
- hohe Kundenorientierung
- gewissenhafte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gepflegtes Erscheinungsbild

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung direkt im Markt oder per Mail an [email protected]

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kassieren, Kundenberatung, -betreuung

Haub, Felix tegut

Haub, Felix tegut Logo
2024-02-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verkäufer/in

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Saal an der Saale

Richtiges Verkaufen will gelernt sein
Deine Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel ist eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Kontaktfreudigkeit erfordert. Denn die freundliche Beratung und der tägliche Service für unsere Kunden bilden die Grundlage für deine erfolgreiche Entwicklung.
Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierten Team aus tatkräftigen Mitarbeitern. Bei guten theoretischen und praktischen Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit, deine Ausbildung in einem dritten Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) zu erweitern.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK zum Verkäufer (m/w/d).

Das sind deine Aufgaben

Kundenberatung und Verkauf sind dein Spezialgebiet
Du kassierst, nimmst Waren an und zeichnest sie aus
Du kümmerst dich um Warenpflege und -positionierung
Du kontrollierst unsere Produkte auf Qualität und Frische

Das bringst du mit

Der Umgang mit Lebensmitteln macht dir Spaß
Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken

Unser Angebot für dich

Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie

Information und Bewerbung

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Beginn: August/September
Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Logo
2023-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Saal an der Saale

Der Kunde steht im Mittelpunkt

Freundliche Beratung und der tägliche Service für unsere Kunden sind für Kaufleute im Einzelhandel selbstverständlich. Als Auszubildender solltest du daher kontaktfreudig sein und dich auf eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit freuen. Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierten Team aus tatkräftigen Mitarbeitern.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung vor der IHK zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d).
Du machst bereits eine zweijährige Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) im Lebensmitteleinzelhandel in einem anderen Unternehmen? Dann kannst du dich bei uns auch gerne nur für das dritte Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bewerben.

Das bringst du mit

Die Arbeit mit Lebensmitteln macht dir Spaß
Du bist kontaktfreudig, gehst gerne auf fremde Menschen zu und kannst dich gut ausdrücken
Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Du bist teamfähig und kannst auch mal mit anpacken

Unser Angebot für dich

Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Wir unterstützen dich mit Schulungen und praktischer Hilfe von erfahrenen Kollegen
Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche wie Bestellabwicklung, Bestandsüberwachung oder Kundenberatung
Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie

Information und Bewerbung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn: August/September
Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Logo
2023-12-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Automobilkaufmann/-frau

Ausbildungsstelle 2024 Automobilkaufmann/-frau m/w/d

Saal an der Saale

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2024 einen Ausbildungsplatz als Automobilkaufmann/-frau m/w/d zur Verfügung.


Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Automobilkaufleute erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben, vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör. Sie übernehmen die Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation sowie sachbearbeitend-organisatorische Aufgaben, z.B. in der Personalwirtschaft. Außerdem beobachten sie die Entwicklungen auf dem Markt und berücksichtigen die so gewonnenen Informationen bei der Planung und Durchführung von Marketingaktionen.

Automobilkaufleute organisieren den Kundendienst und nehmen Wartungs- und Reparaturaufträge an. Im Vertrieb beraten sie Privat- und Geschäftskunden über Finanzdienstleistungsprodukte, erstellen Angebote und schließen Finanzierungs-, Kauf-, Leasing- oder Versicherungsverträge ab.

Die Ausbildung im Überblick
Automobilkaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Automobilkaufleute finden Beschäftigung
-im Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugteilehandel (z.B. Autohäuser, Fahrzeugimporteure)
-bei Automobilherstellern


Voraussetzungen:
-ab Hauptschulabschluss
-Freund am Beruf
-Bewerber m/w/d soll aus dem Nahbereich kommen


Interesse? Dann freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen. Gerne können Sie persönlich - kommen sie einfach vorbei -, telefonisch, per Post oder Email Kontakt zu uns aufnehmen!

Helmut Hey Allrad-Fahrzeuge Waltershausen

Helmut Hey Allrad-Fahrzeuge Waltershausen
2023-11-22
WORK
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Werkzeugbau (Werkzeugmechaniker/in)

Saal an der Saale


Wir, die Firma P-Service GmbH suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für unsere Kunden in Saale an der Saale einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Werkzeugbau

Ihre Aufgaben:

- Herstellen von Geißformen unter Anwendung von
CNC-Technik (Fräsen, Kopieren, Gravieren, Drehen)
- Einlesen der Programme, Rüsten und Bedienen der
CNC-Fräsmaschine
- Änderung bzw. Erneuerungen an Gießformen
durchführen
- Herstellen von Zerspanungsvorrichtungen und Presswerkzeugen
- Instandhaltung des Maschinenparks
- Einsatz in Tagschicht oder in Schichtarbeit ohne Nachtschicht

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metallbearbeitung
- Handwerkliche Fähigkeiten in der Metallbearbeitung
- Fähigkeit zu präzisem Arbeiten; Hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren, Zerspanungstechnik, Arbeit nach Zeichnung

P-Service GmbH Personalleasing und -service

P-Service GmbH Personalleasing und -service
2023-11-08

showing 15 out of 13 total results