Currently viewing page 1 out of 125 containing 1863 results, you can filter further by selecting a filter here.
showing 15 out of 1863 total results
Leer (Ostfriesland)
Unser Restaurant befindet sich im Hotel Hafenspeicher direkt am Leeraner Sport- und Freizeithafen in Leer. Wir sind das jüngste und modernste Haus am Platz. Unsere Gäste setzten sich aus Stammgästen, Leeranern und einem internationalem Publikum zusammen.
Mit unserem Team aus über 30 Mitarbeitern versorgen wir unsere Gäste in unserem Restaurant (120 Plätze), der Terrasse (100 Plätze) und einen kleinen Veranstaltungsbereich (70 Plätze).
Unser Schwerpunkt liegt im a la carte Bereich.
Wir haben jeden Tag ab 12:00 Uhr geöffnet und schließen die Küche um 22:00 Uhr. Am Nachmittag ist die Küche geschlossen.
Es gibt dadurch verschieden Dienste!
**Aufgaben**
Ihre Aufgaben liegen vor allem in der Vorbereitung, Zubereitung und Anrichtung der saisonalen A-la-carte-Küche. Kreatives Arbeiten, sowie das Einbringen neuer Ideen werden sehr unterstützt.
Unsere Küche ist sehr modern und kreativ, international auf hohem Niveau bis hin zu exklusiven Mehrgangmenüs, Büffets, Großevents, ect. ist unser Angebot sehr vielseitig und verspricht abwechslungsreiches Arbeiten
Leer (Ostfriesland)
Unser Restaurant befindet sich im Hotel Hafenspeicher direkt am Leeraner Sport- und Freizeithafen in Leer. Wir sind das jüngste und modernste Haus am Platz. Unsere Gäste setzten sich aus Stammgästen, Leeranern und einem internationalem Publikum zusammen.
Mit unserem Team aus über 30 Mitarbeitern versorgen wir unsere Gäste in unserem Restaurant (120 Plätze), der Terrasse (100 Plätze) und einen kleinen Veranstaltungsbereich (70 Plätze).
Unser Schwerpunkt liegt im a la carte Bereich.
Ihre Aufgaben liegen vor allem in der Bewirtung und der Beratung unserer Gäste.
Dazu gehören mehrere Fachbereiche wie fachgerechtes Eindecken von Tischen und Tafeln, Dekoration bis zur Ausrichtung von gesamten Veranstaltungen jeglicher Art.
Wir vermitteln innerhalb der Ausbildung die Zubereitung von Heiß- und Kaltgetränken auf hohem Niveau, sowie die Zubereitung und das Anrichten von Getränken.
Ein Grundwissen aus der Küche soll Ihre Kompetenz am Ende der Ausbildung unterstützen.
Effizienz und Organisation von einem selber. -Work smart but not hard-
Kreatives Arbeiten, sowie das Einbringen neuer Ideen werden sehr unterstützt.
Unsere Küche ist sehr modern und kreativ, international auf hohem Niveau bis hin zu exklusiven Mehrgangmenüs, Büffets, Großevents, ect. ist unser Angebot sehr vielseitig und verspricht abwechslungsreiches Arbeiten.
Wer Interesse an diesem Beruf hat und danach in der weiten Welt anerkannt werden möchte, kann hier seine Karriere starten und dann werden alle Türen offen stehen.
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick.
Leer (Ostfriesland)
Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – Mach doch in Zukunft mit und arbeite in einem Unternehmen mit Sinn!
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis dabei verbinden und zudem einen Karriereweg einschlagen, der für dich vielversprechend ist?
Starte bei uns deine duale Ausbildung und werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Worauf wartest du noch? Informier dich hier über die **Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen**.
**Aufgaben und Tätigkeiten**
• Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du auf verschiedenen Wegen immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
• Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
• Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
• In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
• Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
• Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kombination aus abwechslungsreichen digitalen und persönlichen Lernformaten sowie die direkte Arbeit mit Menschen macht dich und das Team zu Gewinnern.
**Voraussetzungen**
Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:
• Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
• Du lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
• Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
• Du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
• Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
• Du besitzt eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.
**Wir bieten**
• Abwechslung: eine dreijährige duale Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten sowie verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule in Oldenburg). Du erhältst für die Ausbildungszeit einen eigenen Laptop. Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
• Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.368 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.418 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.464 € brutto im 3. Ausbildungsjahr (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).
• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung: Bei uns zählt der Mensch!
• Finanzielle Extras: u. a. Übernahme der notwendigen Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket.
• Flexible Arbeitszeit: flexibel im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (nur möglich in den Praxisphasen).
• Work-Life-Balance: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
Nach der Ausbildung profitierst du von attraktiven Zukunftsperspektiven:
• Arbeitsplatzsicherheit: grundsätzlich die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II, das heißt rund 3.530 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/batarifvertrag).
• Karrierechancen: vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg und die Möglichkeit zum Wechsel in eine andere Dienststelle in allen Regionen Deutschlands.
• Qualifizierungsmöglichkeiten: viele Möglichkeiten und Angebote, um Deine individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein. Sehr gerne steht dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für dich bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen her.
Mehr Informationen und einen Blick hinter die Kulissen mit unseren Azubis erhältst du in unserer Kennenlernsequenz - Bewirb Dich jetzt ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter unter [https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55373119](https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55373119) mit folgenden Unterlagen:
• Lebenslauf
• die letzten beiden Halbjahreszeugnisse bzw. das Schulabschlusszeugnis
• Praktikumszeugnisse (falls vorhanden)
• Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
• Nachweis Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsbescheid (falls vorhanden)
• Nachweis über soziales Engagement oder Auslandsaufenthalte (falls vorhanden)
• ggf. Nachweis Deutsch Sprachniveau B2 Kannst du es nicht mehr abwarten?
oder höre hier rein: Unser Spotify Podcast Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Leer (Ostfriesland)
Du interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und möchtest gerne schon während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Es ist Dein Traum, in eine Führungsposition hineinzuwachsen oder als Experte in Deinem Fachbereich entscheidenden Einfluss zu nehmen? Dann sind wir das passende Kooperationsunternehmen für Dein duales Studium!
**Das sind Deine Aufgaben**
- In Deinen Theoriephasen an der IBS in Oldenburg eignest Du Dir das betriebswirtschaftliche Wissen an, das Du im Arbeitsalltag bei uns weiter ausbauen und anwenden kannst.
- Während Deiner Praxisphasen lernst Du den gesamten kaufmännischen Prozess hinter unseren Produkten im ELV Onlineshop und unseren eigenen Smart Home Produkten der Marke Homematic IP kennen.
- Hierfür verhandelst Du beispielsweise Preise, regelst den (inter-)nationalen Warenfluss, prüfst Rechnungen, nimmst Aufträge von Großkunden entgegen oder optimierst den Auftritt unserer Marke.
- Im Mittelpunkt steht dabei, dass Du aktiv an Projekten mitarbeitest und kleine Projekte auch selbst übernimmst, wie z.B. die Analyse von Zielgruppen oder die Beleuchtung von Aspekten unserer Internationalisierungsstrategie.
**Das bringst Du mit**
- Abitur sowie idealerweise absolvierte Praktika, durch die Du das Berufsbild bereits kennenlernen konntest
- Ob in Schulprojekten, im Sportverein oder bei der Urlaubsplanung - Du übernimmst gerne Verantwortung, stehst hinter Deinen Ideen und hast immer einen Blick auf den Zeitplan
- Um deine Projekte zu dokumentieren und bei Präsentationen zu glänzen, kannst Du Dich sowohl schriftlich als auch mündlich sehr gut ausdrücken und hast keine Scheu mit internationalen Lieferanten oder Herstellern auf Englisch zu kommunizieren
- Auch mathematische Aufgabenstellungen sowie der Umgang mit Datensätzen oder Zahlen bringen Dich nicht aus dem Konzept
**Das erwartet Dich bei uns**
- Ein praxisorientiertes Studium in überschaubaren Gruppengrößen inkl. Kostenübernahme sowie eine facettenreiche Ausbildung zum Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
[Jetzt bewerben!](https://myjobboard.de/eq-3/ELV/64d25667a3004271ae9f6814/form)
**Das ist ELV/eQ-3**
Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool - unser Miteinander ist umso persönlicher.
ELV Elektronik AG I Human Resources Management
Frau Lea Kasselmann
Maiburger Str. 29 I 26789 Leer
(+49) 491/6008 301
www.elv.com | www.eq-3.de
Leer (Ostfriesland)
Bei Dir dreht sich (fast) alles um Deinen Computer und Du möchtest Dein Hobby gerne zum Beruf machen? Wenn Dich jemand fragt, welche Sprache Du beherrschst oder noch lernen möchtest, denkst Du nicht zuerst an eine Fremdsprache? Dann tauche bei uns in eine vielfältige IT-Welt ein und lerne von erfahrenen Entwicklern!
**Das sind Deine Aufgaben bei uns**
- Du blickst hinter die Kulissen unserer Softwareentwicklung und wirkst unter anderem an Neuentwicklungen von Smart Home Produkten mit, die per App steuerbar sind.
- Dafür lernst Du verschiedene Programmiersprachen, wie zum Beispiel Java, und deren Anwendung kennen.
- Ob Serversysteme, Zeiterfassungssoftware, Smart Home Lösungen oder Apps - in diesem breiten Tätigkeitsspektrum wirst du während deiner Ausbildung von der Idee über die Konzeption bis zur Umsetzung mitarbeiten.
- Weiterhin unterstützt Du uns bei der Erstellung von Dokumentationen und gehst beim Testing unserer Anwendungen auf die Jagd nach Bugs, um die Qualität und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.
**Das bringst Du mit**
- Einen erweiterten Sekundarschulabschluss oder Abitur
- Begeisterung für neue Technologien und Lust auf spannende Software-Projekte
- Du kannst selbstständig und ausdauernd an einer Aufgabe tüfteln, arbeitest aber auch gerne im Team und suchst den Austausch
- Idealerweise sind Dir Quellcodes nicht unbekannt und Du hast Interesse Dich intensiver damit zu beschäftigen
**Das erwartet Dich bei uns**
- Eine facettenreiche Ausbildung in einer stark wachsenden, international tätigen Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
[Jetzt bewerben!](https://myjobboard.de/eq-3/ELV/64d2534ba3004271ae9f680b/form)
**Das ist ELV/eQ-3**
Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor über 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool - unser Miteinander ist umso persönlicher.
ELV Elektronik AG I Human Resources Management
Frau Lea Kasselmann
Maiburger Str. 29 I 26789 Leer
(+49) 491/6008 301
www.elv.com | www.eq-3.de
Leer (Ostfriesland)
Wenn du eine App auf deinem Smartphone installierst, fasziniert Dich vor allem die dahinterstehende Technik? Du wolltest schon immer mal wissen, wie Onlineshops technisch funktionieren? Trotzdem brennst du für die Wirtschaft ebenso sehr wie für die Informationstechnologie? Dann starte Dein duales Studium bei uns und lerne die vielfältige Welt der Wirtschaftsinformatik kennen.
**Das sind Deine Aufgaben**
- In Deinen Theoriephasen an der IBS in Oldenburg eignest Du Dir das informationstechnologische und betriebswirtschaftliche Wissen an, das Du im Arbeitsalltag bei uns weiter ausbauen und anwenden kannst.
- Während Deiner Praxisphasen arbeitest Du in der Softwareentwicklung und wirkst unter anderem an Neuentwicklungen von Smart Home Produkten mit, die auch per App steuerbar sind.
- Im Daily Business lernst du die Schnittstelle zwischen den kaufmännischen Bereichen und unserer IT kennen, wodurch Du, neben dem Coding und Testing, auch erfahren wirst, welchen Einfluss Kundenwünsche und Kostenaspekte bei uns haben.
- Im Mittelpunkt steht dabei, dass Du das (agile) Projektmanagement von kleineren Entwicklungen von der Idee zur Konzeptions- und Ressourcenplanung bis hin zur Programmierung begleitest und das Team unterstützt.
**Das bringst Du mit**
- Abitur sowie idealerweise absolvierte Praktika, durch die Du das Berufsbild bereits kennenlernen konntest
- Du möchtest wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen, anspruchsvolle Software-Projekte reizen Dich und Du hast idealerweise bereits erste IT-Kenntnisse, die Du weiter ausbauen möchtest
- An Aufgaben kannst Du selbstständig und ausdauernd tüfteln, arbeitest aber auch gerne im Team und suchst den Austausch und die Herausforderung
- Gute Englisch-Kenntnisse, um bei der Kommunikation in internationalen Projekten einen kühlen Kopf zu bewahren
**Das erwartet Dich bei uns**
- Ein praxisorientiertes Studium in überschaubaren Gruppengrößen inkl. Kostenübernahme sowie eine facettenreiche Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
[Jetzt bewerben!](https://myjobboard.de/eq-3/ELV/64d34106a3004271ae9f68bb/form)
**Das ist ELV/eQ-3**
Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor über 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool - unser Miteinander ist umso persönlicher.
ELV Elektronik AG I Human Resources Management
Frau Lea Kasselmann
Maiburger Str. 29 I 26789 Leer
(+49) 491/6008 301
www.elv.com | www.eq-3.de
Leer (Ostfriesland)
Du willst den gesamten Entwicklungsprozess elektronischer Geräte nicht nur theoretisch verstehen? Du möchtest schon während deines Studiums wertvolle Praxiserfahrung sammeln, Produkte mitentwerfen und Projekte verantwortlich managen? Dann warten bei uns spannende Aufgaben auf dich.
**Das sind Deine Aufgaben**
- In Deinen Theoriephasen an der Hochschule Emden/Leer eignest Du Dir das technische Wissen an, das Du im Arbeitsalltag bei uns weiter ausbauen und anwenden kannst.
- Von der Konzeption zum Entwurf bis hin zur Produktentwicklung - während Deiner Praxisphasen erlangst Du im Entwicklungsprozess unserer Smart Home Produkte der Marke Homematic IP und bei Elektronik-Projekten für das ELV-Journal die notwendigen Fähigkeiten eines Projektingenieurs der Elektrotechnik.
- Hierbei erstellst Du technische Layouts oder Produktmuster (unter anderem an einem Lasercutter oder 3D-Drucker), konfigurierst Mikrocontroller und testest unsere Produkte je nach Anwendungsfall in unserer Kältekammer, dem Rauchkanal oder in unserem hauseigenen EMV-Labor.
- Im Mittelpunkt steht dabei, dass Du bei Projekten, wie zum Beispiel der Entwicklung von technischen Innovationen oder Stand-Alone-Produkten, Deine Ideen einfließen lässt und Teilaufgaben selbst übernimmst und auch koordinierst.
**Das bringst Du mit**
- Abitur sowie idealerweise absolvierte Praktika, durch die Du das Berufsbild bereits kennenlernen konntest
- Begeisterung für Technik und ein ausgeprägtes Verständnis für Physik und Mathematik
- Du hast Interesse dich mit Lötkolben, dem Zeichnen von Schaltplänen oder Programmiersprachen wie C/C++ auseinanderzusetzen und auch größere Herausforderungen oder das Arbeiten an kleinsten Bauteilen bringen dich nicht aus dem Konzept
- Du kannst eigenverantwortlich, feinmotorisch und strukturiert an Entwicklungen arbeiten, aber auch Teamarbeit und der Austausch mit anderen Mitarbeitern ist dir wichtig
**Das erwartet Dich bei uns**
- Ein praxisnahes Studium inkl. Übernahme der Semesterbeiträge, eine monatliche Ausbildungsvergütung sowie eine facettenreiche Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
[Jetzt bewerben!](https://myjobboard.de/eq-3/ELV/64d3434fa3004271ae9f68bd/form)
**Das ist ELV/eQ-3**
Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool - unser Miteinander ist umso persönlicher.
ELV Elektronik AG I Human Resources Management
Frau Lea Kasselmann
Maiburger Str. 29 I 26789 Leer
(+49) 491/6008 301
www.elv.com | www.eq-3.de
Leer (Ostfriesland)
Elektronik ist aus Deinem/unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und daher fragst Du Dich oft, wie die Geräte von innen aussehen und wie die Technik dahinter überhaupt funktioniert? Du willst mit Händen und Kopf arbeiten und die Entwicklung von innovativen Produkten begleiten? Dann finde dies während Deiner Ausbildung heraus und schreibe mit uns Elektronik-Geschichte!
**Das sind Deine Aufgaben**
- Während Deiner Ausbildung wirkst Du im Entwicklungsprozess unserer Smart Home Produkte der Marke Homematic IP und bei Elektronik-Projekten für das ELV-Journal mit.
- Hierfür lernst Du zunächst wichtige Bauelemente kennen, sammelst Erfahrungen im Umgang mit Lötkolben sowie Messgeräten, wie dem Oszilloskop oder Multimeter, und wendest hardwarenahe Programmiersprachen an, um Mikrocontroller zu konfigurieren.
- Weiterhin unterstützt Du bei der Erstellung von technischen Layouts sowie Produktmustern und Prototypen, die Du bei uns unter anderem auch an einem Lasercutter oder 3D-Drucker herstellen kannst.
- Da unsere Produkte für eine hohe Qualität stehen, testest Du diese für die Zertifizierung beispielsweise im hauseigenen Labor auf elektromagnetische Verträglichkeit, und berätst unsere Kunden im Technical Support Center.
**Das bringst Du mit**
- Einen Sekundarabschluss oder Abitur
- Begeisterung für technische Innovationen und ein gutes Verständnis für Mathematik sowie Lust, die Technik-Trends von Morgen mitzugestalten
- Ob das Zeichnen von Schaltplänen, die Berechnung von Widerständen oder die verschiedenen Wirkungen des Stroms - im Physikunterricht hat Dir das Thema Elektrotechnik besonders viel Spaß gemacht
- Du solltest demnach gerne tüfteln, gewissenhaft arbeiten und feinmotorisch begabt sein, um auch mal kleinste Bauteile montieren zu können.
**Das erwartet Dich bei uns**
- Eine facettenreiche Ausbildung in einer stark wachsenden, international tätigen Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
[Jetzt bewerben!](https://myjobboard.de/eq-3/ELV/64d250b5a3004271ae9f6806/form)
**Das ist ELV/eQ-3**
Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool - unser Miteinander ist umso persönlicher.
ELV Elektronik AG I Human Resources Management
Frau Lea Kasselmann
Maiburger Str. 29 I 26789 Leer
(+49) 491/6008 301
www.elv.com | www.eq-3.de
Leer (Ostfriesland)
# **Produktionshelfer / Lagerhelfer (m/w/d)**
### Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns - in Leer und Umgebung!
**Ihre Aufgaben**
- Mithilfe bei der Herstellung von Verpackungsmaterial
- Maschinen mit Waren bestücken
- Waren für den Versand vorbereiten
- Waren verpacken
- Waren einlagern
- allgemeine Tätigkeiten in der Produktion und im Lager
**Das bringen Sie mit**
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Motivation und Eigeninitiative
**Was wir Ihnen bieten**
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und bestmöglich unterstützt werden:
**Faire und attraktive Vergütung:**
- Überdurchschnittlicher Stundenlohn.
- Zuschläge für Überstunden sowie Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
**Ihre Vorteile bei uns:**
- Flexible Abschlagszahlungen: Wöchentliche oder monatliche Vorschüsse.
- Fahrtkostenerstattung: Abhängig von Ihrem Wohn- und Einsatzort.
- Prämienmodelle: Profitieren Sie von unserem „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm.
- Sicher und pünktlich: Wir garantieren Ihnen eine zuverlässige Lohnzahlung.
- Erholung inklusive: Bis zu 30 Tage Urlaub.
- Persönliche Betreuung: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei jedem Schritt.
- Karrierechancen: Beste Übernahmechancen bei unseren Kundenbetrieben.
- Weiterbildung und Entwicklung: Nutzen Sie unser Angebot an gezielten Qualifizierungen, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
### **Warum ERZA?**
Wir sind Ihr verlässlicher Partner in der Personaldienstleistung.
Mit einem starken Netzwerk in Ostfriesland und der Weser-Ems-Region unterstützen wir Sie dabei, den perfekten Job für Sie zu finden.
Unser Team steht Ihnen von Anfang an zur Seite – persönlich, kompetent und engagiert.
**So einfach bewerben Sie sich**
Wir machen es Ihnen leicht! Wählen Sie den Weg, der Ihnen am besten passt:
- Per E-Mail: Senden Sie uns Ihre Bewerbung an [email protected]
- Per WhatsApp: Schreiben Sie uns direkt unter 0175-5880666
- Online-Terminbuchung: Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch über unsere Homepage
**Noch Fragen?**
Rufen Sie uns an: +49 (4941) 96 04 0
**Werden Sie Teil des ERZA-Teams – wir freuen uns auf Sie!**
**ERZA GmbH**
Leerer Landstraße 11-13
26603 Aurich
Tel. 04941-960412
WhatsApp: 0175-5880666
E-Mail: [email protected]
Leer (Ostfriesland)
# **Helfer/in - Metallbau / Metallbauhelfer / Schlosserhelfer (m/w/d)**
### Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns - in Emden, Leer, Aurich und Umgebung!
**Ihre Aufgaben**
- Mithilfe bei der Montage und Demontage von Bauteilen
- allgemeine Hilfstätigkeiten im Metallbereich
- Unterstützung bei der Fertigung von Metallkonstruktionen
- Durchführung von Bohr-, Stanz-, und Schneidarbeiten
**Das bringen Sie mit**
- handwerkliches Geschick
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Motivation und Eigeninitiative
**Was wir Ihnen bieten**
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und bestmöglich unterstützt werden:
**Faire und attraktive Vergütung:**
- Überdurchschnittlicher Stundenlohn.
- Zuschläge für Überstunden sowie Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
**Ihre Vorteile bei uns:**
- Flexible Abschlagszahlungen: Wöchentliche oder monatliche Vorschüsse.
- Fahrtkostenerstattung: Abhängig von Ihrem Wohn- und Einsatzort.
- Prämienmodelle: Profitieren Sie von unserem „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm.
- Sicher und pünktlich: Wir garantieren Ihnen eine zuverlässige Lohnzahlung.
- Erholung inklusive: Bis zu 30 Tage Urlaub.
- Persönliche Betreuung: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei jedem Schritt.
- Karrierechancen: Beste Übernahmechancen bei unseren Kundenbetrieben.
- Weiterbildung und Entwicklung: Nutzen Sie unser Angebot an gezielten Qualifizierungen, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
### **Warum ERZA?**
Wir sind Ihr verlässlicher Partner in der Personaldienstleistung.
Mit einem starken Netzwerk in Ostfriesland und der Weser-Ems-Region unterstützen wir Sie dabei, den perfekten Job für Sie zu finden.
Unser Team steht Ihnen von Anfang an zur Seite – persönlich, kompetent und engagiert.
**So einfach bewerben Sie sich**
Wir machen es Ihnen leicht! Wählen Sie den Weg, der Ihnen am besten passt:
- Per E-Mail: Senden Sie uns Ihre Bewerbung an [email protected]
- Per WhatsApp: Schreiben Sie uns direkt unter 0175-5880666
- Online-Terminbuchung: Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch über unsere Homepage
**Noch Fragen?**
Rufen Sie uns an: +49 (4941) 96 04 0
**Werden Sie Teil des ERZA-Teams – wir freuen uns auf Sie!**
**ERZA GmbH**
Leerer Landstraße 11-13
26603 Aurich
[Tel.: 04941 - 960412](https://tel:04941960412)
WhatsApp: 0175 - 5880666
Leer (Ostfriesland)
Aufgaben, durch die du weiterkommst
Du erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
Dazu lernst du unsere Kundinnen und Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten.
Dich erwarten Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, z. B. in der Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung.
Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir dich regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Sarstedt und an Standorten in deiner Region.
Fähigkeiten, die du einbringst
Du hast zum Start der Ausbildung einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur bereits in der Tasche und beweist in unserem Online-Test gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken.
Bei neuen Aufgaben zeigst du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung.
Du bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden.
Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.502,00,- EUR im dritten Ausbildungsjahr bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt ca. 46.000,- EUR im Jahr.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (20% der Arbeitszeit) und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, um Dir eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu ermöglichen.
Außerdem erwarten Dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. zum/zur Krankenversicherungsbetriebswirt/-in (VWA) oder zum B. A. Gesundheitsökonomie.
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartnerin:Sabine Tietz05066 8011 8011Schreiben Sie mir eine E-Mail
Recruiterin:Carolin-Sophie Kuhlmann0511 8701 87010Schreiben Sie mir eine E-Mail
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gerne kannst du deine Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir dich noch besser kennenlernen!
Leer (Ostfriesland)
Rohrschlosser (m/w/d) in Leer
ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG | LEER | 19,93€ / Std.
Unser Kunde ist eine traditionsreiche Werft direkt in Leer.
Gesucht wird hier ein Schiffbau-erfahrener Rohrschlosser (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Sie sind verantwortlich für die Installation von Rohrleitungssystemen auf den Schiffen.
- Dabei kann es um verschiedene Rohrtypen und Materialien gehen, das ist abhängig von Projekt und Schiff.
- Sie arbeiten dabei eigenverantwortlich nach technischen Zeichnungen.
IHR PROFIL
- Bestenfalls verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung als Rohrschlosser im Schiffbau ist hier von Vorteil.
- Außerdem sind Sie flexibel, zuverlässig und können eigenverantwortlich arbeiten.
IHRE VORTEILE MIT NEXTUS HR
- Persönlicher, vertrauensvoller und respektvoller Umgang auf Augenhöhe.
- Langfristige Perspektiven und gute Übernahmechancen.
- Hochwertige Arbeitsschutzkleidung.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- E-Bike Leasing.
Tarifvertrag: GVP
Leer (Ostfriesland)
Metallbauhelfer (m/w/d) Tagschicht
ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG MIT ÜBERNAHME | LEER
Unser Kunde ist ein metallverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Leer. Für das Unternehmen suchen wir Sie als Metallbauhelfer (m/w/d) Tagschicht.
IHRE AUFGABEN
- Sie richten Edelstahlrohre mit manuellen Werkzeugen sowie mit Maschinenunterstützung.
- Dabei sind Sie im regelmäßigen Austausch mit den Schweißern, um die Qualität sicherzustellen.
- Außerdem bedienen Sie die Stanzmaschine, um Rohre zu bohren oder zu drücken.
IHR PROFIL
- Erste Erfahrungen im Metallbau oder in einem ähnlichen handwerklichen Bereich sind von Vorteil.
- Sie besitzen Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie eine Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
IHRE AUFGABEN MIT NEXTUS HR
- Persönlicher, vertrauensvoller und respektvoller Umgang auf Augenhöhe.
- Langfristige Perspektiven und gute Übernahmechancen.
- Hochwertige Arbeitsschutzkleidung.
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
- E-Bike Leasing.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Peter Geisler
E-Mail: [email protected]
WhatsApp: 491736362133
Tarifvertrag: GVP
Leer (Ostfriesland)
Das Oberlandesgericht Oldenburg sucht jährlich nach geeigneten Nachwuchskräften für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Justiz - Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt - (m/w/d).
Einstellungstermin ist der 1. September eines jeden Jahres. Bewerbungen für den Einstellungszeitpunkt 1. September 2026 nehmen wir gern bis zum 31. Januar 2026 entgegen. Die Ausbildung findet im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg zurzeit bei den Amtsgerichten Aurich, Bad Iburg, Bersenbrück, Brake, Cloppenburg, Delmenhorst, Jever, Leer, Lingen, Meppen, Nordenham, Nordhorn, Oldenburg, Osnabrück, Papenburg, Varel, Vechta, Westerstede, Wildeshausen, Wilhelmshaven sowie bei den Landgerichten und Staatsanwaltschaften Aurich, Oldenburg und Osnabrück statt.
Aufgabenbereiche
Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte nehmen büroorganisatorische, verwaltende und rechtsanwendende Aufgaben in verschiedenen Fachgebieten bei den Amts- und Landgerichten sowie bei den Staatsanwaltschaften wahr. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten, die Fertigung von Schriftstücken, die Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen, die Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle sowie die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen. Der Zuständigkeitsbereich umfasst daneben auch Tätigkeiten, die Entscheidungskraft und eine selbstständige Sachbearbeitung erfordern. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte kümmern sich beispielsweise um die Berechnung und Festsetzung der Vergütung bzw. Entschädigungen von Sachverständigen und Zeugen. Für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger dienen sie darüber hinaus als Ansprechperson und berücksichtigen deren besondere Situation und Interessen.
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn
Sie über einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer vorangegangenen Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten verfügen
Sie die Herausforderung, Probleme zu lösen gerne annehmen und gut kommunizieren können
Sie engagiert, belastbar sowie flexibel sind und eine professionelle Distanz wahren können
Sie gutes Einfühlungsvermögen nebst freundlichem und offenem Auftreten auszeichnet
Wir bieten Ihnen unter anderem
eine praxisorientierte, in der Regel wohnortnahe Berufsausbildung über 2,5 Jahre,
ein sicheres Einkommen – auch während der Ausbildung,
einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Arbeitsfeldern,
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten sowie
gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Höhe der späteren Besoldung richtet sich nach dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz (NBesG). Zur Laufbahn des ehemals mittleren Justizdienstesgehören die Besoldungsgruppen A 6 bis A 9 mit Zulage. Während der Ausbildung erhalten Sie monatliche Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.409,04€ (Stand: 18.06.2025).
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und sechs Monate und beginnt am 1.September eines jeden Jahres. Sie gliedert sich in fünf Abschnitte:
Praxis I - 4 Monate
Lehrgang I - 4 Monate
Praxis II - 10 Monate
Lehrgang II - 4 Monate
Praxis III - 8 Monate
Die praktische Ausbildung wird im Wesentlichen an den oben genannten Amtsgerichten absolviert. Ein gewisses Maß an räumlicher Flexibilität muss vorhanden sein, allerdings wird im Rahmen des Möglichen auf die persönlichen Belange und bestehende Einsatzwünsche Rücksicht genommen. Nach erfolgreicher Ausbildung ist ein Einsatz ist bei jedem Gericht im Bezirk des Oberlandesgericht Oldenburg möglich. Eine Karte finden Sie hier (*1).
Zulassungsvoraussetzungen
Um zur Justizfachwirt-Ausbildung zugelassen zu werden, ist es erforderlich
einen Realschulabschluss erlangt zu haben oder
eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwalts– und/oder Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen zu haben oder
einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweisen zu können und
die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG (*2) zu besitzen und
das 40. Lebensjahr, im Fall einer Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr, noch nicht vollendet zu haben.
Die Altersgrenze gilt nicht, sofern Sie Inhaber/-in eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins sind oder Anspruch darauf haben.
Falls Sie bisher von einer Bewerbung wegen der Betreuung oder Pflege mindestens eines mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Kindes unter 18 Jahren oder wegen der Pflege einer oder eines pflegebedürftigen nahen Angehörigen im Sinne des Pflegezeitgesetzes vor Vollendung des 40. (als Schwerbehinderter des 45.) Lebensjahres abgesehen haben, so kann sich das Höchstalter je Kind oder Pflegefall unter bestimmten Voraussetzungen um bis zu 3 Jahre maximal bis zu einem Höchstalter von 45 Jahren erhöhen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Sofern Sie schwerbehindert oder einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, wird daher zur Wahrung Ihrer Interessen um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung gebeten. Als Nachweis gilt der Schwerbehindertenausweis oder der Gleichstellungsbescheid.
Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
ein Bewerbungsanschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit
eine Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie alle bis dahin erreichten Schulabschlüsse (z. B. Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife)
ggf. Kopien der Zeugnisse über die Beschäftigungen seit der Schulentlassung
ggf. einen Nachweis über Kenntnisse im Tastschreiben (Zehn-Finger-System)
Sofern Sie Anspruch auf einen Eingliederungs- bzw. Zulassungsschein haben, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihre zuständige Vormerkstelle.
Bewerbungsform
Ihre Bewerbung können Sie online über das gemeinsame Bewerbungsportal der Oberlandesgerichte Braunschweig, Celle und Oldenburg einreichen. Das Portal ist unter folgendem Link erreichbar:
Ihre Karriere in der niedersächsischen Justiz (*3)
Die Nutzung des Browsers Firefox kann zu Fehlermeldungen führen. Der Aufruf des Bewerbungsmoduls wird daher über einen anderen Browser (z. B. Chrome, Edge oder Brave) empfohlen.
Falls Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Bewerbung elektronisch einzureichen, können Sie diese auch postalisch an folgende Adresse übersenden:
Oberlandesgericht Oldenburg
- Die Präsidentin -
Postfach 9221
26140 Oldenburg
In diesem Fall müssen Ihrer Bewerbung noch folgende Dokumente beigefügt sein:
Formular für Mehrfachbewerbungen bei Gerichten im Land Niedersachsen (*4)
Einwilligungsformblatt Online-Test Justizfachwirtausbildung (*5)
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in diesem Fall ohne Bewerbungsmappe ein. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt – aber abgeholt – werden.
Mehrfachbewerbungen
Die Oberlandesgerichte in Niedersachsen führen das Auswahlverfahren für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz einheitlich durch.
Sie können sich beim Oberlandesgericht Oldenburg (ausschließlich) bewerben, zusätzlich aber auch bei den Oberlandesgerichten Braunschweig und Celle. Das Auswahlverfahren wird bei dem Oberlandesgericht durchgeführt, bei welchem Sie vorrangig eingestellt werden möchten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung auch nur an das Oberlandesgericht, bei welchem Sie vorrangig eingestellt werden möchten.
Der Bewerbung fügen Sie bitte den Mehrfachbewerberbogen (*6) bei. Dort können Sie angeben, dass Sie sich neben dem vorrangigen Oberlandesgericht (hier das Oberlandesgericht Oldenburg) auch noch bei weiteren Oberlandesgerichten in Niedersachsen (Oberlandesgericht Braunschweig und/oder Celle) bewerben möchten. Die Oberlandesgerichte tauschen die Ergebnisse des Auswahlverfahrens aus, sodass Ihre Einstellungsaussichten bei den übrigen Oberlandesgerichten durch diese Verfahrensweise nicht beeinträchtigt werden.
Auswahlverfahren
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden nach einem bestandenen Online-Test zu einem Auswahlgespräch eingeladen, das in der Regel im Oberlandesgericht stattfindet und ca. 60 Minuten dauert. Diese Auswahlinstrumente dienen der Feststellung, ob die Bewerberin bzw. der Bewerber über die notwendigen Schlüsselqualifikationen und Eigenschaften verfügt, wie z.B. Belastbarkeit und professionelle Distanz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, analytische Kompetenz sowie Team- und Kontaktfähigkeit.
Ansprechpartner für Ihre Fragen
Frau Ollermann (Telefon 0441 220-1102)
Herr Specker (Telefon 0441 220-1213)
Weitere Informationen finden Sie unter www.stark-fuer-gerechtigkeit.de und www.oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de (Karriere/Einstellung und Ausbildung).
*1 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
*2 www.gesetze-im-internet.de
*3 obm2.pmv.niedersachsen.de
*4 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
*5 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
*6 oberlandesgericht-oldenburg.niedersachsen.de
Leer (Ostfriesland)
Als innovatives medizinisches hämato-onkologisches Zentrum in Leer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum einer modernen onkologischen und hämatologischen Versorgung an. Als therapeutische Praxis mit mehr als 40 Mitarbeitern bieten wir unseren Patienten in Ostfriesland eine heimatnahe individuelle Beratung, Diagnostik und medikamentöse Behandlung.
Zum 01.08.2025 suchen wir für unser Praxisteam Auszubildende für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten (w/m/d).
Wenn Sie eine gute Auffassungsgabe und Spaß an neuen Herausforderungen haben, engagiert und teamfähig sind, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Voraussetzung für diese interessante und abwechslungsreiche Ausbildung ist der Realschulabschluss.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Onkologie UnterEms
z.H. Frau Rose-Benke
Annenstr. 11, 26789 Leer
Telefon: 0491 – 98791 – 201
[email protected]
www.onkologie-ue.de
showing 15 out of 1863 total results