Aktuell angezeigte Seite 1 von 22 mit 320 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 320 Ergebnissen
Bösingen, Kreis Rottweil
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum
Stuckateur (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Stuckateure und Stuckateurinnen verputzen Rohbauten innen wie außen, integrieren dabei auch Lichtquellen, Rollläden und Belüftungseinrichtungen und montieren Trockenbauteile. Außerdem gestalten oder restaurieren sie historische Fassaden und schmückende Stuckaturen.
Stuckateure und Stuckateurinnen sind in Betrieben des Stuckateurhandwerks oder in industriellen Ausbaubetrieben beschäftigt. Weitere Betätigungsfelder bilden Fassaden- und Trockenbau.
Die Ausbildung im Überblick
Stuckateur/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Berufsschule: Rottweil (1.Jahr), Leonberg (2. und 3. Jahr)
Vorraussetzungen: mindestens Hauptschulabschluss, Deutsch 3, Mathe 3
Waghäusel
Wir - die Fa. Wilhelm Oechsler GmbH Gipser- und Stuckateurgeschäft - sind ein familiengeführter Gipser- und Stuckateurbetrieb in der dritten Generation. Die Geschäftsgründung unserer Firma erfolgte im Juli 1950 durch Herrn Ludwig Oechsler. Als inhabergeführtes Unternehmen konzentrieren wir uns auf die Gestaltung hochwertiger Außenfassaden und Innenraumgestaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar sowie in der Vorderpfalz. Außerdem gehören der Gerüstbau, die Altbausanierung, die Wärmedämmung, Estricharbeiten sowie der Trockenbau zu unserem Leistungsportfolio.
Wir bieten in unserem Betrieb zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als
***Stuckateur (m/w/d)***
an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir einen erfolgreichen Hauptschulabschluss (die Noten sollten mindestens befriedigend bis ausreichend sein).
Ausbildungsinhalte:
• Handwerkliche Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
• Innenausbau
• Trockenbauarbeiten
• Fassadenputz
• Wärmedämmverbundsysteme
• Allgemeine Putzarbeiten
Anforderungen:
• Körperliche Fitness
• Selbstständigkeit
• Belastbarkeit
Das 1. Ausbildungsjahr findet an der Berufsfachschule (Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe) statt. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr erfolgt Blockunterricht in Leonberg (Unterkunft ist vorhanden).
Unseren Betrieb erreichen Sie gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das klingt für Sie interessant? Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Für Vorabpraktika und Schnuppertage bieten wir Ihnen jederzeit die Möglichkeit uns besser kennenzulernen.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann bewerben Sie sich noch heute.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Daun
Erfahrung und Fingerspitzengefühl – das sind die Dinge, die unsere Kunden und Kundinnen von uns als Meisterbetrieb erwarten können.
Mit fachlich qualifizierten und engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen verbinden wir die traditionellen Grundzüge unserer Arbeit mit der Moderne und gestalten so individuelle Konzepte.
Unser Leistungsportfolio vom Innen- und Außenputz über Trocken- und Innenausbau sowie Wärmedämmfassaden bis hin zur Altbausanierung und Stuckarbeiten bietet so eine große Vielfalt an Möglichkeiten.
Du findest das spannend? Dann haben wir für dich den richtigen Ausbildungsberuf
***Stuckateur/in (m/w/d)***
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ort der Berufsschule: Gerolstein, ab 2. Ausbildungsjahr im Saarland (Unterkunft wird durch die Soka-Bau bezahlt)
Mehr als nur ein bisschen Putz:
Egal ob Alt- oder Neubau - wo immer gebaut, saniert, renoviert oder restauriert wird, sind Stuckateure unabdingbar. Da ständig gebaut oder renoviert wird, ist der Beruf des Stuckateurs ein Beruf mit Zukunft. Die Aufgabe eines Stuckateurs ist längst nicht nur das Verputzen von Innen- und Außenwänden. Auch Trockenbau, Schall-, Wärme- und Brandschutz, Beleuchtung, Akustik und kunstvolle Verzierungen gehören zum Alltag eines Stuckateurs dazu. Durch deine Arbeit verleihst du Häusern und Räumen ein individuelles Aussehen und optimierst ihre Funktionalität.
Was du dazu brauchst:
- mindestens einen guten Hautschulabschluss
- handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- kreative und sorgfältige Arbeitsweise
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- keine Angst vor Höhe und Spaß an körperlicher Arbeit
Du würdest dir das gern einmal ansehen oder ein Praktikum bei uns machen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf dich kennenzulernen.
*Arbeitskleidung wird von uns gestellt und die Kosten für die Unterkunft im Saarland übernimmt die Soka-Bau*
______________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: [email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Hohenstein-Ernstthal
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung steht die Bau- und Transportgesellschaft LINDNER mbH für Qualität und Zuverlässigkeit im privaten Hausbau, Gewerbebau, im Bau von Sozialimmobilien und Sonderbauten.
Unser familiengeführtes Unternehmen verfügt über umfangreiche Kompetenzen für die Realisierung Ihrer Projekte. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von Erd- und Tiefbauarbeiten über den schlüsselfertigen Hochbau bis hin zu der Sanierung und dem Umbau von Bestandsimmobilien. An oberster Stelle stehen für uns dabei stets die kompetente Beratung, sowie ein wirtschaftliches Arbeiten im Sinne des Kunden.
Verstärke unser Team und werde Azubi bei uns!
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn **01.09.2026** Auszubildende/n zum Verputzer/**Stuckateur** (m/w/d).
Wichtige Voraussetzungen die Du mitbringst, sind handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit + Du hast einen **Realschulabschluss** mit Notendurchschnitt Note 3.
Di**e Bewerber sollten aus dem Raum Hohenstein-Ernstthal kommen oder umzugsbereit sein.**
Ein Betriebspraktikum im Vorfeld ist erwünscht.
Die Berufsschule befindet sich in 09376 **Oelsnitz**/Erzgeb. und ist wunderbar mit den Öffis zu erreichen.
Das Handwerk im Detail lernst du im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in 08371 Glauchau.
Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern auch Bewerbung per Whatsapp unter: 0177 / 73 73 706
Unter [www.ausbildung-bei-lindner.de](https://www.ausbildung-bei-lindner.de/) kannst du Dich über uns informieren.
Eigeltingen
Die Firma Heinz Kamenzin ist ein mittelständisches Unternehmen im Stuckateurhandwerk seit nunmehr über 27 Jahren. Das Unternehmen wird von Stuckateurmeister Heinz Kamenzin mit Erfolg geführt. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielseitigen Weiterbildungen und unser junges Team leistungsfähiges Team legt Wert auf Qualität und zufriedene Kunden. Einige unserer Auszubildenden sind heute als zuverlässige Facharbeiter weiter im Betrieb beschäftigt. Wir bieten ein junges Team, wo es Spaß macht zu arbeiten.
Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als
Stuckateur/in
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
Tätigkeit: Unser Aufgabengebiet liegt im Bereich vom Verputzen von alten und neuen Häusern, oder industrielle Objekte, innen und außen. Es ist ein vielseitiger Handwerksberuf, der auch das Erstellen von Arbeitsgerüsten beinhaltet.
Wir kleben z. Bsp. Styropor an die Häuser als Wärmedämmung, erstellen Zwischenwände aus Metallprofilen und Gipskartonplatten, nach dem Verputzen der Wände streichen und gestalten wir diese auch farblich. Brandschutz-, Akustikdecken oder Wände gehören auch zu unseren Leistungen.
Unser Betrieb ist auch technisch auf hohem Niveau ausgestattet und bietet eine gute Basis für die Ausbildung. Mitfahrgelegenheit mit unseren Mitarbeitern ist möglich.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Berufsschule: Das 1. Ausbildungsjahr (Theorie) findet in Konstanz statt. Weiterer Unterricht erfolgt in Blockform in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte Donaueschingen und Schopfheim.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden sie uns Ihre Bewerbung:
Stuckateurfachgeschäft
Heinz Kamenzin
Alemannenstrasse 30
78253 Eigeltingen-Reute
*** Mitfahrmöglichkeit ab/in Stockach ist gegeben/gewährleistet ***
Wendlingen am Neckar
Wir bilden in 2026 zum Stuckateur/in m/w/d aus :
Die Tätigkeit im Überblick:
Stuckateure und Stuckateurinnen verputzen Rohbauten innen wie außen, integrieren dabei auch Lichtquellen, Rollläden und Belüftungseinrichtungen und montieren Trockenbauteile. Außerdem gestalten oder restaurieren sie historische Fassaden und schmückende Stuckaturen.
Die Ausbildung im Überblick:
Stuckateur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Typische Branchen:
Stuckateure/Stuckateurinnen finden Beschäftigung in erster Linie in Betrieben des Stuckateurhandwerks, in industriellen Ausbaubetrieben und im Fassaden- und Trockenbau
Darüber hinaus finden sie auch in Restaurierungswerkstätten und bei Betreibern historischer Stätten oder bei Kirchenbauämtern sowie Ämtern für Denkmalpflege Beschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erbach, Donau
WIR stehen seit über 114 Jahren für qualitativ und technisch hochwertige Lösungen von der Fassadengestaltung über die Komplettsanierung bis zum Innenausbau. Mit Engagement und Ideenreichtum bieten wir ein umfassendes Fachwissen von der Beratung über die Planung bis zur termingerechten Ausführung aus einer Hand. WIR beschäftigen ca. 20 Mitarbeiter als Stuckateur, Maler und Trockenbauer. WIR suchen DICH, motiviert und zuverlässig als
Auszubildende/r zum/r Stuckateur/in (m/w/d)
Hast du Interesse an einem kreativen Beruf mit besten Zukunftschancen??
PROFIL
Hauptschulabschluss
Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit und teamfähig.
Soft Skills: Freundlich, belastbar, flexibel, verantwortungsbewusst, Freude an perfekten Ergebnissen.
AUFGABEN
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
Innen- und Außenputzarbeiten.
Wärmedämmverbundsysteme.
Fassadensanierungen.
Innenausbau und Trockenbau.
WIR BIETEN
Teil eines motivierten und offenen Teams sein.
Direkte Kommunikation mit einer freundlichen und fairen Geschäftsleitung.
Spannende und abwechslungsreiche Aufgabenfelder.
Tolle Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (auch finanziell)
Sehr gut ausgestatteter Werkzeug- und Maschinenpark.
Der Ausbildungsort ist in Erbach-Baustetten und die Berufsschule in Leonberg.
Wenn es dir Freunde macht am Ende des Tages zu sehen was du geschaffen hast, dann bewirb dich bei uns und sende
DEINE Bewerbung bitte per Email an [email protected] oder melde dich telefonisch unter 07305.9677-0.
WIR wollen Dich kennenlernen!
Heidelberg, Neckar
Zum 01.01.2019 habe ich, Marcel Sauer Stuckateurmeister, die Firma Rainer Jakob, mit einem Großteil der Mitarbeiter übernommen, und werde diese mit dem Namen Sauer GmbH weiterführen.
Durch langjährige Erfahrung, die wir in unserem Hauptbetrieb Kurt Sauer GmbH in Epfenbach sammeln konnten, sind wir Spezialisten für’s Sanieren, Umbauen und Verschönern. Gerne unterstützen wir unsere Kunden umfassend bei fast allen Problemen und Ideen um das Eigenheim.
Verantwortlicher Stuckateurmeister für den Standort Heidelberg ist Herr Michael Hormuth.
Egal, ob gerade ein drängendes Problem zu lösen ist oder eine Gestaltung ganz persönlichen Wünschen und Bedürfnissen durchgeführt werden soll: Wir sind der Partner für individuelle Lösungen nach höchstem Qualitätsstandard. Dafür stehen wir mit unserem Namen und unseren Mitarbeitern, die durch regelmäßige Schulungen unseren hohen Qualitätsanspruch sicherstellen.
Neben der fachgerechten Ausführung nimmt die Kundenberatung dabei einen besonderen Stellenwert ein. Denn unseren Kunden wollen wir die richtigen Informationen an die Hand geben, die eine Entscheidungsfindung erleichtern – ohne Fachchinesisch und so anschaulich wie möglich.
Und natürlich versuchen wir bei der Ausführung der Aufträge das Leben mit Handwerkern im Haus nicht unnötig schwer zu machen, die abgestimmte und termingerechte Planung und Durchführung ist für uns selbstverständlich.
Und wir bilden aus: zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz Stuckateur/in (m/w/d).
Stuckateure und Stuckateurinnen geben Häusern und Räumen ihr individuelles Aussehen, sei es im Innenausbau oder bei der Arbeit an der Fassade. Sie verputzen Rohbauten, bauen leichte Trennwände aus Metallprofilen und Gipskartonplatten ein, montieren Fertigteildecken und -wände oder Fassadenverkleidungen. Dabei bringen sie auch Dämmmaterialien zum Schallschutz oder zur Wärmedämmung an. Fassaden und teilweise auch Innenwände oder Decken schmücken sie mit Stuckarbeiten wie Gesimsen, Rosetten oder Säulenkapitellen. Sie arbeiten nicht nur an Neubauten mit, sondern renovieren und restaurieren auch Altbauten und können in der Denkmalpflege tätig sein.
Grevenbroich
Wir sind ein junger, aufstrebender Stuckateurmeisterbetrieb mit Sitz in Grevenbroich. **Unsere Unternehmensphilosophie: "Wir stehen für Zukunft fähiges bauen!"** Neue und auch bewährte Materialien/Baustoffe kommen bei uns zum Einsatz. Gemeinsam Großes schaffen. Wir arbeiten mit Leidenschaft und Freude.
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2026 einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden (m/w/d).
# [Stuckateur/in](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4248)
**Was Dich bei uns erwartet:**
Stuckateure und Stuckateurinnen verputzen Rohbauten innen wie außen, integrieren dabei auch Lichtquellen, Rollläden und Belüftungseinrichtungen und montieren Trockenbauteile. Außerdem gestalten oder restaurieren sie historische Fassaden und schmückende Stuckaturen.
Weiterführende Informationen zu diesem wunderbaren Beruf findest Du im [BERUFENET](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/4248) der Bundesagentur für Arbeit.
**Was Du mitbringen solltest:**
- Du hast einen Hauptschulabschluss der Klasse 10
- in Deutsch und Mathe hast du min. ausreichend
- Du hast eine gute Auffassungsgabe
- Du bist teamfähig und pünktlich
- Du bringst handwerkliches Geschick mit und hast
- Freude an dem Beruf und Motivation
Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich einfach schriftlich oder per Mail. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
________________________________________________________
*Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:*
*Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!*
*Melde dich gerne bei der [Berufsberatung](https://[email protected]/).*
Schrozberg
Wir sind ein familiengeführter Stuckateurbetrieb mit derzeit 8 Mitarbeitern (darunter 1 Azubi) und 1 Chefin. Unsere Firma gibt es bereits seit 1914. Als Stuckateure sind wir Handwerker und arbeiten auf kleinen und großen Baustellen im Umkreis von ca.15 km um Schrozberg.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz zum
### Stuckateur (m/w/divers).
**Das Stuckateurhandwerk ist sehr vielseitig:**
Wir verputzen Räume und Fassaden, wir bauen Wände und Decken in Trockenbau, wir dämmen Gebäude außen oder innen, wir gestalten mit Spachteltechniken, Stuck, Farben & Tapeten, wir bauen Gerüste, erstellen Estriche, wir arbeiten im Altbau- und im Neubau, in Privathäusern, öffentlichen Gebäuden, Kirchen oder Firmen.
Du bist interessiert und motiviert, willst eine zukunftsorientierte Ausbildung und einen mittleren Bildungsabschluss?
Du packst gerne mit an? Du arbeitest gerne im Team? Du hast handwerkliches Geschick und einen ordentlichen Real- oder Hauptschulabschluss? Du bist neugierig, interessiert und bereit, in Deine Zukunft zu investieren? Dann bist Du bei uns richtig!
Die Berufsschule findet im Berufsschulzentrum in Schwäbisch Hall, und ab dem 2. Ausbildungsjahr in Leonberg, statt.
Wir bieten jederzeit Praktikumsplätze bei uns im Betrieb. Du begleitest dabei unsere Mitarbeiter auf Ihre Baustellen in und um Schrozberg und kannst auch kleine Tätigkeiten übernehmen. Kurzer Anruf / Mail genügt.
Spalt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2026 einen Auszubildenden zum
### Stuckateur (m/w/d).
**Wichtig ist uns:**
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, gute Umgangsform und Teamfähigkeit
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
**Berufsschule:** Die Berufsschule findet das 1.Jahr in Roth u. ab dem 2. Jahr in Nürnberg statt.
*Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit eine Praktikums in unserem Unternehmen!*
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mulfingen, Jagst
### Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Stuckateur (m/w/d) an.
Tätigkeit im Überblick:
Stuckateure und Stuckateurinnen geben Häusern und Räumen ihr individuelles Aussehen, sei es im Innenausbau oder bei der Arbeit an der Fassade. Sie verputzen Rohbauten, bauen leichte Trennwände aus Metallprofilen und Gipskartonplatten ein, montieren Fertigteildecken und -wände oder Fassadenverkleidungen. Dabei bringen sie auch Dämmmaterialien zum Schallschutz oder zur Wärmedämmung an. Fassaden und teilweise auch Innenwände oder Decken schmücken sie mit Stuckarbeiten wie Gesimsen, Rosetten oder Säulenkapitellen. Sie arbeiten nicht nur an Neubauten mit, sondern renovieren und restaurieren auch Altbauten und können in der Denkmalpflege tätig sein.
Anforderungen:
- ab Hauptschulabschluss
- gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Leistungsbereitschaft
- Ehrlichkeit
Nach Absprache bieten wir ein Schüler-, Schnupper-, Ferienpraktikum an.
Geflüchtete mit guten Deutschkenntnissen sind sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Großrosseln
Seit über 50 Jahren erfolgreich auf dem Markt
Kompetenz im Stuckateurhandwerk……
… und in der Beratung unserer Kunden sind Markenzeichen unseres Unternehmens.
Spitzen-Qualität unter wirtschaftlichen Bedingungen, Termintreue und zuverlässige Betreuung sind unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden.
Langjährige Erfahrung, modernste Technik und ein hoch qualifizierter Mitarbeiterstamm stehen dahinter.
Wir beschäftigen z.Zt. 35 Mitarbeiter, ausschließlich aus der saarländischen Region, die durch ständige Schulungen auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet sind.
Unsere Stuckateurmeister und die qualifizierten Fachkräfte stehen für höchste Qualität und Fachkompetenz.
Flexibilität, erstklassige Leistung aus einer Hand und umfassende Beratung sind unsere Stärken.
Unser Unternehmen wurde erstmals am 09.06.2009 mit dem höchsten Qualitätssiegel in die Liste der präqualifizierten Unternehmen aufgenommen.
Wir suchen zum Sommer 2026 DICH...
...für den Beruf "Stuckateur/in" (m/w/d).
Du hast den Hauptschulabschluss mit ordentlichen Noten bestanden? Dann beginne deine berufliche Zukunft bei uns.
Mehr über uns: [www.hartmut-braun.de](https://www.hartmut-braun.de/)
Wandlitz
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sind wir seit Jahrzehnten in der Aus- und Weiterbildung tätig. Seit jeher bilden wir junge Menschen im Beruf des Stuckateurs zu hochqualifizierten Facharbeitern aus, damit neuer Nachwuchs die Tradition des Handwerks weiterführt und die Qualität in unserem Unternehmen auf hohem Niveau bestehen bleibt.
Für eine **Ausbildung zum Stuckateur** benötigst Du einige Voraussetzungen:
Du bist gerne handwerklich kreativ und hast einen Sinn für Kunst? Dann sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen bereits erfüllt.
Vielseitigkeit ist Normalität. Als Stuckateur/-in bei uns arbeitest Du mit Hilfe traditioneller, aber auch moderner Techniken und
beherrschst alle Fähigkeiten zur Herstellung und Sanierung von Stuck und Putz im lnnen- und Außenbereich. Ein Schwerpunkt liegt hierbei in der Erhaltung bzw. Neugestaltung von Stuckfassaden. lm Sinne des Klimaschutzes dämmst Du bspw. Wände, Dächer oder Kellerdecken.
Außerdem gehört die Ausführung von mineralischen Wärmedämmverbundsystemen zu Deinen Aufgaben.
Dein Sinn für eine gestalterische Tätigkeit wird bei uns besonders im Bereich der Restaurierung von alten Gebäuden bzw. Denkmälern gefördert. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist es bei uns Teil der Unternehmenskultur, dass Du ständig auf dem neuesten Stand der Technik bist und wir Dich mit allem ausstatten, was Du brauchst.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Eine Zwischenprüfung während der Berufsausbildung findet zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis statt.
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-Abschlussprüfung zum Stuckateur ab.
Die praktische Ausbildung findet auf dem Lehrbauhof in Berlin-Marienfelde und auf Baustellen in Berlin und Brandenburg statt. Die Berufsschule befindet sich in Berlin Spandau.
**Was wir uns von Dir wünschen**
- Einsatzbereitschaft und den Willen Dich kontinuierlich zu verbessern
- Engagement im Rahmen unseres Teams.
- Leidenschaft und Freude bei der Erfüllung Deiner Aufgaben.
**Deine Vorteile bei der Ausbildung zum Stuckateur**
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
**Du passt besonders gut zu uns, wenn du...**
- körperlich fit, zuverlässig und ,,nicht aus Zucker" bist
- ohne Probleme früh aufstehen kannst
- gern im Team arbeitest, motiviert, wissbegierig, stets aufmerksam, fleißig und hilfsbereit bist
Starte mit uns deine **Ausbildung zum Stuckateur im Jahr 2026.**
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten per E-Mail
an : [email protected]
Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Friedrich P. Schuster Stuckateur GmbH & Co. KG
Hauptstr. 1 1 9, 16348 Wandlitz
Tel.: 033056-25070
Schönaich, Württemberg
Wir bieten am dem 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Stuckateur/in an.
Stuckateure und Stuckateurinnen verputzen Rohbauten innen wie außen, integrieren dabei auch Lichtquellen, Rollläden und Belüftungseinrichtungen und montieren Trockenbauteile. Außerdem gestalten oder restaurieren sie historische Fassaden und schmückende Stuckaturen.
Vorausgesetzt wird mindestens der Hauptschulabschluss.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zeigt 15 von 320 Ergebnissen