Aktuell angezeigte Seite 1 von 442 mit 6617 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 6617 Ergebnissen
Penzberg
Als einer der größten Personaldienstleister stehen wir für attraktive Jobs, faire Konditionen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Mitarbeiterbetreuung.
Unser Kunde, die Roche Diagnostics GmbH, ist mit rund 15.000 Mitarbeitern (m/w/d) an mehreren Standorten in Deutschland vertreten.
Als führendes Unternehmen im Bereich der Pharma und Diagnostik entwickelt, produziert und vertreibt unser Kunde Arzneimittel und diagnostische Tests. Das Ziel ist Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und medizinische Innovationen voranzutreiben.
Für den Standort Penzberg suchen wir ab sofort, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, Sie als Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Bereich der Forschung und Entwicklung von Diagnostika und Arzneimitteln.
IHRE AUFGABEN:
- Zentrale Aufgaben der Position des Wissenschaftlers/der Wissenschaftlerin sind die Entwicklung und Optimierung von Diagnostika und Pharmazeutika auf Basis neuer und bestehender Methodiken zur Kontrolle von Rohstoffen, Produktionszwischenprodukten und Endprodukten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten, am Entwicklungsprozess beteiligten Abteilungen
- Eigenständige Selektion und Anwendung analytischer Methoden
- Validierung und Dokumentation der Testmethodik sowie kontinuierliche Analyse und Bewertung von Methodik, Material und Produkten in allen Phasen des Entwicklungsprozesses
- Auswertung, Zusammenfassung und Präsentation der Versuchsergebnisse
- Dokumentation entsprechend der gültigen QVA's und SOP's und GMP
- Einhaltung von QM-Vorgaben und Vorgaben der Arbeitssicherheit und Umweltschutz
IHRE QUALIFIKATION:
- Absolviertes naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder Promotion in der Biologie, Chemie, Biochemie, oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Vorhandene Expertise in Forschung und Entwicklung; Kenntnisse gängiger, naturwissenschaftlicher Methoden
- Erfahrung in diversen analytischen Methoden, ebenso Fähigkeit zur breitgefächerten, eigenständigen Anwendung dieser Methodik
- Freude an interdisziplinärer, enger Teamzusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute IT-Kenntnisse, hohe digitale Affinität
- Begeisterung für den Bereich Pharma
IHRE VORTEILE:
- Den Einstieg in ein global führendes Großunternehmen
- Eine umfangreiche und verantwortungsvolle Herausforderung
- Übertarifliche Bezahlung und Branchenzuschläge Chemie
- Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihre Trenkwalder Geschäftsstelle
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei Reisen, Mode, Auto, Elektronik, etc.
- Gute Übernahmeperspektive durch unseren namhaften Kunden
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Einarbeitung bei unserem Kunden vor Ort im Rahmen eines Patensystems
- Zusätzlicher Freizeitausgleich durch flexibles Arbeitszeitkonto
Sie wollen sich verändern und sich eine langfristige und nachhaltige Perspektive eröffnen? Wir helfen Ihnen dabei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Borsdorf an der Parthe
Die HPC Standards GmbH ist ein weltweit agierendes und stetig wachsendes Unternehmen mit Sitz in Cunnersdorf bei Leipzig. Unser Haupttätigkeitsbereich ist die Herstellung hochreiner Referenzsubstanzen für die Rückstandsanalytik.
Zur Erweiterung unserer Syntheseabteilung für die Herstellung von nativen und isotopen-markierten Referenzsubstanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine**** Synthesechemiker (m/w/d/x) mit dem folgenden Profil:
· Abgeschlossenes Studium der Chemie (B.Sc./M.Sc.) oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt organische Synthesechemie
· Sorgfältige, saubere und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit gepaart mit Teamgeist und einer kommunikativen Art
· gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Freude an Chemie und hohe Einsatzbereitschaft
· Erfahrung im Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
· Berufserfahrung in organischer Synthesechemie ist ein Plus
Zukünftige Aufgaben:
· Selbstständige Planung und Durchführung von organischen Synthesen
· Weiterentwicklung und Optimierung von Syntheseverfahren
· Aufreinigung der Produkte durch Kristallisation, Chromatographie und Destillation
· Identitäts- und Reinheitsbestimmung mittels HPLC, LC-/GC-MS und NMR-Spektroskopie
· Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
· Bei Eignung Übernahme weiterer Aufgaben
Was wir bieten:
· eine anspruchsvolle Position mit wechselnden Projekten, welche ein breites Spektrum an organischer Synthesechemie abdecken
· ein freundliches und unterstützendes Team mit flachen Hierarchien
· ein moderner und sicherer Arbeitsplatz
· flexible Arbeitszeiten
· betriebliche Altersvorsorge
· jährliche Firmenevents
· regelmäßige Weiterbildungen
· Jobrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermins an [email protected].
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Kontakt
Dr. Stefanie Selbmann
HPC Standards GmbH
Am Wieseneck 7
04451 Cunnersdorf
Tel. 034291 / 33 72 36
www.hpc-standards.com
Penzberg
Randstad ist einer der weltweit führenden Personaldienstleister mit
dem Ziel, so spezialisiert und so fair zu werden wie kein anderes
Unternehmen in der Welt der Arbeit. Durch die Unternehmensstrategie
„partner for talent” finden, fördern und verbinden wir
spezialisierte Talente mit Unternehmen – weltweit, vor Ort und immer
mit hoher Geschwindigkeit. Wir schaffen leistungsfähige, vielfältige
und agile Teams und unterstützen jeden Einzelnen dabei, eine
erfolgreiche Karriere mit gleichen Chancen zu erreichen.
Randstad Professional ist eine der vier Spezialisierungen von
Randstad und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fach- und
Führungskräften in den Zukunftsbranchen IT, Engineering, Life
Science und Office.
Zeit für Veränderungen – Zeit für einen neuen Job! Sie sind auf
der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich
der Festphasenchemie/organische Chemie?
Randstad Professional hat, was Sie suchen: Einen sicheren
Arbeitsplatz, attraktive Benefits und einen Job mit spannenden
Aufgaben im Pharma-Sektor.
● Mitarbeit in Projekten (Neueinführungen, Optimierungen und/oder
Troubleshooting, Inbetriebnahmen, Umbaumaßnahmen, Ausbaumaßnahmen,
Neubauprojekte)
● Planung, Durchführung und Überwachung von Entwicklungs-,
Produktions- und Validierungsansätzen
● Mitwirkung bei Trouble-Shooting-Projekten und Projekten zur
Prozessoptimierung bzw. Scale-Up
● Mitwirkung bei Twissenschaftlichen und fachlichen/technischen
Fragestellungen
● Mitwirkung bei der Erstellung und Bearbeitung von Changes
● Erstellung und Überarbeitung von Herstelldokumenten (HVen, SOPs)
in Absprache mit mit der Gruppenleitung
● Einhaltung der internen Richtlinien, Gesetze und behördlichen
Auflagen für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung
für den Funktionsbereich
Must Have:
● Abgeschlossenes wissenschaftliches Masterstudium, bevorzug
Promotion Chemie (organische Chemie oder Biochemie,
Chemieverfahrenstechnik oder ähnlich)
● Theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der
Festphasenchemie und/oder organsichen Chemie inkl.
Aufreinigungstechnologie und prozessbegleitender Analytik sind
zwingend notwendig
● Deutsch und Englisch C1
● gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen (Google, MS Office
Suite)
Nice to Have
● Berufserfahrung im Produktionsumfeld und gute Kenntnisse im
Bereich der Arbeitssicherheit sind von Vorteil.
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch
Konzernzugehörigkeit
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und
Urlaubsgeld
- Erstattung von Fahrtkosten
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unseren Geschäftspartnern
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose
Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Offenbach am Main
Die Sphera Analytics GmbH ist ein führender Anbieter von kundenorientierter und innovativer Ausrüstung für die richtige Materialcharakterisierung, Entwicklung und Produktion.
Unsere Geräte basieren auf modernster Technologie und umfassen präzise und zerstörungsfreie mikrofluidische Viskosimeter und Rheometer, Partikelanalysatoren, Raman-Spektrometer, Oberflächentensiometer, Kontaktwinkelmessgeräte, Kolorimeter und vieles mehr.
Mit einer starken Kundenorientierung bietet unser Unternehmen seinen Kunden exzellente Produkte und einen umfassenden Support und After-Sales-Service.
Darüber hinaus ist unser hauseigenes Testlabor mit modernster Ausrüstung ausgestattet und wird von einem Team hochqualifizierter und erfahrener Wissenschaftler betrieben, um die Testdienstleistungen gemäß den Industriestandards durchzuführen.
Wir expandieren und suchen ab sofort in Vollzeit (oder Teilzeit) einen
Chemiker, Biologe, Biotechnologe (m/w/d) für den technischen Vertrieb
zur Verstärkung unseres dynamischen Teams am Standort Offenbach.
Vertrieb von Neumaschinen im Bereich der Analysentechnik (z.B. Rheometer, Viskosimeter, Partikelanalysatoren, Raman-Spektrometer, etc.) bei Bestands- und Neukunden
Aktive Neukundenakquise
Firmen- und Produktpräsentationen
Bearbeitung Anfragen von Bestands- und Neukunden
Anwendungsbezogene Kundenbetreuung und Beratung unserer Geschäftskunden am Telefon und per E-Mail
Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten
Durchführung von Messungen zur Charakterisierung der Leistungsfähigkeit der Messgeräte im Hinblick auf die Kundenanforderungen; Dokumentation von Testmessungen und Machbarkeitsstudien
Unterstützung des Vertriebs bei Gerätevorführungen und technische Beratung von Kunden
Führen von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen
Auftragsanlage und -übergabe
After-Sales-Service-Support bei technischen Fragen
Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, z.B. Chemie, Biologie, Biotechnologie o.ä., gerne auch Absolventinnen/Absolventen oder Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen
Technisches Interesse an unseren Produkten
Fundierte Kenntnisse und praktische Laborerfahrung in Probenvorbereitung und Analysetechniken wären von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2)
Sicherer Umgang mit CRM und MS Office
Hohes Maß an Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise, gute analytische und planerische Fähigkeiten
Ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
Reisebereitschaft ca. 15-35%
Eine spannende, vielseitige Tätigkeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen, bei der kein Arbeitstag wie der andere ist
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Perspektive zur persönlichen - und beruflichen Weiterentwicklung
Umfassende Einarbeitung
Abwechslungsreiche Tätigkeit durch verschiedene Branchen, Kunden und Produkte
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Flexible Arbeitszeit
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie komfortabler Parkplatzsituation
Laptop und Handy gehören zur Grundausttatung
Firmenwagen
Erwartete Arbeitsstunden: 35 pro Woche
Jena
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und untersuchen Targets für die Entwicklung neuer Naturstoff-basierter Wirkstoffe. Wir suchen zur Verstärkung für unser Biotechnikum einen begeisterungsfähigen
Postdoc (m/w/div) für Analytische Chemie / Chemische Verfahrenstechnik
Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Das Biotechnikum am Leibniz-HKI untersucht, entwickelt und unterstützt die Bildung neuer Wirkstoffe und mikrobiologischer Produkte für vielfältige Anwendungen. Das Leibniz-HKI ist in der „Wissenschaftsstadt“ Jena am Beutenberg Campus beheimatet.
Ein Fokus des Biotechnikums liegt dabei auf der Erforschung und Entwicklung innovativer Bioprozesse und vollständiger Bioprozessketten. Dafür werden alle biologischen und verfahrenstechnischen Möglichkeiten angewendet, die uns die Natur und die herausragende Infrastruktur des Technikums bieten. Um unbekannte Organismen und deren metabolische Reaktionen zu verstehen und in einen Bioprozess zu überführen, ist eine begleitende effiziente Prozessanalytik essenziell. Hier kommen vor allem chromatografische und spektroskopische Methoden zum Einsatz. Essenzieller Bestandteil jedes Bioprozesses ist eine maßgeschneiderte Aufreinigung des Zielproduktes durch geeignete Trenn- und Reinigungsverfahren.
Wir suchen einen neuen Mitarbeiterin, derdie Expertise in prozessbegleitender Analytik und der Konzeption von Produktaufarbeitungsverfahren mitbringt und die Umsetzung wissenschaftlich leitet und betreut. Die Durchführung der entsprechenden Arbeiten erfolgt dabei stets in Zusammenarbeit mit erfahrenem technischen Personal. Unsere Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Leibniz-HKI im Rahmen zahlreicher lokaler, nationaler und internationaler Großprojekte.
Sie entwickeln Protokolle und Methoden für die Lösung analytischer Fragestellungen mit modernstem chromatografischen Equipment (UHPLC, LC-MS, GC-MS, diversen Detektoren) und setzen diese gemeinsam mit dem Team um.
Sie entwickeln Konzepte für die Produktaufarbeitung aus vielfältigen Bioprozessen und von diversen mikrobiellen Systemen und setzen diese gemeinsam mit dem Team um.
Sie entwickeln unser technisches Portfolio für die Prozessanalytik und Produktaufarbeitung weiter und machen Vorschläge zur weiteren Verbesserung der Anlagen.
Sie verarbeiten, analysieren und interpretieren die Daten Ihrer Experimente, erstellen Berichte an andere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie für wissenschaftliche Publikationen.
Sie nehmen an wissenschaftlichen Diskussionen sowie an nationalen und internationalen Tagungen teil und präsentieren Ihre Arbeit.
Sie leiten technisches Personal in der täglichen Arbeit an.
Sie beteiligen sich an der studentischen Ausbildung und leiten Praktika an.
Sie haben einen Abschluss in Chemie, Chemischer Verfahrenstechnik oder Biochemie.
Sie haben ausgeprägte und nachgewiesene Erfahrung in Analytischer Chemie und/oder Chemischer Verfahrenstechnik und haben in diesen Bereichen publiziert.
Sie haben eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen einer Promotion bewiesen.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Naturstoffchemie oder Aufreinigung von Naturstoffen.
Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse über mikrobielle Bioprozesse.
Freude an der Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Forschungsteam sowie teamorientiertes, kreatives und selbstständiges Arbeiten zeichnen Ihr Profil aus.
Sie haben Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden sowie Studentinnen und Studenten.
Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
Eine dynamische, innovative, interdisziplinäre, vielfältige und hoch motivierte Arbeitsgruppe
Ein herausragendes wissenschaftliches Umfeld am Beutenberg Campus mit hochmodernen Forschungseinrichtungen und einem integrativen Netzwerk lebenswissenschaftlicher und tech...
Halle (Westfalen)
Mondi ist ein internationales Verpackungs- und Papierunternehmen mit über 100.000 maßgeschneiderten innovativen Lösungen. Unsere Gruppe beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Betrieben in über 30 Ländern.
Mondi Halle ist spezialisiert auf die Herstellung, das Drucken sowie das Beschichten und die Veredelung oder Weiterverarbeitung von hochwertigen Folien und Beuteln aus Kunststoff.
Mitarbeiter Qualitätssicherung (QS) mit dem Schwerpunkt Food Compliance / Analytik (m/w/d)
Halle (Westf.), DE
Erstellen von Konformitätserklärungen
Betreuung und Initiierung von Migrationsprüfungen
Durchführung von instrumenteller Analytik an GC, IR-Spektroskopie, DSC im Rahmen von Freigabe- und Überwachungsprozessen
Betreuung des analytischen Laborbereiches
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Übernahme von Geräteverantwortlichkeit
Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse, Erstellen von Untersuchungsberichten
Erfolgreicher Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Studiengang bzw. abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
Idealerweise Kenntnisse in der chemischen Analytik sowie in der Erstellung von Konformitätserklärungen
Erste Erfahrungen in QS-Tätigkeiten
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie mit SAP
Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Hohe Lernbereitschaft
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Bildung und Weiterentwicklung
Coaching
Essenszuschuss
Fahrrad-Leasing
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Gleitzeit / Flexible Arbeitszeiten
Gute öffentliche Anbindung
Homeoffice Möglichkeit
Mitarbeiter:innen- und Teamevents
Mitarbeiter:innenvergünstigungen
Parkmöglichkeit
Weiterempfehlungsprogramm
Penzberg
HEADWAY - Ihr Experte in der Personalbranche mit mehr als 20 Jahren Erfahrung.
Seit unserer Gründung im Jahr 1997 arbeiten wir stets daran, uns zu verbessern, um unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern den bestmöglichen Service zu bieten. Das spiegelt sich auch in unseren Werten wider. Wir gehen auf individuelle Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Kunden ein und setzen dabei auf eine vertrauensvolle, sowie dauerhafte Zusammenarbeit. Um den Herausforderungen von heute gerecht zu werden, entwickeln wir uns kontinuierlich weiter. HEADWAY bedeutet Fortschritt.
HEADWAY gehört zur Empresaria Group plc, einem globalen Unternehmen der Personaldienstleistung mit über 100 Niederlassungen in 21 Ländern.
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für unseren Kunden Roche in Penzberg ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 12 Monate mit Option auf Verlängerung einen promovierten Chemiker (m/w/d) Festphasenchemie / Organische Chemie in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Projekten (Neueinführungen, Optimierungen und/oder Troubleshooting, Inbetriebnahmen, Umbaumaßnahmen, Ausbaumaßnahmen, Neubauprojekte)
- Planung, Durchführung und Überwachung von Entwicklungs-, Produktions- und Validierungsansätzen
- Mitwirkung bei Trouble-Shooting-Projekten und Projekten zur Prozessoptimierung bzw. Scale-Up
- Mitwirkung bei der Erstellung und Bearbeitung von Changes
- Erstellung und Überarbeitung von Herstelldokumenten (HVen, SOPs) in Absprache mit der Gruppenleitung
Ihre Qualifikationen:
- Promotion in Chemie (organische Chemie / Biochemie, Chemieverfahrenstechnik oder ähnlich)
- Theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der Festphasenchemie und/oder organischen Chemie inkl. Aufreinigungstechnologie und prozessbegleitender Analytik
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich, zusätzlich Englischkenntnisse von Vorteil (für Dokumentationen)
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren frühesten Eintrittstermin sowie Ihr Wunschgehalt mit an.
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund.
Als Personaldienstleister ist HEADWAY ein wichtiges Bindeglied zwischen Bewerbern und Unternehmen. Unser Anliegen ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und den für Sie passenden Job zu finden. Bewerben Sie sich und wir begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft!
Kaiserslautern
FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist - ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.
Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet.
- Sie entwickeln und optimieren die Formulierungen unserer Umformschmierstoffe
- Sie führen eigenständig Projekte für den o.g. Bereich teils in Zusammenarbeit mit F&E-Teams aus und präsentieren diese
- Sie unterstützen das bestehende Team und internationale Projektteams, bearbeiten alle Themen des o.g. Bereichs und fungieren als fachliche Unterstützung von Produktmanagement, Anwendungstechnik, Vertrieb, Einkauf, Produktion und Qualitätssicherung
- Sie stellen die erforderlichen Qualitätsstandards und den technischen Fortschritt in Ihrem Bereich sicher
- Sie haben ein Studium der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben erste Berufserfahrung in der Entwicklung von Spezialchemieprodukten gesammelt, idealerweise im Bereich Trennmittel oder Umformung
- Sie arbeiten selbstständig im Team, agieren kreativ, mit Eigeninitiative und einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten sicher mit den gängigen Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten, kompetenten und kooperativen Team
- Eine den Anforderungen entsprechende Dotierung sowie Sozialleistungen der chemischen Industrie
- Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Langzeitkonto
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, vielseitige Aktionen, Betriebssport, Betriebsärztin und Sozialberatung)
- Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
Sie haben Fragen? Andreas Vogel beantwortet sie Ihnen gerne unter [email protected]
Bad Kreuznach
FOLLOW OUR GOOD NAME!
Welcome to the SCC-family: We are one of Europe’s biggest consultancy companies in the regulation sphere, a respected partner of the chemical and pharmaceutical industry, and, for more than 160 experts from different countries, a professional home. Our passion: managing registration and approval procedures for chemicals such as agrochemicals, pesticides, biocides, etc. as well as for pharmaceuticals and medical devices. Our goal: to grow even further and to open up new areas of business in an international client environment. In the personal, open working culture of a family business that is focused on caring for its team. Located at the heart of the Rhine-Nahe region, alongside nature, but also right next to the vibrant Rhine-Main area.
Expand our scientific expertise as
CHEMIST (M/F/D) - REGULATORY AFFAIRS
BAD KREUZNACH
WHAT YOU CAN EXPECT
- In a team of currently 28 experts, your position will involve a great deal of responsibility and a wide range of activities
- Your specialist area: chemistry and regulatory affairs of active substances and biocidal products
- Your task: planning and coordinating the creation of dossiers for Europe-wide approval of active substances and biocidal products
- Your focus: to obtain approvals for our clients’ active substances and biocidal products
WHAT YOU OFFER
- Science degree in chemistry, food chemistry or natural sciences
- At least three years of regulatory experience with the Regulation (EU) No 528/2012 (Biocidal Products Regulation, BPR) or in the plant protection sector
- Robust track record in working with physico-chemical properties and hazards of chemical substances and mixtures (ideally with a focus on biocides)
- Experience with regulatory software tools such as IUCLID, and R4BP3 is of advantage
- A talent for organization, goal orientation and awareness of timelines
- Strong communication and presentation skills in English, excellent German command is an essential asset
WHAT WE OFFER
- Flexible working hours as well as the possibility of mobile working
- Job Bike
- Intensive on-the-job training and opportunities for personal and professional development
- An appreciative working environment
- An attractive salary with profit-sharing, bonuses and benefits
(company pension plan, food allowance, etc.)
- A very good working atmosphere in a team supported by corporate events and socialising outside of work
For questions relating to the application process, please contact our HR-Team, Tel: +49 671 7961418-0, [email protected]
Augsburg
Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.
Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung 7 „Zentrale Analytik, Stoffbewertung“imReferat71 „Laborleitstelle Umwelt, Anorganische Basisanalytik“ baldmöglichst folgende Stelle in (Teilzeit 50%) befristet bis 31.12.2025zu besetzen:
Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w/m/d)
für den Bereich Laborleitstelle
Das Referat 71 "Laborleitstelle Umwelt, Anorganische Basisanalytik" bearbeitet insbesondere referatsübergreifende Aufgaben der LfU-Abteilung 7 und der Labore der bayerischen Wasserwirtschaft.
Ihre Aufgaben
· Unterstützung bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach der DIN EN ISO/IEC 17025 in den chemischen und biologischen Laboratorien der Abteilung 7 des LfU und der Wasserwirtschaft
· Bearbeitung von Vergaben von Sach- und Dienstleistungen im Zuständigkeitsbereich der LfU-Abteilung 7
Unsere Anforderungen an Sie
· abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung (bevorzugt Chemie, Biologie oder Geoökologie) oder vergleichbare Studienrichtung
· Kenntnisse in der umweltanalytischen Routinelaborarbeit
· gute Fachkenntnisse im Bereich Analytik und Umweltproben
· Erfahrung in der Umsetzung der Anforderungen nach der DIN EN ISO/IEC 17025 an Umweltlabore von Vorteil
· technisches Verständnis und Geschick im Umgang mit komplexen Analysegeräten
· erste Kenntnisse im Umgang mit LIMS-Systemen und Fachdatenbanken wünschenswert
· gute MS-Office Kenntnisse
· gute Kommunikationsfähigkeit und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit in einem eng kooperierenden Laborteam
· gute organisatorische Fähigkeiten und analytisches Denkvermögen
· selbstständige, effiziente und exakte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck und bei parallel zu erledigenden Aufgaben
Wir bieten
· Bezahlung bis Entgeltgruppe13TV-L (https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html) , sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
· Jahressonderzahlung
· einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
· gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
· gute Fortbildungsmöglichkeiten
· nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen
· Einarbeitung durch eine/n erfahrenen Kollegen / Kollegin
· vergünstigtes DB-Job-Ticket
· kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude
· Kantine
Kontakt
Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Dr. Schmid, Tel. 0821 9071-5289gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Müller, Tel. 09281 1800-4499.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe
der Kennziffer A/71/1
bis spätestens 17.02.2025 (Eingangsdatum)
an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z3 „Personal“, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an [email protected]. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.
E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.
Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.
Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
https://www.lfu.bayern.de (https://www.lfu.bayern.de/wir/index.htm)
Berlin
Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert Weltklasse-Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft, Hochdurchsatzexperimenten und künstlicher Intelligenz mit komplementärer Expertise in anorganischen/hybriden Materialien, skalierbaren Bauelementen und fortschrittlicher Charakterisierung.
Wir suchen ab sofort einen Wissenschaftlerin/Postdoktorandin* für unseren Standort in Berlin. Sie haben die Chance, das neu gegründete Institut von Anfang an mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise zu unterstützen und werden mit Forscher*innen aus aller Welt zusammenarbeiten, um einen Beitrag zur Entwicklung einer klimafreundlichen Zukunft zu leisten. Der Forschungsschwerpunkt sollte auf dem Thema der nachhaltigen Polymerforschung mit Fokus auf Polymere für Energieanwendungen liegen, wobei einer der folgenden zwei thematischen Schwerpunkte bearbeitet werden soll:
- organo-schwefelbasierte Li-S-Batterien
- Synthese und Fertigung von Batterien
Als Postdoktorand*in werden Sie in mindestens einem dieser Bereiche forschen. Weitere Informationen zu den einzelnen thematischen Schwerpunkten finden Sie unter der Homepage - HIPOLE Jena (https://www.hipole-jena.de/) und www.ceec.uni-jena.de (http://www.ceec.uni-jena.de/) .
Ihre Aufgaben
- Synthese von funktionellen thiolhaltigen Polymeren und COFs, in welchen Schwefel kovalent gebunden werden kann, als Kathode für Li-S-Batterien
- Herstellung von Elektroden auf der Basis von Organo-Schwefel-Polymeren bzw. elektrochemische (Galvanostatische Aufladung und Entladung, Potentiostatische und galvanostatische intermittierende Titrationstechniken und elektrochemische Impedanzspektroskopie)
- Charakterisierung, Assemblierung und elektrochemische Charakterisierung von Li-S-Batterien
- Betreuung von Bachelor-/Masterstudentinnen und Doktorandinnen
- Zusammenfassung, Präsentation und Publikation der Ergebnisse (auch in englischer Sprache)
Ihr Profil
- erfolgreiches Hochschulstudium in der Chemie oder einem vergleichbaren Studiengang sowie Promotion auf dem Gebiet der Polymerchemie oder Materialwissenschaften oder verwandten Themengebieten in Elektrochemie
- sehr gute Kenntnisse der Synthese von Organo-Schwefel-Polymeren
- gute Kenntnisse der Elektrochemie
- Kenntnisse grundlegender Analysentechniken und -methoden
- allgemeine EDV-Kenntnisse, u.a. Origin, Window und Office
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Publikationsleistung und idealerweise Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
- Erfahrung in der Präsentation wissenschaftlicher Inhalte (auch in englischer Sprache)
Sie weisen ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und die Bereitschaft auf, sich in vielfältigen Aufgabengebieten einzuarbeiten und zeichnen sich durch. lhre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit (auch in englischer Sprache) aus. Sie haben Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären, internationalen Team in einem diversen und dynamischen Arbeitsumfeld.
Unser Angebot
- internationales/diversitätssensibles Arbeitsumfeld in Berlin
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit)
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- langfristige Perspektiven, Weiterentwicklungsmöglichkeiten/Fortbildungsangebote
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund)
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 29.12.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Berlin
Die Gruppe Dynamische elektrokatalytische Grenzflächen arbeitet eng mit dem Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) und dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) zusammen und ist in Erlangen angesiedelt. Wir entwickeln ein Verständnis der chemischen Prozesse, die an komplexen und dynamischen Grenzflächen ablaufen, mit einem besonderen Fokus auf Elektrokatalyse für Energieumwandlung und -speicherung, mit dem Ziel, die Stabilitätsgrenzen der Effizienzgrenzen zu überwinden. Das Methodenspektrum umfasst eine Vielzahl von physikalischen Gasphasenabscheidungsverfahren, fortschrittliche elektrochemische Charakterisierungsmethoden, Atomsondentomographie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie, einschließlich Synchrotronmethoden.
Als Postdoc in unserer Gruppe sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Methoden der Elektrochemie und Analytik zur In-situ-Überwachung der Stabilität von Elektrokatalysatormaterialien und Mechanismen von elektrochemischen Reaktionen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnergruppen erforschen Sie die Strukturfunktionsbeziehungen in den modernsten Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion und die Elektrosynthese wertvoller Chemikalien. Ihr Arbeitsort wird am HI ERN in Erlangen sein.
Ihre Aufgaben
- Untersuchung der Strukturffunktionsbeziehungen in Modellelektrokatalysatormaterialien
- Charakterisierung der Elektrokatalysatoren mit Methoden der Materialwissenschaft
- Entwicklung von elektrochemischen Zellen für die In-situ-Charakterisierung
- • Kopplung von elektrochemischen Methoden und Analytik zur quantitativen Analyse der Reaktionsprodukte
- Präsentation Ihrer Ergebnisse auf Projekttreffen, nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften und Berichten
Ihr Profil
- Doktorat/PhD in Elektrochemie oder Korrosionswissenschaft
- abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom in Chemie, Physik, Materialwissenschaften oder vergleichbaren Bereichen
- gute Kenntnisse wissenschaftlicher Mess- und Analyseverfahren, Erfahrung in der Methodenentwicklung
- ausgezeichnete Kenntnisse der Elektrochemie
- praktische Erfahrung mit Analysemethoden wie Massenspektrometrie und/oder Chromatographie
- gute Publikationserfahrung
- ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- die Möglichkeit, neue Materialien für die Energieumwandlung und -speicherung zu entwickeln
- hochmoderne Labore und Infrastruktur für die Elektrokatalyseforschung
- Einbindung in spezifische nationale und internationale Projekte, enge Zusammenarbeit mit Forscher*innen von HI ERN, FZJ und FAU Erlangen-Nürnberg
- eine wachsende, hoch motivierte Gruppe mit angenehmer Atmosphäre, einem unterstützenden Umfeld und regelmäßigen sozialen Aktivitäten
- Networking auf nationalen und internationalen Konferenzen
- attraktive Zusatzleistungen, u.a. eine betriebliche Altersversorgung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, VBL)
- vielfältige Weiterbildungsangebote
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und eine interne Beratungsstelle für Work-Life-Balance-Angelegenheiten
- umfangreiche Beratungsangebote zur Familien- und Karriereplanung
- Gesundheitsmanagement und Betriebssportprogramme
- Bezuschussung des öffentlichen Nahverkehrs (Deutschlandticket Job)
- und ein Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen!
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Ihr Arbeitsort wird in Erlangen sein. Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 19.01.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Borsdorf an der Parthe
Die HPC Standards GmbH ist ein weltweit agierendes und stetig wachsendes Unternehmen mit Sitz in Cunnersdorf bei Leipzig. Unser Haupttätigkeitsbereich ist die Herstellung hochreiner Referenzsubstanzen für die Rückstandsanalytik.
Zur Erweiterung unserer Abteilung für die Bereitstellung nativer Referenzsubstanzen und analytischer Standards suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemiker (B.Sc.) oder Laborant (m/w/d/x).
Ihre Aufgaben:
· Selbstständige Aufreinigung formulierter Pestizide und von Rohprodukten der Syntheseabteilung durch Kristallisation, Chromatographie und Destillation
· Identitäts- und Reinheitsbestimmung mittels HPLC, LC-/GC-MS und NMR-Spektroskopie
· Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
· Übernahme weiterer Aufgabengebiete bei Eignung
Ihre Voraussetzungen:
· Abgeschlossenes Studium der Chemie (B.Sc.), Ausbildung als Laborant oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt organischer Chemie
· Sorgfältige, saubere und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit gepaart mit Team- und Kommunikationsfähigkeit
· beherrschen von fachspezifischem Englisch in Wort und Schrift
· mehrjährige Berufserfahrung in organischen Feinchemie-Industrie ist ein Plus
Was sie erwartet:
· eine anspruchsvolle Position mit wechselnden Projekten
· internationales Team mit flachen Hierarchien an einem modernen und sicheren Arbeitsplatz
· flexible Arbeitszeiten
· betriebliche Altersvorsorge
· jährliche Firmenevents
· regelmäßige Weiterbildungen
· Jobrad
****
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen per E-Mail unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermins an [email protected].
Kontakt
Dr. Stefanie Selbmann
HPC Standards GmbH
Am Wieseneck 7
04451 Cunnersdorf
Tel. 034291 / 33 72 36
www.hpc-standards.com
Aschaffenburg
Wir suchen für unseren Kunden aus der Chemie-Branche in Aschaffenburg einen motivierten
Chemiker (m/w/d) in Vollzeit
Kennziffer: 1280-15356
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von physikalischen Prüfungen wie Partikelmessungen und Transmissionsmessungen
- Unterstützung bei der chemischen Analytik
- Vorbereitung von Proben für chemische Analysen
- Durchführung allgemeiner Labortätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Beruf
- Erfahrung im Umgang mit Gefahrenstoffen im Laborbereich
- fließende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- MS-Office-Kenntnisse
- sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- PKW und Führerschein
Die Rahmenbedingungen:
- Industrieunternehmen aus der Chemiebranche
- International aufgestelltes Konzernunternehmen
- Freiwillige Sozialleistungen
- Mitarbeiterparkplätze
- Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Vorteile bei der Jobvermittlung durch persOrange
Ein Personalvermittler wie persOrange steht zwischen dem Unternehmen, das einen Job zu vergeben hat, und den Bewerberinnen. Der entscheidende Vorteil besteht also darin, dass wir für Unternehmen und Bewerberin gleichermaßen die optimale Lösung finden wollen. Nur wenn dies gelingt, sind alle Beteiligten glücklich. Sie als Bewerber*in profitieren davon folgendermaßen:
Sie senden Ihre Bewerbung nur an uns, nicht an verschiedene Unternehmen.
Wir schätzen Ihre Aussichten auf eine erfolgreiche Bewerbung realistisch ein, denn wir haben meist Informationen, die über die Stellenausschreibung hinaus gehen.
Wir analysieren und optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und unterstützen Sie bestmöglich.
Wir beraten Sie bei Ihrer Karriereplanung.
Wir helfen Ihnen gegebenenfalls, durch das Modell der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) einen Fuß in die Türe Ihres Wunschunternehmens zu bekommen, indem wir Sie zunächst selbst anstellen.
Ihnen entstehen dabei keinerlei Kosten.
Überzeugt?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich einer neuen Herausforderung stellen möchten, bieten wir Ihnen vielseitige Tätigkeiten bei unserem Kunden mit langfristigen Perspektiven. Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Dateien) per E-Mail oder online. Beachten Sie bitte, dass postalische Bewerbungen bearbeitet, aber nicht zurückgesendet werden.
Penzberg
Analytical Chemistry Scientist * Roche Penzberg
Standort: Penzberg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Über Franz & Wach bieten wir Ihnen eine Chance zum Einstieg bei Roche Diagnostics GmbH in Mannheim.
Ihre Vorteile:
- Bestlohn, denn wir holen das Maximum für Sie heraus
-
Kontakt auf Augenhöhe - Sie sind uns wichtig! Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und planen gemeinsam Ihre Zukunft. Im Fokus steht immer Ihre Übernahme
Wir sind spezialisiert auf die Pharmabranche und absolvieren dafür Biotechnologische Schulungen
Wir kennen die Entscheider* durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharmabranche
Wir leben von hunderten Empfehlungen unserer ehemaligen Mitarbeiter* die mittlerweile direkt bei Roche angestellt sind
Vom Helfer*, Quereinsteiger* bis hin zum Doktor* - Bei uns sind Sie richtig!
Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
- Vorbereitung und Durchführung von Routineanalytik in der Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Einsatzstoffen nach vorgegebenen Prüfungs- und Testvorschriften sowie europäischem Arzneibuch
- Beurteilung der Ergebnisse und Dokumentation nach Vorgaben des Qualitätsmanagement- Systems sowie mittels vorhandener EDV-Tools (u. a. SAP)
- Vertiefte Auseinandersetzung mit den angewandten Analysemethoden den gängigen chemischen Analysemethoden.Enzymatischer Funktionsprüfung Entwicklung und Troubleshooting
- Fachliche Initiierung und Planung von Troubleshooting-Projekten. Durchführung der Ursachenanalyse bei OOS Ereignissen sowie fehlerhaften Produkten und Kundenreklamationen
- Identifizieren von Optimierungsbedarf, aus technischer und wirtschaftlicher Sicht, bei bestehenden Methoden & Prozessen. Umsetzung dieser Optimierungen inkl. Etablierung neuer Analyseverfahren
- Prozessoptimierung und –Anpassung bei Produkttransfers aus Nachabteilungen
- Erstellung und/oder Weiterentwicklung von Vorgabedokumenten, u. a. Testvorschriften und Geräte-SOPs
Das sollten Sie als Analytical Chemistry Scientist * für Roche mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (Profile mit Promotion werden nicht berücksichtigt) oder Ausbildung CTA bzw. vergleichbar
- Erste Erfahrung im Umgang mit GxP im Labor bevorzugt im Bereich Qualitätskontrolle
- Strukturierte Arbeitsweise, Begeisterung für Neues, hohes Engagement und ein sicheres Auftreten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Ihr Kontakt zu uns
1. Bevorzugt senden Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail an [email protected]
2. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 08856 / 60 89 04 0
Franz & Wach Personalservice GmbH
Im Thal 2
82377 Penzberg
E [email protected]
T 08856 / 608904-0
Zeigt 15 von 6617 Ergebnissen