Stellenangebote als Brandbekampfungsbeauftragter und ersthelferin in Deutschland

Finde jetzt 2 Stellenangebote als Brandbekampfungsbeauftragter und ersthelferin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 1 mit 2 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Brandbekampfungsbeauftragter und ersthelferin in Deutschland
Finde jetzt 2 Stellenangebote als Brandbekampfungsbeauftragter und ersthelferin in Deutschland

Zeigt 15 von 2 Ergebnissen

ARBEIT

Brandbekämpfungsbeauftragte/r und Ersthelfer/in

Feuerwehrmann (w/m/d) mit Qualifikation F IV (Brandbekämpfungsbeauftragte/r und Ersthelfer/in)

Düsseldorf


Die Messe Düsseldorf definiert ihren Platz in einer neuen Messewelt: zuverlässig, international, wirtschaftlich nachhaltig. Sie schafft Visionen, teilt Wissen, positioniert Marken, bearbeitet Märkte. Sie gestaltet führende Business Plattformen für ihre Kundinnen und Kunden, verbindet sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital. Eine unverwechselbare DNA.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Feuerwehrmann (w/m/d) mit Qualifikation F IV

unbefristet in Vollzeit (38 Stunden/ Woche).

Was wir zusammen vorhaben

- Einsatzdienst auf allen Funktionen, zeitweise auch als Einsatzleiter, zur Einleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Eingrenzung und Beseitigung von Schäden, sowie zur Gebäuderäumung im Schadenfall
- Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Düsseldorf
- Durchführung und Einsatzleitung von Brandsicherheitswachen bei Sonderveranstaltungen
- Ausstellen von Genehmigungen sowie Aufsicht und Kontrolle über feuergefährliche Arbeiten
- Unterstützung bei der Kontrolle des baulichen Brandschutzes und der Brandschutzanforderungen im Auf- und Abbau von Veranstaltungen
- Koordination und Organisation der betriebsinternen Ausbildung der Betriebsfeuerwehr

Was uns überzeugt

- Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im feuerwehrtechnischen Bereich mit Basislehrgang zum Zugführer (m/w/d) F IV
- Abgeschlossene Ausbildung „Ausbilder in der Feuerwehr“ nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2)
- Rettungsdienstliche Kenntnisse (möglichst Rettungssanitäter)
- Gesundheitliche Eignung, tauglich nach G26.3 (Atemschutzgeräteträger)
- Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Excel und Power Point)
- Englischkenntnisse, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert
- Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern
- Fähigkeiten zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren
- Führerschein Klasse C/CE
- Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden

Was wir bieten

- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Inhouse ACADEMY)
- Ausstattung mit Mobilgeräten (Laptop/ iPhone)
- Attraktives Vergütungspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Individuelles Mobilitätsbudget (kostenfreies Parken oder ÖPNV-Ticket oder Zuschuss zum Fahrradleasing)
- Subventionierte Kantine mit gesunden, täglich wechselnden Gerichten
- Weitere Benefits: höhenverstellbare Schreibtische, pme Familienservice, Kitaplatz-Kontingent, kostenfreie Getränke
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (https://recruitingapp-5085.de.umantis.com/Vacancies/1255/Application/New/31) .

Messe Düsseldorf GmbH

Messe Düsseldorf GmbH
2025-05-08
ARBEIT

Brandbekämpfungsbeauftragte/r und Ersthelfer/in

Feuerwehrtechnischer Bediensteter im Bereich Sachbearbeitung Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) (Brandbekämpfungsbeauftragte/r und Ersthelfer/in)

Kirchheimbolanden


Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft.

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.

Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Feuerwehrtechnischer Bediensteter im Bereich Sachbearbeitung Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A12 Beamtenbesoldung zu vergeben

Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!

Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:
• eine betriebliche Altersvorsorge
• eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte)
• 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12.
• Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
• eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
• Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Vorbeugender Brandschutz
• Teilnahme am Einsatzdienst
• Brand- und Katastrophenschutz
• Stabsarbeit, Technische Einsatzleitung

Was Sie mitbringen sollten:
• Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst als Beamter oder im Beschäftigungsverhältnis
• Zusatzqualifikation zum Fachplaner (m/w/d) Brandschutz oder die Qualifikation zum Sachverständigen (m/w/d) der Feuerwehr für vorbeugenden Brandschutz wünschenswert
• Selbständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichen Entscheidungen
• Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen
• Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
• Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten (an Wochenenden, am Abend und an Feiertagen) sowie auch bei einer Teilzeitbeschäftigung an Nachmittagen einsatzbereit zu sein
• Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt
• Führerscheinklasse CE wünschenswert

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal . Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.

Bewerbungsfrist ist der 11.05.2025

Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Karheiding (fachlich), Tel. 06352 710-158 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung.

*Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können.

Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2025-04-23

Zeigt 15 von 2 Ergebnissen