
**Sorgen Sie mit uns für Räume, die Menschen gut tun.** Hier verbinden wir Lebens- und Arbeitsräume für Menschen – von Kindertagesstätten, Einrichtungen der Bereiche Jugendhilfeverbund und Pflege und Senioren bis hin zu Verwaltungs- und Begegnungsorten. Unser Ziel ist es, dass sich Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter: innen, Bewohner:innen und Gäste in unseren Häusern wohlfühlen. Damit das gelingt, braucht es einen verlässlichen Blick auf Gebäude, Technik und Abläufe – und jemanden, der gerne Verantwortung übernimmt, koordiniert und strukturiert. **Wir sorgen für Bedingungen, die gutes Arbeiten ermöglichen.** - faire und zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD - individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein herzliches Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt - sinnstiftende Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation mit gesellschaftlicher Verantwortung - zusätzliche Leistungen wie: - Erholungsbeihilfen, Jahressonderzuwendung - Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen - betriebliche Altersvorsorge **Sie bringen Fachlichkeit und Verlässlichkeit mit ein.** - abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung oder entsprechendes Studium mit Weiterbildung im Bereich Bauwesen, Gebäudemanagement oder Facility Management - Berufserfahrung in der Begleitung von Bauprojekten oder im technischen Gebäudemanagement - sichere Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Anforderungen und bautechnischen Standards - Vertrautheit mit Bauplänen, Leistungsverzeichnissen und strukturierten Projektabläufen - selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise - souveränes und verbindliches Auftreten gegenüber Planungsbeteiligten und Dienstleistern - ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und klare, verlässliche Kommunikation - sicherer und routinierter Umgang mit MS Office - Führerschein der Klasse B **Sie gestalten funktionierende Räume – mit Blick für das Ganze.** - Begleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten in allen Phasen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme - Abstimmung und Zusammenarbeit mit Architekt:innen, Fachplaner:innen, Behörden, Bauunternehmen und internen Fachbereichen - Überwachung von Baufortschritt, Qualität, Kosten und Terminen - Übergang der Bauprojekte in den laufenden Betrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung - Verantwortung für den technischen, infrastrukturellen und organisatorischen Gebäudebetrieb der Liegenschaften - Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Bauunterhaltung, Modernisierung und energetischen Optimierung - Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere zu Arbeitssicherheit, Brandschutz und technischen Regelwerken - Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister im Bereich Wartung, Instandhaltung und Gebäudetechnik - Kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Nutzer:innen, Einrichtungsleitungen und Geschäftsführung - Mitwirkung bei Fördermittelanträgen sowie Erfüllung der erforderlichen Dokumentations- und Nachweispflichten Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 03871 / 6225-68. **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ** Bitte [senden Sie diese bevorzugt über unsere Homepage: ]()👉 [https://www.drk-parchim.de/karriere](https://www.drk-parchim.de/karriere) Alternativ per Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]) oder per Post an: DRK Kreisverband Parchim e.V., Fachbereich Personal, Moltkeplatz 3, 19370 Parchim.
Anfangsdatum
2025-11-20
Moltkeplatz 3
19370
Moltkeplatz, 19370, Parchim, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Parchim
**Sorgen Sie mit uns für Räume, die Menschen gut tun.**
Hier verbinden wir Lebens- und Arbeitsräume für Menschen – von Kindertagesstätten, Einrichtungen der Bereiche Jugendhilfeverbund und Pflege und Senioren bis hin zu Verwaltungs- und Begegnungsorten. Unser Ziel ist es, dass sich Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter: innen, Bewohner:innen und Gäste in unseren Häusern wohlfühlen. Damit das gelingt, braucht es einen verlässlichen Blick auf Gebäude, Technik und Abläufe – und jemanden, der gerne Verantwortung übernimmt, koordiniert und strukturiert.
**Wir sorgen für Bedingungen, die gutes Arbeiten ermöglichen.**
- faire und zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein herzliches Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt
- sinnstiftende Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation mit gesellschaftlicher Verantwortung
- zusätzliche Leistungen wie:
- Erholungsbeihilfen, Jahressonderzuwendung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
**Sie bringen Fachlichkeit und Verlässlichkeit mit ein.**
- abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung oder entsprechendes Studium mit Weiterbildung im Bereich Bauwesen, Gebäudemanagement oder Facility Management
- Berufserfahrung in der Begleitung von Bauprojekten oder im technischen Gebäudemanagement
- sichere Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Anforderungen und bautechnischen Standards
- Vertrautheit mit Bauplänen, Leistungsverzeichnissen und strukturierten Projektabläufen
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- souveränes und verbindliches Auftreten gegenüber Planungsbeteiligten und Dienstleistern
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und klare, verlässliche Kommunikation
- sicherer und routinierter Umgang mit MS Office
- Führerschein der Klasse B
**Sie gestalten funktionierende Räume – mit Blick für das Ganze.**
- Begleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten in allen Phasen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Architekt:innen, Fachplaner:innen, Behörden, Bauunternehmen und internen Fachbereichen
- Überwachung von Baufortschritt, Qualität, Kosten und Terminen
- Übergang der Bauprojekte in den laufenden Betrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Verantwortung für den technischen, infrastrukturellen und organisatorischen Gebäudebetrieb der Liegenschaften
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Bauunterhaltung, Modernisierung und energetischen Optimierung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere zu Arbeitssicherheit, Brandschutz und technischen Regelwerken
- Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister im Bereich Wartung, Instandhaltung und Gebäudetechnik
- Kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Nutzer:innen, Einrichtungsleitungen und Geschäftsführung
- Mitwirkung bei Fördermittelanträgen sowie Erfüllung der erforderlichen Dokumentations- und Nachweispflichten
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 03871 / 6225-68.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! **
Bitte [senden Sie diese bevorzugt über unsere Homepage: ]()👉 [https://www.drk-parchim.de/karriere](https://www.drk-parchim.de/karriere) Alternativ per Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected]) oder per Post an: DRK Kreisverband Parchim e.V., Fachbereich Personal, Moltkeplatz 3, 19370 Parchim.