Elektroniker / Mechatroniker im Innendienst (w|m|d)

ARBEIT
Vollzeit
Elektroniker / Mechatroniker im Innendienst (w|m|d) in Aachen

Elektroniker / Mechatroniker im Innendienst (w|m|d) in Aachen, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in - Geräte und Systeme in Aachen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ursprünglich aus einem Forschungsprojekt entstanden, entwickelt indurad nun seit 2008 innovative Sensorlösungen für die weltweite Rohstoffindustrie. Von unserem Headquarter in Aachen aus, sorgt unser Team aus 150 fantastischen Mitarbeitenden dafür, dass unsere hochqualitativen Lösungen rund um den Globus im Bereich der Schüttgut- und Rohstoffindustrie für mehr Sicherheit und weniger Treibhausemissionen führen.

indurad verbindet** **die Dynamik von einem Start-Up mit der Energie und den Ideen eines großen Konzerns** **– das macht uns so einzigartig!**  **Wir sind ein diverses Team talentierter, innovationsfreudiger Menschen, die sich darauf konzentrieren, positive Veränderungen in großem Maßstab zu bewirken.
 
**Aber eines fehlt uns dennoch – und das bist DU!**

Wir sind auf der Suche nach einem** Elektroniker / Mechatroniker (w|m|d)**, welcher unser Produktions-Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Produktionsstandort in Aachen-Laurensberg unterstützt.
 

### Was erwartet dich?

- Du fertigst firmeneigene Prototypen- und Kleinserienprodukte sowie zugehörige Halbzeuge und führst Qualitätsprüfungen durch
- Zu deinen Aufgaben gehört die Planung und Verantwortung für das Arbeitsplatzlayout bei der Einführung neuer Produkte
- Nach Abschluss eines jeden Projektes führst du einen Projektabschlusstest durch und prüfst die Kommunikation zwischen unseren Hardwarekomponenten und der dazugehörigen Software
- Du übernimmst die Fehlerbehebung, führst Fehleranalysen durch und arbeitest dabei aktiv beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) mit
- Du dokumentierst und bearbeitest die Fertigungsprozesse gemäß ISO9001-Standard im ERP-System (odoo)
** **

### Was bieten wir dir?

- Ein **attraktives Gehaltspaket** ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus profitierst du von **zahlreichen Zuschüssen,** wie einer betrieblichen Altersversorgung, Business Bike oder einem Zuschuss zum Jobticket.
- 30 Tage Urlaub und **bis zu fünf zusätzlichen Urlaubstagen** in Form von Gleitzeitabbau
- Ob Frühaufsteher oder Nachteule – Dank **flexibler Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)** kannst Du Deinen Arbeitstag selbst gestalten.
- Bei uns erwartet dich ein **abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld** in einem internationalen Projektumfeld
- Die Zeit mit der Familie ist uns besonders wichtig und das leben wir auch: Neben unseren familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen übernehmen wir die **Kinderbetreuungskosten** deines Kindes/deiner Kinder – egal, ob Kindergarten, Tagesmutter/-vater oder familiäre Betreuung.
- Wir bieten dir einen **Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor**: helle, moderne Räumlichkeiten, innovative Werkzeuge, eine ergonomische Ausstattung, Getränke sowie Snacks, kostenlose Parkplätze und genügend Freiraum für Eigeninitiative und Entwicklungsmöglichkeiten – Das alles ist uns wichtig, damit Du dich rundum wohl fühlst!
- Direkte Wege zur Geschäftsleitung und zu Vorgesetzten, offene Kommunikation, ein **wertgeschätztes Miteinander** und ein lockerer Dress-Code sind uns ebenso wichtig wie eine gelebte „Du“-Kultur

### Was solltest du mitbringen?

- Du verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker\*in, vorzugsweise im Bereich „Geräte und Systeme“, oder als Mechatroniker\*in, oder hast auf anderem Weg bereits Erfahrung in der Elektronik gesammelt
- Du bringst bereits Erfahrung in der Netzwerktechnik, Software und im Firmwarebereich mit
- Unsere hochqualitative Sensortechnik lässt nicht nur unser Herz höherschlagen, sondern auch deins: Du bringst Freunde an technischen Themen sowie eine hohe Technikaffinität mit
- Teamwork und selbstständiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
- Wichtig für uns ist außerdem die Fähigkeit, sich schnell in neue Bereiche einzuarbeiten, sowie eine konzentrierte und präzise Arbeitsweise.
 

### Perfect Match?

Wir möchten, dass es für dich unkompliziert ist!

Unsere Recruiting Expertin Bianca Just freut sich auf deinen Lebenslauf (max. 5 MB) mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deinem Wunscheintrittstermin per E-Mail an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]) oder per** [Direktbewerbung](https://indurad.com/company/career/job/elektroniker-mechatroniker-wmd/)** über unser Bewerbungsformular.
 
Weitere Stellen findest Du auf unserer [Karriereseite](https://indurad.com/company/career/).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-11-11

indurad GmbH

Frau Bianca Just

Belvedereallee 5

52070

Kackertstraße, 52072, Aachen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

mailto

indurad GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-11-11
UID | BB-691345fa33750-691345fa33753
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker / Mechatroniker im Innendienst (w|m|d)

Aachen

Ursprünglich aus einem Forschungsprojekt entstanden, entwickelt indurad nun seit 2008 innovative Sensorlösungen für die weltweite Rohstoffindustrie. Von unserem Headquarter in Aachen aus, sorgt unser Team aus 150 fantastischen Mitarbeitenden dafür, dass unsere hochqualitativen Lösungen rund um den Globus im Bereich der Schüttgut- und Rohstoffindustrie für mehr Sicherheit und weniger Treibhausemissionen führen.

indurad verbindet** **die Dynamik von einem Start-Up mit der Energie und den Ideen eines großen Konzerns** **– das macht uns so einzigartig!**  **Wir sind ein diverses Team talentierter, innovationsfreudiger Menschen, die sich darauf konzentrieren, positive Veränderungen in großem Maßstab zu bewirken.
 
**Aber eines fehlt uns dennoch – und das bist DU!**

Wir sind auf der Suche nach einem** Elektroniker / Mechatroniker (w|m|d)**, welcher unser Produktions-Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Produktionsstandort in Aachen-Laurensberg unterstützt.
 

### Was erwartet dich?

- Du fertigst firmeneigene Prototypen- und Kleinserienprodukte sowie zugehörige Halbzeuge und führst Qualitätsprüfungen durch
- Zu deinen Aufgaben gehört die Planung und Verantwortung für das Arbeitsplatzlayout bei der Einführung neuer Produkte
- Nach Abschluss eines jeden Projektes führst du einen Projektabschlusstest durch und prüfst die Kommunikation zwischen unseren Hardwarekomponenten und der dazugehörigen Software
- Du übernimmst die Fehlerbehebung, führst Fehleranalysen durch und arbeitest dabei aktiv beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) mit
- Du dokumentierst und bearbeitest die Fertigungsprozesse gemäß ISO9001-Standard im ERP-System (odoo)
** **

### Was bieten wir dir?

- Ein **attraktives Gehaltspaket** ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus profitierst du von **zahlreichen Zuschüssen,** wie einer betrieblichen Altersversorgung, Business Bike oder einem Zuschuss zum Jobticket.
- 30 Tage Urlaub und **bis zu fünf zusätzlichen Urlaubstagen** in Form von Gleitzeitabbau
- Ob Frühaufsteher oder Nachteule – Dank **flexibler Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)** kannst Du Deinen Arbeitstag selbst gestalten.
- Bei uns erwartet dich ein **abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld** in einem internationalen Projektumfeld
- Die Zeit mit der Familie ist uns besonders wichtig und das leben wir auch: Neben unseren familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen übernehmen wir die **Kinderbetreuungskosten** deines Kindes/deiner Kinder – egal, ob Kindergarten, Tagesmutter/-vater oder familiäre Betreuung.
- Wir bieten dir einen **Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor**: helle, moderne Räumlichkeiten, innovative Werkzeuge, eine ergonomische Ausstattung, Getränke sowie Snacks, kostenlose Parkplätze und genügend Freiraum für Eigeninitiative und Entwicklungsmöglichkeiten – Das alles ist uns wichtig, damit Du dich rundum wohl fühlst!
- Direkte Wege zur Geschäftsleitung und zu Vorgesetzten, offene Kommunikation, ein **wertgeschätztes Miteinander** und ein lockerer Dress-Code sind uns ebenso wichtig wie eine gelebte „Du“-Kultur

### Was solltest du mitbringen?

- Du verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker\*in, vorzugsweise im Bereich „Geräte und Systeme“, oder als Mechatroniker\*in, oder hast auf anderem Weg bereits Erfahrung in der Elektronik gesammelt
- Du bringst bereits Erfahrung in der Netzwerktechnik, Software und im Firmwarebereich mit
- Unsere hochqualitative Sensortechnik lässt nicht nur unser Herz höherschlagen, sondern auch deins: Du bringst Freunde an technischen Themen sowie eine hohe Technikaffinität mit
- Teamwork und selbstständiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
- Wichtig für uns ist außerdem die Fähigkeit, sich schnell in neue Bereiche einzuarbeiten, sowie eine konzentrierte und präzise Arbeitsweise.
 

### Perfect Match?

Wir möchten, dass es für dich unkompliziert ist!

Unsere Recruiting Expertin Bianca Just freut sich auf deinen Lebenslauf (max. 5 MB) mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deinem Wunscheintrittstermin per E-Mail an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected]) oder per** [Direktbewerbung](https://indurad.com/company/career/job/elektroniker-mechatroniker-wmd/)** über unser Bewerbungsformular.
 
Weitere Stellen findest Du auf unserer [Karriereseite](https://indurad.com/company/career/).

indurad GmbH

indurad GmbH Logo
2025-11-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker/in für Geräte und Systeme 2026 (w/m/d)

Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme
Einsatzgebiet informations- und kommunikationstechnische Geräte

Kurzinfo

Schulabschluss: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss
Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen, Testverfahren und Vorstellungsgespräche
Persönliche Voraussetzung: Interesse an der Elektronik, abstraktes und logisches Denkvermögen, Flexibiltät
Eignungstest: Ja. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung für den Zugang zum weiteren Auswahlverfahren.
Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre
Kammer: Industrie- und Handelskammer Aachen
Prüfung: gestreckte Abschlussprüfung (Teil 1 im Ausbildungsverlauf, Teil 2 am Ende der Ausbildung)
Doppelqualifizierung: Bei guten Leistungen können Sie parallel zur Ausbildung die Fachoberschulreife oder die Fachhochschulreife am Berufskolleg erwerben.
Fortbildung: Technikerin oder Techniker, Bachelor of Engineering, Meisterin und Meister

Berufsbeschreibung

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme sind aufgrund ihrer Ausbildung für die Herstellung und Wartung von elektronischen Komponenten und Geräten qualifiziert. Typische Einsatzgebiete sind informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte, sich selbst bewegende Systeme wie zum Beispiel Produktionsmaschinen oder Roboter, Systemkomponenten, Sensoren, Antriebe, Mikrosysteme sowie Mess- und Prüftechnik.

Sie üben diese Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in der Fertigung, in der Qualitätssicherung, in Entwicklungs- und Versuchswerkstätten und in der Montage von Anlagen und Systemen nach Unterlagen und Anweisungen vornehmlich selbstständig aus. Dabei stimmen sie ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Die Ausbildung ist vielseitig, problemorientiert und praxisnah. Die Auszubildenden wirken mit an der Erstellung von Schaltbildern, Leiterplatten und Systemverdrahtungen.

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen statt. Sie wird ergänzt durch Lehrgänge und Kurse im Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen.

Schulische Ausbildung

Die schulische Ausbildung findet im Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Stadt Aachen, Neuköllner Straße 15, 52068 Aachen statt
Vergütung, Jobticket und Urlaub während der Ausbildung

VERGÜTUNG, JOBTICKET UND URLAUB WÄHREND DER AUSBILDUNG


Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 Euro

4. Ausbildungsjahr: 1.409,51 Euro



vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Januar 2025 34,50 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

RWTH Aachen

RWTH Aachen Logo
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker/in für Geräte und Systeme 2026 (w/m/d)

Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme
Einsatzgebiet informations- und kommunikationstechnische Geräte

Kurzinfo

Schulabschluss: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss
Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen, Testverfahren und Vorstellungsgespräche
Persönliche Voraussetzung: Interesse an der Elektronik, abstraktes und logisches Denkvermögen, Flexibiltät
Eignungstest: Ja. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung für den Zugang zum weiteren Auswahlverfahren.
Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre
Kammer: Industrie- und Handelskammer Aachen
Prüfung: gestreckte Abschlussprüfung (Teil 1 im Ausbildungsverlauf, Teil 2 am Ende der Ausbildung)
Doppelqualifizierung: Bei guten Leistungen können Sie parallel zur Ausbildung die Fachoberschulreife oder die Fachhochschulreife am Berufskolleg erwerben.
Fortbildung: Technikerin oder Techniker, Bachelor of Engineering, Meisterin und Meister

Berufsbeschreibung

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme sind aufgrund ihrer Ausbildung für die Herstellung und Wartung von elektronischen Komponenten und Geräten qualifiziert. Typische Einsatzgebiete sind informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte, sich selbst bewegende Systeme wie zum Beispiel Produktionsmaschinen oder Roboter, Systemkomponenten, Sensoren, Antriebe, Mikrosysteme sowie Mess- und Prüftechnik.

Sie üben diese Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen in der Fertigung, in der Qualitätssicherung, in Entwicklungs- und Versuchswerkstätten und in der Montage von Anlagen und Systemen nach Unterlagen und Anweisungen vornehmlich selbstständig aus. Dabei stimmen sie ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Die Ausbildung ist vielseitig, problemorientiert und praxisnah. Die Auszubildenden wirken mit an der Erstellung von Schaltbildern, Leiterplatten und Systemverdrahtungen.

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen statt. Sie wird ergänzt durch Lehrgänge und Kurse im Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen.

Schulische Ausbildung

Die schulische Ausbildung findet im Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Stadt Aachen, Neuköllner Straße 15, 52068 Aachen statt
Vergütung, Jobticket und Urlaub während der Ausbildung

VERGÜTUNG, JOBTICKET UND URLAUB WÄHREND DER AUSBILDUNG


Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 Euro

4. Ausbildungsjahr: 1.409,51 Euro



vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Januar 2025 34,50 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

RWTH Aachen

RWTH Aachen Logo
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2027

Aachen

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Zudem beraten sie Kundinnen und Kunden und weisen Benutzerinnen und Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Frau Zenkovic
Tel: 0241 /561-57431

Frau Schimweg

Tel: 0241 /561-57132

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-10-02
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker / Techniker für Kleingeräte (m/w/d)

Aachen

**Vielfältige Aufgaben erwarten Ihr Engagement:**

Sie werden Teil der topsystem GmbH und damit Teil der EPG. Als Elektroniker / Techniker für Kleingeräte (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich Voice Solutions leisten Sie Ihren Beitrag zur digitalen und smarten Logistik von morgen! Mit Ihrem Wissen machen Sie unsere Kunden durch hochwertige Reparaturen und Assemblierungen sehr zufrieden. Und mit Ihrer Persönlichkeit bringen Sie eine neue Facette in unser Team.

**Im Detail setzen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammen:**

- Sie identifizieren erforderliche Reparaturen und führen diese fachgerecht und selbstständig durch.
- Sie hinterfragen Reparaturen kritisch und prüfen diese stets im Zusammenhang mit potenziellen Einzel- oder Serienfehlern – statt nur einen Haken zu setzen.
- Sie konfigurieren Kleinstgeräte nach technischen Vorgaben und nehmen diese in Betrieb.
- Sie erstellen Reparaturdokumentationen.

**Ihr interessantes Profil runden Sie mit folgenden Qualifikationen ab:**

- Sie sind Quereinsteiger, alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare fachbezogene Ausbildung mit.
- Die Reparatur von Kleingeräten begeistert Sie – ebenso wie die Arbeit mit dem PC und der Einsatz von Analysetools.
- Sie haben ein gutes Systemverständnis, kein Problem mit der Konfiguration und der Einrichtung eigener Software und Hardware und sind erfahren im Arbeiten mit MS-Office-Anwendungen.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch gute Deutsch- und Englischkenntnisse.



[Elektroniker / Techniker für Kleingeräte (m/w/d) | Ehrhardt + Partner Group (EPG) | 344](https://jobs-ads.epg.com/jobposting/b51e6975a9d693f42870435d60ccd6b198dbeb3b0)

topsystem GmbH

topsystem GmbH
2025-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Aachen

Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!
Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.
Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:

Brandmelde- und Sicherheitstechnik
Steuerungs- und Messtechnik
Automatisierungssystemen
Netzwerktechnik
IT-Security

Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.
Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.
Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).
 Das erwartet dich:
Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf und an der Berufsschule in Düsseldorf (Heinrich-Hertz-Berufskolleg), Fahrkostenerstattung von Aachen-Düsseldorf (max.DB)

 Das solltest du mitbringen:
Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
Freude am Umgang mit Menschen
Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir dir:
Vergütung pro Monat in Euro:

Jahr: € 1.303,00
Jahr: € 1.365,00
Jahr: € 1.444,00
Jahr: € 1.497,00 




Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten


Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft!Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!

Es lohnt sichÜberdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge

Wir entwickeln dichMentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz

Fühl dich wohl30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote

Immer auf dem neusten StandSpannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Siemens AG

Siemens AG Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025

Aachen

IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

IHRE AUFGABENElektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten.
Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Zudem beraten sie Kundinnen und Kunden und weisen Benutzerinnen und Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.

IHRE QUALIFIKATIONEN
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). 
Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen. 
Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.
Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIEREWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506323Y-2023-00008756-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. Mai 2025 für eine Einstellung zum 01.September 2025. Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Tel.: 0241 561-57423 (Frau Niederau)Tel.: 0241 561-57111 (Frau Hollenbrock)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum AachenE-Mail: BwDLZAachenPersuTarif@​bun​desw​ehr.​orgSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025

Aachen

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Zudem beraten sie Kundinnen und Kunden und weisen Benutzerinnen und Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Frau Niederau

0241/561-57423

Frau Hollenbrock

0241/561-57111

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-04-16