Pflegefachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld

ARBEIT
Vollzeit
Pflegefachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld in Breckerfeld

Pflegefachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld in Breckerfeld, Deutschland

Stellenangebot als Heilerziehungspfleger/in in Breckerfeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.


Wir haben da einiges für Dich:
  *  Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
  *  Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft
  *  Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad
  *  Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen
  *  Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten
  *  31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) + 13. Gehalt
  *  Unbefristeter Arbeitsvertrag


Deine Aufgaben:
  *  Begleitung mit Herz: Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit schwerbehandelbaren Epilepsien und komplexem Hilfebedarf
  *  Teamarbeit: Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team gestaltest Du individuelle Möglichkeiten der sozialen Teilhabe für unsere Klientinnen und Klienten
  *  Vielfalt im Alltag: Jeder Mensch ist anders - deshalb ist Dein Arbeitsalltag abwechslungsreich und umfasst pflegerische, hauswirtschaftliche und freizeitpädagogische Aufgaben
  *  Unterstützung in Krisen: Du stehst unseren Klientinnen und Klienten auch in herausfordernden Situationen sicher und verlässlich zur Seite
  *  Dokumentation: Die fachgerechte Dokumentation Deiner durchgeführten Leistungen rundet Deinen Arbeitsalltag ab


Was Du mitbringen solltest:
  *  Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
  *  Erfahrung: Du hast idealerweise Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen - das ist aber kein Muss
  *  Flexibilität: Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten


Diese Stelle in unserem Philipp-Nicolai-Haus in Breckerfeld wird in Teilzeit oder Vollzeit (mit 30 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Martha Jännert (Bereichsleitung) unter T 017196076550.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33974 an [email protected].
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-11-09

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Frau Recruiting-Team Bethel.regional

33617

58339, Breckerfeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Veröffentlicht:
2025-11-09
UID | BB-691006cc3217f-691006cc32182
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pflegefachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld

Breckerfeld

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.


Wir haben da einiges für Dich:
* Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
* Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft
* Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad
* Individuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen
* Entwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten
* 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) + 13. Gehalt
* Unbefristeter Arbeitsvertrag


Deine Aufgaben:
* Begleitung mit Herz: Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit schwerbehandelbaren Epilepsien und komplexem Hilfebedarf
* Teamarbeit: Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team gestaltest Du individuelle Möglichkeiten der sozialen Teilhabe für unsere Klientinnen und Klienten
* Vielfalt im Alltag: Jeder Mensch ist anders - deshalb ist Dein Arbeitsalltag abwechslungsreich und umfasst pflegerische, hauswirtschaftliche und freizeitpädagogische Aufgaben
* Unterstützung in Krisen: Du stehst unseren Klientinnen und Klienten auch in herausfordernden Situationen sicher und verlässlich zur Seite
* Dokumentation: Die fachgerechte Dokumentation Deiner durchgeführten Leistungen rundet Deinen Arbeitsalltag ab


Was Du mitbringen solltest:
* Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
* Erfahrung: Du hast idealerweise Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen - das ist aber kein Muss
* Flexibilität: Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten


Diese Stelle in unserem Philipp-Nicolai-Haus in Breckerfeld wird in Teilzeit oder Vollzeit (mit 30 bis 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft / Gesundheits-und Krankenpfleger (m/w/d)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Martha Jännert (Bereichsleitung) unter T 017196076550.

Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33974 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
2025-11-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Hagen / Ennepe-Ruhr-Kreis

Breckerfeld

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.


Wir haben da einiges für Dich:
Auswahlmöglichkeiten: Deine praxisintegrierte Ausbildung kannst Du in unterschiedlichen Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis (z. B. Gevelsberg, Ennepetal, Witten, Breckerfeld) absolvieren
Attraktive Vergütung: Mit einem Gehalt nach AVR DD sicherst Du Dir im ersten Ausbildungsjahr 1378€ brutto, im zweiten 1455€ und im dritten 1560€. Zusätzlich erhältst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Begleitung: Wir unterstützen Dich durch erfahrene Ausbildungskoordinator
und Praxisanleiter von der Bewerbung bis zu Deinem Start als Fachkraft
Zukunftsorientiert: Bei uns erhältst Du eine Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, überregionalen Unternehmen sowie realistischen Übernahmechancen
Urlaub und Weiterbildung: Du profitierst von 31 Urlaubstagen (bei einer 5-Tage-Woche) und kannst Dich in Schulungen zu Themen wie Motivierender Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa weiterbilden


Deine Aufgaben:
Individuelle Begleitung: Du arbeitest mit Menschen, die geistige und körperliche Behinderungen oder psychische und/oder Suchterkrankungen haben. Dabei kannst Du Dich auf Themen wie Sozialpsychiatrie, Sucht oder komplexe Behinderungen spezialisieren. Wir finden gemeinsam eine Einrichtung, die zu Dir passt - mit der Möglichkeit einer Hospitation
Pädagogik und Pflege: In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen ganzheitlich und individuell im Alltag unterstützt und ihre Selbstständigkeit förderst. Dabei bewegst Du Dich sicher in den Bereichen Pädagogik und Pflege
Vielfältige Praxisfelder: Deine Ausbildung kannst Du in besonderen Wohnformen, im ambulanten Dienst oder in tagesstrukturierenden Bereichen absolvieren
Praxisintegrierte Ausbildung: An zwei Tagen pro Woche besuchst Du die Berufsschule, während Du an drei Tagen wertvolle Praxiserfahrungen in einer Einrichtung sammelst und eine Vergütung erhältst


Was Du mitbringen solltest:
Persönliche Stärken: Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden

Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife mit mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt)
Vollständige Fachhochschulreife in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen
Fachoberschulreife mit einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz)
Fachoberschulreife mit einer nicht einschlägigen Berufsausbildung und zusätzlich mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich

Alternative Wege: Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht? Die Ausbildung zur Sozialassistenz könnte ein passender Einstieg für Dich sein. Sprich uns dazu gerne an

Wichtig:
Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen erforderlich: Eine an ein Berufskolleg Deiner Wahl und eine bei uns als Praxispartner. Wir beraten Dich dazu gerne
Teile uns mit, welche Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis Dich interessieren - wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen:
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
(Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Agnieszka Klotzek (Koordinatorin Ausbildung und Hochschulen) unter T 0160 9033 0320.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31337 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2025-03-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Hagen / Ennepe-Ruhr-Kreis

Breckerfeld

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.


Wir haben da einiges für Dich:
Auswahlmöglichkeiten: Deine praxisintegrierte Ausbildung kannst Du in unterschiedlichen Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis (z. B. Gevelsberg, Ennepetal, Witten, Breckerfeld) absolvieren
Attraktive Vergütung: Mit einem Gehalt nach AVR DD sicherst Du Dir im ersten Ausbildungsjahr 1378€ brutto, im zweiten 1455€ und im dritten 1560€. Zusätzlich erhältst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Begleitung: Wir unterstützen Dich durch erfahrene Ausbildungskoordinator
und Praxisanleiter von der Bewerbung bis zu Deinem Start als Fachkraft
Zukunftsorientiert: Bei uns erhältst Du eine Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, überregionalen Unternehmen sowie realistischen Übernahmechancen
Urlaub und Weiterbildung: Du profitierst von 31 Urlaubstagen (bei einer 5-Tage-Woche) und kannst Dich in Schulungen zu Themen wie Motivierender Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa weiterbilden


Deine Aufgaben:
Individuelle Begleitung: Du arbeitest mit Menschen, die geistige und körperliche Behinderungen oder psychische und/oder Suchterkrankungen haben. Dabei kannst Du Dich auf Themen wie Sozialpsychiatrie, Sucht oder komplexe Behinderungen spezialisieren. Wir finden gemeinsam eine Einrichtung, die zu Dir passt - mit der Möglichkeit einer Hospitation
Pädagogik und Pflege: In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen ganzheitlich und individuell im Alltag unterstützt und ihre Selbstständigkeit förderst. Dabei bewegst Du Dich sicher in den Bereichen Pädagogik und Pflege
Vielfältige Praxisfelder: Deine Ausbildung kannst Du in besonderen Wohnformen, im ambulanten Dienst oder in tagesstrukturierenden Bereichen absolvieren
Praxisintegrierte Ausbildung: An zwei Tagen pro Woche besuchst Du die Berufsschule, während Du an drei Tagen wertvolle Praxiserfahrungen in einer Einrichtung sammelst und eine Vergütung erhältst


Was Du mitbringen solltest:
Persönliche Stärken: Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden

Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife mit mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt)
Vollständige Fachhochschulreife in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen
Fachoberschulreife mit einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz)
Fachoberschulreife mit einer nicht einschlägigen Berufsausbildung und zusätzlich mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich

Alternative Wege: Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht? Die Ausbildung zur Sozialassistenz könnte ein passender Einstieg für Dich sein. Sprich uns dazu gerne an

Wichtig:
Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen erforderlich: Eine an ein Berufskolleg Deiner Wahl und eine bei uns als Praxispartner. Wir beraten Dich dazu gerne
Teile uns mit, welche Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis Dich interessieren - wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen:
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
(Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Agnieszka Klotzek (Koordinatorin Ausbildung und Hochschulen) unter T 0160 9033 0320.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31337 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-12-22
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld (Heilerziehungspfleger/in)

Breckerfeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Wir haben da einiges für Dich:

- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich weiteren Zuschlägen und Zulagen
- Kostenlose Parkplätze: Für eine unkomplizierte Anreise
- Ruhige Lage: Unser Haus befindet sich in einer grünen Umgebung direkt am Wald
- Große Räume: Viel Platz für individuelle Freizeitgestaltungen und Aktivitäten mit unseren Klienten und Klientinnen
- Mitgestaltung: Beteiligung an der Entwicklung eines neuen Teams, da wir uns gerade verändern und neu strukturieren
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag

Deine Aufgaben:

- Begleitung und Assistenz: Unterstütze Klientinnen und Klienten bei der Erreichung ihrer Teilhabeziele und der selbstbestimmten Bewältigung ihres Alltags, einschließlich der Unterstützung bei der Körperpflege und Freizeitgestaltung
- Individuelle Teilhabeplanung: Setze die individuelle Teilhabeplanung um und beteilige dich aktiv an der Erstellung und Fortschreibung
- Kooperation: Arbeite eng mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern und weiteren Akteuren im Sozialraum zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten
- Sicherstellung der Versorgung: Sorge für die ärztliche Versorgung der Klientinnen und Klienten, einschließlich der Dokumentation von Anordnungen und Medikamenteneinnahme
- Dokumentation und Berichterstattung: Führe die regelmäßige EDV-gestützte Dokumentation der erbrachten Leistungen durch und wirke an der Erstellung von Klientenberichten mit

Was Du mitbringen solltest:

- Abgeschlossene Ausbildung: Gesundheits-und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Erzieher (m/w/d)
- Erfahrung in der Behindertenhilfe: Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung, idealerweise auch in Kombination mit Epilepsie.

Diese Stelle in unserem Philipp-Nicolai-Haus in Breckerfeld wird in Teilzeit oder Vollzeit (mit 29,25 - 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Heilerziehungspfleger / Pflegefachmann / Erzieher (m/w/d)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Martha Jännert (Bereichsleitung) unter T 02338 899147.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 30931 an [email protected].
Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-12-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Hagen / Ennepe-Ruhr-Kreis

Breckerfeld

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.


Wir haben da einiges für Dich:
Auswahlmöglichkeiten: Deine praxisintegrierte Ausbildung kannst Du in unterschiedlichen Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis (z. B. Gevelsberg, Ennepetal, Witten, Breckerfeld) absolvieren
Attraktive Vergütung: Mit einem Gehalt nach AVR DD sicherst Du Dir im ersten Ausbildungsjahr 1378€ brutto, im zweiten 1455€ und im dritten 1560€. Zusätzlich erhältst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Begleitung: Wir unterstützen Dich durch erfahrene Ausbildungskoordinator
und Praxisanleiter von der Bewerbung bis zu Deinem Start als Fachkraft
Zukunftsorientiert: Bei uns erhältst Du eine Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, überregionalen Unternehmen sowie realistischen Übernahmechancen
Urlaub und Weiterbildung: Du profitierst von 31 Urlaubstagen (bei einer 5-Tage-Woche) und kannst Dich in Schulungen zu Themen wie Motivierender Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa weiterbilden


Deine Aufgaben:
Individuelle Begleitung: Du arbeitest mit Menschen, die geistige und körperliche Behinderungen oder psychische und/oder Suchterkrankungen haben. Dabei kannst Du Dich auf Themen wie Sozialpsychiatrie, Sucht oder komplexe Behinderungen spezialisieren. Wir finden gemeinsam eine Einrichtung, die zu Dir passt - mit der Möglichkeit einer Hospitation
Pädagogik und Pflege: In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen ganzheitlich und individuell im Alltag unterstützt und ihre Selbstständigkeit förderst. Dabei bewegst Du Dich sicher in den Bereichen Pädagogik und Pflege
Vielfältige Praxisfelder: Deine Ausbildung kannst Du in besonderen Wohnformen, im ambulanten Dienst oder in tagesstrukturierenden Bereichen absolvieren
Praxisintegrierte Ausbildung: An zwei Tagen pro Woche besuchst Du die Berufsschule, während Du an drei Tagen wertvolle Praxiserfahrungen in einer Einrichtung sammelst und eine Vergütung erhältst


Was Du mitbringen solltest:
Persönliche Stärken: Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden

Zugangsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife mit mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt)
Vollständige Fachhochschulreife in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen
Fachoberschulreife mit einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz)
Fachoberschulreife mit einer nicht einschlägigen Berufsausbildung und zusätzlich mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich

Alternative Wege: Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht? Die Ausbildung zur Sozialassistenz könnte ein passender Einstieg für Dich sein. Sprich uns dazu gerne an

Wichtig:
Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen erforderlich: Eine an ein Berufskolleg Deiner Wahl und eine bei uns als Praxispartner. Wir beraten Dich dazu gerne
Teile uns mit, welche Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis Dich interessieren - wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen:
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
(Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Agnieszka Klotzek (Koordinatorin Ausbildung und Hochschulen) unter T 0160 9033 0320.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31337 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-11-23
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld

Breckerfeld

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.


Wir haben da einiges für Dich:
* Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich weiteren Zuschlägen und Zulagen
* Kostenlose Parkplätze: Für eine unkomplizierte Anreise
* Ruhige Lage: Unser Haus befindet sich in einer grünen Umgebung direkt am Wald
* Große Räume: Viel Platz für individuelle Freizeitgestaltungen und Aktivitäten mit unseren Klienten und Klientinnen
* Mitgestaltung: Beteiligung an der Entwicklung eines neuen Teams, da wir uns gerade verändern und neu strukturieren
* 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
* Unbefristeter Arbeitsvertrag

Deine Aufgaben:
* Begleitung und Assistenz: Unterstütze Klientinnen und Klienten bei der Erreichung ihrer Teilhabeziele und der selbstbestimmten Bewältigung ihres Alltags, einschließlich der Unterstützung bei der Körperpflege und Freizeitgestaltung
* Individuelle Teilhabeplanung: Setze die individuelle Teilhabeplanung um und beteilige dich aktiv an der Erstellung und Fortschreibung
* Kooperation: Arbeite eng mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern und weiteren Akteuren im Sozialraum zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten
* Sicherstellung der Versorgung: Sorge für die ärztliche Versorgung der Klientinnen und Klienten, einschließlich der Dokumentation von Anordnungen und Medikamenteneinnahme
* Dokumentation und Berichterstattung: Führe die regelmäßige EDV-gestützte Dokumentation der erbrachten Leistungen durch und wirke an der Erstellung von Klientenberichten mit

Was Du mitbringen solltest:
* Abgeschlossene Ausbildung: Gesundheits-und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Erzieher (m/w/d)
* Erfahrung in der Behindertenhilfe: Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung, idealerweise auch in Kombination mit Epilepsie.


Diese Stelle in unserem Philipp-Nicolai-Haus in Breckerfeld wird in Teilzeit oder Vollzeit (mit 29,25 - 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Heilerziehungspfleger / Pflegefachmann / Erzieher (m/w/d)
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Martha Jännert (Bereichsleitung) unter T 02338 899147.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 30931 an [email protected].
Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-11-03
ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld (Heilerziehungspfleger/in)

Breckerfeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Dein Job - mit Herz und Verstand
Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit einer geistigen Behinderung und komplexen Mehrfachbehinderungen
Du unterstützt unsere Klientinnen und Klienten, indem Du passgenaue Angebotsformate im Gruppen- und Einzelsetting zur Tagesgestaltung kreierst
In der alltäglichen Pflege berücksichtigst Du die individuellen Möglichkeiten unserer Klientinnen und Klienten und bietest ihnen die entsprechende Unterstützung
Die flache Hierarchie im Haus ermöglicht Dir, Deine Ideen und Anregungen anzubringen sowie Themen aktiv mitzugestalten - darauf freuen wir uns
Selbstverständlich gehört die Dokumentation auch zu Deinem Arbeitsalltag

Unser Angebot - für Dich
Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) zuzüglich 100 € Fachkraftzulage brutto in Vollzeit und ggf. weiteren Zuschlägen und Zulagen
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 31 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) - um Dir Sicherheit in allen Lebenslagen zu geben
Flexibler Arbeitsbeginn - gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Zunächst ein Stellenanteil von bis zu 29,25 Stunden wöchentlich -kann auf Wunsch nach einem Jahr auf bis zu 39 Stunden erhöht werden
Familienfreundliche Sozialleistungen - Kinder- und Krankengeldzuschüsse
Betriebliche Altersvorsorge - damit Du für die Zukunft planen kannst
Mitarbeitendenrabatte bei namenhaften Unternehmen - von Reisen über Veranstaltungen bis hin zu Mode
Professionsbezogene Schulungen und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und inhaltlichen Weiterentwicklung - u. a. Supervision, Studio 3

Dein Profil - das bringst Du mit
Abgeschlossene Fachausbildung als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Idealerweise Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung mit komplexen Mehrfachbehinderungen
Eine kreative, selbstorganisierte und teamfähige Hands-on-Mentalität
Spaß an der Entwicklung und dem Aufbau individueller und innovativer Beschäftigungsformen für unsere Klientinnen und Klienten

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Heute suchen wir Dich, um unser Philipp-Nicolai-Haus in Breckerfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) zu unterstützen als:
Pädagogische Fachkraft*
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d).
Bei Fragen hilft Dir Martha Jännert (Bereichsleitung) T 02338 899147 gerne weiter. Weitere Infos zu unserem Angebot findest Du unter www.bethel-regional.de/angebotsfinder.html.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 28553 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-06-01
ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pflegefachkraft (m/w/d) | Philipp-Nicolai-Haus | Breckerfeld (Heilerziehungspfleger/in)

Breckerfeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Dein Job - mit Herz und Verstand
Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit schwerbehandelbaren Epilepsien und komplexem Hilfebedarf
Gemeinsam mit dem Team bestehend aus unterschiedlichen Qualifikationen gestaltest Du Möglichkeiten der sozialen Teilhabe für unsere Klientinnen und Klienten
Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich gestaltet, da jeder unsere Klientinnen und Klienten individuelle Bedürfnisse hat - sei es bei der Pflege, Hauswirtschaft oder der Freizeitgestaltung
Ob Krisen oder schwierige Situationen, Du bietest unseren Klientinnen und Klienten die notwendige Unterstützung
Wie überall in Deinem Job gehört die Dokumentation der durchgeführten Leistungen dazu

Unser Angebot - für Dich
Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.791 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) zuzüglich 100 € Fachkraftzulage brutto in Vollzeit und ggf. weiteren Zuschlägen und Zulagen
Unbefristeter Arbeitsvertrag - für mehr Planungssicherheit
Flexibler Arbeitsbeginn - gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenanteil variabel mit uns vereinbar - bis zu 29,25 Stunden wöchentlich möglich
31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) - damit Du Dich wirklich erholen kannst
Familienfreundliche Sozialleistungen - Kinder- und Krankengeldzuschüsse
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitendenrabatte zu einer großen Bandbreite - von Reisen über Veranstaltungen bis hin zu Mode
Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Dein Profil - das bringst Du mit
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
Gerne Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen - ist aber kein Muss
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, d.h. Nachtdienste nach Absprachen mit Dir

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Heute suchen wir Dich, um unser Philipp-Nicolai-Haus in Breckerfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) zu unterstützen als: Pflegefachkraft* Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Pflegefachmann (m/w/d).
Bei Fragen hilft Dir Moritz Vogel (Regionalleitung) T 02331 3761022 gerne weiter. Weitere Infos zu unserem Angebot findest Du unter www.bethel-regional.de/angebotsfinder.html.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 27981 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-05-29