Ausbildung zum / zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum / zur Tiermedizinischen Fachangestellten  (m/w/d) in München

Ausbildung zum / zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) in München, Deutschland

Stellenangebot als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r in München , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. 

Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Kleintierklinik der LMU    Vergütung TVA-L BBiG   Umfang Vollzeit (100%)    Besetzungsdatum 01.09.2026 (befristet für die Dauer der Ausbildung)     

## Das sind wir:

An den Kleintierkliniken der LMU München werden jedes Jahr eine Vielzahl an Hunden und Katzen von einem großen Team tiermedizinischer Spezialisten und Spezialistinnen nach dem neuesten Wissenstand betreut. Als Universitätstierkliniken und Ausbildungsbetrieb ist Weiterbildung für uns ein wichtiger Schwerpunkt. Eine umfassende und intensive Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für uns selbstverständlich. Wir leben flache Hierarchien, beraten uns gegenseitig und setzen dabei auf Feedbackkultur, kurze Entscheidungswege und ein offenes, vertrauensvolles Arbeitsklima.

Wir suchen Sie:

# Ausbildung zum / zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

am Standort München

## Das sind Ihre Aufgaben:

- In Ihrer dualen Ausbildung - d. h. betriebliche Ausbildung mit wöchentlichem Unterricht in der Berufsschule – lernen und vertiefen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse
- Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Aufgabenbereichen Tiermedizinischer Fachangestellter, im Speziellen in der Kleintiermedizin (Innere Medizin, Intensiv- und Notfallmedizin, Kardiologie, Dermatologie, Neurologie, Onkologie, Gesundheitsvorsorge, Chirurgie, Anästhesie, Physiotherapie, Apotheke, Labor, Anmeldung, Hygiene/Reinigung und Desinfektion)

Im Rahmen Ihrer Ausbildung ermöglichen wir Ihnen jeweils zweiwöchige Hospitation in der Klinik für Pferde und in der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit weiteren Tierarten zu erlernen und zu vertiefen.

## Das sind Sie:

- Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung.
- Sie haben Freude im Umgang mit Tier und Mensch.
- Sie haben Begeisterung für den Beruf und die Aufgaben sowie Spaß am Lernen.
- Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
- Sie haben Routine im Umgang mit Computerprogrammen, wie beispielsweise Microsoft Office.

## Das ist unser Angebot:

Die Kleintierklinik der LMU München ist eine auf Hunde und Katzen spezialisierte und hochmodern ausgestattete Universitätstierklinik. Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Insgesamt haben wir drei Ausbildungsplätze zu vergeben.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage direkt am Englischen Garten in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Weiterhin bietet Ihnen die LMU:

- 30 Urlaubstage pro Jahr und Freistellung von insgesamt fünf Ausbildungstagen zur Prüfungsvorbereitung
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung

Die Eingruppierung erfolgt nach [TVA-L BBiG](https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/ausbildung#accordion-107-0) und beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1236,82 €, im 2. Jahr 1290,96 € sowie 1340,61 € im dritten Jahr. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Bayrischen Landestierärztekammer. Die Probezeit beträgt drei Monate. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Weitere Informationen über die Kleintierkliniken der LMU München finden Sie [hier](https://www.chir.vetmed.uni-muenchen.de/index.html) bzw. [hier](https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/klinik/index.html).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. 

## Kontakt:

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (max. zwei PDF-Anhänge, 5 MB; Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis, ggf. Referenzen) **bis spätestens 21.12.2025** an die <[email protected]>

Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München  
Vorstandsassistenz  
Veterinärstr. 13  
80539 München

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter <[email protected]> oder telefonisch unter [+49 89 2180 2651](tel:498921802651) zur Verfügung.

## Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

**Ludwig-Maximilians-Universität München**   
 Geschwister-Scholl-Platz 1  
 80539 München 

[www.lmu.de](https://www.lmu.de/) 

[Impressum](https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html)  
 [Barrierefreiheit](https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-11-08

Ludwig-Maximilians-Universität München

Frau Katharina Zwicklbaur

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539

Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539, München, Bayern, Deutschland

mailto

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
Veröffentlicht:
2025-11-07
UID | BB-690e66ee31e95-690e66ee31e9c
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zum / zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Kleintierklinik der LMU Vergütung TVA-L BBiG Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum 01.09.2026 (befristet für die Dauer der Ausbildung)

## Das sind wir:

An den Kleintierkliniken der LMU München werden jedes Jahr eine Vielzahl an Hunden und Katzen von einem großen Team tiermedizinischer Spezialisten und Spezialistinnen nach dem neuesten Wissenstand betreut. Als Universitätstierkliniken und Ausbildungsbetrieb ist Weiterbildung für uns ein wichtiger Schwerpunkt. Eine umfassende und intensive Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für uns selbstverständlich. Wir leben flache Hierarchien, beraten uns gegenseitig und setzen dabei auf Feedbackkultur, kurze Entscheidungswege und ein offenes, vertrauensvolles Arbeitsklima.

Wir suchen Sie:

# Ausbildung zum / zur Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

am Standort München

## Das sind Ihre Aufgaben:

- In Ihrer dualen Ausbildung - d. h. betriebliche Ausbildung mit wöchentlichem Unterricht in der Berufsschule – lernen und vertiefen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse
- Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Aufgabenbereichen Tiermedizinischer Fachangestellter, im Speziellen in der Kleintiermedizin (Innere Medizin, Intensiv- und Notfallmedizin, Kardiologie, Dermatologie, Neurologie, Onkologie, Gesundheitsvorsorge, Chirurgie, Anästhesie, Physiotherapie, Apotheke, Labor, Anmeldung, Hygiene/Reinigung und Desinfektion)

Im Rahmen Ihrer Ausbildung ermöglichen wir Ihnen jeweils zweiwöchige Hospitation in der Klinik für Pferde und in der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit weiteren Tierarten zu erlernen und zu vertiefen.

## Das sind Sie:

- Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung.
- Sie haben Freude im Umgang mit Tier und Mensch.
- Sie haben Begeisterung für den Beruf und die Aufgaben sowie Spaß am Lernen.
- Sie sind teamfähig und verantwortungsbewusst.
- Sie haben Routine im Umgang mit Computerprogrammen, wie beispielsweise Microsoft Office.

## Das ist unser Angebot:

Die Kleintierklinik der LMU München ist eine auf Hunde und Katzen spezialisierte und hochmodern ausgestattete Universitätstierklinik. Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Insgesamt haben wir drei Ausbildungsplätze zu vergeben.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage direkt am Englischen Garten in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Weiterhin bietet Ihnen die LMU:

- 30 Urlaubstage pro Jahr und Freistellung von insgesamt fünf Ausbildungstagen zur Prüfungsvorbereitung
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung

Die Eingruppierung erfolgt nach [TVA-L BBiG](https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/ausbildung#accordion-107-0) und beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1236,82 €, im 2. Jahr 1290,96 € sowie 1340,61 € im dritten Jahr. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Bayrischen Landestierärztekammer. Die Probezeit beträgt drei Monate. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Weitere Informationen über die Kleintierkliniken der LMU München finden Sie [hier](https://www.chir.vetmed.uni-muenchen.de/index.html) bzw. [hier](https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/klinik/index.html).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

## Kontakt:

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (max. zwei PDF-Anhänge, 5 MB; Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis, ggf. Referenzen) **bis spätestens 21.12.2025** an die

Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Vorstandsassistenz
Veterinärstr. 13
80539 München

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter oder telefonisch unter [+49 89 2180 2651](tel:498921802651) zur Verfügung.

## Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

**Ludwig-Maximilians-Universität München**
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

[www.lmu.de](https://www.lmu.de/)

[Impressum](https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html)
[Barrierefreiheit](https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

offen für Wechsler (m/w/d)

München

Wir sind eine Kleintierpraxis mit Schwerpunkt Zahnheilkunde und Chirurgie.

Wir suchen spät ab 1.9.26 einen aufgeschlossenen, liebevollen

Auszubildenden zum Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Start jederzeit möglich
Wir sind auch offen für Studienabbrecher (m/w/d).

Tiermedizinische Fachangestellte assistieren Tierärzten und Tierärztinnen bei Behandlungen und chirurgischen Eingriffen. Sie betreuen Tiere vor, während und nach einer Behandlung, fertigen Röntgenaufnahmen an, führen Laborarbeiten aus und kümmern sich um Tiere auf der Krankenstation. Tierhalter beraten sie in Fragen der artgerechten Haltung, zur Prävention von Krankheiten und über Möglichkeiten der Rehabilitation. Sie sorgen für die Einhaltung der Hygienevorschriften in der Praxis, verwalten die tierärztliche Apotheke und können bei Notfällen Erste Hilfe leisten.
Verwaltungsarbeiten und die Organisation der Praxisabläufe gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben: Sie vergeben Termine, empfangen die Tierhalter und ihre Tiere, dokumentieren Behandlungsverläufe für die Patientenakten und sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen.

Ihr Profil:

- Fachabitur oder Mittlere Reife
- gerne Praktikumserfahrung oder ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich Tiermedizin/Tierbetreuung
- reife, selbständig anpackende Persönlichkeit mit Organisationstalent,
- gute eigene Orientierung auch bei turbulentem Arbeitsanfall
- ausreichende persönliche Belastbarkeit, auch bei intensiven Eingriffen,
- Eigeninitiative, Engagement und Durchhaltevermögen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail an Frau Dr. Ursula Link.

Frau Dr. Ursula Link
Agnes-Bernauer-Str. 178
80687 München
Pasing-Obermenzing

Dr. Ursula Link

Dr. Ursula Link
2025-10-29
ARBEIT

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung

Vergütung TV-L E5

Umfang Teilzeit (50%)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 15.06.2025

Das sind wir:

Die Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung versorgt jährlich über 1.000 Patienten (Schafe, Ziegen, Rinder, Neuweltkameliden) und deckt dabei das gesamte Spektrum der Wiederkäuermedizin ab. Weitere Informationen zur Klinik finden Sie .

Wir suchen Sie:

Tiermedizinischer Fachangestellter / Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

- Operationsvor- und nachbereitung
- Mithilfe bei der Pflege und Versorgung stationärer Wiederkäuer
- Unterstützung bei dagnostischen Maßnahmen und Behandlungsabläufen
- Mitarbeit bei der Betreuung von Patientenbesitzern und Studierenden

Das sind Sie:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tiermedizinischer Fachangesteller bzw. Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie gelegentlichen Wochenenddienst mit.
- Sie haben viel Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und Menschen.
- Teamfähigkeit, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise ist Ihnen gegeben.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit auf Erhöhung der Arbeitszeit. Die Klinik befindet sich in Oberschleißheim bei München und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit eines Schnuppertages oder Probearbeitens.

Weiterhin bietet Ihnen die LMU:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Jahressonderzahlung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
- Angebote zur Gesundheitsförderung.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese ausschließlich per E-Mail als ein PDF bis spätestens 15.06.2025 an folgende Adresse zu senden: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Sonnenstraße 16
85764 Oberschleißheim

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Reimann, Tel: +49 89 2180 78934 (https://tel:4989218078850) , Frau Döring (Sekretariat), Tel: +49 89 2180 78830 (https://tel:4989218078850)  oder per E-Mail an: [email protected] ([email protected])

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-05-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

München

In unserer Kleintierpraxis wollen wir den Tieren eine optimale medizinische Versorgung bieten
und suchen für unsere tierärztliche Gemeinschaftspraxis im Münchner Westen

eine/n Auszubildende/n zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick:
Tiermedizinische Fachangestellte assistieren Tierarzt/innen bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Tieren und bei der Beratung der Tierhalter/innen. Außerdem führen sie organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.

Ihre Aufgaben in unserer Praxis:
- Assistenz bei Behandlungen
- Rezeptionstätigkeit
- Stationäre Versorgung der Tiere
- Hygiene und Sauberkeit der Praxisräume.

Ihr Profil:
- Abitur oder gute Mittlere Reife
- Freude am Umgang mit Tieren
- gereifte Persönlichkeit mit eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
- Kundenorientierung, Freundlichkeit
- Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

Tierärztl.Gem.-Praxis Dr.Fiederling/Dr. Ludwig GbR

Tierärztl.Gem.-Praxis Dr.Fiederling/Dr. Ludwig GbR
2025-05-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Große Tierarztpraxis in München sucht sofort Auszubildende/n

München

Die Tierarztpraxis Bogenhausen ist eine große Praxis in München-Bogenhausen mit 8 Tierärztinnen und 8 Tierarzthelferinnen.
Wir bieten: Top moderne, bestens ausgestattete Praxis auf Klinik-Niveau mit motiviertem, jungem Team; beste Berufsaussichten durch vielfältige Qualifikationen und Ausbildung. Flexible und faire Arbeitszeiten; gutes Gehalt.
Wir vergrößern uns, daher suchen wir: Auszubildende/r zu Tiermedizinischen Fachangestellten.
Ab sofort, zum aktuellen Schuljahr!
Voraussetzung: Freude am Beruf und Liebe zu Tieren.

Bewerbungen bitte ausschliesslich per Email an: [email protected]

Isabelle Heiss Tierärztin

Isabelle Heiss Tierärztin
2025-05-06
ARBEIT

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Rezeptionist:in (m/w/d) - München (Bayern) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)

München


Deine Aufgaben
• Du repräsentierst unsere Praxis und übernimmst entscheidende Aufgaben, um einen reibungslosen Empfangsbereich sicherzustellen
• Herzliches Begrüßen und Empfangen von Tierbesitzer:innen und ihren Tieren, wenn sie in der Praxis eintreffen
• Führung der Besucher:innen zu den entsprechenden Personen und Räumen in der Praxis
• Entgegennahme von eingehenden Anrufen und Rückrufe
• Bereitstellung grundlegender und einfacher Informationen sowohl persönlich als auch telefonisch oder per E-Mail
• Annahme, Sortierung und Verteilung der täglichen Post
• Aktualisierung von Kalendern und Planung von Terminen
• Enge Zusammenarbeit mit unserem Praxismanagement

Dein Profil
• Du hast eine Leidenschaft für Tiere und willst in einer dynamischen Umgebung arbeiten
• Berufserfahrung im Bereich Rezeption oder Verwaltung, gerne im medizinischen Bereich
• Für Quereinsteiger:innen sind Grundkenntnisse im Bereich Tiermedizin von Vorteil
• Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine freundliche Persönlichkeit
• Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Erfahrung im Konfliktmanagement
• Gute Kenntnisse in MS Office

Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge, übertarifliche Vergütung sowie 27 + Heiligabend und Sylvester Urlaubstage
Bezahlte Fortbildungen (inkl. Erstattung von Fahrt- und Reisekosten) mit extra Fortbildungsurlaub
• Exklusive und hochwertige interne Trainings- und Fortbildungsprogramme, online und in Präsenz
• Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönlicher Ansprechpartner:in, die dich unterstützt
• Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das gegenseitiges Vertrauen, Respekt und eine gute Kommunikation lebt
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche
• Austausch mit allen Kolleg:innen über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen
• Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, soll dein Privatleben nicht zu kurz kommen
• Vielfältige Karrierechancen durch den Anschluss an das schnell wachsende, deutschlandweite Netzwerk von Tierarzt Plus Partner

Über den StandortDas Tierzahnzentrum in München wird 2024 neu erbaut und vereint modernste Tier-Zahnmedizin und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung unter einem Dach.

Unser im Südwesten München entstehendes Zentrum wird auf hochmoderne Zahnheilkunde spezialisiert sein. Um für alle Patienten den Aufenthalt so stressfrei wie möglich zu gestalten, werden bei uns nach Tierart getrennte OPs, Warte- und Behandlungsräume sowie Stationen für Hunde, Katzen und Kleintiere vorzufinden sein.

Die OPs sind mit hochmodernen Behandlungstischen ausgestattet und jeder der 12 Zahn-OP Plätze wird über Dentalröntgen, Nassabsaugung, Inhalationsnarkose und Narkosegasabsaugung verfügen. Das Niveau des Zentrums entspricht Humanstandard und wird die Tier-Zahnheilkunde ein großes Stück weiterbringen. Zudem werden ein eigenes Labor, CB-CT und ein steriler OP das Repertoir des Zentrums ergänzen. Insgesamt werden bis zu 14 Operateure gleichzeitig arbeiten können. So ermöglichen wir ein umfassendes Leistungsspektrum, um als Überweisungszentrum für Tier-Zahnheilkunde die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu garantieren. Dazu zählen Professionellen Zahnreinigungen, Parodontologie, Zahnerhalt mittels Endodontie und Prothetik, Kieferorthopädie und Kieferchirurgie.

Gemeinsam mit unserer Standortleitung Dr. Anna Draschka legen wir besonders hohen Wert darauf, uns stetig mit den Erkenntnissen der modernen Tiermedizin weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir besonders stolz, dass wir in unserem Zentrum nicht nur ausreichend Platz für modernstes Equipment, sondern auch für umfassende Fortbildungsmöglichkeiten haben.

Das 750 qm große Zentrum bietet neben der für eine optimale Behandlung notwendigen Ausstattung auch mehrere eigene Fortbildungsräume. Dadurch wird es uns in Zukunft möglich sein, unser Wissen zu erweitern sowie unsere Türen auch für nationale und internationale Tierärzt:innen, Spezialist:innen und tiermedizinisches Personal zu öffnen. Gemeinsam möchten wir so die stetige Weiterentwicklung der Tiermedizin in Deutschland unterstützen und vorantreiben.

Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”

Tierarzt Plus GmbH

Tierarzt Plus GmbH
2025-03-07
ARBEIT

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Tiermedizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) - München (Bayern) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)

München


Deine AufgabenGanz gleich ob Du gerade erst fertig mit der Ausbildung geworden bist oder bereits viele Jahre Berufserfahrung sammeln konntest, wir heißen Dich herzlich willkommen in unserem Team. Bei uns erwarten Dich folgende spannende Tätigkeiten:
• In der Sprechstunde und im OP wirst du kompetent und zuverlässig assistieren, wobei dein Fokus stets auf der optimalen Betreuung der uns anvertrauten Tiere liegt
• An unserem Empfang begrüßt du Kund:innen stets mit einem Lächeln und handhabst Terminanfragen am Telefon souverän und freundlich
• Deine Freude an der Kommunikation macht dich zu einer verständlichen und professionellen Beratungsperson für die Besitzer:innen unserer Patienten

Dein Profil
• Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tiermedizinische:r Fachangestellte:r
• Im Idealfall konntest du bereits erste Berufserfahrung nach deiner Ausbildung sammeln
• Du bist stets bereit, Verantwortung zu übernehmen und dort zu helfen, wo deine Fähigkeiten gefragt sind
• Auch in hektischen Situationen mit hoher Terminlage und anspruchsvollen Besitzer:innen bewahrst du einen kühlen Kopf und gehst strukturiert sowie gewissenhaft vor.
• Deine freundliche und empathische Art ergänzt unser Team perfekt
• Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge, übertarifliche Vergütung sowie 27 + Heiligabend und Sylvester Urlaubstage
Bezahlte Fortbildungen (inkl. Erstattung von Fahrt- und Reisekosten) mit extra Fortbildungsurlaub
• Exklusive und hochwertige interne Trainings- und Fortbildungsprogramme, online und in Präsenz
• Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönlicher Ansprechpartner:in, die dich unterstützt
• Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das gegenseitiges Vertrauen, Respekt und eine gute Kommunikation lebt
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche
• Austausch mit allen Kolleg:innen über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen
• Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, soll dein Privatleben nicht zu kurz kommen
• Vielfältige Karrierechancen durch den Anschluss an das schnell wachsende, deutschlandweite Netzwerk von Tierarzt Plus Partner
• Keine Nacht-, Not- und Wochenenddienste

Über den StandortDas Tierzahnzentrum in München wird 2024 neu erbaut und vereint modernste Tier-Zahnmedizin und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung unter einem Dach.

Unser im Südwesten München entstehendes Zentrum wird auf hochmoderne Zahnheilkunde spezialisiert sein. Um für alle Patienten den Aufenthalt so stressfrei wie möglich zu gestalten, werden bei uns nach Tierart getrennte OPs, Warte- und Behandlungsräume sowie Stationen für Hunde, Katzen und Kleintiere vorzufinden sein.

Die OPs sind mit hochmodernen Behandlungstischen ausgestattet und jeder der 12 Zahn-OP Plätze wird über Dentalröntgen, Nassabsaugung, Inhalationsnarkose und Narkosegasabsaugung verfügen. Das Niveau des Zentrums entspricht Humanstandard und wird die Tier-Zahnheilkunde ein großes Stück weiterbringen. Zudem werden ein eigenes Labor, CB-CT und ein steriler OP das Repertoir des Zentrums ergänzen. Insgesamt werden bis zu 14 Operateure gleichzeitig arbeiten können. So ermöglichen wir ein umfassendes Leistungsspektrum, um als Überweisungszentrum für Tier-Zahnheilkunde die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu garantieren. Dazu zählen Professionellen Zahnreinigungen, Parodontologie, Zahnerhalt mittels Endodontie und Prothetik, Kieferorthopädie und Kieferchirurgie.

Gemeinsam mit unserer Standortleitung Dr. Anna Draschka legen wir besonders hohen Wert darauf, uns stetig mit den Erkenntnissen der modernen Tiermedizin weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir besonders stolz, dass wir in unserem Zentrum nicht nur ausreichend Platz für modernstes Equipment, sondern auch für umfassende Fortbildungsmöglichkeiten haben.

Das 750 qm große Zentrum bietet neben der für eine optimale Behandlung notwendigen Ausstattung auch mehrere eigene Fortbildungsräume. Dadurch wird es uns in Zukunft möglich sein, unser Wissen zu erweitern sowie unsere Türen auch für nationale und internationale Tierärzt:innen, Spezialist:innen und tiermedizinisches Personal zu öffnen. Gemeinsam möchten wir so die stetige Weiterentwicklung der Tiermedizin in Deutschland unterstützen und vorantreiben.

Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”

Tierarzt Plus GmbH

Tierarzt Plus GmbH
2025-03-07
ARBEIT

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Tiermedizinische:r Fachangestellte:r - Schwerpunkt Anästhesie (m/w/d) - München (Bayern) (Tiermedizinische/r Fachangestellte/r)

München


Deine AufgabenGanz gleich ob Du gerade erst fertig mit der Ausbildung geworden bist oder bereits viele Jahre Berufserfahrung sammeln konntest, wir heißen Dich herzlich willkommen in unserem Team. Bei uns erwarten Dich folgende spannende Tätigkeiten:
• Du betreust unsere Patienten vor, während und nach der Anästhesie und OP und wirkst aktiv bei der Durchführung der Anästhesie mit
• In der Sprechstunde und im OP wirst du kompetent und zuverlässig assistieren, wobei dein Fokus stets auf der optimalen Betreuung der uns anvertrauten Tiere liegt
• Deine Freude an der Kommunikation macht dich zu einer verständlichen und professionellen Beratungsperson für die Besitzer:innen unserer Patienten

Dein Profil
• Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tiermedizinische:r Fachangestellte:r
• Du hast Erfahrung in der Anästhesie sowie als OP-Assistenz oder bringst ein ausgeprägtes Interesse für dieses Themengebiet mit
• Du bist stets bereit, Verantwortung zu übernehmen und dort zu helfen, wo deine Fähigkeiten gefragt sind
• Auch in hektischen Situationen mit hoher Terminlage und anspruchsvollen Besitzer:innen bewahrst du einen kühlen Kopf und gehst strukturiert sowie gewissenhaft vor.
• Deine freundliche und empathische Art ergänzt unser Team perfekt
• Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge, übertarifliche Vergütung sowie 27 + Heiligabend und Sylvester Urlaubstage
Bezahlte Fortbildungen (inkl. Erstattung von Fahrt- und Reisekosten) mit extra Fortbildungsurlaub
• Exklusive und hochwertige interne Trainings- und Fortbildungsprogramme, online und in Präsenz
• Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit persönlicher Ansprechpartner:in, die dich unterstützt
• Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das gegenseitiges Vertrauen, Respekt und eine gute Kommunikation lebt
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche
• Austausch mit allen Kolleg:innen über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen
• Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, denn auch wenn es mal mehr zu tun gibt, soll dein Privatleben nicht zu kurz kommen
• Vielfältige Karrierechancen durch den Anschluss an das schnell wachsende, deutschlandweite Netzwerk von Tierarzt Plus Partner
• Keine Nacht-, Not- und Wochenenddienste

Über den StandortDas Tierzahnzentrum in München wird 2024 neu erbaut und vereint modernste Tier-Zahnmedizin und zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung unter einem Dach.

Unser im Südwesten München entstehendes Zentrum wird auf hochmoderne Zahnheilkunde spezialisiert sein. Um für alle Patienten den Aufenthalt so stressfrei wie möglich zu gestalten, werden bei uns nach Tierart getrennte OPs, Warte- und Behandlungsräume sowie Stationen für Hunde, Katzen und Kleintiere vorzufinden sein.

Die OPs sind mit hochmodernen Behandlungstischen ausgestattet und jeder der 12 Zahn-OP Plätze wird über Dentalröntgen, Nassabsaugung, Inhalationsnarkose und Narkosegasabsaugung verfügen. Das Niveau des Zentrums entspricht Humanstandard und wird die Tier-Zahnheilkunde ein großes Stück weiterbringen. Zudem werden ein eigenes Labor, CB-CT und ein steriler OP das Repertoir des Zentrums ergänzen. Insgesamt werden bis zu 14 Operateure gleichzeitig arbeiten können. So ermöglichen wir ein umfassendes Leistungsspektrum, um als Überweisungszentrum für Tier-Zahnheilkunde die bestmögliche Versorgung unserer Patienten zu garantieren. Dazu zählen Professionellen Zahnreinigungen, Parodontologie, Zahnerhalt mittels Endodontie und Prothetik, Kieferorthopädie und Kieferchirurgie.

Gemeinsam mit unserer Standortleitung Dr. Anna Draschka legen wir besonders hohen Wert darauf, uns stetig mit den Erkenntnissen der modernen Tiermedizin weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir besonders stolz, dass wir in unserem Zentrum nicht nur ausreichend Platz für modernstes Equipment, sondern auch für umfassende Fortbildungsmöglichkeiten haben.

Das 750 qm große Zentrum bietet neben der für eine optimale Behandlung notwendigen Ausstattung auch mehrere eigene Fortbildungsräume. Dadurch wird es uns in Zukunft möglich sein, unser Wissen zu erweitern sowie unsere Türen auch für nationale und internationale Tierärzt:innen, Spezialist:innen und tiermedizinisches Personal zu öffnen. Gemeinsam möchten wir so die stetige Weiterentwicklung der Tiermedizin in Deutschland unterstützen und vorantreiben.

Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”

Tierarzt Plus GmbH

Tierarzt Plus GmbH
2025-03-07