
## Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) **Wir stellen uns vor:** Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Deutschlands. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist ideal für BerufsanfängerInnen bzw. WiedereinsteigerInnen in den Beruf und als Qualifizierung für Menschen, die schon als Betreuungs- oder Präsenzkräfte in Pflegeeinrichtungen arbeiten. In Theorie und Praxis vermittelt die Ausbildung eine qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.: zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung sowie Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch zu unterstützen, Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase zu begleiten, Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen dabei zu helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung zu unterstützen und zu begleiten. **Die Struktur der Ausbildung:** • die Ausbildung startet zum 01. November • eine Bewerbung ist jederzeit möglich • die Ausbildung dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht • der theoretische Anteil findet am Franziskus-Campus in Ahlen statt • der praktische Anteil der Ausbildung findet überwiegend in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen statt • weitere praktische Einsätze finden in der stationären Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung) und im ambulanten Pflegedienst statt • Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt • Bildungsgutschein ist möglich **So bringst du dich ein - bzw. das lernst du bei uns:** • die Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen • die Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten • die Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team **Dein Profil - Das zeichnet dich aus:** • du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung bzw. eine gleichwertige Schulbildung, wie z.B. ausländische Schulabschlüsse • du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Niveau • du bist gesundheitlich fit für die Pflege • du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen • du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran, Aufgaben im Team zu erledigen **Deine Vorteile - Das bieten wir dir:** • du profitierst von all unseren stiftungsweiten Benefits • in deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende. Unser Praxisanleiterteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen • in deiner theoretischen und praktischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre • wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden • wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit • kostenlose Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt • du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas (Stand Juli 2025): 1.339,91 € • du erhältst die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung bei uns in die berufliche Tätigkeit einzusteigen **Davon profitierst du stiftungsweit** Job mit Sinn Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung. Perspektiven Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds. Fort- und Weiterbildung Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei. Faire Bezahlung Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen. Betriebliche Altersvorsorge Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? 30 Tage Urlaub plus Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Spirituelle Auszeit Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit! **Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt und du jeden Tag etwas bewirken kannst? ** **Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! ** Dein Kontakt zu uns Rückfragen? Jederzeit gerne! Für deine Rückfragen wende dich gerne an Frau Margitta Gentes im Sekretariat der Pflegedirektion unter Tel.: 02381 681-1041 [email protected]
Anfangsdatum
2026-11-01
Margitta Gentes
Am Heessener Wald, 59073, Hamm, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Hamm, Westfalen
## Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
**Wir stellen uns vor:**
Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Deutschlands.
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist ideal für BerufsanfängerInnen bzw. WiedereinsteigerInnen in den Beruf und als Qualifizierung für Menschen, die schon als Betreuungs- oder Präsenzkräfte in Pflegeeinrichtungen arbeiten.
In Theorie und Praxis vermittelt die Ausbildung eine qualitätsorientierte und professionelle Pflege. Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.: zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung sowie Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch zu unterstützen, Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase zu begleiten, Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen dabei zu helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung zu unterstützen und zu begleiten.
**Die Struktur der Ausbildung:**
• die Ausbildung startet zum 01. November
• eine Bewerbung ist jederzeit möglich
• die Ausbildung dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht
• der theoretische Anteil findet am Franziskus-Campus in Ahlen statt
• der praktische Anteil der Ausbildung findet überwiegend in der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen statt
• weitere praktische Einsätze finden in der stationären Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung) und im ambulanten Pflegedienst statt
• Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt
• Bildungsgutschein ist möglich
**So bringst du dich ein - bzw. das lernst du bei uns:**
• die Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen
• die Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten
• die Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team
**Dein Profil - Das zeichnet dich aus:**
• du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung bzw. eine gleichwertige Schulbildung, wie z.B. ausländische Schulabschlüsse
• du verfügst über Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Niveau
• du bist gesundheitlich fit für die Pflege
• du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen
• du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran, Aufgaben im Team zu erledigen
**Deine Vorteile - Das bieten wir dir:**
• du profitierst von all unseren stiftungsweiten Benefits
• in deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende. Unser Praxisanleiterteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen
• in deiner theoretischen und praktischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre
• wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden
• wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit
• kostenlose Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt
• du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas (Stand Juli 2025): 1.339,91 €
• du erhältst die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung bei uns in die berufliche Tätigkeit einzusteigen
**Davon profitierst du stiftungsweit**
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran?
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
**Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt und du jeden Tag etwas bewirken kannst? **
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! **
Dein Kontakt zu uns
Rückfragen? Jederzeit gerne!
Für deine Rückfragen wende dich gerne an Frau Margitta Gentes im Sekretariat der Pflegedirektion
unter Tel.: 02381 681-1041
[email protected]
Hamm, Westfalen
### Willkommen im Team!
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Herz?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir stellen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n als Pflegefachassistent /in (m/w/d) ein.
Die schulische Ausbildung findet in der Westfälischen Pflegeschule Hamm im Berufsförderungswerk Hamm, Caldenhofer Weg 225, 59063 Hamm statt.
Wenn du mindesten 17,5 Jahre alt bist,
einen Hauptschulabschluss mit mindestens 3,0 Notendurchschnitt vorweisen kannst,
im Besitz des Führerscheins Klasse B bist oder ihn in den ersten 6 Monaten der Ausbildung erwirbst,
und PC Grundkenntnisse hast
freuen uns auf deine Bewerbung!
[Jetzt gleich bewerben](https://www.michels-pflege.de/kontakt.html)
Hamm, Westfalen
Du möchtest im sozialen Bereich arbeiten und suchst nach einer sinnvollen Aufgabe?
Dann starte deine **einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz** in der **ambulanten Pflege** – direkt bei dir vor Ort!
Ob im **Frühjahr** oder im **Herbst** – Die nächsten Ausbildungsrunden beginnen am **1. Februar 2026** und am **1. September 2026**.
In unseren vier Sozialstationen – **Süd**, **SüdOst**, **Nord** und **NordWest** – lernst du, wie moderne ambulante Pflege funktioniert: Du versorgst Menschen in ihrer häuslichen Umgebung, stärkst ihre Selbstständigkeit und begleitest sie mit Herz und Fachwissen durch den Alltag. Bewirb dich jetzt
– wir freuen uns auf dich!
# Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) - Sozialstationen
## Beginn 1. Februar 2026
#### Ihre Aufgaben:
- Praktika während der Ausbildung in der ambulanten Pflege, im Seniorenheim und im Krankenhaus
- Pflege von Menschen in stabilen Pflegesituationen
- Behandlungspflegerische Tätigkeiten, z.B. Medikamentengabe, Erhebung von Messwerten
- Bereitschaft zum Schichtdienst
#### Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene 9-jährige Schulausbildung
- Freude, Menschen zu unterstützen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Führerschein Klasse B erforderlich
#### Die Highlights der Caritas-Benefits:
- Top-Engagement unserer Ausbilder/Praxisanleiter (m/w/d)
- Professionelle Anleitung und Begleitung durch Pflegefachpersonal
- Eine tolle Gemeinschaft
- **Ein sicherer Arbeitsplatz**
- Interessante berufliche Perspektiven
- **Attraktive Bezahlung** und tarifliche Zusatzleistungen
- Weitere Benefits
[Alle Benefits im Überblick](https://www.caritas-hamm.de/arbeitsplatz-caritas/benefits/benefits)
#### Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an:
Agathe Tytko
Seniorenzentrum St. Bonifatius
#### Telefon 02381 / 8711 2231
Hamm, Westfalen
**Ausbildung mit Herz – Starte deine Zukunft bei der Caritas Hamm!** Du möchtest im sozialen Bereich arbeiten und suchst nach einer sinnvollen Aufgabe?
Dann beginne deine einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz in einem unserer Altenheime!
Ob im **Frühjahr** oder im **Herbst** – Die nächsten Ausbildungsrunden beginnen am **1. Februar 2026** und am **1. September 2026**.
In unseren Einrichtungen **St. Bonifatius**, **St. Josef** und **St. Vinzenz-Vorsterhausen** lernst du alles, was du brauchst, um ältere Menschen professionell und einfühlsam zu begleiten und zu pflegen. Werde Teil eines engagierten Teams, das mit Herz arbeitet. **Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!**
# Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
## Altenheime - Beginn 1. Februar 2026
#### Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege in stabilen Pflegesituationen
- Behandlungspflegerische Tätigkeiten, z.B. Medikamentengabe, Erhebung von Messwerten, Vorbereitung und Assistenz beim Katheterwechsel
- Einhalten von Hygienestandards
- Integration von Bewohnern
#### Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene 9-jährige Schulausbildung
- Freude, Menschen zu unterstützen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
#### Die Highlights der Caritas-Benefits:
- Unsere Ausbilder*innen sind top!
- Eine tolle Gemeinschaft
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Interessante berufliche Perspektiven
- Attraktive Bezahlung und Zusatzleistungen
- Weitere Benefits
[Alle Benefits im Überblick](https://www.caritas-hamm.de/arbeitsplatz-caritas/benefits/benefits)
#### Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an:
Agathe Tytko
Seniorenzentrum St. Bonifatius
#### Telefon 02381 / 8711 2231
Hamm, Westfalen
**Ausbildung mit Herz – Starte deine Zukunft bei der Caritas Hamm!** Du möchtest im sozialen Bereich arbeiten und suchst nach einer sinnvollen Aufgabe?
Dann beginne deine einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz in einem unserer Altenheime!
Ob im **Frühjahr** oder im **Herbst** – Die nächsten Ausbildungsrunden beginnen am **1. Februar 2026** und am **1. September 2026**.
In unseren Einrichtungen **St. Bonifatius**, **St. Josef** und **St. Vinzenz-Vorsterhausen** lernst du alles, was du brauchst, um ältere Menschen professionell und einfühlsam zu begleiten und zu pflegen. Werde Teil eines engagierten Teams, das mit Herz arbeitet. **Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!**
# Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
## Altenheime - Beginn 1. September 2026
#### Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege in stabilen Pflegesituationen
- Behandlungspflegerische Tätigkeiten, z.B. Medikamentengabe, Erhebung von Messwerten, Vorbereitung und Assistenz beim Katheterwechsel
- Einhalten von Hygienestandards
- Integration von Bewohnern
#### Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene 9-jährige Schulausbildung
- Freude, Menschen zu unterstützen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
#### Die Highlights der Caritas-Benefits:
- Unsere Ausbilder*innen sind top!
- Eine tolle Gemeinschaft
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Interessante berufliche Perspektiven
- Attraktive Bezahlung und Zusatzleistungen
- Weitere Benefits
[Alle Benefits im Überblick](https://www.caritas-hamm.de/arbeitsplatz-caritas/benefits/benefits)
#### Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an:
Agathe Tytko
Seniorenzentrum St. Bonifatius
#### Telefon 02381 / 8711 2231
Hamm, Westfalen
**Pflegeheld*in mit Herz gesucht!**
Wir bilden Dich aus, auch ohne vorhandenen Schulabschluss.
Die Betreuung sowie die Begleitung von Menschen liegen Dir am Herzen? Du möchtest die Lebensqualität dieser Menschen fördern? Nach erfolgreich bestandener Ausbildung zum/zur generalistischen Pflegefachassistentin in unserem AWO Wolfgang-Glaubitz-Seniorenzentrum, kannst Du Dich mit Deiner Persönlichkeit einbringen und dabei die besondere Atmosphäre in einer familiären Arbeitsumgebung genießen.
Mit Menschlichkeit, Mut, Verantwortung und Herzblut schaffen wir für unsere Bewohnerinnen in rund 60 Seniorenzentren ein vertrauensvolles Zuhause. Dabei verleihen uns insgesamt über 6.000 Mitarbeiterinnen durch ihre Vielfalt ein Gesicht und sind damit der Schlüssel für die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen. Mit diesem Bewusstsein kannst Du dich bei uns auf ein starkes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld, orientiert an unseren AWO-Werten, verlassen.
Werde jetzt Teil unseres Teams und starte zum 01.04.2026 Deine Ausbildung zum*zur generalistischen
**Pflegefachassistent*in (m/w/d) in unserem Wolfgang-Glaubitz-Seniorenzentrum in Hamm in Vollzeit (12 Monate)**.
**Stellenbeschreibung**
- Du lernst die praktischen Grundlagen der Pflege und den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Bewohner*innen
- Du eignest Dir an, wie Du den Pflegebedarf feststellst, die Pflege planst, die Pflegeprozesse organisierst und den
gesamten Prozess dokumentierst unter Anleitung eine*r Pflegefachkraft
- Du wirkst bei der Übernahme pflegerischer Tätigkeiten und medizinischer Aufgaben mit
- Die Sicherstellung einer Pflege- und Betreuungsqualität auf höchstem Niveau ist nach der Ausbildung bei uns Dein Standard
- Du lernst, wie Du unsere Bewohner*innen im Alltag unterstützt und wie Du sie dazu motivierst, sich zu bewegen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten
**Du bringst mit**
- Einen Hauptschulabschluss oder vergleichbar. Wenn Du keinen Schulabschluss hast, kann auch die Pflegeschule Deine Eignung feststellen
- Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen sowie ein aufgeschlossenes und zuverlässiges Auftreten
- Ein respektvoller, verantwortungsvoller Umgang in unserem multiprofessionellen Team sowie mit unseren Bewohner*innen und ihren Angehörigen ist für Dich selbstverständlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Letztlich gilt natürlich: Pflege geht nur ohne Vorstrafen
**Wir bieten Dir**
- Wir bieten Dir während Deiner Ausbildung eine Ausbildungsvergütung von mehr als 1000€ brutto plus umfangreiche Zulagen im Schichtdienst (gem. TV-A AWO NRW)
- Du arbeitest in einer 5-Tage-Woche, bekommst 29 Urlaubstage (anteilig in Teilzeit) und ein 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung) in Höhe von 60 %
- Von Mitarbeiter*innenrabatten und Gesundheitsförderung kannst Du ebenfalls bei uns profitieren
- Ein fundiertes Ausbildungskonzept sowie die ausbildungsbegleitende und individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleiter*innen
- Theoretischer Unterricht i. d. R. in unseren eigenen Pflegeschulen
**Kontakt:**
AWO Wolfgang-Glaubitz-Seniorenzentrum
Herr Krengel
Westberger Weg 44
59065 Hamm
Telefonnummer: 02381/3930
Hamm, Westfalen
Wir haben richtig „Bock“ auf Euch! Der Beruf von Pflegekräften ist krisensicher, vielfältig und soooo sinnvoll! Und kaum eine Ausbildung ist so gut bezahlt! Googelt das mal.
Unsere PraxisanleiterInnen - das sind die, die in unseren Häusern vor Ort die Fäden in der Hand haben - helfen gern, wo sie nur können, fachlich und bei allen Ängsten und Sorgen. Sie halten regelmäßig Kontakt zu Euch in der Ausbildungszeit. Denn wir wissen: der Weg durch eine Ausbildung ist nicht immer leicht. Da haben wir langjährige Erfahrung. Es macht uns aber so viel Freude, zu sehen, wie sich Menschen entwickeln! Wenn man echt will, kann man übrigens (fast) alles schaffen!
Und nun nochmal in förmlicher:
Für den schulischen Teil der Ausbildungen kooperieren wir:
Bildungs - Institut für Pflegeberufe - Haus Caldenhof, Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. (www.frauenhilfe-westfalen.de)
Beginn Pflegefachassistenz zum 01.09.
Mitbringen solltest Du für die
Assistenzausbildung (Ausbildungsdauer 1 Jahr):
- 9-jährige Schulbildung Hauptschulabschluss.
- eine Weiterbildung zur Pflegefachkraft wäre später auch noch möglich.
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2 Sprachniveau sowie gültige Aufenthaltsgenehmigung
wünschenswert wäre:
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude - ist immer die Grundvoraussetzung bei der Arbeit mit und am Menschen!
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt – Die Lebensqualität von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf steht im Mittelpunkt der Arbeit
- körperliche und geistige Belastbarkeit - die Arbeit mit Menschen am Ende ihres Lebens erfordert Einsatzbereitschaft, Kraft, Geduld und Einfühlungsvermögen
Wir bieten Dir:
- Ausbildungsvergütung nach AVR ( Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes), gestaffelt nach Ausbildungsjahren.
Siehe https://caritas-dienstgeber.de/fileadmin/Faktenblaetter/Ausbildung_Pflege_Faktenblatt_Verguetung.pdf
- Betreuung und Begleitung durch qualifizierte und motivierte PraxisanleiterInnen
- Weihnachtsgeld und vieles mehr!
- Geregelte Dienstzeiten
- Beste Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
Wenn Du möchtest, komm einfach mal ganz unverbindlich vorbei! Wir zeigen Dir gern unser Haus und beantworten alle Deine Fragen.
Hamm, Westfalen
### Willkommen im Team!
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Herz?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir stellen zum 01.09.2025 je eine/n Auszubildende/n als Pflegefachassistent /in (m/w/d) ein.
Die schulische Ausbildung findet in der Westfälischen Pflegeschule Hamm im Berufsförderungswerk Hamm, Caldenhofer Weg 225, 59063 Hamm statt.
Wenn du mindesten 17,5 Jahre alt bist,
einen Hauptschulabschluss mit mindestens 3,0 Notendurchschnitt vorweisen kannst,
im Besitz des Führerscheins Klasse B bist oder ihn in den ersten 6 Monaten der Ausbildung erwirbst,
und PC Grundkenntnisse hast
freuen uns auf deine Bewerbung!
[Jetzt gleich bewerben](https://www.michels-pflege.de/kontakt.html)