
Die Zollverwaltung sucht: Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst (Wasserzoll) beim Hauptzollamt Itzehoe zum 01.03.2027. Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie auf dieser Seite: [https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801FD0A9B50EA6CD5CCDC6](https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801FD0A9B50EA6CD5CCDC6) Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter [www.zoll.de > Karriere](https://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html)
Anfangsdatum
2027-03-01
Frau Müller
Kaiserstr., 25524, Itzehoe, Schleswig Holstein, Deutschland
Bewerben über
Itzehoe
Die Zollverwaltung sucht:
Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst (Wasserzoll) beim Hauptzollamt Itzehoe zum 01.03.2027.
Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie auf dieser Seite: 
[https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801FD0A9B50EA6CD5CCDC6](https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801FD0A9B50EA6CD5CCDC6)
Umfassende Informationen zur Ausbildung in der Zollverwaltung finden Sie auch im Internet unter
[www.zoll.de > Karriere](https://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html)
Itzehoe
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung der Personalabteilung (EG 12 / A 12)
Arbeitsort: Rathaus Itzehoe, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe
Aufgabenbereich: Leitung der Personalabteilung mit demnächst 11 Beschäftigten
Bezahlung: Entgelt nach der Entgeltgruppe EG 12, Besoldung nach A 12
Teilzeit/Vollzeit: Beides ist möglich
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Bewerbungsfrist: 06.05.2024
Wer wir sind:
Die Personalabteilung ist ein Herzstück unserer Verwaltung. Fast alle Angelegenheiten des Personal-managements gehen über den Tisch der Personalabteilung – daher hat die gesamte Belegschaft des Hauses früher oder später Kontakt zu dieser zentralen Schnittstelle.
Neben der klassischen Personalverwaltung werden in der Personalabteilung auch Aufgaben der Lohn-buchhaltung, des Gesundheitsmanagements, der Arbeitsschutzkoordination, der Personalentwicklung und der Organisation erledigt. Der Fachbereich nimmt zudem unter Beachtung der dienst- und arbeits-rechtlichen Bestimmungen sowie der Vorgaben der Verwaltungsleitung die Dienststellen- bzw. Arbeit-geberfunktion wahr.
Als eine der drei Abteilungen im Hauptamt besteht die Personalabteilung derzeit aus einem elfköpfigen serviceorientierten und kompetenten Team, das sich um die Belange der gut 400 Beschäftigten des Rathauses kümmert. Als Leitung dieses Teams suchen wir eine souveräne und herzliche Führungsper-sönlichkeit, die Lust hat, das Personalmanagement der Stadt Itzehoe in Anbetracht aktueller Heraus-forderungen – wie z.B. des Fachkräftemangels – zukunftsfest zu gestalten. Neben kreativen Ideen und einer gesunden Portion Pragmatismus ist uns dabei eine faire und respektvolle Haltung besonders wichtig – denn unsere Mitarbeitenden stehen für uns im Mittelpunkt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
Als Leitung der Abteilung sorgen Sie für eine tragfähige Planung der Aufgabenerledigung und für gut funktionierende Prozesse innerhalb der Abteilung.
Sie erarbeiten Konzepte für eine zukunftsfähige Ausrichtung des städtischen Personalmanage-ments – dazu gehören z.B. ein Personalentwicklungskonzept oder Angebote zur Mitarbeiterbin-dung. Auch die Erarbeitung bzw. Aktualisierung von einschlägigen Dienstvereinbarungen ist Teil Ihrer Aufgaben.
Stadt Itzehoe
Der Bürgermeister
Hauptamt/Personalabteilung
Reichenstr. 23
25524 Itzehoe
[email protected]
www.itzehoe.de
ü
✓ Im Rahmen der delegierten Befugnisse treffen Sie Personalentscheidungen und führen besondere Personalgewinnungsverfahren durch – etwa für herausgehobene Positionen.
ü
✓ Sie gestalten und verantworten den Stellenplan mit einem Personalkostenbudget von derzeit ca. 25 Millionen Euro.
✓ Als Teil der Dienststelle arbeiten Sie konstruktiv und vertrauensvoll mit dem städtischen Personalrat zusammen. Auch zu anderen zentralen Schnittstellen wie der Gleichstellungsbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretung oder den kommunalpolitischen Gremien pflegen Sie ein kooperati-ves Miteinander.
Diese Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit:
✓ Sie haben die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Bachelor of Arts / Public Administration) oder eine abgeschlos-sene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit der bereits abgelegten II. Angestellten-prüfung.
✓ Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt im Be-reich Personalwesen oder ein anderweitiges abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Kombination mit mehrjähriger aufgabenbezogener Berufserfahrung.
✓ Sie sind motiviert, sich mit eigenen Ideen und Konzepten gestalterisch in die zukunftsfeste Weiter-entwicklung der Personalabteilung einzubringen.
✓ Sie arbeiten lösungsorientiert und wirken in schwierigen Situationen auf eine konstruktive Verstän-digung hin.
✓ Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Ver-handlungsgeschick, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit aus.
✓ Sie haben bereits Führungserfahrung und pflegen einen kooperativen, wertschätzenden Führungs-stil. Sie haben eine klare Haltung und wenn es nötig ist, sind Sie in der Lage, sich durchzusetzen.
✓ Wünschenswert ist Berufserfahrung im Bereich des Personalwesens sowie Fachkenntnisse und Er-fahrungen im Bereich des Arbeits-, Tarif- und Beamtenrechts und des allgemeinen Verwaltungs-rechts.
Sie erkennen sich wieder? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Wir haben etwas zu bieten!
Die Stadt Itzehoe möchte zu den besten Arbeitgebern in der Region zählen. Ein freundlicher Umgang, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen sind uns sehr wichtig. Wir setzen auf ein respektvolles und faires Miteinander, weil wir davon überzeugt sind, dass gute Ergebnisse nur gemeinsam erzielt werden können.
Stadt Itzehoe
Der Bürgermeister
Hauptamt/Personalabteilung
Reichenstr. 23
25524 Itzehoe
[email protected]
www.itzehoe.de
Wir bieten Ihnen flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit und die Möglichkeit der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben zum Teil auch im Homeoffice. Kollegiale Unterstüt-zung und Kooperation sowie Fortbildungen sind Ihnen sicher. Sie erhalten alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und zusätzlich einen Zuschuss zum „NAH-SH-Jobticket“ bzw. zum „Deutsch-land-Ticket“. Sie haben einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr.
Eine Verwaltung so bunt wie die Gesellschaft
Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflich-tet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten.
Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei glei- cher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf? Bitte informieren Sie sich gern bei unserer Hauptamtsleitung Frau Dr. Hanne Walberg, Tel.: 04821 603 334 oder bei un-serer zentralen Steuerungsunterstützung Frau Mandy Zinke, Tel.: 04821 603 386.
Sie haben Lust, Teil des Führungsteams der Itzehoer Stadtverwaltung zu werden?
Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebens- lauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse in Kopie) richten Sie bitte bis zum 06.05.2024 an die Stadt Itzehoe.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 23 statt
Itzehoe
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vor-teile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Um-geben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innova-tiven und zukunftsorientierten Verwaltung.
Beim Kreis Steinburg ist im zukünftigen Amt für Organisation und digitale Prozesse zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als 
Sachbearbeiter*in in der Organisation
mit Schwerpunkt Stellenbewertung
(EG 10 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 11 SHBesG.)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Das Hauptamt ist vor allem ein interner Service für die Ämter und Einrichtungen und deren Mitarbeiter*innen. In den Abteilungen des Hauptamtes werden Entscheidungen und Maßnah-men für die gesamte Verwaltung getroffen, um eine wirtschaftliche und koordinierte Aufgaben-erfüllung in allen Bereichen der Kreisverwaltung zu gewährleisten. Die Abteilung „Allgemeine Hauptverwaltung/Organisation“ ist dabei mit ihren etwa 25 Mitarbeiter*innen zentrale An-sprechpartnerin in Fragen der Verwaltungsorganisation, Verwaltung der Diensträume und -gebäude, Materialbeschaffung, Arbeitsschutz etc. gefordert.
Ihre Aufgaben:
•	Durchführung von Organisationsuntersuchungen mit derzeitigem Schwerpunkt Stellenbe-wertung
•	Beratung und Begleitung bei der Organisationsgestaltung
•	Überarbeitung der Dienstvereinbarungen und -anweisungen
•	Mitarbeit in der Abteilung sowie in Arbeits- und Projektgruppen
Unsere Erwartungen:
Voraussetzung für die Stelle ist
•	die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemei-ne Dienste (ehemals: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine abge-schlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und die Angestelltenprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal-/Organisationsmanagement oder Führungs- und Organisationsbe-ratung
•	relevante Berufserfahrung 
•	Teamgeist
Für die Bewerbung von Vorteil sind
•	Erfahrung in der Stellenbewertung sowie in der Kommunalverwaltung
•	Erfahrung in der Projektarbeit und im Mindmapping
•	Entscheidungsfreude, eigene Ideen sowie analytisches Vorgehen
•	ein kompetenter Umgang mit Konflikten
•	ein freundliches Auftreten und Hilfsbereitschaft
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutsch-land erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Unser Angebot:
•	eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
•	bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Vorschriften Dienstbezüge bis zur Besoldungsgrup-pe A 11 SHBesG. bzw. bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ein Entgelt der Ent-geltgruppe EG 10 TVöD-VKA 
•	für Tarifbeschäftigte: eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
•	30 Tage Urlaub pro Jahr 
•	eigenverantwortliches Arbeiten
•	kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
•	gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•	eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf er-möglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
•	betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness-programm (EGYM Wellpass)
•	Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Be-hinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewer-ber*innen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Täschner (Tel. 04821/69 461) gern zur Verfügung.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 4 statt. Ihre Bewerbung mit aussage-fähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen – von der*dem aktuel-len Arbeitgeber*in nicht älter als ein Jahr etc.) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusam-mengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 07.01.2024 unter Angabe der Referenznum-mer 1232 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16 – 18
25524 Itzehoe
[email protected]