Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa

AUSBILDUNG
Vollzeit
Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa in Krefeld

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa in Krefeld, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Krefeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa 2026 | Stadt Krefeld | 2509

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität
 – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft.  Unsere lange Tradition der
 Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. 
Mach' Krefeld mit uns l(i)ebenswert!  Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. 
 Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
 Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt. 

Bewirb Dich jetzt! 

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung
als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa

Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 1 Jahr I Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: nach TVPöD (derzeit 1.802,02 Euro bei Vollzeit)
 Bewerbungsfrist: 31. März 2026
Kinder sind zweifelsohne unsere Zukunft!  Mit Deiner Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in leistest Du einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl und bist sinnstiftend tätig.  Als Berufspraktikant:in in einer unserer Kindertageseinrichtungen begleitest Du Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt kreativ in ihrer Entwicklung und bist dabei empathische Bezugsperson für die Dir anvertrauten Kinder. 

Als Träger von mehr als 40 Kitas mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten und Ausrichtungen gestaltet die Stadt Krefeld die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im gesamten Stadtgebiet. 

Die Stadt Krefeld legt besonderen Wert auf die individuelle Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  So wirst Du bereits im Anerkennungsjahr durch den Fachbereich für Deine spätere Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in den städtischen Kitas professionell vorbereitet. 

Mach' Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung 2026 bei der Stadt Krefeld! 

Das erwartet Dich
• Eine interessante langfristige Praxistätigkeit in aufgeschlossenen Teams
• Eine qualifizierte und engagierte Praxisanleitung
• Teilnahme an vier Fachtagen mit dem eigenen Kita-Team
• Unentgeltliche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
• Rahmenbedingungen für ein zielorientiertes und erfolgreiches Anerkennungsjahr
• Gute Übernahmechancen mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag

Wir machen Dich fit für
• Erkennen von Kompetenzen, Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern
• Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern anregen, unterstützen und fördern
• Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Angeboten zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
• Gestaltung von Kooperationsprozessen mit Eltern und Team
• Reflexion des eigenen Verhaltens
• Erste Hilfe am Kind

Das bringst Du mit
• Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen fachtheoretischen Ausbildung in der Fachschule Sozialwesen - Fachrichtung Sozialpädagogik
• Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
• Ausreichender Masernschutz

Das zeichnet Dich aus
• Gute Sprachkompetenz
• Soziale Kompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Kreativität
• Einsatzbereitschaft
• Motivation, Offenheit und Engagement
• Teamfähigkeit

Wir bieten Dir:

Mitarbeitendenevents
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne

Arbeitsplatzausstattung
Mobilitätsangebote
Vermögenswirksame
Leistungen
Personalentwicklung/ 
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer

Arbeitsplatz
Feedback/

Ideenmanagement
Jahressonderzahlung

Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Prinz-Krüll (Telefon 02151/86-3850, E-Mail [email protected]) zur Verfügung.  Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Hakken (Telefon 02151/86-1499, E-Mail [email protected]). 

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
 Chancengleichheit und Diversität ein.  Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
 begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
 Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
 geschlechtlicher Identität. 
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
 Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen.  Frauen sind deshalb ausdrücklich
 angesprochen, sich zu bewerben.  Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
 Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
 NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans. 

https://karriere.krefeld.de/de/jobposting/0ade44dd27092756b375383f7c73437302b8180f0/apply?ref=homepage
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Stadt Krefeld

St. Töniser Str. 60

47803

St. Töniser Str., 47803, Krefeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.krefeld.de

Stadt Krefeld Logo
Veröffentlicht:
2025-10-31
UID | BB-69042a12490ac-69042a12490b1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/in (m/w/d)

Krefeld

Erzieher/in (m/w/d)

Standort: Krefeld
Anstellungsart(en): Vollzeit

Zweck und Ziel der Stelle
Seit über 30 Jahren schreiben wir Heldenstories!

Möchtest du ein Teil davon werden?

Trau dich und bewirb dich als Erzieher/in (m/w/d)


Deine Mission
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren in einer Kindertagesstätte
- Umsetzung der Bildungspläne gemäß den fachlichen Vorgaben des Trägers
- Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten (z.B. Lernspiele, kreative Tätigkeiten, Ausflüge)
- Dokumentation und Beobachtung des Entwicklungsstand der Kinder
- Zusammenarbeit mit Eltern und weiteren Fachkräften
- Integration und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Deine Superkräfte
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der frühkindlichen Pädagogik
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in einer Gruppe
- Kenntnisse der Bestimmung des KiBiz und der aktuellen pädagogischen Leitlinien
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität und Empathie
- Nachweis über die erforderlichen polizeilichen Führungszeugnisse und Gesundheitszeugnisse
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

Unser Versprechen an dich
- Eine attraktive Vergütung - Du wirst für deine vorhanden Qualifikationen fair vergütet
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Bis zu 30 Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Abschlagszahlungen nach Wunsch
- Übernahmemöglichkeiten durch unseren Kunden


Hier ist die Anleitung zu deiner eigenen #Heldenstory

#1: Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”.
#2: Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns.
#3: Starte gemeinsam mit uns deine TERO-Heldenstory, wir freuen uns!

Kontaktdaten für Stellenanzeige
TERO GmbH
z.Hd. Frau Miryam Fobe
Schillerstraße 7
40721 Hilden

Tel.: +49 (0)2103/9080-0
WhatsApp: +49 (0)178/8013237
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung

TERO GmbH

TERO GmbH Logo
2025-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - OGS

Krefeld

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - OGS 2026 | Stadt Krefeld | 2508

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität
– kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der
Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Bewirb Dich jetzt!

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung
als Erzieher:in (w/m/d) - OGS

Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 1 Jahr I Vollzeit oder Teilzeit

Vergütung (brutto): nach TVPöD (derzeit 1.802,02 Euro bei Vollzeit)

Bewerbungsfrist: 31. März 2026
Fast geschafft!
Du hast einen Großteil Deiner schulischen Ausbildung zum/zur Erzieher:in absolviert - jetzt steht nur noch Dein Anerkennungsjahr bevor.

Bewirb Dich auf eine unserer Stellen für das Berufspraktikum im offenen Ganztag!
An den offenen Ganztagen unserer Grundschulen erwarten Dich Kinder im Alter von 6-10 Jahren und multiprofessionelle Teams allen Alters.
Wir haben das Ziel, Kinder kompetent beim Großwerden zu begleiten und zu unterstützen.
Als Teil eines unserer vielfältigen Teams, bestehend aus Fachleuten unterschiedlicher Professionen eröffnen wir Dir eine breite Palette von Perspektiven auf die Lebenswelt der Kinder.
Bei uns lernst Du auf vielerlei Arten zu bilden und gemeinschaftlich, sowie abwechslungsreich Alltägliches und Nichtalltägliches zu planen, zu gestalten und zu lenken.

Im letzten Jahr Deiner Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erproben, um Deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Unsere Teams zeichnen sich durch Freude, Kompetenz, Kollegialität, Flexibilität und Professionalität aus.

Mach' Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung 2026 bei der Stadt Krefeld!

Das erwartet Dich
• Aktive Mitarbeit in der pädagogischen Arbeit im offenen Ganztag
• Gestaltung und Durchführung von vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten
• Unterstützung bei der individuellen Förderung der Schüler:innen
• Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Kolleg:innen und Eltern
• Praxisnahe Erfahrungen im Anerkennungsjahr im schulischen Umfeld
• Unterstützung und Begleitung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte
• Ein dynamisches Arbeitsumfeld und ein offenes, motiviertes Team
• Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung

Das bringst Du mit
• Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen fachtheoretischen Ausbildung in der Fachschule Sozialwesen - Fachrichtung Sozialpädagogik
• Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
• Ausreichender Masernschutz

Das zeichnet Dich aus
• Interesse an der außerschulischen und schulischen Bildung und Betreuung von Kindern
• Gute Sprachkompetenz
• Soziale Kompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Kreativität
• Einsatzbereitschaft
• Motivation, Offenheit und Engagement
• Teamfähigkeit
• Reflexionsfähigkeit

Wir bieten Dir:

Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne

Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice

(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten
Vermögenswirksame
Leistungen
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer

Arbeitsplatz
Feedback/

Ideenmanagement
Mobilitätsangebote
Mitarbeitendenevents
Jahressonderzahlung

Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst Herr Keuren (Telefon 02151/86-2898, E-Mail [email protected]) zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Hakken (Telefon 02151/86-1499, E-Mail [email protected]).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich
angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

https://karriere.krefeld.de/de/jobposting/2c395e1edd9b6ea14db2ac5f48b446470bdcc9000/apply?ref=homepage

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa

Krefeld

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa 2026 | Stadt Krefeld | 2509

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität
– kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der
Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Mach' Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Bewirb Dich jetzt!

Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung
als Erzieher:in (w/m/d) - KiTa

Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 1 Jahr I Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: nach TVPöD (derzeit 1.802,02 Euro bei Vollzeit)
Bewerbungsfrist: 31. März 2026
Kinder sind zweifelsohne unsere Zukunft! Mit Deiner Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in leistest Du einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl und bist sinnstiftend tätig. Als Berufspraktikant:in in einer unserer Kindertageseinrichtungen begleitest Du Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt kreativ in ihrer Entwicklung und bist dabei empathische Bezugsperson für die Dir anvertrauten Kinder.

Als Träger von mehr als 40 Kitas mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten und Ausrichtungen gestaltet die Stadt Krefeld die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im gesamten Stadtgebiet.

Die Stadt Krefeld legt besonderen Wert auf die individuelle Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So wirst Du bereits im Anerkennungsjahr durch den Fachbereich für Deine spätere Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in den städtischen Kitas professionell vorbereitet.

Mach' Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung 2026 bei der Stadt Krefeld!

Das erwartet Dich
• Eine interessante langfristige Praxistätigkeit in aufgeschlossenen Teams
• Eine qualifizierte und engagierte Praxisanleitung
• Teilnahme an vier Fachtagen mit dem eigenen Kita-Team
• Unentgeltliche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
• Rahmenbedingungen für ein zielorientiertes und erfolgreiches Anerkennungsjahr
• Gute Übernahmechancen mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag

Wir machen Dich fit für
• Erkennen von Kompetenzen, Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern
• Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern anregen, unterstützen und fördern
• Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Angeboten zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
• Gestaltung von Kooperationsprozessen mit Eltern und Team
• Reflexion des eigenen Verhaltens
• Erste Hilfe am Kind

Das bringst Du mit
• Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen fachtheoretischen Ausbildung in der Fachschule Sozialwesen - Fachrichtung Sozialpädagogik
• Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
• Ausreichender Masernschutz

Das zeichnet Dich aus
• Gute Sprachkompetenz
• Soziale Kompetenz
• Verantwortungsbewusstsein
• Kreativität
• Einsatzbereitschaft
• Motivation, Offenheit und Engagement
• Teamfähigkeit

Wir bieten Dir:

Mitarbeitendenevents
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne

Arbeitsplatzausstattung
Mobilitätsangebote
Vermögenswirksame
Leistungen
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer

Arbeitsplatz
Feedback/

Ideenmanagement
Jahressonderzahlung

Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Prinz-Krüll (Telefon 02151/86-3850, E-Mail [email protected]) zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Hakken (Telefon 02151/86-1499, E-Mail [email protected]).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich
angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

https://karriere.krefeld.de/de/jobposting/0ade44dd27092756b375383f7c73437302b8180f0/apply?ref=homepage

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in (w/m/d) - KiTa

Krefeld

**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Mach' Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

### Bewirb Dich jetzt!

# Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur

staatlich anerkannten Erzieher:in (w/m/d) - KiTa

###

Beginn: 01. August 2026 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.490,69 Euro (1. Jahr) I 1.552,07 Euro (2. Jahr) I 1.653,88 Euro (3. Jahr)
Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025



Kinder sind zweifelsohne unsere Zukunft! Mit Deiner praxisintegrierten Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in leistest Du einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl und bist sinnstiftend tätig. Bei der Stadtverwaltung Krefeld hast Du dabei die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten. Entweder setzt Du diesen in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen oder in einer unserer offenen Ganztagsschulen.

Entscheidest Du Dich für die Ausbildung als Erzieher:in in einer unserer Kitas, begleitest Du Kinder im Alter von 1 bis 6 kreativ in ihrer Entwicklung und bist dabei empathische Bezugsperson für die Dir anvertrauten Kinder. Grundsätzlich lässt sich Deine spätere Arbeit mit den Worten „Erziehen - Bilden - Betreuen" zusammenfassen. In der Ausbildung lernst Du eine Gruppe von Kindern zu leiten und deren Neugierde zu wecken. Du lernst, wie man mit Kindern pädagogisch arbeitet und wie pädagogische und strukturelle Handlungskonzepte in der Kitaarbeit aussehen.

Die Ausbildung findet in Kooperation mit den Berufskollegs Viersen oder Vera Beckers statt, an denen Du an zwei Tagen in der Woche Unterricht hast. Ergänzt wird der Unterricht durch Blockzeiten innerhalb Deiner drei Ausbildungsjahre. Außerdem ist ein mehrwöchiges Praktikum in einem anderen Arbeitsfeld Teil Deiner Ausbildung.

Mach' Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung 2026 bei der Stadt Krefeld!



## Voraussetzungen

- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Ausbildung im Bereich Kinderpflege oder Sozialassistenz)
- ODER Fachhochschulreife im Sozialwesen (mind. schulisch)
- ODER Fachhochschulreife (schulisch und praktisch) / Allgemeine Hochschulreife und ein sechswöchiges Praktikum (Vollzeit) in einer entsprechenden Einrichtung
- ODER Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine nicht einschlägige Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum (Vollzeit) in einer entsprechenden Einrichtung5
- Schulplatz an einem Berufskolleg in direkter Umgebung von Krefeld (max. 25km)
(Die Anmeldung muss selbstständig erfolgen und vor Ausbildungsbeginn nachgewiesen werden)
- Ausreichender Masernimpfschutz

Wir machen Dich fit für

- Erkennen von Kompetenzen, Bedürfnissen und Entwicklungs-möglichkeiten von Kindern
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern anregen, unterstützen und fördern
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Angeboten zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
- Gestaltung von Kooperationsprozessen mit Eltern und Team
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Erste Hilfe am Kind

## Das zeichnet Dich aus

- Gute Sprachkompetenz
- Soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Einsatzbereitschaft
- Motivation, Offenheit und Engagement
- Teamfähigkeit

## Praktische Ausbildung

- Städtische Kindertageseinrichtungen

## Theoretische Ausbildung

- Berufskollegs in direkter Umgebung von Krefeld

## Wir bieten Dir:

Mitarbeitendenevents

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne Arbeitsplatzausstattung

Vermögenswirksame Leistungen

Mobilitätsangebote

Personalentwicklung/Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer Arbeitsplatz

Feedback/Ideenmanagement

400€ Abschlussprämie

Jahressonderzahlung

Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Franke (Telefon: 02151/86-3217, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Hakken (Telefon: 02151/86-1499, E-Mail: [email protected]).

ie Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in (w/m/d) - OGS

Krefeld

**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Mach' Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

### Bewirb Dich jetzt!

# Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur
staatlich anerkannten Erzieher:in (w/m/d) - OGS

###
Beginn: 01. September 2026 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.490,69 Euro (1. Jahr) I 1.552,07 Euro (2. Jahr) I 1.653,88 Euro (3. Jahr)
Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025

###

Kinder sind zweifelsohne unsere Zukunft! Mit Deiner praxisintegrierten Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in leistest Du einen großen Beitrag für das Allgemeinwohl und bist sinnstiftend tätig. Bei der Stadtverwaltung Krefeld hast Du dabei die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten. Entweder setzt Du diesen in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen oder in einer unserer offenen Ganztagsschulen.

Bei der Ausbildung zum/zur Erzieher:in in einer unserer offenen Ganztagsschulen lernst Du mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren pädagogisch zu arbeiten, Inklusion zu fördern, Bildungsarbeit zu gestalten und zu dokumentieren sowie wichtiger Schutzraum und Bezugsperson für Deine Schützlinge zu sein. Du lernst verschiedene Formen der Förderung kennen, z.B. Impulse zu setzen und Angebote für die Kinder zu gestalten, aber auch Kinder als eigenständige Charaktere wahrzunehmen, im Freispiel zu begleiten und in ihren Entwicklungsschritten zu unterstützen. Die Beteiligung von Kindern bei Aktivitäten sowie Sprachförderung sind dabei wichtige zu lernende Meilensteine Deiner Ausbildung

Die Ausbildung findet in Kooperation mit einem Berufskolleg Deiner Wahl statt, an welchem Du an zwei Tagen in der Woche Unterricht hast. Ergänzt wird der Unterricht durch Blockzeiten innerhalb Deiner drei Ausbildungsjahre. Außerdem ist ein mehrwöchiges Praktikum in einem anderen Arbeitsfeld Teil Deiner Ausbildung.

Mach' Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung 2026 bei der Stadt Krefeld!



## Voraussetzungen

- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Ausbildung im Bereich Kinderpflege oder Sozialassistenz)
- ODER Fachhochschulreife im Sozialwesen (mind. schulisch)
- ODER Fachhochschulreife (schulisch und praktisch) / Allgemeine Hochschulreife und ein sechswöchiges Praktikum (Vollzeit) in einer entsprechenden Einrichtung
- ODER Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine nicht einschlägige Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum (Vollzeit) in einer entsprechenden Einrichtung
- Schulplatz am Berufskolleg Viersen oder Berufskolleg Vera Beckers (Die Anmeldung muss selbstständig erfolgen und vor Ausbildungsbeginn nachgewiesen werden)
- Ausreichender Masernimpfschutz

## Wir machen Dich fit für

- Erkennen von Kompetenzen, Bedürfnissen und Entwicklungs-möglichkeiten von Kindern
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern anregen, unterstützen und fördern
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Angeboten zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
- Gestaltung von Kooperationsprozessen mit Eltern, Lehrkräften, Schulleitung und Team
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Erste Hilfe am Kind

## Das zeichnet Dich aus

- Gute Sprachkompetenz
- Soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Einsatzbereitschaft
- Motivation, Offenheit und Engagement
- Teamfähigkeit



## Praktische Ausbildung

- Offene Ganztagsschulen in Krefeld

## Theoretische Ausbildung

- Berufskollegs in direkter Umgebung von Krefeld

## Wir bieten Dir:

Mitarbeitendenevents

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne Arbeitsplatzausstattung

Vermögenswirksame Leistungen

Mobilitätsangebote

Personalentwicklung/Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer Arbeitsplatz

Feedback/Ideenmanagement

400€ Abschlussprämie

Jahressonderzahlung



Für fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich Schule Herr Keuren (Telefon 02151/86-2898, E-Mail [email protected]) zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Sachse (Telefon 02151/86-1369, E-Mail [email protected]).



Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.



Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2025-10-01
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher/in (päd. Fachkraft) für Offene Ganztagsschule der Maria Montessori Grundschule in Krefeld

Krefeld

Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. im Covestro-Sportpark am Löschenhofweg 70 sucht ab sofort:

**Erzieher/in (päd. Fachkraft)** für die Offene Ganztagsschule (OGS) der Maria Montessori Grundschule in Krefeld
 
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. engagiert sich seit 2007 als verlässlicher Partner an 10 Krefelder Schulen. Doch unser Beitrag geht weit über den klassischen Schulsport hinaus. Wir bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Nachmittagsangebot mit Sport-AGs, sondern übernehmen auch Betreuung beim Mittagessen, unterstützen die Schüler*innen bei den Hausaufgaben und gestalten spannende außersportliche AGs, die Kreativität, soziale Kompetenzen und persönliche Entwicklung fördern.
 
Zur Verstärkung des OGS-Teams an unserer Grundschule in Krefeld „Bischöfliche Maria Montessori Schule“ suchen wir eine/n Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft in Teilzeit (30 Stunden) für folgende Tätigkeits- und Aufgabenbereiche:
 
·      Koordination und Betreuung der Übermittagskinder (ÜMI)

·      Planung und Organisation des Gruppenalltags

·      Unterstützung bei den Hausaufgaben

·      Anregung und Anleitung der Kinder zu Spiel-, Bewegungs- und Beschäftigungsangeboten

·      Zusammenarbeit mit Eltern und Führen von Elterngesprächen

·      Teilnahme an Teamsitzungen und enger Austausch mit der Schulleitung

·      Planung und Umsetzung besonderer Aktivitäten (z. B. kleine Feste, Projekte, Ferienangebote)

**Ihr Profil:**

·      Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation

·      Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter

·      Da Kommunikation in unserem Arbeitsfeld eine große Rolle spielt, setzen wir sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus

·      Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

·      Motivation, den Kindern eine vielseitige, bewegungsreiche und fröhliche Zeit zu ermöglichen

·      Microsoft Office Kenntnisse

**Wir bieten**

·      Eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden/Woche

·      Mitarbeit in einem motivierten, pädagogisch kompetenten Team

·      Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte

·      Eine enge Verzahnung von Schule, Sport und Verein

·      Einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Verein mit moderner Ausrichtung

**Bewerbung**

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an:
 
Sportclub Krefeld 1905 e.V.

Christoph Wulf

Löschenhofweg 70

E-Mail: [email protected]

47829 Krefeld

Sportclub Krefeld 1905 e.V.

Sportclub Krefeld 1905 e.V.
2025-09-11
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) - stationäre Jugendhilfe (Erzieher/in)

Krefeld


Wir helfen Familien!

Wir im Marianum stehen für praktizierte Nächstenliebe. Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Situationen. Unbürokratisch, professionell und schnell.

Im Rahmen des breiten Betreuungsangebotes betreiben wir im Rahmen der stationären Jugendhilfe das Marianum mit 84 Plätzen und zwei Kindertagesstätten (Kindergarten Marianum mit 45 Plätzen und Kita Blumenwiese mit 125 Plätzen).

Trägerschaft

Träger der Einrichtungen ist die Katholische Armenverwaltung, eine kirchliche Stiftung des privaten Rechts. Sie wurde 1755 gegründet, betreibt seit 1857 ein "Kinderheim" und agiert unabgängig vom Einfluss der Katholischen Kirche.

ERZIEHER / ERZIEHERIN (M/W/D) - STATIONÄRE JUGENDHILFE

In unseren 10 Wohngruppen arbeiten über 70 pädagogische Fachkräfte. Zur Erweiterung und Ergänzung unserer Teams in der Wohngruppe Lummerland sind wir auf der Suche nach Erzieherinnen und Erziehern im Stellenumfang zwischen 50 % und 100 %.

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:

* Betreuung und Förderung von Kindern im Rahmen der stationären Jugendhilfe.
* In der Wohngruppe werden 6 Kindern im Alter von 4 - 8 Jahren.
* Die Gründe für eine Betreuung im Marianum können sehr vielseitig sein.
* Die Begleitung und Förderung der Kinder im Alltag ist ein Schwerpunkt der täglichen Arbeit im Marianum. - Extern: Hobbys, Therapie, Arztbesuche, Einkäufe etc. - Intern: liebevollen Umgang pflegen, Alltag gestalten, Struktur schaffen, Vermittlung von Werten und Regeln, Hausaufgabenbetreuung, gemeinsame Mahlzeiten, Freizeitaktivitäten etc.
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten und gut qualifizierten Team.
* Der Einsatz erfolgt in den Wohngruppen auf unserem campusartigen Gelände im Rahmen von 24-Stunden-Diensten (inkl. 8 Stunden Nachtbereitschaft, in der Sie schlafen können) sowie ergänzenden Zwischendiensten.
* Eine intensive Elternarbeit fördert die Beziehung zwischen Kind und Herkunftsfamilie. Sie bildet damit eine mögliche Basis für eine eventuelle spätere Rückführung der Kinder in die Familie.

IHRE QUALIFIKATION:

* Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher, vergleichbare Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften.
* Spaß an der aktiven Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche.
* Die Bereitschaft, sich flexibel im Team zu engagieren.
* Zuverlässigkeit und selbständige Handlungsweise.
* Führerschein Klasse B.

WIR BIETEN:

Im Marianum treffen Sie auf viele engagierte und motivierte Mitarbeiter/innen, die voll und ganz hinter ihrer Aufgabe stehen und sich liebevoll und intensiv um die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen kümmern. Auf Sie warten Kinder und Jugendlichen die Sie sicherlich immer wieder fordern, aber auch oft zum Lächeln und Lachen bringen werden. Hier verläuft jeder Tag anders. Unsere Mitarbeiter lieben und schätzen diese Abwechslung und die Möglichkeit, sich intensiver als anderswo um die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Kinder und Jugendlichen kümmern zu können.

Wir gehören der Tarifgemeinschaft des Caritasverbandes an und vergüten unsere Mitarbeiter nach den attraktiven Regelungen der AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes). Durch die zahlreichen tariflichen Zulagen sind die Gehälter oftmals höher als in anderen Tätigkeitsbereichen für Erzieher/Erzieherinnen. Die Dienstplangestaltung erfolgt gruppenintern und kann somit individuelle Wünsche und private Termine weitgehend berücksichtigen. Bei der Einstufung in die erfahrungsabhängigen Entgeltstufen erkennen wir relevante Berufserfahrungen bei früheren Arbeitgebern als Vorbeschäftigungszeiten an. Neben der Vergütung gewähren wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse).
Weitere Mitarbeiter-Benefits finden Sie hier: https://www.marianum-krefeld.de/mitarbeiter-benefits.html
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Marianum, z. H. Herrn Dahlke, Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld oder an [email protected]

Bei Fragen steht Ihnen Herr Dahlke unter der Rufnummer 02151/8078-37 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Marianum Krefeld
Telefon +49(0)2151 - 807837
Telefax +49(0)2151 - 69653
http://www.marianum-krefeld.de
Jetzt bewerben > [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/marianum-krefeld-2275/job/13050]

Marianum Krefeld

Marianum Krefeld
2025-05-13
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher (gn) (Erzieher/in)

Krefeld


Moin!
Möchtest du als Erzieher (gn) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeiten und gleichzeitig überdurchschnittlich verdienen? inCare bietet dir die perfekte Gelegenheit, Deine pädagogischen Fähigkeiten in Düsseldorf, Leverkusen, Köln und Bonn einzusetzen und weiterzuentwickeln. Mit einem Stundenlohn von 24 Euro und zahlreichen weiteren Vorteilen, bist du bei uns mehr als nur ein Mitarbeiter du bist ein geschätztes Mitglied unseres Teams!

Deine Benefits bei inCare:
• Übertarifliches Einkommen (ab 24€ / Std.)
• Dienstwagen inkl. Privatnutzung und Tankkarte
• Kostenloses Deutschlandticket für Bus- und Bahnfahrten
• Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an pädagogischen Kongressen
• Attraktive Mitarbeiterrabatte
• Unterstützung bei der Übernahme von Studiengebühren, z.B. bei Fernstudien
• Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub

Dein Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Anerkennung als Pädagogische Fachkraft
• Wertvolle Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
• Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
• Fachweiterbildungen sind ein Plus
• Teamfähigkeit und Flexibilität

Deine Aufgaben im Einsatz:
• Unterstützung der Teams in verschiedenen Einrichtungen entsprechend deiner Qualifikation
• Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
• Planung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
• Aktive Teilnahme an Team- und Elterngesprächen
• Beitrag zur Gestaltung einer positiven Lern- und Lebensumgebung

Über inCare by Piening:
Als Teil von inCare by Piening mit Niederlassungen in Köln und Düsseldorf bieten wir dir ein professionelles Umfeld im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir sind stolz darauf, dass wir aktiv Diversität und Inklusion in unserem Unternehmen fördern.

Work-Life-Balance in der Zeitarbeit bei inCare:
Erlebe als Erzieher bei inCare die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben. Unsere trägerübergreifende Springertätigkeit ermöglicht dir mehr Unabhängigkeit und Flexibilität, um deine persönlichen und beruflichen Ziele in Einklang zu bringen.

Jetzt bewerben:
Bist du bereit für eine bereichernde Karriere bei inCare? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt ganz einfach ohne Bewerbungsunterlagen und starte deine Reise mit uns. Wir garantieren dir einen schnellen und unkomplizierten Bewerbungsprozess.

Für Fragen zur Stelle, erreichst du uns auch per Whatsapp unter +491751103771

Je nach Art der Behinderung kann jede Stelle in unserem Unternehmen für einen Menschen mit Behinderung geeignet sein.

Das inCare-Team freut sich auf dich!

Piening GmbH (Köln)

Piening GmbH (Köln) Logo
2025-05-10