Ausbildung zum/r Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/r Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) in Munderkingen

Ausbildung zum/r Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) in Munderkingen, Deutschland

Stellenangebot als Betonfertigteilbauer/in in Munderkingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte und zuverlässige Auszubildende (m/w/d), die den Beruf des Betonfertigteilbauers erlernen möchte. Unser Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Herstellung und Bearbeitung von Betonstein und Terrazzo.

Als Betonfertigteilbauer/in fertigen Sie Beton- und Stahlbetonfertigteile wie z.B. Gehwegplatten, Treppenstufen und Gesimse an. Außerdem bearbeiten und gestalten Sie die Betonoberflächen und montieren Betonfertigteile auf der Baustelle. Dazu füllen Sie unterschiedliche Mischungen von Sand, Kies, Zement und Wasser in vorbereiteten Formen. Des Weiteren verlegen und gießen Sie fugenlose Steinfußböden, sogenannten Terrazzo, aus verschiedenen Mischungen von Beton und Natursteinen. Die Oberflächen gestalten Sie etwa durch Sägen, Schleifen und Polieren. Im Schwerpunkt Betonstein und Terrazzo beschäftigen Sie sich überwiegend mit der Herstellung von Platten, Verbundsteinen und Fußböden.

**Worauf kommt es an?**
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen und Warten der Anlagen)
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Oberflächen)
• Sorgfalt (z.B. beim Mischen von Roh- und Zusatzstoffen nach Rezepturen, beim Steuern von Maschinen und Anlagen)
• Umsicht (z.B. bei der Arbeit mit Hebezeugen)
• Schwindelfreiheit und Trittsicherheit (z.B. bei Arbeiten in großen Höhen)

**Schulfächer:**
• Werken/Technik (z.B. für das Herstellen von Schalungen und Formen; technisches Zeichnen)
• Mathematik (z.B. beim Berechnen von Flächen, Volumen, Gewicht und Mischungsverhältnissen für Betonbauteile)
• Physik/Chemie (z.B. um verstehen zu können, wie Kräfte als Ursache für Bewegungs-, Lage- und Formänderung bei der Herstellung von
Betonbauteilen und wie Betonzusatzstoffe wirken)

Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Handwerksberuf haben, dann bewerben Sie sich schriftlich bei

R.Bayer Betonsteinwerk GmbH
Frau Celik
Dr.-Georg-Spohn-Str. 21, 89143 Blaubeuren
E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2025-10-29

R. Bayer Betonsteinwerk GmbH

Frau Alexandra Celik

Stöcklenstraße, 89597, Munderkingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

R. Bayer Betonsteinwerk GmbH
Veröffentlicht:
2025-10-29
UID | BB-69024d2b0499e-69024d2b049a0
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Betonfertigteilbauer/in

Ausbildung zum/r Betonfertigteilbauer/in (m/w/d)

Munderkingen

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte und zuverlässige Auszubildende (m/w/d), die den Beruf des Betonfertigteilbauers erlernen möchte. Unser Ausbildungsschwerpunkt liegt in der Herstellung und Bearbeitung von Betonstein und Terrazzo.

Als Betonfertigteilbauer/in fertigen Sie Beton- und Stahlbetonfertigteile wie z.B. Gehwegplatten, Treppenstufen und Gesimse an. Außerdem bearbeiten und gestalten Sie die Betonoberflächen und montieren Betonfertigteile auf der Baustelle. Dazu füllen Sie unterschiedliche Mischungen von Sand, Kies, Zement und Wasser in vorbereiteten Formen. Des Weiteren verlegen und gießen Sie fugenlose Steinfußböden, sogenannten Terrazzo, aus verschiedenen Mischungen von Beton und Natursteinen. Die Oberflächen gestalten Sie etwa durch Sägen, Schleifen und Polieren. Im Schwerpunkt Betonstein und Terrazzo beschäftigen Sie sich überwiegend mit der Herstellung von Platten, Verbundsteinen und Fußböden.

**Worauf kommt es an?**
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen und Warten der Anlagen)
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Oberflächen)
• Sorgfalt (z.B. beim Mischen von Roh- und Zusatzstoffen nach Rezepturen, beim Steuern von Maschinen und Anlagen)
• Umsicht (z.B. bei der Arbeit mit Hebezeugen)
• Schwindelfreiheit und Trittsicherheit (z.B. bei Arbeiten in großen Höhen)

**Schulfächer:**
• Werken/Technik (z.B. für das Herstellen von Schalungen und Formen; technisches Zeichnen)
• Mathematik (z.B. beim Berechnen von Flächen, Volumen, Gewicht und Mischungsverhältnissen für Betonbauteile)
• Physik/Chemie (z.B. um verstehen zu können, wie Kräfte als Ursache für Bewegungs-, Lage- und Formänderung bei der Herstellung von
Betonbauteilen und wie Betonzusatzstoffe wirken)

Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Handwerksberuf haben, dann bewerben Sie sich schriftlich bei

R.Bayer Betonsteinwerk GmbH
Frau Celik
Dr.-Georg-Spohn-Str. 21, 89143 Blaubeuren
E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

R. Bayer Betonsteinwerk GmbH

R. Bayer Betonsteinwerk GmbH
2025-10-29