
### Kaufmann/frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Werde Teil unserer Verwaltung mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Nächster Ausbildungsbeginn: September 2026
**Was dich erwartet**
In der dreijährigen Ausbildung wirst du darauf vorbereitet, im kaufmännischen Bereich unseres Krankenhauses zu arbeiten. Die Ausbildung findet im dualen System statt, das heißt du lernst die praktischen Inhalte bei uns in der Verwaltung und die theoretischen Inhalte in der kaufmännischen Berufsschule 1 in Stuttgart.
**Praktische Inhalte**
Die praktischen Inhalte der Ausbildung erlernst du überwiegend an unserem Standort in Winnenden
- Du übernimmst Tätigkeiten im Rechnungswesen, wie z.B. die Abrechnung mit Kostenträgern
- Du wirkst mit bei der Aufstellung des Haushalts auf Basis unterschiedlicher Finanzierungsquellen, Beschaffung und Verwaltung von Materialien
- Du gestaltest Organisationsablaufe und Verwaltungsprozesse mit und übernimmst Koordinationsaufgaben
- Du bearbeitest personalwirtschaftliche Vorgänge
- Während der Ausbildung durchläufts du alle Verwaltungsgebäude unseres Hauses, wie Einkauf, Wirtschaft und Versorgung, Finanzen, Controlling, Patientenaufnahme und -abrechnung, Personal/Recht, Unternehmenskommunikation sowie Qualitätsmanagement
**Theoretische Inhalte**
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir in der **[Kaufmännischen Berufsschule 1 in Stuttgart](https://ks1-stuttgart.org/index.php/bildungsgaenge/berufsschule/vsg/gesundheit)** vermittelt
- Du hast an 1-2 Tagen pro Woche Unterricht
- Du lernst Themen wie medizinische Grundkenntnisse, Berufsfachliche Kompetenz, Religion, Deutsch sowie Gemeinschaftskunde
**Was solltest du mitbringen?**
- Realschulabschluss, Abschluss am Berufskolleg oder Abitur
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und Prozessen
- Gute Kenntnisse des deutschen Alphabets
- Erste Erfahrung im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen wie MS Office
- Verantwortungsbewusste, kommunikationsfähige sowie teamfähige Persönlichkeit
- Spaß an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Berufsgruppen
Als Auszubildende/r profitierst du bei uns besonders
**Bei uns bekommst du:**
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Jahr : 1.218,26€
- 2. Jahr : 1.268,20€
- 3. Jahr : 1.314,02€
- Eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- 49€ – Ticket geschenkt
- Vergünstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplätzen
- Ein modern ausgestattetes Lernumfeld (z.B. mit Smartboards, freiem WLAN, einem kostenlosen Bücherpaket, einer Präsenzbibliothek sowie kostenlosem Zugang zur Wissensplattform Thieme CNE)
- kein kurzfristiges Einspringen in anderen Bereichen
- Preisgünstige Wohnmöglichkeit in unseren Personalwohnheimen
- Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter-App, zahlreiche Mitarbeitervorteile für Einkauf, Sport und Gesundheit (Corporate Benefits), sowie ein vergünstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf
**Weiterentwicklungsmöglichkeiten**
Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast du bei uns sehr gute Übernahmechancen. Du hast die Möglichkeit IHK- Weiterbildungen (z.B. Fachwirt, Ausbildereignungsschein) zu absolvieren.
**Du hast Fragen zu dieser Ausbildung oder zu deiner Bewerbung?**
Daniela Schmidt
Personalreferentin und Koordination Kaufmännische Ausbildungsberufe
Tel.: 07195 591-56011
[email protected]
Unsere Standorte:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 SchorndorfAnfangsdatum
2026-09-01
Daniela Schmidt
Am Jakobsweg 1
71364
Am Jakobsweg, Winnenden, 71364, Winnenden, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Winnenden, Württemberg
# Ausbildung Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) 2026
für unser Institut für Laboratoriumsmedizin
Referenznummer: W-11-103-25
Du kannst Blut sehen…
und hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie Spaß im Umgang mit modernster Technik…
… dann bist du richtig im Labor der Rems-Murr-Kliniken in Winnenden!
Als Medizinischer Technologe (m/w/d) (abgekürzt: MTL) erstellst Du mit Deinen Laboranalysen die Grundlagen für die Diagnostik, die Früherkennung von Krankheiten und Gesundheitsrisiken sowie für die Kontrolle von Genesungsfortschritten und Therapieverläufen. Die von Dir erstellten Laborberichte dienen in Zusammenarbeit mit den Laborärzten als Grundlage für die Befundung und Diagnostik von Patienten.
Die Ausbildung zum MTL dauert drei Jahre.
### Deine Aufgaben
MTLs führen selbstständig und eigenverantwortlich Untersuchungen im Blut und anderen Körperflüssigkeiten von Patienten durch. Im Team bedienen sie hochkomplexe und modernste Geräte. Der Beruf vereint somit einen großen sozialen Aspekt mit hohen technischen Anforderungen.
Da deine Testergebnisse häufig die Basis für Diagnose und Behandlung von Menschen bilden, ist höchste Sorgfalt und Genauigkeit gefordert. Circa 70% aller Diagnosen werden auf der Grundlage der laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen gestellt. Auch beim Bedienen der Geräte trägst du große Verantwortung für die Korrektheit der Ergebnisse für die Patienten.
### Dein Profil
- Realschulabschluss, Abschluss am Berufskolleg oder Abitur
- Interesse an medizinischen Inhalten, Technik und EDV
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Spaß am Arbeiten im Team
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, sorgfältiges und genaues Arbeiten
### Unser Angebot
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD und Übernahme der Schulgebühren
- Eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- Sehr gute Übernahmechancen
- Schulische Ausbildung an der Medizinisch Technischen Akademie in Esslingen
- Ausbildungsbetreuung vor Ort in einem qualifizierten und motivierten Team sowie Prüfungsvorbereitung und Unterstützung
- Vollumfängliche praktische Ausbildung zum MTL an unserem Klinikum Winnenden in Zusammenarbeit mit unseren externen Kooperationspartnern
- Vergünstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplätzen
- Preisgünstige Wohnmöglichkeit in unseren Personalwohnheimen
- 49€ - Ticket geschenkt
- Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter-App, zahlreiche Mitarbeitervorteile für Einkauf, Sport und Gesundheit (Corporate Benefits), sowie ein vergünstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf
###
Für weitere Fragen stehen Dir Susanne Kuriger, leitende MTL Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 591 40410/12 gerne zur Verfügung.
Winnenden, Württemberg
### Kaufmann/frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Werde Teil unserer Verwaltung mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Nächster Ausbildungsbeginn: September 2026
**Was dich erwartet**
In der dreijährigen Ausbildung wirst du darauf vorbereitet, im kaufmännischen Bereich unseres Krankenhauses zu arbeiten. Die Ausbildung findet im dualen System statt, das heißt du lernst die praktischen Inhalte bei uns in der Verwaltung und die theoretischen Inhalte in der kaufmännischen Berufsschule 1 in Stuttgart.
**Praktische Inhalte**
Die praktischen Inhalte der Ausbildung erlernst du überwiegend an unserem Standort in Winnenden
- Du übernimmst Tätigkeiten im Rechnungswesen, wie z.B. die Abrechnung mit Kostenträgern
- Du wirkst mit bei der Aufstellung des Haushalts auf Basis unterschiedlicher Finanzierungsquellen, Beschaffung und Verwaltung von Materialien
- Du gestaltest Organisationsablaufe und Verwaltungsprozesse mit und übernimmst Koordinationsaufgaben
- Du bearbeitest personalwirtschaftliche Vorgänge
- Während der Ausbildung durchläufts du alle Verwaltungsgebäude unseres Hauses, wie Einkauf, Wirtschaft und Versorgung, Finanzen, Controlling, Patientenaufnahme und -abrechnung, Personal/Recht, Unternehmenskommunikation sowie Qualitätsmanagement
**Theoretische Inhalte**
Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir in der **[Kaufmännischen Berufsschule 1 in Stuttgart](https://ks1-stuttgart.org/index.php/bildungsgaenge/berufsschule/vsg/gesundheit)** vermittelt
- Du hast an 1-2 Tagen pro Woche Unterricht
- Du lernst Themen wie medizinische Grundkenntnisse, Berufsfachliche Kompetenz, Religion, Deutsch sowie Gemeinschaftskunde
**Was solltest du mitbringen?**
- Realschulabschluss, Abschluss am Berufskolleg oder Abitur
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und Prozessen
- Gute Kenntnisse des deutschen Alphabets
- Erste Erfahrung im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen wie MS Office
- Verantwortungsbewusste, kommunikationsfähige sowie teamfähige Persönlichkeit
- Spaß an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Berufsgruppen
Als Auszubildende/r profitierst du bei uns besonders
**Bei uns bekommst du:**
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Jahr : 1.218,26€
- 2. Jahr : 1.268,20€
- 3. Jahr : 1.314,02€
- Eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- 49€ – Ticket geschenkt
- Vergünstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplätzen
- Ein modern ausgestattetes Lernumfeld (z.B. mit Smartboards, freiem WLAN, einem kostenlosen Bücherpaket, einer Präsenzbibliothek sowie kostenlosem Zugang zur Wissensplattform Thieme CNE)
- kein kurzfristiges Einspringen in anderen Bereichen
- Preisgünstige Wohnmöglichkeit in unseren Personalwohnheimen
- Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter-App, zahlreiche Mitarbeitervorteile für Einkauf, Sport und Gesundheit (Corporate Benefits), sowie ein vergünstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf
**Weiterentwicklungsmöglichkeiten**
Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast du bei uns sehr gute Übernahmechancen. Du hast die Möglichkeit IHK- Weiterbildungen (z.B. Fachwirt, Ausbildereignungsschein) zu absolvieren.
**Du hast Fragen zu dieser Ausbildung oder zu deiner Bewerbung?**
Daniela Schmidt
Personalreferentin und Koordination Kaufmännische Ausbildungsberufe
Tel.: 07195 591-56011
[email protected]
Unsere Standorte:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden
Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf
Winnenden, Württemberg
# Ausbildung Medizinische Technologen für Radiologie (m/w/d) 2026
für unsere Radiologie
Referenznummer: W-11-231-25
Als Medizinischer Technologe (m/w/d) (abgekürzt: MTR) wenden Sie radiologische Diagnostiken und andere bildgebende Verfahren an, um Krankheiten erkennen und heilen zu können. Sie sind im täglichen Kontakt mit Patienten während Sie diese auf die Untersuchungen vorbereiten und begleiten. Dabei bedienen Sie hochkomplexe und modernste Geräte. Der Beruf vereint somit einen starken sozialen Aspekt mit hohen technischen Anforderungen. Die Ausbildung zum MTR (m/w/d) dauert drei Jahre.
### Ihre Aufgaben
- Durchführung radiologischer Untersuchungen im Bereich Computertomographie, Magnetresonanztomographie, konventionelles Röntgen, Durchleuchtung und Angiographie
- Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen und Einstellungen in der Strahlentherapie
- Qualitätssicherung und Konstanzprüfung
- Leistungsdokumentation
- Assistenz bei interventionellen Untersuchungen/Therapien
- Vorbereitung der Patienten für radiologische Untersuchungen
### Ihr Profil
- Realschulabschluss, Abschluss am Berufskolleg oder Abitur
- Interesse an medizinischen Inhalten, Technik und EDV
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Berufsgruppen
### Unser Angebot
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahme der Schulgebühren
- Eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- Sehr gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Deutschland-Ticket geschenkt
- Schulische Ausbildung an der Medizinisch Technischen Akademie in Esslingen
- Ausbildungsbetreuung vor Ort in einem qualifizierten und motivierten Team sowie Prüfungsvorbereitung und Unterstützung
- Vollumfängliche praktische Ausbildung zum MT-R (m/w/d) an unserem Klinikum Winnenden in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
- Vergünstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplätzen
- kein kurzfristiges Einspringen in anderen Bereichen
- Preisgünstige Wohnmöglichkeit in unseren Personalwohnheimen
- Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter-App, zahlreiche Mitarbeitervorteile für Einkauf, Sport und Gesundheit (Corporate Benefits), sowie ein vergünstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf
Für weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 gerne zur Verfügung.