
Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Führungsunterstützungssektor 1 IT-Systemtrupp der Luftwaffe in Neuburg an der Donau Stellenbeschreibung: * Sie führen Entstörungsmaßnahmen und Baugruppentausch an IT- und Krypto-Gerätschaften im 24/7 Schichtdienst durch. * Sie warten und pflegen die IT-Systeme der Luftwaffe (ITSysLw). * Sie richten Krypto-Komponenten und IT-Systeme ein, betreiben und unterhalten diese. * Sie dokumentieren und kontrollieren Betriebsmessungen. * Sie führen eigenständige Testanschaltungen durch. * Sie unterstützen bei Auf-, Ab- und Umbaumaßnahmen von IT-Systemkomponenten. * Sie analysieren Fehler und leiten notwendige Instandsetzungsmaßnahmen ein. * Sie koordinieren die Ersatzteilbeschaffung und sorgen für eine reibungslose Abwicklung. * Sie stellen die termingerechte Wartung und Pflege elektrischer Einrichtungen sicher. * Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden. * Sie sind bereit, regelmäßig Rufbereitschaften zu übernehmen, während der Rufbereitschaft wird von Ihnen erwartet, dass Sie im Störungsfall den/die Nutzer/-in vor Ort unterstützen. Das Rufbereitschaftsteam besteht immer aus zwei Personen. * Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Ableistung von Schichtdienst verbunden (24/7, Dienst an Wochenenden, insbesondere Bereitschaft zu Sonn- und Feiertagsdiensten). * Die Stelle ist zum 01.02.2026 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT * Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). * Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. * Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT * Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme, IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung. * Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz. * Sie bringen die notwendige körperliche Belastbarkeit mit, insbesondere für das Heben schwerer Lasten. * Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. * Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 - Verschlusssachen ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. ERWÜNSCHT * Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit IT- und Krypto-Technik. * Sie verfügen über Kenntnisse in der Fehleranalyse und Qualitätssicherung von technischen Systemen. * Sie arbeiten gerne im Team und handeln gleichzeitig eigenständig. sonstige Informationen: * Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. * Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. * Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. * Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ergänzende Informationen: BEWERBUNG & KONTAKT * Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.11.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Ihre Bewerbung umfasst: * * Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer) * Lebenslauf (tabellarisch) * Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung * Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis) * Kopie der zivilen Fahrerlaubnis Und sofern vorhanden: * * Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber * Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu. Zusätzlich erforderlich: * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt Personalmanagement 0841 / 88660 7219 (Frau Pfaller)
Anfangsdatum
2026-02-01
Frau Klüpfel
Hardtstr. 58 Lager Heuberg
72510
86633, Neuburg an der Donau, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Neuburg an der Donau
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Führungsunterstützungssektor 1 IT-Systemtrupp der Luftwaffe in Neuburg an der Donau
Stellenbeschreibung:
* Sie führen Entstörungsmaßnahmen und Baugruppentausch an IT- und Krypto-Gerätschaften im 24/7 Schichtdienst durch.
* Sie warten und pflegen die IT-Systeme der Luftwaffe (ITSysLw).
* Sie richten Krypto-Komponenten und IT-Systeme ein, betreiben und unterhalten diese.
* Sie dokumentieren und kontrollieren Betriebsmessungen.
* Sie führen eigenständige Testanschaltungen durch.
* Sie unterstützen bei Auf-, Ab- und Umbaumaßnahmen von IT-Systemkomponenten.
* Sie analysieren Fehler und leiten notwendige Instandsetzungsmaßnahmen ein.
* Sie koordinieren die Ersatzteilbeschaffung und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
* Sie stellen die termingerechte Wartung und Pflege elektrischer Einrichtungen sicher.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Sie sind bereit, regelmäßig Rufbereitschaften zu übernehmen, während der Rufbereitschaft wird von Ihnen erwartet, dass Sie im Störungsfall den/die Nutzer/-in vor Ort unterstützen. Das Rufbereitschaftsteam besteht immer aus zwei Personen.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Ableistung von Schichtdienst verbunden (24/7, Dienst an Wochenenden, insbesondere Bereitschaft zu Sonn- und Feiertagsdiensten).
* Die Stelle ist zum 01.02.2026 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme, IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie bringen die notwendige körperliche Belastbarkeit mit, insbesondere für das Heben schwerer Lasten.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 - Verschlusssachen ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT
* Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit IT- und Krypto-Technik.
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Fehleranalyse und Qualitätssicherung von technischen Systemen.
* Sie arbeiten gerne im Team und handeln gleichzeitig eigenständig.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
* Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.11.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
*
* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
* Kopie der zivilen Fahrerlaubnis
Und sofern vorhanden:
*
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt
Personalmanagement
0841 / 88660 7219 (Frau Pfaller)