
**Die HANS OTTO THEATER GmbH** sucht zum 01.09.2026 **eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)** Das Hans Otto Theater ist das Stadttheater der Landeshauptstadt Potsdam und befindet sich auf der Schiffbauergasse, dem Potsdamer Kunst- und Kulturquartier. **Die Tätigkeit im Überblick:** Unsere Auszubildenden lernen technische Konzepte zu entwickeln, den Einsatz technischer Anlagen für Veranstaltungen zu planen, bauen sie auf und bedienen diese. **Die praktische Ausbildung** findet im Team unserer Abteilungen Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik sowie Ton- und Videotechnik statt. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir mehrmals pro Ausbildungsjahr „Azubiseminare“, in welchen alle Auszubildenden sich selbstständig ausprobieren, neues und spezielles Erlernen, sowie das eigene Wissen vertiefen oder noch nicht Verstandenes auffrischen können. Zudem kooperieren wir mit Institutionen und Unternehmen in der Umgebung, um unseren Auszubildenden praxisnahe Einblicke in alle Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Auch ein Schnuppern in bühnennahen Abteilungen wie Werkstätten, Requisite und weitere ist möglich. Ebenfalls nehmen wir am Austausch von Pro Tandem mit französischen Auszubildenden teil. **Der Berufsschulunterricht** findet am OSZ Technik in Teltow statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet ebenfalls die Qualifikation zur Elektrofachkraft. Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an den Tarif TVAöD. **Wir suchen jemanden mit:** - gutem technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, - Interesse an praktisch angewandter Mathematik und Physik, - Bereitschaft auch an Wochenenden, Feiertagen und abends - mind. 18 Jahre, - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift - Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit - Bereitschaft zum Arbeiten auf Leitern und in Höhen sowie Tragen und Heben Ein technisches Vorpraktikum oder Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung. **Wir bieten:** **** - eine gute praxisnahe Ausbildung - Kooperationen für die fachpraktische Ausbildung im In- und Ausland - Zuschuss zum Ticket des ÖPNV Das Hans Otto Theater fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in den sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. **Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen**. Diese sind schriftlich mit den erforderlichen Unterlagen (wünschenswert sind Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, Passbild usw.) bis zum **31.12.2025** an die Personalabteilung, Frau Mielitz, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam oder [[email protected]](https://mailto:[email protected]) zu richten.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Manuela Mielitz
Schiffbauergasse 11
14467
Schiffbauergasse, 14467, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Potsdam
**Die HANS OTTO THEATER GmbH** 
sucht zum 01.09.2026 **eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)**
Das Hans Otto Theater ist das Stadttheater der Landeshauptstadt Potsdam und befindet sich auf der Schiffbauergasse, dem Potsdamer Kunst- und Kulturquartier.
 **Die Tätigkeit im Überblick:**
Unsere Auszubildenden lernen technische Konzepte zu entwickeln, den Einsatz technischer Anlagen für Veranstaltungen zu planen, bauen sie auf und bedienen diese.
**Die praktische Ausbildung** findet im Team unserer Abteilungen Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik sowie Ton- und Videotechnik statt. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir mehrmals pro Ausbildungsjahr „Azubiseminare“, in welchen alle Auszubildenden sich selbstständig ausprobieren, neues und spezielles Erlernen, sowie das eigene Wissen vertiefen oder noch nicht Verstandenes auffrischen können.
Zudem kooperieren wir mit Institutionen und Unternehmen in der Umgebung, um unseren Auszubildenden praxisnahe Einblicke in alle Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Auch ein Schnuppern in bühnennahen Abteilungen wie Werkstätten, Requisite und weitere ist möglich. Ebenfalls nehmen wir am Austausch von Pro Tandem mit französischen Auszubildenden teil.
**Der Berufsschulunterricht** findet am OSZ Technik in Teltow statt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet ebenfalls die Qualifikation zur Elektrofachkraft.
Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an den Tarif TVAöD.
 **Wir suchen jemanden mit:**
-       gutem technisches Verständnis und handwerkliches Geschick,
-       Interesse an praktisch angewandter Mathematik und Physik,
-       Bereitschaft auch an Wochenenden, Feiertagen und abends
-       mind. 18 Jahre,
-       Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
-       Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit
-       Bereitschaft zum Arbeiten auf Leitern und in Höhen sowie Tragen und Heben
 Ein technisches Vorpraktikum oder Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche wären wünschenswert, sind aber keine Bedingung.
 **Wir bieten:**
**** -       eine gute praxisnahe Ausbildung
-       Kooperationen für die fachpraktische Ausbildung im In- und Ausland
-       Zuschuss zum Ticket des ÖPNV
Das Hans Otto Theater fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in den sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
**Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen**.
Diese sind schriftlich mit den erforderlichen Unterlagen (wünschenswert sind Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, Passbild usw.) bis zum **31.12.2025** an die Personalabteilung, Frau Mielitz, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam oder [[email protected]](https://mailto:[email protected]) zu richten.
Potsdam
Die AVMS Audio Video Media Services GmbH sucht zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Kernkompetenz der AVMS GmbH ist die Beratung, die Planung und die Umsetzung von komplexer audio-visueller Medientechnik, sowie Ton- und Lichttechnik. Wir bedienen unsere Kunden bei deren Produktionen und Präsentationen auf Messen, Events, Kongressen und bei Festinstallationen.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik lernen Veranstaltungen vorzubereiten und technisch zu
begleiten. Sie müssen wissen, welche Geräte und Einrichtungen geeignet sind und wie sie installiert und bedient werden. Außerdem bauen sie erforderliche Geräte auf und kümmern sich um die Energieversorgung, sowie um Licht und Beschallung für akustische und optische Effekte.
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- guter Notendurchschnitt (Ihre guten Noten sind schwerpunktmäßig in den Fächern Deutsch, 
Englisch, Mathematik, Physik, Informatik)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit 
- Einwandfreies Hör- und Sehvermögen, sowie räumliches Vorstellungsvermögen 
- Zeitliche und örtliche Flexibilität - auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen gehören
zum Berufsalltag
- Die Auszubildenden sollten spätestens zum Beginn des ersten Ausbildungsjahres das 18. 
Lebensjahr vollendet haben und einen gültigen PKW-Führerschein besitzen
- Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
Ausbildungsdauer:
3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Ausbildungszeitverkürzung möglich.
Ausbildungsort:
Die Ausbildung findet in unserer Niederlassung in Potsdam statt. Ein dem Ausbildungsort naher
Wohnsitz ist vorteilhaft während der Ausbildung.
Termine:
Ausbildungsbeginn: 01. August 2024.
Wer mit einer positiven Einstellung an die Berufswahl geht, die beschriebenen Leistungen nachweist und auch die hier angesprochenen Voraussetzungen erfüllt, hat gute Aussichten in die engere Wahl einbezogen zu werden. Vorteilhaft für den Bewerbungsprozess sind bereits gesammelte Erfahrungen in der Branche. Es erwarten Sie eine qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail oder schriftlich).
Bitte richten Sie diese an:
AVMS Audio Video Media Services GmbH
Herr Lüder
Möbelhof 9
D-14478 Potsdam
www.avms-germany.de
Sie erreichen uns per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 0331 - 600 26 0.
Potsdam
Die Zoundz Unlimited Veranstaltungstechnik GmbH ist ein technischer Dienstleister im gesamten Feld der Veranstaltungstechnik. Ton- Licht- Videotechnik, Konferenztechnik und Bühnenbau werden durch uns gestellt, auf- und abgebaut und natürlich auch während des Events betreut und bedient. Ebenso damit zusammen hängt die Vor- und Nachbereitung sowie Wartung dieser Technik in unserem Lager. Wir sind sehr breit aufgestellt und bedienen die gesamte Palette der Veranstaltungstechnik.
Wenn Du Teil dieses Teams werden möchtest, dann bewerbe Dich um unsere Ausbildungsstelle
      zur  Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb für diesen Beruf.
Nicht nur gute Kenntnisse der Grundlagen von Physik, Mathematik und Kenntnisse der englischen Sprache sind wichtig. 
Ebenso die Motivation, zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten wie Nachts oder am Wochenende. 
Wer Veranstaltungstechniker werden möchte, sollte sich darüber bewusst sein, dass man diesen Job leben muss. 
Was bieten wir?
Eine Ausbildung bei Zoundz Unlimited ist vielseitig, da hier der Alltag Kenntnisse aller Richtungen vermittelt. Ein tolles Team und prima Betriebsklima sind dabei behilflich.
Was erwarten wir von Dir?
- Du hast einen guten Schulabschluss, mindestens die Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss) erlangt.
- Du arbeitest gern mit Technik, kannst selbstständig technische Abläufe umsetzen.
- Du hast technisches Verständnis, kannst selbstständig Probleme lösen
- Du bist kommunikativ, kannst auch mit Kunden über Ihre Wünsche und Vorstellungen sprechen
- Dir ist klar, dass eine hohe Dienstleistungsbereitschaft zur Ausübung dieses Berufes notwendig ist. (Unregelmäßige Arbeitszeiten, manchmal auch spät Abends oder am Wochenende)
Die Berufsschule befindet sich in Teltow.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen!
Zound´z Unlimited Veranstaltungstechnik GmbH
z.H. Herr Rickmers
Großbeerenstraße 262
14480 Potsdam
 
[email protected]
*** Ohne Ausbildung kein Beruf, ohne Praktikum keine Ausbildung. Wer sich für eine Ausbildung entscheidet, muss wissen, was dahinter   steckt. Das ist im allgemeinen eine Entscheidung fürs Leben. Und eine abgebrochene Ausbildung ist verschenkte Zeit. ***
Potsdam
Das freie Theater T-Werk betreibt eine Spielstätte an Potsdams Kulturstandort Schiffbauergasse. Musiktheater, Schauspiel, Masken- und Figurentheater gehören ebenso zum Programmangebot wie Konzerte, Lesungen und Workshops. Es ist sowohl Gastspielhaus als auch Produzent und Koproduzent. Mit mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr ist das generationsübergreifende Jahresprogramm vielfältig und international. Programmhöhepunkte sind Festivals und lange Nächte. Außerdem realisiert das
T-Werk Gastspielreisen mit seinen Eigenproduktionen und verfügt über ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. 
Das bieten wir dir:
•	Junges, aufgeschlossenes Team
•	Angenehme Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe
•	Schnelle Übernahme von Verantwortung
•	Starker Zusammenhalt und respektvoller Umgang
•	Ausbildung nach offiziellen Standards
•	24 Tage Urlaub im Jahr
Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:
•	Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch 
•	Du besitzt eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und bist flexibel 
•	Du zeigst große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
•	Du interessierst dich für die Kulturbranche 
•	Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über handwerkliches Geschick und konntest erste Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik sammeln
•	Enthusiasmus & Leidenschaft für das Planen von Veranstaltungen
Deine Aufgaben:
•	Technische Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen 
•	Erstellung von technischen Ablaufplänen
•	Einrichtung von Bühnen- und Szenenaufbauten sowie Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen
•	Unterstützung und Betreuung von KünstlerInnen bei der technischen Einrichtung und Durchführung von Veranstaltungen 
•	Bedienen technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
•	Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung
•	Kostenkalkulationen und Angebotseinholung 
So bewirbst du dich bei uns:
1.	Schritt: Das Anschreiben - Es sollte deutlich machen, warum eine Ausbildung gerade in diesem Beruf angestrebt wird!
2.	Schritt: Anlagen - Die Bewerbung sollte folgende Dokumente enthalten: Zeugnisse und tabellarischen Lebenslauf sowie wenn vorhanden zusätzliche Belege wie Praktikumsbescheinigungen.
3.	Schritt: Absenden - Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF per E-Mail senden an: [email protected]
Potsdam
Die HANS OTTO THEATER GmbH
sucht zum 01.09.2024
 
zwei Auszubildende zur 
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Das Hans Otto Theater ist das Stadttheater der Landeshauptstadt Potsdam und befindet sich auf der Schiffbauergasse, dem Potsdamer Kunst- und Kulturquartier. Markant ist sein 2006 eröffneter moderner Theaterbau am Tiefen See. Zweite Spielstätte ist die historische Reithalle. Pro Spielzeit erleben am Hans Otto Theater etwa 20 Stücke ihre Premiere, davon fünf für Kinder und Jugendliche. Das 25-köpfige Schauspielensemble zeigt im Repertoirebetrieb Bühnenstücke von der Antike über die Klassik bis zur aktuellen Gegenwartsdramatik und musikalische Abende. Das Programm wird ergänzt u. a. durch Gastspiele, Lesungen, Gesprächsrunden und Veranstaltungen der Potsdamer Bürgerbühne.
Sie lernen Veranstaltungen technisch zu planen, zu konzipieren und durchzuführen. Eine professionelle Licht-, Ton- und Medientechnik sowie die fachgerechte Raum- und Bühnengestaltung sind Basis für den Erfolg der Vorstellungen. 
Die Ausbildung beinhaltet auch die Qualifikation zur Elektrofachkraft.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
-gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, 
-gute Noten in Mathematik und Physik, 
-Flexibilität (Arbeiten auch an Wochenenden, Feiertagen, abends), 
-mind. 18 Jahre,
-Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
-Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit,
-gute körperliche Voraussetzungen zum Arbeiten auf Leitern, in Höhen sowie Tragen und Heben.
-Ein technisches Vorpraktikum oder Erfahrungen am Theater wären wünschenswert, aber nicht 
 Bedingung.
Wir bieten:
Eine gute praxisnahe Ausbildung,
AZUBI-Austausch mit französischen Auszubildenden
Firmenticket
Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an den Tarif TVAöD.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet am OSZ Technik in Teltow statt. 
Bewerbungen von allen Menschen (m/w/d) sind erwünscht. 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen der Chancengleichheit werden Bewerbungen von Interessentinnen/Interessenten unabhängig von Nationalität oder Herkunft berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, diese sind schriftlich mit den erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, Passbild usw.) bis zum 31.01.2024 an die Personalabteilung, Frau Mielitz, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam oder [email protected] zu richten. 
Bei Rücksendungswunsch der Unterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Ihre Unterlagen werden bis zur Ablauf der Frist gem. § 15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet.