Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) 2026 in Bonn

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) 2026 in Bonn in Bonn

Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) 2026 in Bonn in Bonn, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Bonn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Barrieren! Brechen wir gemeinsam.**
Du liebst IT, tüftelst gern an technischen Lösungen und möchtest in einem Umfeld arbeiten, das deine Stärken sieht und fördert? Bei uns zählt, was du kannst – nicht, was dich einschränkt. Mache dich mit uns für eine inklusive Gesellschaft stark – bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) **ab September 2026**!

**Das erwartet dich in der 3-jährigen Ausbildung bei der Aktion Mensch:**

- **Praxis pur:** Du arbeitest von Anfang an mit. Du sammelst Wissen und lernst, Projekte selbst zu planen und umzusetzen.
    - **Eigene Ideen umsetzen:** Gemeinsam mit rund 8 anderen Azubis kannst du eigene Projekte umsetzen. (Zum Beispiel: ein besseres Onboarding oder eine Gesundheitswoche).
    - **Einblicke in verschiedene Abteilungen:** Neben deinen Ausbildungsinhalten bekommst du Einblicke in Personal, Kundenmanagement und in die Unternehmensorganisation.             
 
- **Echter Teamspirit:** Bei uns zählt jede*r – egal ob mit oder ohne Behinderung. Vielfalt ist bei uns Alltag. Du erlebst eine offene Unternehmenskultur, in der Inklusion gelebt wird und ein Team, dass dich unterstützt, fördert und gemeinsam mit dir wächst.                                                                                                   
- **Flexibel auf dich zugeschnitten:** Egal, ob barrierefreie Arbeitsplätze, Leitsystem, technische Hilfen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten oder extra Zeit zum Lernen – wir passen uns an dich an, damit du lernen und dein Potenzial entfalten kannst.
    - **Assistenzen:** Wenn du eine Assistenz oder einen Assistenzhund hast – auch die sind bei uns herzlich willkommen.                                                                                                                                                      
- **Berufsschule:** Hier erlernst du alle [Inhalte](https://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Ausbildungen/VO_Fachinformatiker-in_2020_02.pdf), die für eine erfolgreiche Abschlussprüfung**** notwendig sind. Dich erwarten unter anderem folgende **Fachrichtungen**:
    - Anwendungsentwicklung
    - Systemintegration
    - Daten- und Prozessanalyse
- Nenne **eine Fachrichtung**, in der du ausgebildet werden möchtest - **Begründe es kurz in deiner Bewerbung!**                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
- **Persönliche Ansprechpartnerin:** Sonja Studeny begleitet dich, unterstützt dich und motiviert dich, wenn es mal schwierig wird.

**Das solltest du mitbringen, um bei uns starten zu können:**

- Du hast eine gute Schulausbildung (Realschulabschluss, Abschluss (Höhere) Handelsschule, (Fach-)Abitur) und bist motiviert, fleißig und engagiert.
- Du hast Interesse an IT, digitalen Prozessen und analytischem Denken.
- Du bist neugierig, kommunikativ und kundenorientiert, um dich in verschiedenen Projekten und Abteilungen aktiv einzubringen.
- Du hast Lust Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
- Du bist flexibel und problemlösungsorientiert, um auf verschiedene Anforderungen zu reagieren.
- Du hast idealerweise **eigenverantwortlich ein Projekt** (Schule, Freizeit, Ehrenamt) umgesetzt – **Beschreibe es kurz in deiner Bewerbung!**

**Was wir dir bieten:**

- Ein attraktives Ausbildungsgehalt mit einem Start bei **1.046,-Euro** (2. Ausbildungsjahr: **1.126**,-Euro, 3. Ausbildungsjahr: **1.200**, -Euro).
- **29 Tage** bezahlter **Urlaub** pro Jahr + zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester).
- Ein Kostenfreies **Deutschland-Ticket.**
- **Überstundenausgleich** in Form von Freizeit.
- Einen Laptop sowie individuelle Hilfsmittel für barrierefreies Arbeiten, ganz nach deinem Bedarf.
- Eine **Schwerbehindertenvertretung**, die für dich da ist.
- Kostenfreie **IHK-Prüfungsvorbereitungskurse.**
- **Kostenfreies parken** in der Tiefgarage, kostenloser Fahrradverleih und Fahrgemeinschaften.
- Ein **wertschätzendes, offenes Arbeitsumfeld**, in dem Inklusion gelebt wird, Teamgeist großgeschrieben wird und eine ♥️**-Arbeitsatmosphäre** herrscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Aktion Mensch e.V.

Frau Jana Stollenwerk

53175

Heinemannstr., 53175, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Aktion Mensch e.V.
Veröffentlicht:
2025-10-28
UID | BB-69001ed1156b9-69001ed1156bc
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Bonn

Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEXin 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.

Wir suchen zum 01.09.2026 in Bonn

**Auszubildende zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration**

Die Ausbildungsdauer ist in der Regel auf drei Jahre angesetzt, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

**Ihre Ausbildungsinhalte**

- Beschaffung, Installation und Betrieb von Servern, Storage, Clients und Netzwerken.
- IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Medien-, Print- und Videokonferenztechnik.
- Betriebssysteme, Software und Lizenzen.
- Dokumentations- und Monitoringwerkzeuge.

**Ihre Qualifiktionen**

- Sie verfügen mindestens über die allgemeine Fachoberschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch sowie Englisch.
- Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen, agieren dabei auch selbstständig, eigenverantwortlich und kommunizieren Ihre Ergebnisse im Team.
- Sie stellen interessierte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und probieren gerne neue Themen aus.

**Wir bieten**

- eine umfangreiche, vielfältige und komplexe IT-Infrastruktur, die Sie jederzeit mitgestalten können.
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexible Arbeitszeiten.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Deutschlandtickets, einen zentralen Arbeitsplatz sowie kostenfreie Parkplätze.
- die parallele Möglichkeit neben der dualen Ausbildung auch die Weiterbildung zur Fachhochschulreife oder des Abiturs zu absolvieren.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will sie den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

[https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/d0db8194afe052f2f0bab16951e632da3c991a3c0/apply](https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/d0db8194afe052f2f0bab16951e632da3c991a3c0/apply)

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Ihrem Anschreiben kurz Ihre Motivation für diesen Ausbildungsberuf sowieder Mitarbeit in unserem Institut darlegen würden.

https://www.mpifr-bonn.mpg.de/karriere/ausbildungsstellen

MPI für Radioastronomie

MPI für Radioastronomie
2025-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) 2026 in Bonn

Bonn

**Barrieren! Brechen wir gemeinsam.**
Du liebst IT, tüftelst gern an technischen Lösungen und möchtest in einem Umfeld arbeiten, das deine Stärken sieht und fördert? Bei uns zählt, was du kannst – nicht, was dich einschränkt. Mache dich mit uns für eine inklusive Gesellschaft stark – bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) **ab September 2026**!

**Das erwartet dich in der 3-jährigen Ausbildung bei der Aktion Mensch:**

- **Praxis pur:** Du arbeitest von Anfang an mit. Du sammelst Wissen und lernst, Projekte selbst zu planen und umzusetzen.
- **Eigene Ideen umsetzen:** Gemeinsam mit rund 8 anderen Azubis kannst du eigene Projekte umsetzen. (Zum Beispiel: ein besseres Onboarding oder eine Gesundheitswoche).
- **Einblicke in verschiedene Abteilungen:** Neben deinen Ausbildungsinhalten bekommst du Einblicke in Personal, Kundenmanagement und in die Unternehmensorganisation.             
 
- **Echter Teamspirit:** Bei uns zählt jede*r – egal ob mit oder ohne Behinderung. Vielfalt ist bei uns Alltag. Du erlebst eine offene Unternehmenskultur, in der Inklusion gelebt wird und ein Team, dass dich unterstützt, fördert und gemeinsam mit dir wächst.                                                                                                   
- **Flexibel auf dich zugeschnitten:** Egal, ob barrierefreie Arbeitsplätze, Leitsystem, technische Hilfen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten oder extra Zeit zum Lernen – wir passen uns an dich an, damit du lernen und dein Potenzial entfalten kannst.
- **Assistenzen:** Wenn du eine Assistenz oder einen Assistenzhund hast – auch die sind bei uns herzlich willkommen.                                                                                                                                                      
- **Berufsschule:** Hier erlernst du alle [Inhalte](https://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Ausbildungen/VO_Fachinformatiker-in_2020_02.pdf), die für eine erfolgreiche Abschlussprüfung**** notwendig sind. Dich erwarten unter anderem folgende **Fachrichtungen**:
- Anwendungsentwicklung
- Systemintegration
- Daten- und Prozessanalyse
- Nenne **eine Fachrichtung**, in der du ausgebildet werden möchtest - **Begründe es kurz in deiner Bewerbung!**                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
- **Persönliche Ansprechpartnerin:** Sonja Studeny begleitet dich, unterstützt dich und motiviert dich, wenn es mal schwierig wird.

**Das solltest du mitbringen, um bei uns starten zu können:**

- Du hast eine gute Schulausbildung (Realschulabschluss, Abschluss (Höhere) Handelsschule, (Fach-)Abitur) und bist motiviert, fleißig und engagiert.
- Du hast Interesse an IT, digitalen Prozessen und analytischem Denken.
- Du bist neugierig, kommunikativ und kundenorientiert, um dich in verschiedenen Projekten und Abteilungen aktiv einzubringen.
- Du hast Lust Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
- Du bist flexibel und problemlösungsorientiert, um auf verschiedene Anforderungen zu reagieren.
- Du hast idealerweise **eigenverantwortlich ein Projekt** (Schule, Freizeit, Ehrenamt) umgesetzt – **Beschreibe es kurz in deiner Bewerbung!**

**Was wir dir bieten:**

- Ein attraktives Ausbildungsgehalt mit einem Start bei **1.046,-Euro** (2. Ausbildungsjahr: **1.126**,-Euro, 3. Ausbildungsjahr: **1.200**, -Euro).
- **29 Tage** bezahlter **Urlaub** pro Jahr + zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester).
- Ein Kostenfreies **Deutschland-Ticket.**
- **Überstundenausgleich** in Form von Freizeit.
- Einen Laptop sowie individuelle Hilfsmittel für barrierefreies Arbeiten, ganz nach deinem Bedarf.
- Eine **Schwerbehindertenvertretung**, die für dich da ist.
- Kostenfreie **IHK-Prüfungsvorbereitungskurse.**
- **Kostenfreies parken** in der Tiefgarage, kostenloser Fahrradverleih und Fahrgemeinschaften.
- Ein **wertschätzendes, offenes Arbeitsumfeld**, in dem Inklusion gelebt wird, Teamgeist großgeschrieben wird und eine ♥️**-Arbeitsatmosphäre** herrscht.

Aktion Mensch e.V.

Aktion Mensch e.V.
2025-10-28
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Systemverwaltung zentraler IT-Infrastruktur (m/w/d)

Bonn

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** eine/einen Beschäftigte/n für die

**Systemverwaltung zentraler IT-Infrastruktur (m/w/d)**

**Für das Dezernat Z11 - Informationstechnik**

**Dienstort: Bonn**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253364_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

- Administration (Betrieb, Wartung, Pflege, Optimierung, Absicherung) zentraler IT-Infrastruktur
- Planen, Beschaffen und Austausch von IT-Komponenten
- Administration von Proxy und Firewall sowie des Virenschutzes
- Analyse und Behebung von Systemstörungen sowie Durchführung von Performance- und Fehleranalysen
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Umsetzung von IT-Projekten
- Betreuung von IT-Arbeitsplätzen in der GDWS in Bonn und Koblenz

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

**Das wäre wünschenswert:**

- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei der folgenden Bereiche:
- der Microsoft Server-Betriebssysteme Windows Server
- der zentralen Dienste AD, GPO, DNS, DHCP, WSUS, SCCM
- der Microsoft Client-Betriebssystem Windows 10/11
- der Microsoft Office-Produkte 2024 und
- im Bereich Virtualisierung (HyperV und VM-Ware    
- hinsichtlich Installation, Administration, Monitoring und Benutzerunterstützung
- Praktische Erfahrungen mit Antivirus-, Speicher- und Backup-Systemen
- Praktische Erfahrungen in der Störungssuche und -beseitigung bei Servern, Clients, in Netzen
- Kenntnisse in der IT-Sicherheit nach BSI Grundschutz
- Kenntnisse mit/in ITIL v4 und IT Service Management insb. Incident Management, IT Service Desk
- Fähigkeit zu systematischer Arbeitsweise und eigenverantwortlichem Handeln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in Belastungssituationen
- Sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sorgfalt und Verantwortungsfähigkeit
- Ausgeprägte Service-, Prozess- und Kundschaftsorientierung und ausgeprägtes Verständnis für administrative Randbedingungen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (bundesweit)
- Bereitschaft und Fähigkeit zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung

**Das bieten wir Ihnen:**

- Einstellung in die Entgeltgruppe 9a der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
- Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Guter Start durch aktives On-Boarding

**Besondere Hinweise:**

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 26.11.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort bitte ausschließlich den Punkt „**Bewerbung mittels Referenzcode**“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253364_9300** ein.

Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen **Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, - zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Weiterbildungsnachweise, Motivationsschreiben)** als Anlage in Ihrem Bewerbungsprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Bewerbungsprofil unter „**Ausbildung/Abschlüsse**“ Ihren Studienabschluss bzw. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „**Berufserfahrung**“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz in Aurich, durchgeführt. Bei dem Standort Aurich handelt es sich um den Sitz der BAV. Den Standort der ausgeschriebenen Tätigkeit entnehmen Sie bitte der o.g. Dienstortangabe.

(DO:8001) (BG:1)

**Ansprechpersonen:**

Für Fragen zum Aufgabenprofil erreichen Sie für den Fachbereich Herrn Mahmoud Amraune unter der Telefonnummer 0228 70-90-2210. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet für die Personalgewinnung der GDWS unter der Durchwahl 0228 70-90-2604.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.gdwsv.wsv.de und [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de)

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-10-23
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Bonn

Wir suchen für unseren Kunden in Bonn im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme einen **Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration** in Vollzeit.

Wenn Sie gerade Ihre Ausbildung oder Umschulung abgeschlossen haben und einen soliden Einstieg in die IT-Branche suchen – oder bereits Erfahrung im IT-Support mitbringen –, ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

## **Aufgaben:**

- Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software
- Betreuung und Administration von IT-Systemen und Netzwerken
- Fehleranalyse und Störungsbehebung im IT-Bereich
- Unterstützung der Anwender im 1st- und 2nd-Level-Support
- Dokumentation von IT-Prozessen

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Windows- und Netzwerktechnologien
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise

OINK Recruting GmbH

OINK Recruting GmbH
2025-10-15
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Support 2nd Level (m/w/d)

Bonn

Wir suchen eine technisch versierte Fachkraft zur Betreuung unserer Windows- oder Linux-Umgebungen. Sie sollten aktuelles Know-How in Windows- und/oder Linux-Betriebssystemen und Erfahrung im Bereich Netzwerkinfrastrukturen besitzen. Ihre Fähigkeiten in der Behebung von Störungen im IT-Umfeld und Ihr Wissen in Collaboration- und Meetinglösungen wie Office365, MS Teams sind von großer Bedeutung. Für diese Position sind sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) erforderlich.

### IHR NEUER VERANTWORTUNGSBEREICH

- Betreuung und Administration von Windows- und/oder Linux-Systemen im Rahmen des 2nd Level Supports
- Analyse, Bearbeitung und Lösung von technischen Störungen in der IT-Infrastruktur, einschließlich Netzwerken und Serversystemen
- Unterstützung bei der Planung, Implementierung und Weiterentwicklung von System- und Netzwerkarchitekturen für eine stabile und effiziente IT-Umgebung
- Durchführung von Fehleranalysen und Erarbeitung von nachhaltigen Lösungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
- Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support zur effizienten Eskalation und Bearbeitung komplexerer Problemstellungen
- Unterstützung des 3rd Level Supports bei der Implementierung neuer Technologien und bei der Lösung von Eskalationen
- Mitwirkung bei der Dokumentation und Optimierung von IT-Prozessen sowie bei der Erstellung von Betriebshandbüchern
- Überwachung und Optimierung der Performance von Windows- und/oder Linux-Umgebungen mit gängigen Monitoring-Tools
- Implementierung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, einschließlich regelmäßiger Updates und Patches der betreuten Systeme
- Unterstützung bei Projekten zur Weiterentwicklung der IT-Umgebung, wie z. B. Rollouts, Migrationen oder Automatisierungsinitiativen

### WELCHE TECHNOLOGIEN WERDEN EINGESETZT

- Windows- und Linux-Servertechnologien (z. B. **Windows Server**, **Red Hat Enterprise Linux**, **Ubuntu**, …)
- Monitoring- und Verwaltungstools wie **SolarWinds**, **Checkmk**, **Prometheus** oder **Grafana**
- Virtualisierungsplattformen wie **VMware**, **Hyper-V** und **KVM**
- Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement-Tools wie **Ansible**, **Puppet** oder **Chef**
- Sicherheitslösungen wie **Endpoint Detection and Response (EDR)**, **Firewall-Management** und **SIEM**-Tools wie **Splunk** oder **Elastic Stack**
- Backup- und Wiederherstellungslösungen wie **Veeam**, **Commvault** oder **Bacula**
- Netzwerktechnologien und Protokolle (z. B. **DNS**, **DHCP**, **TCP/IP**, **VLAN**)
- Tools zur Dokumentation und Prozessverwaltung wie **Confluence**, **Jira** und **draw.io**
- Systeme zur Bearbeitung von Tickets wie **Remedy**, **SDP** und vergleichbare
- Cloud-Technologien (z. B. **Microsoft Azure**, **AWS** oder **Google Cloud**) für hybride Umgebungen
- Skriptsprachen zur Automatisierung wie **PowerShell**, **Bash** oder **Python**

### WAS ERWARTEN WIR

- Datenschutz und Datensicherheit sind für Sie eine Grundvoraussetzung beim Aufbau und Betrieb von IT-Umgebungen
- IT ist keine One-Man-Show Sie können sich klar ausdrücken und kommunizieren (ohne jemandem auf den Schlips zu treten)
- Updates bei Systemen kommen täglich daher ist kontinuierliche Weiterbildung für Sie selbstverständlich
- Spannende Projekte sind nicht immer in unmittelbarer Nähe daher ist Reisen für Sie kein Problem
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Englischkenntnisse von Vorteil

### WAS WIR IHNEN BIETEN

- **Zukunftssicherheit** Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen
- **Entwicklungspotenzial** Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen für Ihre Karriere
- **Aktualität** Arbeiten Sie mit modernsten Technologien und bleiben Sie immer am Puls der Zeit
- **Herausforderung** Projekte in großen und spannenden IT-Umgebungen
- **Abwechslung** Vielfältige Aufgaben, die Ihren Arbeitsalltag interessant gestalten
- **Dienstreisen** Kein Problem! Organisation und Kostenübernahme sind für uns selbstverständlich

ANG GmbH

ANG GmbH
2025-10-07
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Mitarbeiter im IT Servicedesk (m/w/d)

Bonn

Mitarbeiter im IT-Servicedesk (m/w/d)

Stellen-ID: 14784-MM
Standort: Bonn
Anstellungsart(en): Vollzeit

Starten Sie Ihren neuen Job als Mitarbeiter im IT-Servicedesk (m/w/d) am Standort Bonn.

Ein führendes IT-Unternehmen in Europa bietet umfassende IT Lösungen und -Dienstleistungen, darunter Systemhaus- & E Commerce Services, an. Die langjährige Erfahrung und das breite Portfolio ermöglichen es, Kunden in verschiedenen Branchen erfolgreich zu unterstützen.

Übrigens: Ihr Lebenslauf genügt vollkommen.

Die Position ist in Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme zu besetzen.

Sie zeichnet aus:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine gleichwertige Qualifikation
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Administration von Desktop PCs, Laptops und Druckern
- gute Kenntnisse im Umgang mit IT Ticketsystemen für Incidents und Service Requests
- vorhandene Berufserfahrung im IT Servicedesk
- Kenntnisse in MS Windows 11 und den Office Applikationen O365 inklusive MS Teams

In Ihrem neuen Job gibt es für Sie:
- flexible Arbeitszeiten
- umfangreiche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

In Ihrem neuen Job als Mitarbeiter im IT Servicedesk (m/w/d) - Sie:
- richten PCs, Netzwerkkomponenten, Bildschirme, Drucker und Scanner in der Verwaltung ein, installieren sie und führen die Wartung durch
- verwalten die MS Active Directory Services (ADS) sowie MS Office 365
- fungieren als erster Ansprechpartner bei IT Fragen und als Schnittstelle zum internen Kunden
- bearbeiten spezifische IT Themen und leiten diese an den Second Level Support weiter
- priorisieren und kategorisieren die eingehenden IT Anfragen

Mirna Marini

puro Personaldienstleistung GmbH
Dultstraße 1 I 80331 München

Tel.: +49 172 42 06 0 67
[email protected]
www.puro-personal.de

Abteilung(en): IT

Gute Gründe für Ihren Job über puro:
Auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihre berufliche Zukunft? Bei uns sind Sie genau richtig! Mit einem beeindruckenden kununu Score von 4,5 (Stand März 2024) stehen wir für Qualität und Vertrauen in der Personaldienstleistung. Doch was macht uns wirklich besser?

Persönliche Betreuung: Von Anfang an bis weit über den Bewerbungsprozess hinaus bieten wir Ihnen eine persönliche Betreuung, die ihresgleichen sucht. Mit Ihrem eigenen Ansprechpartner an Ihrer Seite und begleitendem Coaching fühlen sich unsere Kandidaten nie alleingelassen. Wir verstehen, dass jeder Bewerbende einzigartig ist, und nehmen uns die Zeit, Sie und Ihre individuellen Karriereziele wirklich zu verstehen.

Kostenfreier Service: Die umfassende Unterstützung und Beratung stehen Ihnen vollkommen kostenfrei zur Verfügung. Es wird in Ihre Zukunft investiert, ohne dass für Sie Kosten entstehen.

Professionelle Aufarbeitung Ihrer Unterlagen: Wir bringen Ihre Kernkompetenzen zum Leuchten – sowohl inhaltlich als auch im Layout. Unser Ziel ist es, das Beste aus Ihrem Profil herauszuholen und Sie optimal auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Karriereberatung: Unsere Expertise in Gehaltsverhandlungen und die Einschätzung zukünftiger Karrieremöglichkeiten geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für den nächsten Schritt in Ihrer Laufbahn benötigen. Wir unterstützen Sie dabei, sowohl kurz- als auch langfristige Karriereziele zu setzen und zu erreichen.

Offenheit und Transparenz: Wir legen großen Wert auf eine offene, ehrliche und transparente Kommunikation. Sie werden immer wissen, wo Sie stehen und was als Nächstes kommt. Unsere Prozesse sind klar definiert, und wir informieren Sie umfassend über alle Möglichkeiten und Schritte.

Wertschätzung und Vielfalt: Bei uns erleben Sie einen wertschätzenden Umgang in einem bunt gemischten Team – Diskriminierung hat bei uns keinen Platz. Wir feiern Vielfalt und sind überzeugt, dass sie zu kreativeren und effektiveren Arbeitsumgebungen führt.

Engagement für Datenschutz und Vertraulichkeit: Ihre persönlichen Daten und Informationen werden bei uns mit höchster Sorgfalt und gemäß den aktuellen Datenschutzgesetzen behandelt. Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut.

Zugeschnittene Jobvermittlung: Wir nehmen uns die Zeit, genau zu verstehen, was Sie suchen und welche Kompetenzen Sie mitbringen, um Ihnen Jobangebote zu präsentieren, die wirklich zu Ihnen passen. Keine unpassenden Positionen oder Unternehmen, die Ihren Vorstellungen nicht entsprechen.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise und der Qualität unserer Betreuung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und bewerben Sie sich noch heute. Denn bei www.kununu.de steht es drin: Wir sind wirklich gut! Mit uns an Ihrer Seite steht Ihrer beruflichen Zukunft nichts mehr im Wege.

puro Personaldienstleistung GmbH

puro Personaldienstleistung GmbH Logo
2025-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende als Fachinformatiker/-innen, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Bonn

Wir suchen ab August 2026 an den Dienstorten Bonn und Berlin

Auszubildende als Fachinformatiker/-innen, Fachrichtung Systemintegration

(m/w/d) mit der Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studiums

Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

in Kooperation mit der Firma Siemens Energy in Paderborn

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ist eine oberste

Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit Dienstsitzen in Bonn und Berlin. Die

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Forschungs-,

Technologie- und Raumfahrtpolitik an Themen von A wie Astrophysik bis Z wie Zukunftstechnologien.

Dich begeistert der Umgang mit moderner Informationstechnik? Server, Firewalls und Updates

schrecken dich nicht ab? Dann starte bei uns deine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in,

Fachrichtung Systemintegration!

Deine Ausbildung

Deine Ausbildung dauert drei Jahre und findet im dualen System statt. Das heißt: In unserer Behörde -

dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt – übernimmst du spannende

Aufgaben im Bereich der Informationstechnik. Die Theorie lernst du im Ausbildungszentrum für

Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft (ATIW), dem Berufskolleg in Paderborn. Darüber

hinaus besuchst du praxisorientierte Lehrgänge im Trainingscenter der Siemens Energy (SE PE) in

Paderborn und erhältst nach Ausbildungsende neben dem Berufsabschluss das Zertifikat „Fachberater/-

in Integrierte Systeme“. Die theoretischen Ausbildungsabschnitte in Paderborn erfolgen im

Blockmodell, d. h. du bist regelmäßig über einen Zeitraum von mehreren Wochen dort in der Schule.

Was sind deine konkreten Aufgaben? Du planst, konfigurierst und integrierst IT-Systeme. Du kümmerst

dich um die Anwenderbetreuung, erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die

Benutzer/-innen durch. Ganz nebenbei lernst du die Themen Forschung, Technologie und Raumfahrt

kennen.

Und nach der Ausbildung? Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns absolviert hast, erhältst du

einen zukunftssicheren Job in einer obersten Bundesbehörde. Es kommen im Anschluss an deine

Berufsausbildung nämlich eine Übernahme in ein befristetes oder, bei sehr guten Leistungen, ggf. auch

die Weiterbeschäftigung im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses in Betracht.

Dein Profil

¿ Du hast einen überdurchschnittlichen mittleren Schulabschluss (MSA) bzw. die

Fachhochschulreife oder das Abitur mit guten Leistungen.

¿ Du beherrschst die deutsche Rechtschreibung und kommunizierst gerne mit anderen.

¿ Du hast eine gute Allgemeinbildung.

¿ Du arbeitest gern im Team.

¿ Du übernimmst gern Verantwortung.

¿ Du arbeitest gerne am PC.

Deine Vorteile

Monatliches Gehalt von im 1. Jahr 1.368,26

EUR, im 2. Jahr 1.418,20 EUR und im 3. Jahr

1.464,02 EUR

Ggf. Möglichkeit, neben der

Berufsausbildung gleichzeitig einen

Bachelor-Abschluss zu erwerben

Perspektive auf Übernahme nach erfolgreich

abgeschlossener Ausbildung

Teilnahme an Team-Events (z. B.

Studienfahrt nach Berlin und soziale

Projekte)

Moderne technische Ausstattung

Arbeitgeberzuschuss von monatlich rund

23€ zum Deutschlandticket

Vielfältige Sportangebote

Ggf. Möglichkeit einer Ausbildung in

Teilzeit.

Wir als Arbeitgeber

Werde jetzt Teil unseres Teams!

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und sind als familienfreundlicher Arbeitgeber

zertifiziert (weitere Informationen unter www.beruf-und-familie.de).

Deshalb ermöglichen wir jungen Menschen mit Familienpflichten wie Kinderbetreuung oder Pflege

Angehöriger auch die Ausbildung in Teilzeit. Das heißt, dass die tägliche oder wöchentliche

Ausbildungszeit bei uns in der Behörde gekürzt werden kann. Nähere Informationen findest du hier.

Wir leben Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Wir sehen sie als Gewinn. Deshalb

freuen wir uns über deine Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, kulturellen oder sozialen

Herkunft, geschlechtlichen Orientierung, Identität, Lebensform oder einer Behinderung.

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sieht sich der Inklusion von

Menschen mit Behinderung besonders verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen

sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein

Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gewährleistet die berufliche

Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert und bei

gleicher Qualifikation bevorzugt bei der Einstellung berücksichtigt.

Die Ausbildungsoffensive der Bundesregierung soll Schulabgängerinnen und Schulabgängern eine erste

Berufsausbildung ermöglichen. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits einen Berufsabschluss

erworben haben, werden daher nachrangig berücksichtigt.

BMFTR Andrea Kulla

BMFTR Andrea Kulla
2025-09-20
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Techniker (m/w/d) - Referenznummer: 120925-3-BON

Bonn

Die BFI Unternehmensgruppe ist ein etablierter IT-Dienstleister, der seit 1998 erfolgreich auf dem deutschen Markt agiert. Mit Sitz in Nürnberg und einer bundesweiten Präsenz bieten wir umfassende IT-Lösungen und -Dienstleistungen an. Unser Portfolio umfasst IT-Personaldienstleistungen, IT-Services sowie Managed Services wie Field Service, Rollouts und Service Desk.

Darüber hinaus sind wir auf individuelle Softwareentwicklungen spezialisiert und bieten zukunftsweisende Lösungen im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan an. Als Hersteller der HR Suite wofoma unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten.

Die BFI Unternehmensgruppe steht für Innovation, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Zum Ausbau unseres Teams suchen wir aktuell eine/n:

IT-Techniker (m/w/d) - Referenznummer: 120925-3-BON
für den Standort: Bonn
Referenznummer: 120925-3-BON

Beschreibung:

- Selbstständiges Abarbeiten von Aufträgen (IMAC-Dienstleistungen),
- Auf/Ab und Umbauten von Clientsystemen und Drucker
- Erbringen von IMAC-Tätigkeiten an verschiedenen Standorten (Installation, Move, Add, Change)
- Installation von PCs, Notebooks und Druckern mit Funktionstests

Anforderungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Hardwaretechnik
- Sehr gute Kenntnisse in den IMAC-Dienstleistungen
- Gute Kenntnisse mit Ticketsystemen
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (min. B2-C1)
- Führerschein Klasse B

Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten:

- Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse
- Stellenbezeichnung mit Arbeitsort
- Ihre Verfügbarkeit
- Ihren Gehaltswunsch
- eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind

Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe?

- einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland
- ein übertarifliches und festes Monatsgehalt
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team
- Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen
- Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden
- sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger und Quereinsteiger

Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf „Bewerben“ klicken. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail an [email protected] zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.

Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe

BFI Unternehmensgruppe
Ötterichweg 7
90411 Nürnberg

Telefon: 0911 945 76 4
WWW: www.bfi-gruppe.de
WWW: www.bfi-jobs.de

* Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

BFI Informationssysteme GmbH

BFI Informationssysteme GmbH Logo
2025-09-13