Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker (m/w/d) in Rheinau, Baden

Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker (m/w/d) in Rheinau, Baden, Deutschland

Stellenangebot als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Rheinau, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) als

***Anlagenmechaniker (m/w/d)***

#### Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w)

Der Anlagenmechaniker ist in der Lage, Sanitär-, Heizungs- und Klimasysteme nach Plan zu erstellen. Auch Wartungen und Reparaturen der Anlagen obliegen seinen Aufgabengebieten. Für die Erstellung der Anlagen stehen einer - nach dem Berufsbild ausgebildeten - Fachkraft verschiedene Füge- und Verbindetechniken zur Verfügung, beispielsweise Schweißen, Hartlöten, Weichlöten und Pressen. Hinzu kommen Kenntnisse in der Blechverarbeitung (zum Beispiel für Luftkanäle) wie Falzen, Löten oder Nieten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Betrieb und Berufsschule werden im Wechsel besucht.

#### Ausbildungsinhalte

•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
•Qualitätsmanagement
•Prüfen und Messen
•Manuelles Spanen und Umformen
•Maschinelles Bearbeiten
•Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
•Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten
•Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen
•Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
•Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
•Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme
Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen
•Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
•Kundenorientierte Auftragsbearbeitung
•Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
•Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
•Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung abzulegen.
•Gesellenprüfung: Die Gesellenprüfung erfolgt zum Ende der Ausbildungszeit und bei WeberHaus
•Die Azubis zum Anlagenmechaniker erlernen zusätzlich die Blechbearbeitung!

#### Anforderungen

•Haupt-/ Realschulabschluss oder Abitur
•Wahrnehmungsfähigkeit von fehlendem Gefälle, undichten Stellen, ungünstigen Winkeln von Rohrleitungen
•Technisches Verständnis (Verstehen von komplexen Anlagen und Systemen
•Zeichnerische Begabung (Erstellen von Skizzen für die Bauausführung)

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular unter folgendem Link: https://www.weberhaus.de/jobs-karriere/ausbildung-duales-studium/anlagenmechaniker/
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Weber Haus GmbH & Co. KG

Am Erlenpark 1

77866

Am Erlenpark, 77866, Rheinau, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Weber Haus GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-10-23
UID | BB-68fab1b4c86f5-68fab1b4c86f8
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker (m/w/d)

Rheinau, Baden

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) als

***Anlagenmechaniker (m/w/d)***

#### Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w)

Der Anlagenmechaniker ist in der Lage, Sanitär-, Heizungs- und Klimasysteme nach Plan zu erstellen. Auch Wartungen und Reparaturen der Anlagen obliegen seinen Aufgabengebieten. Für die Erstellung der Anlagen stehen einer - nach dem Berufsbild ausgebildeten - Fachkraft verschiedene Füge- und Verbindetechniken zur Verfügung, beispielsweise Schweißen, Hartlöten, Weichlöten und Pressen. Hinzu kommen Kenntnisse in der Blechverarbeitung (zum Beispiel für Luftkanäle) wie Falzen, Löten oder Nieten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Betrieb und Berufsschule werden im Wechsel besucht.

#### Ausbildungsinhalte

•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
•Qualitätsmanagement
•Prüfen und Messen
•Manuelles Spanen und Umformen
•Maschinelles Bearbeiten
•Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
•Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten
•Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen
•Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
•Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
•Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme
Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen
•Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
•Kundenorientierte Auftragsbearbeitung
•Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
•Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
•Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung abzulegen.
•Gesellenprüfung: Die Gesellenprüfung erfolgt zum Ende der Ausbildungszeit und bei WeberHaus
•Die Azubis zum Anlagenmechaniker erlernen zusätzlich die Blechbearbeitung!

#### Anforderungen

•Haupt-/ Realschulabschluss oder Abitur
•Wahrnehmungsfähigkeit von fehlendem Gefälle, undichten Stellen, ungünstigen Winkeln von Rohrleitungen
•Technisches Verständnis (Verstehen von komplexen Anlagen und Systemen
•Zeichnerische Begabung (Erstellen von Skizzen für die Bauausführung)

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular unter folgendem Link: https://www.weberhaus.de/jobs-karriere/ausbildung-duales-studium/anlagenmechaniker/

Weber Haus GmbH & Co. KG

Weber Haus GmbH & Co. KG
2025-10-23
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Sanitärinstallateure/ Schreiner (m/w/d)

Rheinau, Baden

## Sanitärinstallateure/ Schreiner (m/w/d) für die Endmontage

## Ihre Aufgaben



- Feineinstellung der Fenster, Fenstertüren und Rollläden (elektrisch und manuell betrieben) sowie Montage der Fenstergriffe
- Fertigstellung der Zimmertüren (Türblatt, Drücker sowie Setzen der Zarge)
- Einbau und Wartung von Hauseingangs- und Nebeneingangstüren
- Montage von Garagentoren und deren elektrischer Antriebe
- Anschlagen von Klappläden
- Einbau und Fertigstellung von Möbelteilen
- Ausführung von Trockenbauarbeiten
- Verlegen von Laminat
- Auspacken, Überprüfen und Überarbeiten der Treppe und des Treppengeländers
- Dehnungsfugen und Silikonfugen an Zimmer- und Fenstertüren, Haustüren und Treppen herstellen, sofern erforderlich
- Einbau von Dachflächenfenstern und deren Außenrollläden
- Montage sämtlicher Sanitärobjekte und Armaturen (z.B. WC, Waschtisch, Duschkabinen, Spiegelschrank, Dusch- und Badewannenarmaturen etc.)
- Fertigstellung und Einweisung von Hebe-, Staubsauger-, Regenwassernutzungs- und Entkalkungsanlagen
- Ausführung von Sanitär-Rohinstallationsarbeiten sowie Setzen von Bade- und Duschwannen, sofern erforderlich
- Teilweise Disposition bzw. Abstimmung von Terminen mit der Bauherrschaft

## Ihr Profil

- Erfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- gute Deutschkenntnisse
- den Besitz eines PKW-Führerscheins
- eine ordentliche und präzise Arbeitsweise, sowie Spaß am Handwerk

## Ihre Vorteile

- Erfolgsorientierte Vergütungsmodelle
- Ideenmanagement zur Einbindung bei Entscheidungen
- Hotelübernachtungen im Einzelzimmer
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jahreskontingent für Arbeitskleidung
- Bike-Leasing
- ...und vieles mehr!

### Das klingt spannend ?

### Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen !

Weber Haus GmbH & Co. KG

Weber Haus GmbH & Co. KG
2024-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2024

Rheinau, Baden

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w)

Der Anlagenmechaniker ist in der Lage, Sanitär-, Heizungs- und Klimasysteme nach Plan zu erstellen. Auch Wartungen und Reparaturen der Anlagen obliegen seinen Aufgabengebieten. Für die Erstellung der Anlagen stehen einer - nach dem Berufsbild ausgebildeten - Fachkraft verschiedene Füge- und Verbindetechniken zur Verfügung, beispielsweise Schweißen, Hartlöten, Weichlöten und Pressen. Hinzu kommen Kenntnisse in der Blechverarbeitung (zum Beispiel für Luftkanäle) wie Falzen, Löten oder Nieten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Betrieb und Berufsschule werden im Wechsel besucht.


Ausbildungsinhalte

•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
•Qualitätsmanagement
•Prüfen und Messen
•Manuelles Spanen und Umformen
•Maschinelles Bearbeiten
•Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
•Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten
•Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen
•Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
•Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
•Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme
Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen
•Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
•Kundenorientierte Auftragsbearbeitung
•Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
•Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
•Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung abzulegen.
•Gesellenprüfung: Die Gesellenprüfung erfolgt zum Ende der Ausbildungszeit und bei WeberHaus
•Die Azubis zum Anlagenmechaniker erlernen zusätzlich die Blechbearbeitung!


Anforderungen
•Haupt-/ Realschulabschluss oder Abitur
•Wahrnehmungsfähigkeit von fehlendem Gefälle, undichten Stellen, ungünstigen Winkeln von Rohrleitungen
•Technisches Verständnis (Verstehen von komplexen Anlagen und Systemen
•Zeichnerische Begabung (Erstellen von Skizzen für die Bauausführung)


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, die du direkt per E-Mail an [email protected] senden kannst.

Oder sende deine vollständigen Unterlagen bitte an
WeberHaus GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx

Weber Haus GmbH & Co. KG

Weber Haus GmbH & Co. KG
2024-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2025 - Anlagenmechaniker (m/w/d)

Rheinau, Baden

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) als

***Anlagenmechaniker (m/w/d)***

#### Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w)

Der Anlagenmechaniker ist in der Lage, Sanitär-, Heizungs- und Klimasysteme nach Plan zu erstellen. Auch Wartungen und Reparaturen der Anlagen obliegen seinen Aufgabengebieten. Für die Erstellung der Anlagen stehen einer - nach dem Berufsbild ausgebildeten - Fachkraft verschiedene Füge- und Verbindetechniken zur Verfügung, beispielsweise Schweißen, Hartlöten, Weichlöten und Pressen. Hinzu kommen Kenntnisse in der Blechverarbeitung (zum Beispiel für Luftkanäle) wie Falzen, Löten oder Nieten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Betrieb und Berufsschule werden im Wechsel besucht.

#### Ausbildungsinhalte

•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
•Qualitätsmanagement
•Prüfen und Messen
•Manuelles Spanen und Umformen
•Maschinelles Bearbeiten
•Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
•Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten
•Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen
•Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
•Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
•Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme
Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen
•Anwenden von Anlagen- und Systemtechnik und Inbetriebnahme versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
•Kundenorientierte Auftragsbearbeitung
•Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
•Funktionskontrolle und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
•Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung abzulegen.
•Gesellenprüfung: Die Gesellenprüfung erfolgt zum Ende der Ausbildungszeit und bei WeberHaus
•Die Azubis zum Anlagenmechaniker erlernen zusätzlich die Blechbearbeitung!

#### Anforderungen

•Haupt-/ Realschulabschluss oder Abitur
•Wahrnehmungsfähigkeit von fehlendem Gefälle, undichten Stellen, ungünstigen Winkeln von Rohrleitungen
•Technisches Verständnis (Verstehen von komplexen Anlagen und Systemen
•Zeichnerische Begabung (Erstellen von Skizzen für die Bauausführung)



Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular unter folgendem Link: https://www.weberhaus.de/jobs-karriere/ausbildung-duales-studium/anlagenmechaniker/

Weber Haus GmbH & Co. KG

Weber Haus GmbH & Co. KG
2024-07-24
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Sanitärinstallateure/ Schreiner (m/w/d) für die Endmontage

Rheinau, Baden

WIR
BRAUCHEN
SIE!

 

SANITÄRINSTALLATEURE/ SCHREINER (M/W/D) FÜR DIE ENDMONTAGE

IHRE AUFGABEN

 

* Feineinstellung der Fenster, Fenstertüren und Rollläden (elektrisch und manuell betrieben) sowie Montage der Fenstergriffe
* Fertigstellung der Zimmertüren (Türblatt, Drücker sowie Setzen der Zarge)
* Einbau und Wartung von Hauseingangs- und Nebeneingangstüren
* Montage von Garagentoren und deren elektrischer Antriebe
* Anschlagen von Klappläden
* Einbau und Fertigstellung von Möbelteilen
* Ausführung von Trockenbauarbeiten
* Verlegen von Laminat
* Auspacken, Überprüfen und Überarbeiten der Treppe und des Treppengeländers
* Dehnungsfugen und Silikonfugen an Zimmer- und Fenstertüren, Haustüren und Treppen herstellen, sofern erforderlich
* Einbau von Dachflächenfenstern und deren Außenrollläden
* Montage sämtlicher Sanitärobjekte und Armaturen (z.B. WC, Waschtisch, Duschkabinen, Spiegelschrank, Dusch- und Badewannenarmaturen etc.)
* Fertigstellung und Einweisung von Hebe-, Staubsauger-, Regenwassernutzungs- und Entkalkungsanlagen
* Ausführung von Sanitär-Rohinstallationsarbeiten sowie Setzen von Bade- und Duschwannen, sofern erforderlich
* Teilweise Disposition bzw. Abstimmung von Terminen mit der Bauherrschaft

IHR PROFIL

* Erfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
* gute Deutschkenntnisse
* den Besitz eines PKW-Führerscheins
* eine ordentliche und präzise Arbeitsweise, sowie Spaß am Handwerk

IHRE VORTEILE

* Erfolgsorientierte Vergütungsmodelle
* Sachbezugskarte mit maximaler mtl. Aufladung von 50 EUR (steuerfrei, ohne Abzüge)
* Ideenmanagement zur Einbindung bei Entscheidungen
* Hotelübernachtungen im Einzelzimmer
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Jahreskontingent für Arbeitskleidung
* Bike-Leasing
* ...und vieles mehr!

DAS KLINGT SPANNEND ?

DANN SOLLTEN WIR UNS UNBEDINGT KENNENLERNEN !

Jetzt bewerben [https://recruitingapp-5639.de.umantis.com/Vacancies/507/Application/CheckLogin/1]

WEBERHAUS GMBH & CO. KG

AM ERLENPARK 1

77866 RHEINAU-LINX

WeberHaus GmbH & Co. KG

WeberHaus GmbH & Co. KG
2024-05-23
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Klempner (m/w/d) oder Gas-/Wasserinstallateur

Rheinau, Baden

Zur Verstärkung unserer Teams auf den Baustellen suchen wir für das Werk in Rheinau-Linx zum nächstmöglichen Termin

***Klempner, Anlagenmechaniker und Gas-/Wasserinstallateure (m/w/d)***


Aufgabenbereich:

Innenbereich (im Haus und Keller):
•Verlegen von Wasser-, Abwasser- und Entlüftungsleitungen
•Setzen von Bade- und Duschwannen
•Herstellen des Hauswasseranschlusses
•Montieren von Wasserverteilern
•Herstellen des Boiler-Anschlusses für Kalt- und Warmwasserzirkulation
•Erstellen der Gasinstallation
•Dichtigkeitsprüfung sämtlicher Gas- und Wasserleitungen
•Anschlussarbeiten von Kleinhebe- und Regenwassernutzungsanlagen
•Installation von Staubsaugeranlagen

Außenbereich:
•Anschlagen der Dachrinnen, einschließlich der Ablaufrohre
•Durchführen von Blecharbeiten an Gauben, Kehlen, Kaminen etc.
•Verlegen von Abdichtungsfolien, Abdeckblechen und Wasserabläufen auf Balkonen und Terrassen

Wenn Sie eine entsprechende Ausbildung und/oder Berufserfahrung in diesem Bereich mitbringen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Weber Haus GmbH & Co. KG

Weber Haus GmbH & Co. KG
2023-10-23