Unser Full-Service-Betrieb wurde im Mai 2015 in Worms gegründet und wird als zertifizierter Ausbildungs- und Meisterbetrieb geführt. Unsere Leistungen umfassen die Fahrzeuginstandsetzung bzw. Unfallreparatur bis hin zur Lackierung. Wir verfügen über das erforderliche Know-how im Umgang mit allen Fahrzeugfabrikaten. Qualität, Service und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Daher fühlen wir uns besonders unseren selbst gesetzten und hohen Ansprüchen an hochwertige Qualität und Langlebigkeit der Reparatur-/Lackierergebnisse verpflichtet. Wir suchen zum Ausbildungsjahr 2026 eine/n Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m,w,d).
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr van Vlodrop
Im Gehrchen, 67551, Worms, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Worms
Unser Full-Service-Betrieb wurde im Mai 2015 in Worms gegründet und wird als zertifizierter Ausbildungs- und Meisterbetrieb geführt. Unsere Leistungen umfassen die Fahrzeuginstandsetzung bzw. Unfallreparatur bis hin zur Lackierung. Wir verfügen über das erforderliche Know-how im Umgang mit allen Fahrzeugfabrikaten. Qualität, Service und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Daher fühlen wir uns besonders unseren selbst gesetzten und hohen Ansprüchen an hochwertige Qualität und Langlebigkeit der Reparatur-/Lackierergebnisse verpflichtet.
Wir suchen zum Ausbildungsjahr 2026 eine/n
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m,w,d).
Worms
Reparieren, Konstruieren, herstellen und wiederherstellen – Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in entfernst du Beulen und Dellen, stellst Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentierst deren Ursache.
Du reparierst alles vom leichten Kratzer im Blech bis hin zum schweren Unfallschaden und arbeitest Hand in Hand mit den Fahrzeuglackierer/innen. Mit einem computergesteuerten Richt- und Messsystem überprüfst du zudem Fahrzeuge nach einem Crash, damit alles wieder funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" läuft.
Da heute die Vernetzung des Fahrzeugs und alternative Antriebssysteme eine wichtige Rolle spielen, kennst du dich auch mit hochkomplexen Systemen, Aggregaten, Diagnosemethoden und Hybrid-, Elektro- und Hochvolttechnik aus.
### Ausbildungsdauer:
**3,5 Jahre**
**Schulische und betriebsbezogene Inhalte der Ausbildung:**
- Außerbetriebnehmen und Inbetriebnehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
- Durchführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
- Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Instandsetzen von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen
- Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
- Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
- Durchführen von Prüf-, Mess- und Einstellarbeiten
**Das solltest Du mitbringen:**
- Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder besser
- Handwerkliches Geschick, räumliches Denken
- Elektronisches und technisches Grundverständnis
- Begeisterung und Neugierde für die Innovationen der Automobilbranche
**Was wir Dir bieten:**
- vollumfängliche Ausbildungsbetreuung
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen und attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Ein sympathisches, top-qualifiziertes und motiviertes Team von Kolleginnen und Kollegen
Worms
Seit über 85 Jahren sind wir für unsere Kunden in den Bereichen Karosserie und Lackierung tätig. Im Jahr 1938 durch Josef Mus gegründet und 1971 vom Sohn Wilfried übernommen, hat sich unser Fachbetrieb zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit 40 Mitarbeitern entwickelt. Heute führt Udo Dinger das Unternehmen, welches er – nach langjähriger Tätigkeit als Betriebsleiter – im Jahr 2011 von Wilfried Mus übernahm.
Das Berufsbild des/der Karosseriebauer*in hat sich mit dem Einzug neuer Materialien und digitaler Technik stark gewandelt. Viele Arbeiten, die früher mit erheblichen Belastungen verbunden waren, wie das Mischen der Lacke oder Schleifvorgänge, werden heute computergesteuert und nahezu emissionsfrei durchgeführt. In unserer lichtdurchfluteten großen Halle verrichtet eine großzügig dimensionierte Absauganlage ihren Dienst, welche die Luft nahezu frei von Staub hält. Kombiniert mit einer hoch energieeffizienten Gasheizung sorgt die Anlage nicht nur für deutlich bessere Arbeitsbedingungen, sondern schont auch die Umwelt in hohem Maße.
Unsere Azubis lernen die aktuellen computergestützten Verfahren der Instandsetzung und Lackierung von Fahrzeugen kennen. Unter vierzig Mitarbeitern und drei Meistern, gibt es jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir interessierten und motivierten Bewerbern/Bewerberinnen (m/w/d) die Möglichkeit, den Beruf **Karosseriebauer (m/w/d)** zu erlernen - Praktikum möglich.
Bei bestandener Gesellenprüfung garantieren wir die Übernahme.
**Das solltest Du mitbringen:**
- Interesse am Ausbildungsberuf
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss, gute Note in Mathematik von Vorteil
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
**Das bieten wir Dir:**
- Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Harmonisches und angenehmes Arbeitsklima
Die Berufsschule ist in Mainz.
Wenn Du Deine Ausbildung also in einem innovativen Wormser Unternehmen machen möchtest, Du außerdem an Technik interessiert bist und Spaß an Autos hast…
… dann bewirb Dich jetzt bei uns!
Worms
Für unser Autohaus suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 eine/n Auszubildenden zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m,w,d).
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik beurteilen Schäden an Fahrzeugen, stellen Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentieren deren Ursachen. Auch führen sie die erforderlichen Instandhaltungsarbeiten durch. Sie beraten ihre Kunden über notwendige Reparaturen, Konservierungsmaßnahmen oder Pflege von Karosserien. Außerdem rüsten sie Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Auf-bauten, Klimaanlagen oder Kühleinrichtungen.
Anforderungen:
• Sorgfalt (z.B. beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Fahrzeu-gen und Aufbauten)
• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbauen von Ersatzteilen und beim Setzen von Schweißpunkten)
• Technisches Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
Dauer: 3,5 Jahre
Was sollte man mitbringen?
• Mindestens Hauptschulabschluss
• Interesse an der Automobilbranche
• Teamfähigkeit
• Allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
• Abstrakt-logisches Denken
• Rechnerisches Denken
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Fingergeschick
• Handgeschick
• Auge-Hand-Koordination
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an [email protected], um Teil der großen Pieroth Familie zu werden.
Worms
Seit über 80 Jahren sind wir für unsere Kunden in den Bereichen Karosserie und Lackierung tätig. Im Jahr 1938 durch Josef Mus gegründet und 1971 vom Sohn Wilfried übernommen, hat sich unser Fachbetrieb zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit 40 Mitarbeitern entwickelt. Heute führt Udo Dinger das Unternehmen, welches er – nach langjähriger Tätigkeit als Betriebsleiter – im Jahr 2011 von Wilfried Mus übernahm.
Das Berufsbild des/der Karosseriebauer*in hat sich mit dem Einzug neuer Materialien und digitaler Technik stark gewandelt. Viele Arbeiten, die früher mit erheblichen Belastungen verbunden waren, wie das Mischen der Lacke oder Schleifvorgänge, werden heute computergesteuert und nahezu emissionsfrei durchgeführt. In unserer lichtdurchfluteten großen Halle verrichtet eine großzügig dimensionierte Absauganlage ihren Dienst, welche die Luft nahezu frei von Staub hält. Kombiniert mit einer hoch energieeffizienten Gasheizung sorgt die Anlage nicht nur für deutlich bessere Arbeitsbedingungen, sondern schont auch die Umwelt in hohem Maße.
Auch die Anforderungen an die theoretischen Kenntnisse unserer hoch spezialisierten Fachleute sind gestiegen. Bestanden Karosserien noch vor zehn Jahren meist zu hundert Prozent aus Stahl, kommen jetzt vielfach Leichtmetalle und Verbundmaterialien zum Einsatz, um Gewicht zu sparen. Daher gehören digitale Analysegeräte heute ebenso selbstverständlich zum Werkzeug des Karosseriebauers wie das Laptop.
Dazu kommt, dass wir in jüngster Vergangenheit massiv in die Optimierung von Prozessabläufen investiert haben. Davon profitieren nicht zuletzt die Auszubildenden. Denn wo früher ständig Teile zwischen den Abteilungen hin und her bewegt werden mussten, dominieren heute komplette Multifunktions-Arbeitsplätze das Bild. Das heißt, dass alle Arbeitsschritte an einem Standort erfolgen und damit auch das ständige Rangieren der Fahrzeuge in der Halle entfällt.
Unsere Azubis lernen die aktuellen computergestützten Verfahren der Instandsetzung und Lackierung von Fahrzeugen kennen. Unter vierzig Mitarbeitern und vier Meistern gibt es jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner.
Mit dem AZUBI – EXPRESS steht den Auszubildenden ein eigenes Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung, zur Verfügung.
Bei bestandener Gesellenprüfung garantieren wir die Übernahme.
Wenn Du Deine Ausbildung also in einem innovativen Wormser Unternehmen machen möchtest. Wenn Du außerdem an Technik
interessiert bist und Spaß an Autos hast…
… dann bewirb Dich jetzt bei uns!
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir interessierten und motivierten Bewerbern/Bewerberinnen (m/w/d) die Möglichkeit, den Beruf des Karosseriebauers (m/w/d) zu erlernen - Praktikum möglich.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen (m/w/d) der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik reparieren Karosserien und Fahrzeugaufbauten und halten sie instand.
Die Berufsschule ist in Mainz.
Als zukünftiger Auszubildender (m/w/d) bringen Sie mit:
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss, gute Note in Mathematik von Vorteil
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ab sofort schriftlich!
Worms
Mit derzeit 35 Autohäusern an 14 Standorten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen und über 1.400 Mitarbeitern zählt die Löhr Gruppe zu den größten und erfolgreichsten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und expandiert kontinuierlich weiter. Seit 125 Jahren bestimmt das Automobil das Handeln der Löhr Gruppe. Heute vertreten wir die Marken, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, SKODA und SEAT CUPRA.
Für das zur Löhr Gruppe gehörende Unternehmen Löhr Automobile GmbH in Worms suchen wir zum Ausbildungsbeginn zum 01.08.2024 eine(n) Auszubildende(n) (m/w/d) als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d)
Reparieren, konstruieren, herstellen und wiederherstellen - als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) entfernst du Beulen und Dellen, stellst Fehler, Störungen und Mängel fest und dokumentierst deren Ursache.
Du reparierst alles vom leichten Kratzer im Blech bis hin zum schweren Unfallschaden und arbeitest Hand in Hand mit den Fahrzeuglackierer/-innen (m/w/d).
Mit einem computergesteuerten Richt- und Messsystem überprüfst du zudem Fahrzeuge nach einem Crash, damit alles wieder funktioniert und das Auto wieder "geradeaus" läuft.
Da heute die Vernetzung des Fahrzeugs und alternative Antriebssysteme eine wichtige Rolle spielen, kennst du dich auch mit hochkomplexen Systemen, Aggregaten, Diagnosemethoden und Hybrid-, Elektro- und Hochvolttechnik aus.
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick
- räumliches Denken
- Elektronisches und technisches Grundverständnis
- Begeisterung und Neugierde für die Innovationen der Automobilbranche
- Organisationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Lernbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Bewerbungen ausschließlich über unser Onlineportal: www.loehrgruppe.de/ausbildung.