## Wer sind wir? Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) ist eine vielseitige, moderne und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt. Der ESB bündelt eine Vielzahl kommunaler Aufgaben mit großer Außenwirkung unter einem Dach. Rund 185 Beschäftigte erzielen bei einer Bilanzsumme von 162 Mio. Euro einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. Euro. Der in 4 Abteilungen gegliederte ESB ist hierbei u. a. zuständig für die Abfallbeseitigung, Stadtbildpflege, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und die Straßenunterhaltung. Du interessierst dich für Technik und möchtest an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und IT arbeiten? In dieser Ausbildung beim ESB werden Theorie und Praxis optimal kombiniert, um dich zur/zum echten Expertin/Experten in deinem Fachgebiet zu machen. Hört sich das spannend an? Ist es auch! ## Was bieten wir dir? - Eine fundierte 3,5-jährige Ausbildung beim ESB - Praxisorientiertes Lernen in einem dynamischen Arbeitsumfeld - Arbeit an modernen Nutzfahrzeugen mit neuester Technik - Ein motiviertes Team & individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder - Eine attraktive[ Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.218,00 € im 1. Ausbildungsjahr) - Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage) - Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr) - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Infos findest du [hier.](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/handwerkliche-berufe/kfz-mechatronikerin) ## Was wünschen wir uns von dir? - Mind. einen Hauptschulabschluss - Handwerkliches Geschick sowie Interesse an Technik & Fahrzeugen - Grundkenntnisse in Mathematik, Physik & IT - Teamfähigkeit, Logisches Denken & Lösungsorientierung - Eigeninitiative & Zuverlässigkeit - Neugier & Lernbereitschaft Wir freuen uns auf deine [Bewerbung über unser Online-Portal](https://karriere.bocholt.de/nveys) mit folgenden Unterlagen: - Motivationsschreiben (warum möchtest du bei und mit uns arbeiten?) - Lebenslauf - Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule - ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung: Teamleiter Werkstatt, [**Hans-Christoph Terodde**](https://intranet.bocholt.de/mitarbeiterverzeichnis?employee=6188) Tel: 02871 953-3432 | E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Zum Bewerbungsverfahren: Ausbildungsleiterin, [**Eva Telahr**](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582) Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Bei diesem Angebot handelt es sich um eine dauerhaft ausgeschriebene Stelle. Die dazugehörigen Auswahlverfahren finden fortlaufend statt. Bei erfolgreicher Stellenbesetzung wird das Verfahren zeitnah geschlossen. Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Anfangsdatum
2026-08-01
Schaffeldstraße, 46395, Bocholt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Bocholt
## Wer sind wir?
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) ist eine vielseitige, moderne und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt. Der ESB bündelt eine Vielzahl kommunaler Aufgaben mit großer Außenwirkung unter einem Dach. Rund 185 Beschäftigte erzielen bei einer Bilanzsumme von 162 Mio. Euro einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. Euro. Der in 4 Abteilungen gegliederte ESB ist hierbei u. a. zuständig für die Abfallbeseitigung, Stadtbildpflege, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und die Straßenunterhaltung.
Du interessierst dich für Technik und möchtest an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und IT arbeiten? In dieser Ausbildung beim ESB werden Theorie und Praxis optimal kombiniert, um dich zur/zum echten Expertin/Experten in deinem Fachgebiet zu machen. Hört sich das spannend an? Ist es auch!
## Was bieten wir dir?
- Eine fundierte 3,5-jährige Ausbildung beim ESB
- Praxisorientiertes Lernen in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Arbeit an modernen Nutzfahrzeugen mit neuester Technik
- Ein motiviertes Team & individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- Eine attraktive[ Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.218,00 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Infos findest du [hier.](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/handwerkliche-berufe/kfz-mechatronikerin)
## Was wünschen wir uns von dir?
- Mind. einen Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick sowie Interesse an Technik & Fahrzeugen
- Grundkenntnisse in Mathematik, Physik & IT
- Teamfähigkeit, Logisches Denken & Lösungsorientierung
- Eigeninitiative & Zuverlässigkeit
- Neugier & Lernbereitschaft
Wir freuen uns auf deine [Bewerbung über unser Online-Portal](https://karriere.bocholt.de/nveys) mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (warum möchtest du bei und mit uns arbeiten?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Teamleiter Werkstatt, [**Hans-Christoph Terodde**](https://intranet.bocholt.de/mitarbeiterverzeichnis?employee=6188)
Tel: 02871 953-3432 | E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, [**Eva Telahr**](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine dauerhaft ausgeschriebene Stelle. Die dazugehörigen Auswahlverfahren finden fortlaufend statt. Bei erfolgreicher Stellenbesetzung wird das Verfahren zeitnah geschlossen.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bocholt
Wir sind der Lösungsanbieter im Bereich Nutzfahrzeuge und Reisemobile. An unseren vier Standorten in Kalkar, Geldern, Bocholt und Krefeld bieten wir den Verkauf von Nutzfahrzeugen und Reisemobilen sowie den vollumfänglichen Service für Fahrzeuge an. Wir sind Vertragspartner der Marken IVECO, MAN, FIAT Professional und LAIKA. Als oberstes Unternehmensziel betrachten wir das Erreichen größtmöglicher Kundenzufriedenheit. Dabei legen wir Wert darauf, dass unsere Kunden sich stets auf Ihren Fuhrpark verlassen können um so langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.
**Für unseren Betrieb in Bocholt suchen wir zum Sommer 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik**
**Deine Aufgabe:**
• Mitarbeit bei der Diagnose komplexer Problemstellung und Ableitung entsprechender Maßnahmen zur Fehlerbehebung
• Reparatur-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Transportern, Lkw und Reisemobilen
• Erlernen eines zukunftssicheren, technischen Berufs
**Was Du mitbringen sollten:**
• Erfolgreicher Schulabschluss
• Idealerweise gute Noten im Bereich der Mathematik und der Naturwissenschaft
• Interesse an Fahrzeugtechnik
• Idealerweise erste Erfahrungen in Form von Praktika
• Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Motivation und Ehrgeiz
**Was wir bieten:**
(Benefits für Mitarbeiter)
• Weiterbildung
• Flexible Arbeitszeiten
• JobRad
• Diverse Mitarbeiterangebote (Vergünstigungen bei Online Shops, Fitnessstudios)
• Ein Wir-Gefühl
• Familienfreundlichkeit
• Unterstützung bei Gewinnung des FS K. C/CE
**Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!**
Der Ausbildungsplatz kann auch als Umschulung angeboten werden.
Bocholt
## Ausbildung als Kfz-Mechatroniker\*in für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Dein Fachgebiet sind die mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer? Du verfügst über handwerkliches Geschick und interessierst Dich für die Technik von Autos, Transportern oder Lastkraftwagen? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker\*in genauer ansehen.
## Zwei Fachrichtungen – ein Beruf.
Generell ist die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker\*in bei uns in den Fachrichtungen Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugtechnik möglich.
- Analyse von elektrischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen.
- Fehler und Störungen identifizieren und beheben.
- Einsatz von automatischen Mess- und Prüfsystemen für die Fehlerdiagnose.
- Bedienung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen und deren Systemen.
- Überprüfung der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften.
- Durchführung von Probefahrten.
## Ablauf der Ausbildung:
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird als Teilzeitunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Nutzfahrzeug-Werkstatt. Darüber hinaus finden regelmäßige interne Schulungen in Theorie und Praxis statt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 3 Jahre verkürzt werden.
## Das solltest Du mitbringen:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
## Übernahmegarantie nach Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschlussprüfung), mit der Note „3,0“.
Daimler Schulungsgutschein 500 EUR:
Wenn Zwischenprüfung besser als 2,5 (einzulösen während der Ausbildung)
Bezahlung des Lkw-Führerscheins:
Bei Übernahme von mind. 2 Jahren
## Zukunftsperspektiven:
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als Geselle und hast dann im Laufe der Zeit die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Diagnosetechniker anzuschließen oder die Meisterschule zu besuchen, um als Kfz-Meister tätig zu werden.
## Jetzt bewerben!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2026!
[Jetzt bewerben](https://herbrand-gruppe.jobs.personio.de/job/1214362#apply)
Bocholt
STARTE DEINE KARRIERE IN DER HERBRAND GRUPPE MIT EINER
**Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeuge (m/w/d)**
Dein Fachgebiet sind die mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer? Du verfügst über handwerkliches Geschick und interessierst Dich für die Technik von Autos, Transportern oder Lastkraftwagen? Dann solltest Du Dir die Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker*in genauer ansehen.
**Zwei Fachrichtungen – ein Beruf.**
- Analyse von elektrischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen.
- Fehler und Störungen identifizieren und beheben.
- Einsatz von automatischen Mess- und Prüfsystemen für die Fehlerdiagnose.
- Bedienung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen und deren Systemen.
- Überprüfung der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften.
- Durchführung von Probefahrten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt für das Jahr 2024! Dieses Angebot richtet sich auch an Studienabbrecher und Quereinsteiger.
**Die Ausbildung im Überblick:**
**Ablauf der Ausbildung:**
Theoretische und praktische Ausbildungsphasen laufen während der gesamten Ausbildung parallel. Die theoretische Ausbildung wird als Teilzeitunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Nutzfahrzeug-Werkstatt. Darüber hinaus finden regelmäßige interne Schulungen in Theorie und Praxis statt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 3 Jahre verkürzt werden.
**Schwerpunkt der Ausbildung:**
Während Deiner Ausbildung in der Herbrand Gruppe erlernst Du die Bedienung, Wartung und Prüfung von Fahrzeugen. Du montierst, demontierst und setzt Bauteile, Baugruppen und Systeme instand. Du lernst, wie Fehler, Störungen und deren Ursachen diagnostiziert werden, die Ergebnisse beurteilst und was Du in der Kommunikation mit unseren Kunden zu beachten hast.
**Das solltest Du mitbringen:**
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
**Übernahmegarantie nach Ausbildung:**
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschlussprüfung), mit der Note „3,0“.
**Daimler Schulungsgutschein 500 EUR:**
Wenn Zwischenprüfung besser als 2,5 (einzulösen während der Ausbildung)
**Bezahlung des Lkw-Führerscheins:**
Bei Übernahme von mind. 2 Jahren
**Zukunfsperspektiven:**
Nach Deiner Ausbildung startest Du zunächst als Geselle und hast dann im Laufe der Zeit die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Diagnosetechniker anzuschließen oder die Meisterschule zu besuchen, um als Kfz-Meister tätig zu werden.
**HIER STIMMT NICHT NUR DAS GEHALT**
Unsere Azubivorteile. Zusatzleistungen.Corporate Benefits.
- Attraktive Leasingangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Spannende Einführungsevents
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Regelmäßige Inhouse - Trainings
- Projektaufgaben & Ausbildungsinitiativen
- Ausbildungsverkürzung möglich
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung Prüfungsvorbereitung
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
Bocholt
**Wir bieten zum Ausbildungsstart 2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) an.**
**Aufgaben:**
Wir reparieren und warten Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge sowie PKW aller Fabrikate. Wir überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
**Anforderungen:**
- Begeisterung und Interesse für den Beruf
- Mittlere Reife /10 B Abschluss
- Motivation
- Bereitschaft im Vorfeld ein Praktikum zu machen
**Interessiert?** Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikumszeugnis).
Der Ausbildungsplatz kann auch als Umschulung oder für Ausbildungswechsler angeboten werden. Ein laufender Einstieg ist ebenfalls möglich.
Bocholt
Die Firma Nutzfahrzeuge Wietholt aus Dorsten und Bocholt ist seit 1965 Experte in der Nutzfahrzeugtechnik. Wir möchten dieses Wissen gerne weitergeben. Deswegen suchen wir Dich für eine
**Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik**
**Das lernst du bei uns:**
- Reparatur u. Wartung von Nutzfahrzeugen
- Durchführung von Tacho-, Abgas-, Sicherheitsprüfungen.
- überprüfen der fahrzeugtechnischen Systeme und An- und Aufbauten
- aufrüsten von Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen .
**Das bringst Du mit:**
- Einen erfolgreichen Realschulabschluss bzw. guten bis sehr guten Hauptschulabschluss
- Flexibilität, Teamfähigkeit, und selbstständiges Arbeiten zählt zu deinen Stärken
- Spaß am Teamwork
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Grundlegendes technisches Verständnis
**Das bieten wir Dir:**
- Eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung
Du hast noch Fragen? Dann rufe uns einfach an.
Klingt spannend? Dann schicke **Deine Bewerbung** an:
Wietholt GmbH
z.Hd. Herrn Kremerskothen
Im Egeling 2
46395 Bocholt
oder [email protected]
Bocholt
**Wir bieten zum Ausbildungsstart 2025 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) an.**
**Aufgaben:**
Wir reparieren und warten Lkws, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge sowie PKW aller Fabrikate. Wir überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme sowie An- und Aufbauten, nehmen diese in oder außer Betrieb und führen Instandsetzungen und Ausrüstungen mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen durch.
**Anforderungen:**
- Begeisterung und Interesse für den Beruf
- Mittlere Reife /10 B Abschluss
- Motivation
- Bereitschaft im Vorfeld ein Praktikum zu machen
**Interessiert?** Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikumszeugnis).
Der Ausbildungsplatz kann auch als Umschulung oder für Ausbildungswechsler angeboten werden. Ein laufender Einstieg ist ebenfalls möglich.
Bocholt
Die Firma Nutzfahrzeuge Wietholt aus Dorsten und Bocholt ist seit 1965 Experte in der Nutzfahrzeugtechnik. Wir möchten dieses Wissen gerne weitergeben. Deswegen suchen wir Dich für eine
**Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik**
**Das lernst du bei uns:**
- Reparatur u. Wartung von Nutzfahrzeugen
- Durchführung von Tacho-, Abgas-, Sicherheitsprüfungen.
- überprüfen der fahrzeugtechnischen Systeme und An- und Aufbauten
- aufrüsten von Fahrzeuge mit Zusatzsystemen und Sonderausstattungen .
**Das bringst Du mit:**
- Einen erfolgreichen Realschulabschluss bzw. guten bis sehr guten Hauptschulabschluss
- Flexibilität, Teamfähigkeit, und selbstständiges Arbeiten zählt zu deinen Stärken
- Spaß am Teamwork
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Grundlegendes technisches Verständnis
**Das bieten wir Dir:**
- Eine qualifizierte und praxisorientierte Ausbildung
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung
Du hast noch Fragen? Dann rufe uns einfach an.
Klingt spannend? Dann schicke **Deine Bewerbung** an:
Wietholt GmbH
z.Hd. Herrn Kremerskothen
Im Egeling 2
46395 Bocholt
oder [email protected]