**Ihr Tätigkeitsgebiet** Innerhalb des Kompetenzzentrums für medizinische Rehabilitation und Prävention sind Sie zusammen mit unseren anderen Hausmeistern für sämtliche handwerkliche und technische Tätigkeiten zuständig. Hierbei können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten einsetzen und körperlichen Einsatz zeigen. **Das bieten wir Ihnen – Ihre Vorteile bei uns** - **Langfristige Perspektive:** Als seit fast 50 Jahren etablierter Verbund von Rehakliniken stehen wir für Stabilität und Verlässlichkeit, profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft. - **Einarbeitung:** Sie erhalten eine strukturierte und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen einen sicheren Start in Ihre neuen Aufgaben ermöglicht. - **Zukunftssichere Vergütung:** Mit einer tariflichen Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge über die ZVK sind Sie finanziell abgesichert. - **Karriereförderung:** Wir bieten Ihnen umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, die Ihre fachliche Expertise weiter stärken. - **Gesundheit und Wohlbefinden:** Bleiben Sie aktiv und ausgeglichen: Nutzen Sie unsere betrieblichen Gesundheitsangebote sowie unser hauseigenes Fitnessstudio für Ihr persönliches Wohlbefinden. - **Exklusive Mitarbeitervorteile:** Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Zusatzleistungen wie Jobrad, Corporate Benefits und vermögenswirksamen Leistungen. **Ihre Aufgaben – So gestalten Sie den Unternehmenserfolg mit** - **Reparatursarbeiten:** Durchführung vielfältiger handwerklicher Tätigkeiten in den Gebäuden und Außenanlagen der Klinik - **Elektrotechnische Arbeiten:** Einsatz Ihrer Fachkenntnisse bei kleineren Elektroinstallationen, Wartungen und Reparaturen - **Ticketsystem-Bearbeitung:** Annahme, Bearbeitung und Dokumentation von Arbeitsaufträgen über das hauseigene Ticketsystem - **Wartungen:** Unterstützung bei der Durchführung und Vorbereitung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen - **Fahrer- und Kurierdienste:** Durchführung von Fahrten im Klinikbetrieb, z. B. für Materialtransporte oder Patiententransporte - **Hausmeistertätigkeiten:** Unterstützung bei Umzügen, Auf- und Abbauarbeiten sowie Pflege der Außenanlagen - **Rufbereitschaftsdienst:** Anteilige Teilnahme am hausinternen Rufbereitschaftsdienst **Ihr Profil – So passen Sie zu uns** - Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Führerschein Klasse B, idealerweise auch Personenbeförderungsschein - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise - Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit - Freundliches Auftreten und Serviceorientierung gegenüber Mitarbeitenden und Patienten Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Wagenbach, Technischer Leiter, telefonisch unter 07264-86 2106 gerne zur Verfügung.
Anfangsdatum
2025-10-16
Frau Caroline Grammling
Salinenstr., 74906, Bad Rappenau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Bad Rappenau
**Ihr Tätigkeitsgebiet**
Innerhalb des Kompetenzzentrums für medizinische Rehabilitation und Prävention sind Sie zusammen mit unseren anderen Hausmeistern für sämtliche handwerkliche und technische Tätigkeiten zuständig. Hierbei können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten einsetzen und körperlichen Einsatz zeigen.
**Das bieten wir Ihnen – Ihre Vorteile bei uns**
- **Langfristige Perspektive:** Als seit fast 50 Jahren etablierter Verbund von Rehakliniken stehen wir für Stabilität und Verlässlichkeit, profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft.
- **Einarbeitung:** Sie erhalten eine strukturierte und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen einen sicheren Start in Ihre neuen Aufgaben ermöglicht.
- **Zukunftssichere Vergütung:** Mit einer tariflichen Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge über die ZVK sind Sie finanziell abgesichert.
- **Karriereförderung:** Wir bieten Ihnen umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen, die Ihre fachliche Expertise weiter stärken.
- **Gesundheit und Wohlbefinden:** Bleiben Sie aktiv und ausgeglichen: Nutzen Sie unsere betrieblichen Gesundheitsangebote sowie unser hauseigenes Fitnessstudio für Ihr persönliches Wohlbefinden.
- **Exklusive Mitarbeitervorteile:** Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Zusatzleistungen wie Jobrad, Corporate Benefits und vermögenswirksamen Leistungen.
**Ihre Aufgaben – So gestalten Sie den Unternehmenserfolg mit**
- **Reparatursarbeiten:** Durchführung vielfältiger handwerklicher Tätigkeiten in den Gebäuden und Außenanlagen der Klinik
- **Elektrotechnische Arbeiten:** Einsatz Ihrer Fachkenntnisse bei kleineren Elektroinstallationen, Wartungen und Reparaturen
- **Ticketsystem-Bearbeitung:** Annahme, Bearbeitung und Dokumentation von Arbeitsaufträgen über das hauseigene Ticketsystem
- **Wartungen:** Unterstützung bei der Durchführung und Vorbereitung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen
- **Fahrer- und Kurierdienste:** Durchführung von Fahrten im Klinikbetrieb, z. B. für Materialtransporte oder Patiententransporte
- **Hausmeistertätigkeiten:** Unterstützung bei Umzügen, Auf- und Abbauarbeiten sowie Pflege der Außenanlagen
- **Rufbereitschaftsdienst:** Anteilige Teilnahme am hausinternen Rufbereitschaftsdienst
**Ihr Profil – So passen Sie zu uns**
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Führerschein Klasse B, idealerweise auch Personenbeförderungsschein
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit
- Freundliches Auftreten und Serviceorientierung gegenüber Mitarbeitenden und Patienten
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Wagenbach, Technischer Leiter, telefonisch unter 07264-86 2106 gerne zur Verfügung.
Bad Rappenau
Bei der Großen Kreisstadt Bad Rappenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Elektriker/Elektroniker (m/w/d)
in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
• selbstständige Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
• Montieren, Instandhalten, Reparieren und Austauschen von defekten elektrischen und elektromechanischen Komponenten
• Aufstellung und Inbetriebnahme von neuen Anlagen
• Analysieren von Fehlern und Störungen an den Anlagen vor Ort und per Fernzugriff
• Erstellung von Serviceberichten
• Durchführung von Anlagen- und Geräteprüfungen nach DGUV Vorschrift 3
• Rufbereitschaft
Wir erwarten:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker/Elektroinstallateur (m/w/d) bzw. vergleichbar
• vielseitiges technisches und handwerkliches Geschick; Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise
• Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. bei Veranstaltungen am Wochenende, etc.)
• Führerschein Klasse B
Wir bieten:
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, etc.)
• berufsfördernde Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Jobticket und Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03. Dezember 2023 auf
www.stellenangebote-badrappenau.de
Für Ihre Fragen stehen Ihnen Herr Speer (Leiter Hochbauamt, Telefon 07264/922-440) und Herr Hummel (Personalamt, Telefon 07264/922-126) gerne zur Verfügung.
Stadt Bad Rappenau, Personalamt, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau