Ausbildung 2026 - Rohrleitungsbauer

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Rohrleitungsbauer in Lenggries

Ausbildung 2026 - Rohrleitungsbauer in Lenggries, Deutschland

Stellenangebot als Rohrleitungsbauer/in in Lenggries , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Zum 01.September 2026 bieten wir unserem Nachwuchs einen Ausbildungsplatz zum

### *** Rohrleitungsbauer m/w/d ***

Schon öfter hast du beobachtet, wie ganze Straßen aufgerissen und viele verschiedene Rohre darin verlegt werden. Aber was genau machen die denn da eigentlich? Die Antwort ist ganz einfach: Hier sind Rohrleitungsbauer am Werk, die Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder auch Fernwärme herstellen und diese warten. Wenn auch du gerne im Freien arbeiten möchtest und du Spaß daran hast, in Teamarbeit etwas Neues zu schaffen, dann könnte die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer genau das Richtige für dich sein. Dieser Beruf ist sehr vielfältig und du lernst Tätigkeiten aus ganz verschiedenen Bereichen. Neben mathematischen Kenntnissen solltest du Interesse am Fach Physik und einen guten Hauptschulabschluss mitbringen.

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer ist eine duale Berufsausbildung, die drei Jahre dauert. In diesen drei Jahren lernst du alles, was du für das spätere Berufsleben brauchst. Als Rohrleitungsbauer bist du für Verlegung von Rohrsystemen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme zuständig. Doch bevor du diese Rohre verlegen kannst, lernst du in deinem Beruf wie du Baugruben ordentlich ausschachtest und absicherst. Hierzu wirst du nicht nur den Umgang mit Erdbewegungsmaschinen lernen, sondern in der Berufsschule auch über verschiedene Bodenarten und Böschungen unterrichtet. Je tiefer es in den Boden geht, desto mehr verschiedene Bodenverhältnisse erwarten dich. Während deiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer lernst du daher auch, wie du Rohrgräben unter verschiedenen Gegebenheit aushebst und nach den Unfallverhütungsvorschriften absicherst.

Wenn es schließlich darum geht, die Rohre im Untergrund miteinander zu verbinden, ist es besonders wichtig, dass diese Rohrteile belastbar und dicht sind. Die unterschiedlichen Materialien erfordern individuelle Verlegungs- und Verbindungstechniken. Ob schweißen, löten oder kleben – das alles lernst du in deiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer. Verschiedene sogenannte Muffen helfen dabei die unterschiedlichen Rohre dicht zu machen.  Nach dieser Dichtigkeitsprüfung bist du auch dafür zuständig, die Baugrube wieder zu schließen und Wartungsarbeiten an den Leitungen durchzuführen

Voraussetzungen?

Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Gesund, Zuverlässigkeit, saubere Arbeitsweisen im Handwerk und auch schriftlich.
Freude an der Arbeit im Freien, im Umgang mit Baustoffen, Böden und Baumaschinen.
Spaß an der Möglichkeit, etwas selbst zu gestalten und herzustellen.

Wir bieten

stetige Weiterentwicklung
Weiterbildung durch Schulungen
ein motiviertes und interdisziplinäres Team
ein Angenehmes Betriebsklima in einem Traditionsunternehmen
Mietwohnungen für Mitarbeiter
kurze Wege zum Chef, schnelle Entscheidungen
Arbeiten wo andere Urlaub machen
neueste Betriebsausstattung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Kilian Willibald GmbH Tief- und Straßenbau Kieswerk

Herr Kilian Willibald

Schlegldorf 75

83661

Schlegldorf, 83661, Lenggries, Bayern, Deutschland

Kilian Willibald GmbH Tief- und Straßenbau Kieswerk Logo
Veröffentlicht:
2025-10-15
UID | BB-68ef7fa255c97-68ef7fa255c9a
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rohrleitungsbauer/in

Ausbildung 2026 - Rohrleitungsbauer

Lenggries

Zum 01.September 2026 bieten wir unserem Nachwuchs einen Ausbildungsplatz zum

### *** Rohrleitungsbauer m/w/d ***

Schon öfter hast du beobachtet, wie ganze Straßen aufgerissen und viele verschiedene Rohre darin verlegt werden. Aber was genau machen die denn da eigentlich? Die Antwort ist ganz einfach: Hier sind Rohrleitungsbauer am Werk, die Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder auch Fernwärme herstellen und diese warten. Wenn auch du gerne im Freien arbeiten möchtest und du Spaß daran hast, in Teamarbeit etwas Neues zu schaffen, dann könnte die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer genau das Richtige für dich sein. Dieser Beruf ist sehr vielfältig und du lernst Tätigkeiten aus ganz verschiedenen Bereichen. Neben mathematischen Kenntnissen solltest du Interesse am Fach Physik und einen guten Hauptschulabschluss mitbringen.

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer ist eine duale Berufsausbildung, die drei Jahre dauert. In diesen drei Jahren lernst du alles, was du für das spätere Berufsleben brauchst. Als Rohrleitungsbauer bist du für Verlegung von Rohrsystemen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme zuständig. Doch bevor du diese Rohre verlegen kannst, lernst du in deinem Beruf wie du Baugruben ordentlich ausschachtest und absicherst. Hierzu wirst du nicht nur den Umgang mit Erdbewegungsmaschinen lernen, sondern in der Berufsschule auch über verschiedene Bodenarten und Böschungen unterrichtet. Je tiefer es in den Boden geht, desto mehr verschiedene Bodenverhältnisse erwarten dich. Während deiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer lernst du daher auch, wie du Rohrgräben unter verschiedenen Gegebenheit aushebst und nach den Unfallverhütungsvorschriften absicherst.

Wenn es schließlich darum geht, die Rohre im Untergrund miteinander zu verbinden, ist es besonders wichtig, dass diese Rohrteile belastbar und dicht sind. Die unterschiedlichen Materialien erfordern individuelle Verlegungs- und Verbindungstechniken. Ob schweißen, löten oder kleben – das alles lernst du in deiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer. Verschiedene sogenannte Muffen helfen dabei die unterschiedlichen Rohre dicht zu machen. Nach dieser Dichtigkeitsprüfung bist du auch dafür zuständig, die Baugrube wieder zu schließen und Wartungsarbeiten an den Leitungen durchzuführen

Voraussetzungen?

Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Gesund, Zuverlässigkeit, saubere Arbeitsweisen im Handwerk und auch schriftlich.
Freude an der Arbeit im Freien, im Umgang mit Baustoffen, Böden und Baumaschinen.
Spaß an der Möglichkeit, etwas selbst zu gestalten und herzustellen.

Wir bieten

stetige Weiterentwicklung
Weiterbildung durch Schulungen
ein motiviertes und interdisziplinäres Team
ein Angenehmes Betriebsklima in einem Traditionsunternehmen
Mietwohnungen für Mitarbeiter
kurze Wege zum Chef, schnelle Entscheidungen
Arbeiten wo andere Urlaub machen
neueste Betriebsausstattung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !

Kilian Willibald GmbH Tief- und Straßenbau Kieswerk

Kilian Willibald GmbH Tief- und Straßenbau Kieswerk Logo
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rohrleitungsbauer/in

Ausbildung 2025 - Rohrleitungsbauer

Lenggries

Zum 01.September 2025 bieten wir unserem Nachwuchs einen Ausbildungsplatz zum

*** Rohrleitungsbauer m/w/d ***

Schon öfter hast du beobachtet, wie ganze Straßen aufgerissen und viele verschiedene Rohre darin verlegt werden. Aber was genau machen die denn da eigentlich? Die Antwort ist ganz einfach: Hier sind Rohrleitungsbauer am Werk, die Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder auch Fernwärme herstellen und diese warten. Wenn auch du gerne im Freien arbeiten möchtest und du Spaß daran hast, in Teamarbeit etwas Neues zu schaffen, dann könnte die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer genau das Richtige für dich sein. Dieser Beruf ist sehr vielfältig und du lernst Tätigkeiten aus ganz verschiedenen Bereichen. Neben mathematischen Kenntnissen solltest du Interesse am Fach Physik und einen guten Hauptschulabschluss mitbringen.

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer ist eine duale Berufsausbildung, die drei Jahre dauert. In diesen drei Jahren lernst du alles, was du für das spätere Berufsleben brauchst. Als Rohrleitungsbauer bist du für Verlegung von Rohrsystemen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme zuständig. Doch bevor du diese Rohre verlegen kannst, lernst du in deinem Beruf wie du Baugruben ordentlich ausschachtest und absicherst. Hierzu wirst du nicht nur den Umgang mit Erdbewegungsmaschinen lernen, sondern in der Berufsschule auch über verschiedene Bodenarten und Böschungen unterrichtet. Je tiefer es in den Boden geht, desto mehr verschiedene Bodenverhältnisse erwarten dich. Während deiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer lernst du daher auch, wie du Rohrgräben unter verschiedenen Gegebenheit aushebst und nach den Unfallverhütungsvorschriften absicherst.

Wenn es schließlich darum geht, die Rohre im Untergrund miteinander zu verbinden, ist es besonders wichtig, dass diese Rohrteile belastbar und dicht sind. Die unterschiedlichen Materialien erfordern individuelle Verlegungs- und Verbindungstechniken. Ob schweißen, löten oder kleben – das alles lernst du in deiner Ausbildung zum Rohrleitungsbauer. Verschiedene sogenannte Muffen helfen dabei die unterschiedlichen Rohre dicht zu machen. Nach dieser Dichtigkeitsprüfung bist du auch dafür zuständig, die Baugrube wieder zu schließen und Wartungsarbeiten an den Leitungen durchzuführen

Voraussetzungen?

Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Gesund, Zuverlässigkeit, saubere Arbeitsweisen im Handwerk und auch schriftlich.
Freude an der Arbeit im Freien, im Umgang mit Baustoffen, Böden und Baumaschinen.
Spaß an der Möglichkeit, etwas selbst zu gestalten und herzustellen.

Wir bieten

stetige Weiterentwicklung
Weiterbildung durch Schulungen
ein motiviertes und interdisziplinäres Team
ein Angenehmes Betriebsklima in einem Traditionsunternehmen
Mietwohnungen für Mitarbeiter
kurze Wege zum Chef, schnelle Entscheidungen
Arbeiten wo andere Urlaub machen
neueste Betriebsausstattung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !

Kilian Willibald GmbH Tief- und Straßenbau Kieswerk

Kilian Willibald GmbH Tief- und Straßenbau Kieswerk Logo
2024-12-06