Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Grünberg, Hessen

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) in Grünberg, Hessen, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Grünberg, Hessen , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Bei der Stadt Grünberg sind zum Ausbildungsjahr 2026/2027 mehrere Ausbildungsstellen für die

**Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)z um staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**

in den städtischen Kindertagesstätten zu besetzen.

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.

Die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) ist eine Fachschulausbildung und entspricht den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen, dauert 3 Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.

Persönliche Voraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss **und** ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz **oder** der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen (z.B. Berufstätigkeiten/Praktika im sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Berufsfeld)

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Magistrat der Stadt Grünberg, Fachdienst Personalmanagement, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Frau Annegret Münch

Rabegasse 1

35305

Rabegasse, 35305, Grünberg, Hessen, Hessen, Deutschland

www.gruenberg.de

Der Magistrat der Stadt Grünberg
Veröffentlicht:
2025-10-15
UID | BB-68eef05047f60-68eef05047f65
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Grünberg, Hessen

Bei der Stadt Grünberg sind zum Ausbildungsjahr 2026/2027 mehrere Ausbildungsstellen für die

**Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)z um staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**

in den städtischen Kindertagesstätten zu besetzen.

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.

Die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) ist eine Fachschulausbildung und entspricht den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen, dauert 3 Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.

Persönliche Voraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss **und** ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz **oder** der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen (z.B. Berufstätigkeiten/Praktika im sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Berufsfeld)

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Magistrat der Stadt Grünberg, Fachdienst Personalmanagement, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2025-10-15
AUSBILDUNG
Teilzeit

Erzieher/in

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Grünberg, Hessen

Die Stadt Grünberg bietet zum Ausbildungsjahr 2026/2027 die

**berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**

in den städtischen Kindertagesstätten an.

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.

**Persönliche Voraussetzungen:**

Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss **und** ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz **oder** der Abschluss einer einschlägigen, anerkannten Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Dauer **oder** der Nachweis alternativer beruflicher Erfahrungen

Neben dem theoretischen Unterricht in der Schule für Sozialpädagogik muss eine Berufstätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden während der Ausbildung ausgeübt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Magistrat der Stadt Grünberg, Fachdienst Personalmanagement, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2025-10-15
AUSBILDUNG
Teilzeit

Erzieher/in

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Grünberg, Hessen

Die Stadt Grünberg bietet zum Ausbildungsjahr 2025/2026 die

**berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**

in den städtischen Kindertagesstätten an.

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.

**Persönliche Voraussetzungen:**

Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss **und** ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz **oder** der Abschluss einer einschlägigen, anerkannten Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Dauer **oder** der Nachweis alternativer beruflicher Erfahrungen

Neben dem theoretischen Unterricht in der Schule für Sozialpädagogik muss eine Berufstätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden während der Ausbildung ausgeübt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2024 an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per Email zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Grünberg, Hessen

Bei der Stadt Grünberg sind zum Ausbildungsjahr 2025/2026 mehrere Ausbildungsstellen für die

##   **Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)**

## **zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)**

in den städtischen Kindertagesstätten zu besetzen.

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.

Die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) ist eine Fachschulausbildung und entspricht den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen, dauert 3 Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.

***Persönliche Voraussetzungen:***

Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss **und** ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz **oder** der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen (z.B. Berufstätigkeiten/Praktika im sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Berufsfeld)

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2024 an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per Email zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2024-09-06
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) -2311-

Grünberg, Hessen

AWO Perspektiven gGmbH

Wir, die AWO Hessen-Süd, sind mit unseren 4.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden auf neuem Kurs und engagieren uns in Mittel- und Südhessen für Jugendliche. Menschen brauchen unsere sozialen Dienstleistungen und wir brauchen Menschen mit Herz!

Daher suchen wir für unsere Einrichtung AWO Mädchenwohngruppe in Grünberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(19,25 Stunden/Woche)

Die Stelle ist unbefristet. Perspektivisch kann auf Wunsch eine Erhöhung des Stellenumfangs erfolgen.

Die Wohngruppe ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung. Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft. Gesetzliche Grundlage für eine Aufnahme ergeben sich aus dem SGB VIII § 27 in Verbindung mit § 34, 41 und 42 sowie aus dem § 9 Abs. 3.
Die Wohngruppe verfügt über 11 Plätze für Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, die psychische und/oder physische Gewalt erfahren haben oder Opfer sexueller Ausbeutung und Gewalt geworden sind. Die Entwicklungsförderung der Mädchen und jungen Frauen, sowie die Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie stehen im Vordergrund der Arbeit.

**Das zeichnet Sie aus:**

- Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder mindestens ein gleichwertiger Abschluss
- Die Fähigkeit zur qualifizierten Gesprächsführung mit Klientinnen
- Die Bereitschaft zur Teamarbeit, soziale Gruppenarbeit
- Kenntnisse eines breiten Spektrums von Interventionsmöglichkeiten
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
- Belastbarkeit, Flexibilität, selbständiges Arbeiten, sowie Arbeiten im Schichtdienst
- Führerschein für PKW und die Bereitschaft, notwendige Fahrten mit den vorhandenen Dienstfahrzeugen zu unternehmen
- Gute PC-Kenntnisse, vertiefte Erfahrungen mit den MS-Office Standardprogrammen
- Vorlage eines Nachweises über einen ausreichenden Immunstatus gegen Masern gemäß § 20 Abs. 9 IFSG

**Wir bieten Ihnen:**

- Eine attraktive Bezahlung nach unserem Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt
Hessen-Süd (TV AWO Hessen-Süd), Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA), Anlage C (Sozial- und Erziehungsdienst) Entgeltgruppe S 8b
- Eine betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistung, JobBike-Leasing u. v. m.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraumraum und ein engagiertes Team
- Mitwirkung an der Fortschreibung der Konzeption
- Fachliche Beratung, Fortbildung, Supervision

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

AWO Mädchenwohngruppe
Frau Sabine Köhler
Theo-Koch-Straße 9
35305 Grünberg
[email protected]

Wir weisen darauf hin, dass wir Verdienstausfälle, Fahrtkosten sowie sonstige Auslagen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.

AWO Perspektiven gGmbH

AWO Perspektiven gGmbH Logo
2024-08-15
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft als Leitung (m/w/d) der Kindertagesstätte „Eulennest“

Grünberg, Hessen

Bei der Stadt Grünberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Pädagogische Fachkraft als Leitung (m/w/d)
der Kindertagesstätte „Eulennest“

in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden neu zu besetzen.

In der Kindertagesstätte "Eulennest" im Stadtteil Lumda stehen bis zu 75 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren zur Verfügung. Die Betreuung erfolgt in drei altersübergreifende Gruppen mit Nestbereich für die jüngsten Kinder. Die Kindertagesstätte ist montags bis freitags von 7.00 Uhr – 14.00 Uhr und an zwei Nachmittagen von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet, es wird täglich Mittagessen angeboten. Die pädagogische Arbeit erfolgt nach dem Hess. Bildungs- und Erziehungsplan, unter anderem werden Projekte, Waldtage und Gesundheitserziehung angeboten.

Ihre Aufgaben:
• Leitung der Kindertagesstätte, Personalführung und Koordination der Mitarbeitenden
• Organisation des laufenden Betriebs und der Verwaltungsaufgaben
• Weiterentwicklung der Kindertagesstätte und der pädagogischen Konzeption unter Berücksichtigung des Hess. Bildungs- und Erziehungsplans
• Kooperation mit den Eltern, dem Träger und anderen Einrichtungen
• Bereitschaft zur Mitarbeit im Gruppendienst

Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher oder eine vergleichbare Ausbildung im Sinne des § 25b HessKiFöG mit den darin genannten Berufsgruppen
• Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude
• Engagierte, strukturierte und teamfähige Persönlichkeit
• Leitungserfahrung (ggf. als stellvertretende Leitung)
• der Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen wird vorausgesetzt

Wir bieten:
• eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
• eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen stehen wir offen gegenüber.

Wenn Sie gerne die Kindertagesstätte „Eulennest“ führen und mit dem Team arbeiten möchten, richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 11.03.2024 an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [email protected].

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen oder Plastikhüllen. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2024-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Grünberg, Hessen

Bei der Stadt Grünberg sind zum Ausbildungsjahr 2024/2025 mehrere Ausbildungsstellen für die

Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)
zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

in den städtischen Kindertagesstätten zu besetzen.

Die praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) ist eine Fachschulausbildung und entspricht den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule für Sozialwesen des Landes Hessen, dauert 3 Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile.

Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2024.

Persönliche Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen (z.B. Berufstätigkeiten/Praktika im sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Berufsfeld)


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.10.2023 an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per Email zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [email protected].

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2023-10-17
AUSBILDUNG
Teilzeit

Erzieher/in

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Grünberg, Hessen

Die Stadt Grünberg bietet zum Ausbildungsjahr 2024/2025 die

berufsbegleitende Teilzeitausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

in den städtischen Kindertagesstätten an.


Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2024.

Persönliche Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Abschluss einer einschlägigen, anerkannten Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Dauer oder der Nachweis alternativer beruflicher Erfahrungen

Neben dem theoretischen Unterricht in der Schule für Sozialpädagogik muss eine Berufstätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden während der Ausbildung ausgeübt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.10.2023 an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg oder gerne per Email zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [email protected].

Bitte denken Sie an unsere Umwelt und verzichten auf Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2023-10-17