### **Du begeisterst Dich für Autos?** **Ausbildungsberuf:** KFZ-Mechatroniker (m/w/d) **Eintrittstermin:** August/September 2026 **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre Das Autohaus Lohs besteht bereits seit 1958. Wir sind Vertragspartner für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und ŠKODA an zwei Standorten in der Region. Du setzt Dich für Deine Aufgaben ein, Du stehst auf Autos und reparierst am liebsten alles selber? Bist aktiv und hast ein kollegiales Wesen? Du möchtest in der Region bleiben? Dann gib Vollgas mit einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Autohaus in Limbach-Oberfrohna und Rochlitz. Die Ausbildung startet im August/September 2025 (abhängig von der Berufsschule). Eigentlich ist es selbstverständlich, das ein Fahrzeug einwandfrei "läuft". Funktioniert jedoch der Motor nicht richtig, dann ist das ein Fall für Kraftfahrzeugmechatroniker. Sie beschäftigen sich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlagen, Klimaanlagen oder Navigationssystemen. Sie sind sozusagen Experten für die mechanischen und elektronischen Bauteile von Fahrzeugen und sorgen dafür, dass alle Komponenten reibungslos und zuverlässig funktionieren. ### Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker warten, reparieren und überprüfen elektrische, elektronische, mechanische und informationstechnische Fahrzeugsysteme sowie Karosseriesysteme, stellen mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen Fehler und Störungen fest und beheben sie anschließend, bauen Fahrzeuge um oder rüsten diese mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus, besprechen mit Kunden die auszuführenden Arbeiten, beraten zu technischen Neuheiten, erstellen Kostenvoranschläge, planen und kontrollieren Arbeitsabläufe, fertigen Protokolle an, führen Schlussprüfungen aller Funktionen durch und weisen Kunden in den Gebrauch nachgerüsteter Bauteile oder Geräte ein. ### Wie lange dauert die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker? Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Kraftfahrzeugmechatroniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt die Spezialisierung auf einen der folgenden Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Karosserietechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik. ### Passt der Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker zu mir? Voraussetzungen für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker: - gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Werken/Technik - Problemlösefähigkeit und handwerkliches Geschick - Interesse an Fahrzeugen, Begeisterung für Hightech - solides technisches Verständnis, besonders in den Bereichen Elektronik, Hydraulik und Pneumatik - Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein ### Wo kann ich als Kraftfahrzeugmechatroniker arbeiten? - Autohäuser - Reparaturwerkstätten - Karosseriebaubetriebe - Speditionen - Hersteller von Kraftfahrzeugen ### Aufstiegsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren. **Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:** - Meister im Kfz-Techniker-Handwerk - Techniker - Karosserie- und Fahrzeugbautechnik ### **Zusatzleistungen:** - Fahrtkostenzuschuss in Höhe von monatlich € 30,00 - Tankgutschein in Höhe von € 50,00 alle drei Monate - Übernahme der Kosten für überbetriebliche Lehrgänge - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Leistungszulagen für Sondereinsätze, wie z.B. Räderwechselsamstage - Übernahme der Kosten für Berufsbekleidung Du schätzt die Vorteile eines modernen Familienunternehmens. Wenn Dich diese berufliche Perspektive reizt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an[[email protected]](mailto:[email protected])zu.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Diana Polster
Bismarckstr., 09306, Rochlitz, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Rochlitz
### **Du begeisterst Dich für Autos?**
**Ausbildungsberuf:** KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
**Eintrittstermin:** August/September 2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
Das Autohaus Lohs besteht bereits seit 1958. Wir sind Vertragspartner für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und ŠKODA an zwei Standorten in der Region.
Du setzt Dich für Deine Aufgaben ein, Du stehst auf Autos und reparierst am liebsten alles selber? Bist aktiv und hast ein kollegiales Wesen? Du möchtest in der Region bleiben? Dann gib Vollgas mit einer Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d).
Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Autohaus in Limbach-Oberfrohna und Rochlitz. Die Ausbildung startet im August/September 2025 (abhängig von der Berufsschule).
Eigentlich ist es selbstverständlich, das ein Fahrzeug einwandfrei "läuft". Funktioniert jedoch der Motor nicht richtig, dann ist das ein Fall für Kraftfahrzeugmechatroniker. Sie beschäftigen sich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen, Abgasanlagen, Klimaanlagen oder Navigationssystemen. Sie sind sozusagen Experten für die mechanischen und elektronischen Bauteile von Fahrzeugen und sorgen dafür, dass alle Komponenten reibungslos und zuverlässig funktionieren.
### Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker?
Kraftfahrzeugmechatroniker warten, reparieren und überprüfen elektrische, elektronische, mechanische und informationstechnische Fahrzeugsysteme sowie Karosseriesysteme, stellen mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen Fehler und Störungen fest und beheben sie anschließend, bauen Fahrzeuge um oder rüsten diese mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus, besprechen mit Kunden die auszuführenden Arbeiten, beraten zu technischen Neuheiten, erstellen Kostenvoranschläge, planen und kontrollieren Arbeitsabläufe, fertigen Protokolle an, führen Schlussprüfungen aller Funktionen durch und weisen Kunden in den Gebrauch nachgerüsteter Bauteile oder Geräte ein.
### Wie lange dauert die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Kraftfahrzeugmechatroniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt die Spezialisierung auf einen der folgenden Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Karosserietechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik.
### Passt der Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker zu mir?
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker:
- gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Werken/Technik
- Problemlösefähigkeit und handwerkliches Geschick
- Interesse an Fahrzeugen, Begeisterung für Hightech
- solides technisches Verständnis, besonders in den Bereichen Elektronik, Hydraulik und Pneumatik
- Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
### Wo kann ich als Kraftfahrzeugmechatroniker arbeiten?
- Autohäuser
- Reparaturwerkstätten
- Karosseriebaubetriebe
- Speditionen
- Hersteller von Kraftfahrzeugen
### Aufstiegsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
**Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:**
- Meister im Kfz-Techniker-Handwerk
- Techniker - Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
### **Zusatzleistungen:**
- Fahrtkostenzuschuss in Höhe von monatlich € 30,00
- Tankgutschein in Höhe von € 50,00 alle drei Monate
- Übernahme der Kosten für überbetriebliche Lehrgänge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Leistungszulagen für Sondereinsätze, wie z.B. Räderwechselsamstage
- Übernahme der Kosten für Berufsbekleidung
Du schätzt die Vorteile eines modernen Familienunternehmens. Wenn Dich diese berufliche Perspektive reizt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an[[email protected]](mailto:[email protected])zu.
Rochlitz
Als Familienunternehmen gibt es unser Autohaus seit 1958 und mittlerweile arbeiten an den Standorten Limbach-Oberfrohna und Rochlitz ca. 80 Mitarbeiter/innen.
Wir sind ein Handels- und Reparaturbetrieb von VW- und Audi- Fahrzeugen.
Zur Verstärkung suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt jeweils eine/n Kfz-Mechatroniker/in für unseren Standort in Limbach-Oberfrohna oder in Rochlitz
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung wünschenswert
- fundiertes technisches Wissen
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- hohe Qualitäts- und Teamorientierung
- solide Fachkenntnisse in Elektronik, Hydraulik und Pneumatik
- positive und offene Ausstrahlung
Das erwartet Sie:
- moderner Arbeitsplatz mit neuester Technik
- unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Vergütung entsprechend Erfahrung und Qualifikation
- kontinuierliche Weiterbildung und Zusatzqualifikationen
- betriebliche Altersvorsorge
- steuerfreie Arbeitgeberleistungen
- Kindergartenzuschuss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rochlitz
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für 2025 am Standort Limbach-Oberfrohna und Rochlitz
Das bringst Du mit:
- guter Realschulabschluss
- gutes Zahlenverständnis und Abstraktionsvermögen
- gutes physikalisches und technisches Verständnis
- Flexibilität und Problemlösefähigkeit
- handwerkliches Geschick
- selbständiges und exaktes Arbeiten
Das erwartet Dich:
- Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in 3,5 Jahren
- erfahrene Ausbilder
- Diagnose von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
- Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und deren Systemen
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
- kontinuierliche Weiterbildung entsprechend deiner Talente
- gezielte Förderung und Zusatzqualifizierung durch VW
Wir suchen für unseren Standort in Limbach-Oberfrohna und Rochlitz 2 Auszubildende.
Gern können Sie sich im Rahmen eines Schülerpraktikums bei uns ausprobieren.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.