DU SUCHST EINEN **BERUF MIT SINN?** ARBEITE MIT UNS FÜR MENSCHEN **WIR SUCHEN** **Mitarbeiter*in (m/w/d) Einzelfallhilfe** **Laurentiushöhe in Merzig-Schwemlingen** **in Teilzeit (10 Stunden/Woche)** Es gibt nur wenige Berufe, die so sinnstiftend, so erfüllend und so herausfordernd zugleich sind. Auch, wenn das nicht alle so sehen. Aber wir beim Schwesternverband sind stolz auf das, was ihr tut und wir finden Eure Arbeit wichtig. Das sagen und zeigen wir Euch jeden Tag. Denn wir sind ein starkes Team und wir möchten, dass Du ein Teil davon wirst. **DAS TUN WIR FÜR DICH** ***Ein Gehalt nach Tarifvertrag:** Du machst einen wichtigen Job. Das belohnen wir mit einer fairen und transparenten Bezahlung. ***Ein Arbeitsplatz für jede Lebensphase:** Du willst Deine Kinder selbst ins Bett bringen? Du hast einen Angehörigen, den Du pflegst? Wir verschaffen Dir die Zeit für die Dinge, die Dir am Herzen liegen. ***Deine Rente ist sicher:** Mit unserer zusätzlichen Altersvorsorge stocken wir Deine Rente auf, damit Du auch im Alter gut versorgt bist. ***Ein starkes Miteinander:** Gegenseitige Wertschätzung und ein starker Zusammenhalt sind für uns essentiell. Nur so können wir den Herausforderungen unseres Berufs begegnen. **SO SIEHT DEIN ARBEITSALLTAG AUS** - individuelle Eins-zu-eins Betreuung und Unterstützung von einer psychisch beeinträchtigten Bewohnerin - flexible Gestaltung von abwechslungsreichen Freizeitangeboten (z.B. Spaziergänge, Spiele) und kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten - enge Zusammenarbeit mit dem Case Management der Einrichtungen **DAS BRINGST DU MIT** - Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen - Arbeitszeiten individuell gestaltbar von Montag-Freitag - Ein hohes Maß an Empathie - soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit **ANSPRECHPARTNER** Eva Ehl Einrichtungsleitung T. 06861 9116 - 101 **DEINE VOLLSTÄNDIGEN** **BEWERBUNGSUNTERLAGEN** **SENDEST DU BITTE AN:** Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH Laurentiushöhe Haardter Weg 30 66663 Merzig-Schwemlingen [email protected]
Anfangsdatum
2025-10-09
Haardter Weg, Schwemlingen, 66663, Merzig, Saarland, Deutschland
Bewerben über
Merzig
DU SUCHST EINEN
**BERUF MIT SINN?**
ARBEITE MIT UNS FÜR MENSCHEN
**WIR SUCHEN**
**Mitarbeiter*in (m/w/d) Einzelfallhilfe**
**Laurentiushöhe in Merzig-Schwemlingen**
**in Teilzeit (10 Stunden/Woche)**
Es gibt nur wenige Berufe, die so sinnstiftend, so erfüllend und so herausfordernd zugleich
sind. Auch, wenn das nicht alle so sehen. Aber wir beim Schwesternverband sind stolz auf
das, was ihr tut und wir finden Eure Arbeit wichtig. Das sagen und zeigen wir Euch jeden
Tag. Denn wir sind ein starkes Team und wir möchten, dass Du ein Teil davon wirst.
**DAS TUN WIR FÜR DICH**
***Ein Gehalt nach Tarifvertrag:** Du machst einen wichtigen Job. Das
belohnen wir mit einer fairen und transparenten Bezahlung.
***Ein Arbeitsplatz für jede Lebensphase:** Du willst Deine Kinder
selbst ins Bett bringen? Du hast einen Angehörigen, den Du pflegst?
Wir verschaffen Dir die Zeit für die Dinge, die Dir am Herzen liegen.
***Deine Rente ist sicher:** Mit unserer zusätzlichen Altersvorsorge
stocken wir Deine Rente auf, damit Du auch im Alter gut versorgt
bist.
***Ein starkes Miteinander:** Gegenseitige Wertschätzung und ein
starker Zusammenhalt sind für uns essentiell. Nur so können wir
den Herausforderungen unseres Berufs begegnen.
**SO SIEHT DEIN ARBEITSALLTAG AUS**
- individuelle Eins-zu-eins Betreuung und Unterstützung von einer psychisch beeinträchtigten Bewohnerin
- flexible Gestaltung von abwechslungsreichen Freizeitangeboten (z.B. Spaziergänge, Spiele) und kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten
- enge Zusammenarbeit mit dem Case Management der Einrichtungen
**DAS BRINGST DU MIT**
- Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- Arbeitszeiten individuell gestaltbar von Montag-Freitag
- Ein hohes Maß an Empathie
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
**ANSPRECHPARTNER**
Eva Ehl
Einrichtungsleitung
T. 06861 9116 - 101
**DEINE VOLLSTÄNDIGEN**
**BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
**SENDEST DU BITTE AN:**
Schwesternverband Pflege und Assistenz gGmbH
Laurentiushöhe
Haardter Weg 30
66663 Merzig-Schwemlingen
[email protected]
Merzig
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen und bietet für die Region differenzierte Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Neben aktuell fünf familialen Wohngruppen und einer Kinderdorffamilie gehören zu unserem differenzierten Angebot, eine Kinderkrippe, ambulante und offene Angebote in unseren beiden Familienzentren, Nachmittagsbetreuung an zwei Schulen, Gemeinwesenarbeit und generationsübergreifende Angebote im Mehrgenerationenhaus. Für unser Team an der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) an der Christian-Kretzschmar-Schule in Merzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erziehungshelferin (m/w/d) / Betreuungskraft (m/w/d) / studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (8 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Die pädagogische Betreuungsarbeit an der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) an der Christian-Kretzschmar-Schule in Merzig ist ein Angebot im Rahmen der freiwillig gebundenen Ganztagsschule. In enger Kooperation mit dem Schulkollegium bietet das SOS-Kinderdorf Saar den Schülerinnen und Schülern im Anschluss an den Schulunterricht eine Mittagsaufsicht und Freizeitangebote, um die Kinder in ihren Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Alltagsstrukturierung zu unterstützen. Fester Bestandteil unserer Arbeit ist auch die Unterstützung beim Training von Lern- und Arbeitsmethoden. Wenn Sie Interesse an Abwechslung und positiver Resonanz in Ihrem Beruf haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. pädagogische Betreuung und Mittagsaufsicht der Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 5 nach dem Unterricht Durchführung abwechslungsreicher Freizeitangebote zur Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen Unterstützung der Kinder beim Training von Lern- und Arbeitsmethoden Gewährleistung des Kinder- und Betreutenschutzes Ihre Qualifikation und Kompetenzen: abgeschlossene Ausbildung als Erziehungshelfer*in oder Betreuungsfachkraft oder als studentische Hilfskraft Teamgeist: Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Organisationstalent: Gute Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent Verantwortungsbewusstsein: Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Offenheit für flexible Arbeitszeiten bis 17 Uhr EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Computeranwendungen Herz und Verstand für Kinder: Empathie und ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember 2 Regenerationstage anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.07.2025 zu besetzen. Eine Entfristung ist perspektivisch möglich. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Susanna Binz (Bereichsleitung Gemeinwesen/Familienhilfen) Telefon: 06861-939840 E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Saar | Leipziger Str. 25 | 66663 Merzig
Merzig
Im Auftrag eines Seniorenheims aus dem Umkreis von Merzig suchen wir zum nächstmöglichen Einstieg eine Betreuungsfachkraft
Ihre Aufgaben:
▪ Betreuung der Bewohner*innen der Einrichtung
▪ Durchführung von Unterhaltungs- und Beschäftigungsangeboten
▪ Aktivierende Kommunikation und Anregung von Bewohner*innen mit Demenz
▪ Unterstützung des Pflegepersonals bei alltäglichen Aufgaben
Anforderungen:
▪ abgeschlossene Ausbildung als Betreuungsfachkraft (m/w/d) nach §43b o. ä.
▪ Freude im Umgang mit älteren Menschen
▪ Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
▪ Kontaktfreudigkeit
▪ Freundlichkeit
▪ Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Werten und Normen individueller Persönlichkeiten und Kulturen von Heimbewohnern
Was Sie erwartet:
▪ Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit
▪ unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
▪ sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Pflegeeinrichtung
▪ ein starkes, herzliches Team, das sich gegenseitig unterstützt
▪ krisenfester Arbeitsplatz
▪ Möglichkeiten zur Fortbildung
Wir freuen uns über die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail an:
[email protected]
Gern stehen wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin:
Frau Ines Schirra
Telefon: 06861 - 8245 36
JSC Schirra
Personal- und Unternehmensberatung
www.jsc-schirra.de