Der Saarstahl-Konzern ist eine auf dem Weltmarkt erfolgreich agierende Unternehmensgruppe mit ca. 7000 Beschäftigten im In- und Ausland und Hauptsitz im Saarland. Der Name Saarstahl steht für Qualität, erstklassigen Kundenservice und technologische Marktführerschaft. In unseren Branchensegmenten Walzprodukte (Draht und Stab) und deren Weiterverarbeitung sowie Freiformschmiedestücke und Stahlgusserzeugnisse werden wir weltweit als eine der ersten Adressen gehandelt. Diesen nachhaltigen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren hochqualifizierten Mitarbeitern. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte Bewerber*innen für eine Ausbildung und eine berufliche Zukunft in unserem Unternehmen. Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Völklingen Projektnummer: 17553 Tätigkeiten: - Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen - Herstellen lösbarer und nicht lösbarer Verbindungen - Aufbauen und Prüfen hydraulischer und pneumatischer Steuerungen sowie einfacher elektrischer Stromkreise - Montieren und Demontieren von Baugruppen und Geräten - In Betrieb nehmen und in Stand halten von Maschinen und Betriebsanlagen Ausbildungsorte: Ausbildungszentrum Völklingen, sowie die verschiedenen Betriebe und Werkstätten der Saarstahl AG in Völklingen, Burbach und Neunkirchen Berufsschule: BBZ Völklingen Zur Eingabe Ihrer Bewerbung benötigen Sie Folgendes: - E-Mail Adresse - Anschreiben - Lebenslauf - Aktuelles Zeugnis - Letztes Zeugnis - Vorletztes Zeugnis - Sonstige Unterlagen (Qualifikationen, Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen oder ähnliches) **WICHTIG:** Bitte verwenden Sie als Anhang nur PDF-Dateien und achten Sie darauf, dass keine der Dateien mehr als 8 MB Speicherkapazität benötigt. Die Kommunikation mit Ihnen erfolgt über E-Mail - überprüfen Sie deshalb regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach sowie Ihren Spam-Ordner ! Wenn Sie **Fragen** zu den einzelnen Ausbildungsberufen oder zum Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte direkt an die auf der Homepage angegebenen Kontaktpersonen. ***Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !*** Weitere Hinweise und das ONLINE-Bewerbungsportal finden Sie unter https://saarstahl.concludis.de/prj/shw/d7c6beba6c2283f4ef1e8cc43783f320_0/17553/SAG_Ausbildung_2026_Industriemechaniker_m_w_d_-_Standort_Voelklingen.htm?b=0 Bitte beachten Sie, dass wir NUR noch Online-Bewerbungen akzeptieren.
Anfangsdatum
2026-08-17
Herr Philipp Köhl
Bismarckstr. 57-59
66333
Bismarckstr., 66333, Völklingen, Saarland, Deutschland
Bewerben über
Völklingen
Der Saarstahl-Konzern ist eine auf dem Weltmarkt erfolgreich agierende Unternehmensgruppe mit ca. 7000 Beschäftigten im In- und Ausland und Hauptsitz im Saarland. Der Name Saarstahl steht für Qualität, erstklassigen Kundenservice und technologische Marktführerschaft. In unseren Branchensegmenten Walzprodukte (Draht und Stab) und deren Weiterverarbeitung sowie Freiformschmiedestücke und Stahlgusserzeugnisse werden wir weltweit als eine der ersten Adressen gehandelt. Diesen nachhaltigen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren hochqualifizierten Mitarbeitern.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte Bewerber*innen für eine Ausbildung und eine berufliche Zukunft in unserem Unternehmen.
Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Völklingen
Projektnummer: 17553
Tätigkeiten:
- Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Herstellen lösbarer und nicht lösbarer Verbindungen
- Aufbauen und Prüfen hydraulischer und pneumatischer Steuerungen sowie einfacher elektrischer Stromkreise
- Montieren und Demontieren von Baugruppen und Geräten
- In Betrieb nehmen und in Stand halten von Maschinen und Betriebsanlagen
Ausbildungsorte:
Ausbildungszentrum Völklingen, sowie die verschiedenen Betriebe und Werkstätten der Saarstahl AG in Völklingen, Burbach und Neunkirchen
Berufsschule:
BBZ Völklingen
Zur Eingabe Ihrer Bewerbung benötigen Sie Folgendes:
- E-Mail Adresse
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis
- Letztes Zeugnis
- Vorletztes Zeugnis
- Sonstige Unterlagen (Qualifikationen, Praktikumsbescheinigungen, Beurteilungen oder ähnliches)
**WICHTIG:**
Bitte verwenden Sie als Anhang nur PDF-Dateien und achten Sie darauf, dass keine der Dateien mehr als 8 MB Speicherkapazität benötigt.
Die Kommunikation mit Ihnen erfolgt über E-Mail - überprüfen Sie deshalb regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach sowie Ihren Spam-Ordner !
Wenn Sie **Fragen** zu den einzelnen Ausbildungsberufen oder zum Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte direkt an die auf der Homepage angegebenen Kontaktpersonen.
***Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !***
Weitere Hinweise und das ONLINE-Bewerbungsportal finden Sie unter
https://saarstahl.concludis.de/prj/shw/d7c6beba6c2283f4ef1e8cc43783f320_0/17553/SAG_Ausbildung_2026_Industriemechaniker_m_w_d_-_Standort_Voelklingen.htm?b=0
Bitte beachten Sie, dass wir NUR noch Online-Bewerbungen akzeptieren.
Völklingen
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
**Ihr Profil:**
- Sie erwerben bis Sommer 2025 einen guten mittleren Schulabschluss
- Sie freuen sich aufs Berufsleben und sind bereit, sich während Ihrer Ausbildung für unser Unternehmen zu engagieren
- Sie haben technisches Verständnis
- Sie haben gute Noten in Mathematik und Physik
Die 3,5-jährige Ausbildung findet in unserem Fertigungsbetrieb in Völklingen-Ludweiler in Kooperation mit einem überbetrieblichen Ausbilder und der Berufsschule in Völklingen statt. Es findet im Wechsel eine Woche Berufsschule und zwei Wochen Ausbildungsbetrieb statt.
Völklingen
Industriemechaniker (m/w/d) 15-19€/Std.
Herzlich Willkommen bei spp direkt.
Als Spezialisten für die Jobsuche bieten wir Bewerbern attraktive Jobs mit interessanten Aufgaben in angesehenen Unternehmen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)?
Dann bist Du bei unserem Kunden in Völklingen genau richtig! Denn wir suchen DICH als zuverlässigen Industriemechaniker (m/w/d).
Wir bieten dir:
- Branchenzuschläge und Übertarifliche Bezahlung
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie leistungsabhängige Prämien
- Bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Prämien bis zu 1000 Euro
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden
- Leistungsgerechte Vergütung (min. nach GVP-Tarif)
- Regelmäßige tarifliche Lohnerhöhungen
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
- 24 Stunden Hotline – wir sind für Dich immer erreichbar
- Kostenlose Bereitstellung hochwertiger Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sowie Arbeiten zur vorbeugenden Instandhaltung nach vorliegenden Wartungsplänen und Störungsmeldungen an Produktionsanlagen
- Dokumentation von durchgeführten Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Durchführung von Umbauten und Erweiterungen von Maschinen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbares
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- 2-Schichtbereitschaft
Hinweis: Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
spp direkt Mainz GmbH
Niederlassung Saarbrücken
Bleichstr. 21-23
66111 Saarbrücken
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06818/5796250
WhatsApp: 01575/0159986
Du möchtest schnell und einfach zu uns Kontakt aufnehmen?
Dann schreib uns eine WhatsApp! Einfach, oder?
- Schritt 1: Speichere unsere Nummer 01575/0159986
- Schritt 2: Name/Wohnort/wo und als was Du dich bewerben möchtest
- Schritt 3: Wir melden uns umgehend bei Dir!
Auf Wunsch kann jedes Kennenlerngespräch auch per Videoübertragung geführt werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Völklingen
We believe in new – and you.BerufsbildDie Maschinen und Anlagenteile unserer Kraftwerke sind die Einsatzgebiete der Industriemechaniker/-innen. Sie stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen her, bauen Produktionsmaschinen auf, rüsten sie um, inspizieren, warten und reparieren sie. Die Ausbildung gliedert sich in Kernqualifikationen, die allen industriellen Metallberufen gemeinsam sind und die jeweiligen Fachqualifikationen. Die Kernqualifikationen werden über den gesamten Ausbildungszeitraum zusammen mit den jeweiligen berufsspezifischen Fachqualifikationen integriert vermittelt. Das notwendige theoretische Wissen dazu wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt.
Was wir bietenUnsere Energieversorgung ändert sich – und mit ihr wandelt sich auch die Welt, in der wir leben und arbeiten. Eine Herausforderung mit einem großen Ziel: Klimaneutralität. Wir geben dafür nicht nur unser Bestes, wir bieten unseren Teams auch sehr viel:
Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
Ein umfangreiches Schulungsprogramm
Teamwork: ein Patenprogramm, viele gemeinsame Aktionen und Zusammenhalt
Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Team von Ausbildern
Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
Angebote aus dem Gesundheits- und Sozialmanagement
Voraussetzungen
Mindestens guter Hauptschulabschluss
Gute Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
Mathematisches, physikalisches und technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen
Engagement, Neugierde und Lernbereitschaft
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Völklingen
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Ihr Profil:
* Sie erwerben bis Sommer 2024 einen guten mittleren Schulabschluss
* Sie freuen sich aufs Berufsleben und sind bereit, sich während Ihrer Ausbildung für unser Unternehmen zu engagieren
* Sie haben technisches Verständnis
* Sie haben gute Noten in Mathematik und Physik
Die 3,5-jährige Ausbildung findet in unserem Fertigungsbetrieb in Völklingen-Ludweiler in Kooperation mit einem überbetrieblichen Ausbilder und der Berufsschule in Völklingen statt. Es findet im Wechsel eine Woche Berufsschule und zwei Wochen Ausbildungsbetrieb statt.
Gerne bieten wir im Vorfeld ein Praktikum im Betrieb an.
Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen) per Post oder oder per E-Mail.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Birgit Schmidt.