Im modernen Firmensitz in Güstrow, Region Rostock werden optisch anspruchsvolle, technisch durchdachte und wirtschaftlich optimierte Komplettbauten aus Stahl und Glas projektiert, produziert und schlüsselfertig übergeben. z.B.: Flugzeughalle, Autohaus mit Werkstatt, Produktionshalle mit Verwaltungstrakt, Speditions- und Lagerhalle, Kühlhaus /Getränkelager/Nahrungsmittellager, Bürogebäude in Stahl/Glas-Verbundbauweise, Feuerwehrgebäude, Landwirtschaftshalle. Dort werden ab Ausbildungsbeginn 01.08.2026 geeignete Bewerber für den Ausbildungsberuf Metallbauer/in Konstruktionstechnik gesucht. Was beinhaltet dieser Beruf? - fertigen und montieren von Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Metall und Stahl - Herstellung von Einzelstücken nach Kundenwusch - Verarbeitung von Leichtmetallen oder Stahl von Hand oder maschinell nach technischen Zeichnungen - anreißen, schneiden und formen von Metallplatten - zusammenschweißen, -nieten oder -schrauben von Bauteilen - vor Ort Einbau von Schließ- und Sicherheitsanlagen - Installation von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben für Tor- oder Sonnenschutzanlagen - warten und instand halten Ihrer Produkte - anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung - bundesweit geregelte 3 1/2 -jährige Ausbildung Arbeitsmittel: - Maschinen/technische Anlagen - Metall - Pläne/Zeichnungen/Entwürfe - Werkzeuge/Geräte Arbeitsorte: - Werkstätten - Werkhallen - Montagearbeiten, meist auf Baustellen Voraussetzungen: - Mittlere Reife - Mathe/Physik Note 3 Sie sind interessiert diesen vielfältigen Beruf zu erlernen? Praktika sind jederzeit möglich! Besondere Hinweise für Bewerber/-innen aus Europa, besonders aus Polen: Wir bieten Ihnen eine Unterkunft an und unterstützen Sie bei der Eingewöhnung in Deutschland.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Uwe Stieblich
Priemerburg 2
18273
Priemerburg, 18273, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Güstrow
Im modernen Firmensitz in Güstrow, Region Rostock werden optisch anspruchsvolle, technisch durchdachte und wirtschaftlich optimierte Komplettbauten aus Stahl und Glas projektiert, produziert und schlüsselfertig übergeben. z.B.: Flugzeughalle, Autohaus mit Werkstatt, Produktionshalle mit Verwaltungstrakt, Speditions- und Lagerhalle, Kühlhaus /Getränkelager/Nahrungsmittellager, Bürogebäude in Stahl/Glas-Verbundbauweise, Feuerwehrgebäude, Landwirtschaftshalle.
Dort werden ab Ausbildungsbeginn 01.08.2026 geeignete Bewerber für den Ausbildungsberuf Metallbauer/in Konstruktionstechnik gesucht.
Was beinhaltet dieser Beruf?
- fertigen und montieren von Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Metall und Stahl
- Herstellung von Einzelstücken nach Kundenwusch
- Verarbeitung von Leichtmetallen oder Stahl von Hand oder maschinell nach technischen Zeichnungen
- anreißen, schneiden und formen von Metallplatten
- zusammenschweißen, -nieten oder -schrauben von Bauteilen
- vor Ort Einbau von Schließ- und Sicherheitsanlagen
- Installation von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben für Tor- oder Sonnenschutzanlagen
- warten und instand halten Ihrer Produkte
- anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung
- bundesweit geregelte 3 1/2 -jährige Ausbildung
Arbeitsmittel:
- Maschinen/technische Anlagen
- Metall
- Pläne/Zeichnungen/Entwürfe
- Werkzeuge/Geräte
Arbeitsorte:
- Werkstätten
- Werkhallen
- Montagearbeiten, meist auf Baustellen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Mathe/Physik Note 3
Sie sind interessiert diesen vielfältigen Beruf zu erlernen?
Praktika sind jederzeit möglich!
Besondere Hinweise für Bewerber/-innen aus Europa, besonders aus Polen:
Wir bieten Ihnen eine Unterkunft an und unterstützen Sie bei der Eingewöhnung in Deutschland.
Güstrow
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
Fachrichtung Konstruktionstechnik für unseren Standort in Suckow
Was lernst du während deiner Ausbildung bei uns?
die Herstellung von Metall- und Stahlkonstruktionen
Verwendung und Ausführung verschiedenster Schweißtechniken
die Bearbeitung vielfältiger Metalle
du erlernst die Auswertung technischer Zeichnungen
du lernst Werkteile fachgerecht zu verbinden
Was solltest du für diese Ausbildung mitbringen?
einen sehr guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Physik und Technik machen dir Spaß
handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
Du solltest gerne in einem Team arbeiten wollen
die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
Was kannst du von uns als Ausbildungsunternehmen erwarten?
eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Metallbau-Unternehmen
interessante Einblicke, vielseitige Erfahrungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
die gezielte Vermittlung von Fach- und Sozialkompetenz für dein zukünftiges Berufsleben
einen idealen Mix aus theoretischer Ausbildung und Mitarbeit im Tagesgeschäft
eine faire, leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
Unterstützung beim Führerschein
Hilfe bei der Wohnungssuche
ein junges Team mit flachen Hierarchien
Wir freuen uns auf deine komplette Ausbildungs-Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) an:
P. Harloff Edelstahlzentrum Nachfolger GmbH & Co. KG
Herr Matthias Nickel
Güstrower Straße 6a
18273 Güstrow
[email protected]
Güstrow
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
Fachrichtung Konstruktionstechnik für unseren Standort in Suckow
Was lernst du während deiner Ausbildung bei uns?
die Herstellung von Metall- und Stahlkonstruktionen
Verwendung und Ausführung verschiedenster Schweißtechniken
die Bearbeitung vielfältiger Metalle
du erlernst die Auswertung technischer Zeichnungen
du lernst Werkteile fachgerecht zu verbinden
Was solltest du für diese Ausbildung mitbringen?
einen sehr guten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Physik und Technik machen dir Spaß
handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
Du solltest gerne in einem Team arbeiten wollen
die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
Was kannst du von uns als Ausbildungsunternehmen erwarten?
eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Metallbau-Unternehmen
interessante Einblicke, vielseitige Erfahrungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
die gezielte Vermittlung von Fach- und Sozialkompetenz für dein zukünftiges Berufsleben
einen idealen Mix aus theoretischer Ausbildung und Mitarbeit im Tagesgeschäft
eine faire, leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
Unterstützung beim Führerschein
Hilfe bei der Wohnungssuche
ein junges Team mit flachen Hierarchien
Wir freuen uns auf deine komplette Ausbildungs-Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail) an:
P. Harloff Edelstahlzentrum Nachfolger GmbH & Co. KG
Herr Matthias Nickel
Güstrower Straße 6a
18273 Güstrow
[email protected]
Güstrow
Für den Ausbildungsbeginn 01.09.2024 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Wir bieten eine interessante Ausbildung. Für unsere Arbeit haben wir sehr hohe Qualitätsstandards, die uns immer wieder fordern aber auch Freude bereiten.
Wir bieten unseren Vertragspartnern Speziallösungen an, wir schweißen, wir verarbeiten Edelstahl, wir formen Metalle um, arbeiten mit modernen CNC-Maschinen und vieles mehr.
Bei entsprechendem Ausbildungsergebnis ist eine Übernahme nach der Ausbildung in den Betrieb möglich.
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Ausbildungsort: Güstrow
Berufsschule: Güstrow
Bei Interesse richten sie bitte ihre schriftliche Bewerbung an Frau Ziems.
Güstrow
Im modernen Firmensitz in Güstrow, Region Rostock werden optisch anspruchsvolle, technisch durchdachte und wirtschaftlich optimierte Komplettbauten aus Stahl und Glas projektiert, produziert und schlüsselfertig übergeben. z.B.: Flugzeughalle, Autohaus mit Werkstatt, Produktionshalle mit Verwaltungstrakt, Speditions- und Lagerhalle, Kühlhaus /Getränkelager/Nahrungsmittellager, Bürogebäude in Stahl/Glas-Verbundbauweise, Feuerwehrgebäude, Landwirtschaftshalle.
Dort werden ab Ausbildungsbeginn 01.08.2023 geeignete Bewerber für den Ausbildungsberuf Metallbauer/in Konstruktionstechnik gesucht.
Was beinhaltet dieser Beruf?
- fertigen und montieren von Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Metall und Stahl
- Herstellung von Einzelstücken nach Kundenwusch
- Verarbeitung von Leichtmetallen oder Stahl von Hand oder maschinell nach technischen Zeichnungen
- anreißen, schneiden und formen von Metallplatten
- zusammenschweißen, -nieten oder -schrauben von Bauteilen
- vor Ort Einbau von Schließ- und Sicherheitsanlagen
- Installation von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben für Tor- oder Sonnenschutzanlagen
- warten und instand halten Ihrer Produkte
- anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung
- bundesweit geregelte 3 1/2 -jährige Ausbildung
Arbeitsmittel:
- Maschinen/technische Anlagen
- Metall
- Pläne/Zeichnungen/Entwürfe
- Werkzeuge/Geräte
Arbeitsorte:
- Werkstätten
- Werkhallen
- Montagearbeiten, meist auf Baustellen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Mathe/Physik Note 3
Sie sind interessiert diesen vielfältigen Beruf zu erlernen?
Praktika sind jederzeit möglich!
Besondere Hinweise für Bewerber/-innen aus Europa, besonders aus Polen:
Wir bieten Ihnen eine Unterkunft an und unterstützen Sie bei der Eingewöhnung in Deutschland.
Güstrow
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Güstrow und Umgebung einen Mitarbeiter für die Metallbearbeitung.
Haben Sie bereits im Bereich Metall als Metallbauer, Industriemechaniker ohne Abschluss, Schlosserhelfer ganz egal was, gearbeitet, dann freuen wir uns auf Sie.
Was Sie bei uns erwartet:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ab 13 EUR/Stunde
- Ein tolles Betriebsklima
- Übertarifliche und leistungsorientierte Vergütung nach BAP Tarifvertrag
- Vollzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- hohe Übernahmechancen im Kundenunternehmen!
- Attraktive Zuschläge: 100% Feiertagszuschlag, 50% Sonntagszuschlag, 25% Nachtzuschlag
- bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- Mitarbeitervorteilsprogramm (wie z. B. Vergünstigungen in Onlineshops)
- kostenfreie Stellung von Arbeitsschutzkleidung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld von bis zu jeweils 300 Euro
- Option auf feste oder flexible Abschlagszahlungen
- Fahrkostenzuschuss
Ihre täglichen Aufgaben:
- Unterstützende Tätigkeiten in der Fertigung von Metallprodukten
- Leichte Maschinenbedienung/ Maschinenbestückung
- Nachkontrolle der produzierten Teile
Das wünschen wir uns:
- Erfahrung als Metallhelfer, Ausbildung als Metallbauer/ Industriemechaniker ohne Abschluss, Handwerkshelfer aus anderen Branchen, wie z.B. Sanitär, Mechaniker etc.
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Kundenorientiertes Arbeiten