
Sie suchen eine Ausbildung mit Sinn im sozialen Bereich? Oder Sie sind auf der Suche nach einer kaufmännischen Ausbildung in den Bereichen Büromanagement oder IT bei einem sozialen Träger? Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in Staatlich anerkannte Erzieher:innen nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wahr. Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf sozialpädagogischen Aufgaben. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung an Fachschulen. Vorausgesetzt werden in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss und entweder eine abgeschlossene Ausbildung z.B. in einem (sozial)pädagogischen, sozial- oder familienpflegerischen Ausbildungsberuf oder eine mehrjährige für die Aus- bzw. Weiterbildung förderliche Berufstätigkeit. Alternativ ist der Zugang auch mit Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer einschlägigen praktischen Tätigkeit möglich. Bei der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg können Sie im Rahmen dieser Ausbildung sowohl Praktika als auch Ihr Anerkennungsjahr absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an Wir freuen uns auf Sie!
Frau Sofie Sollinger
Friedenstr. 26
35578
Friedenstr., 35578, Wetzlar, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Wetzlar
Sie suchen eine Ausbildung mit Sinn im sozialen Bereich? Oder Sie sind auf der Suche nach einer kaufmännischen Ausbildung in den Bereichen Büromanagement oder IT bei einem sozialen Träger?
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in
Staatlich anerkannte Erzieher:innen nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wahr. Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf sozialpädagogischen Aufgaben. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung an Fachschulen.
Vorausgesetzt werden in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss und entweder eine abgeschlossene Ausbildung z.B. in einem (sozial)pädagogischen, sozial- oder familienpflegerischen Ausbildungsberuf oder eine mehrjährige für die Aus- bzw. Weiterbildung förderliche Berufstätigkeit. Alternativ ist der Zugang auch mit Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer einschlägigen praktischen Tätigkeit möglich. Bei der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg können Sie im Rahmen dieser Ausbildung sowohl Praktika als auch Ihr Anerkennungsjahr absolvieren.
Sprechen Sie uns gerne an
Wir freuen uns auf Sie!
Wetzlar
Als gemeinnützige Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des
Lahn-Dill-Kreises übernehmen wir vielfältige Aufgaben zur Integration in
Ausbildung und Arbeit: Beratung, Coaching, Qualifizierung, Berufsvorbereitung,
Aus- und Weiterbildung.
Wir suchen zum nächsten Schuljahresbeginn und darüber hinaus engagierte und
vielseitige
Fachkräfte (w/m/d) in der Schulassistenz
für Teilzeitstellen im Lahn-Dill-Kreis. Sie begleiten eine/n SchülerIn mit
Behinderung im Schulalltag. Der Stundenumfang und die Art der Hilfen werden
individuell festgelegt. Dabei gilt, dass Sie individuell so viel wie nötig und
so wenig wie möglich unterstützen.
Ihre Aufgaben
Je nach vorliegendem Unterstützungsbedarf fallen unterschiedliche Aufgaben an:
- Hilfen bei lebenspraktischen Dingen wie Treppensteigen, An- und Ausziehen,
Toilettengang, Nahrungsaufnahme, Orientierung im Schulgebäude, Hilfe beim
Schulweg
- Hilfen bei der Teilnahme am Unterricht wie Wiederholung und Verdeutlichung
von Arbeitsanweisungen der Lehrkräfte, Strukturierung von Aufgaben, Hilfe bei
der Arbeitsvorbereitung, persönliche Ansprache bzw. Ermunterung, Durchführung
von speziellen von den Lehrkräften geplanten Übungssequenzen für das einzelne
Kind
- Hilfen in der sozialen Situation Schule z.B. beim angemessenen Regulieren
von Konflikten, bei der Integration in die Klassengemeinschaft, Begleitung in
den Pausen, während der Unterrichtspausen, bei Wandertagen, Ausflügen und
Klassenfahrten
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B. zum/zur ErzieherIn oder
HeilerziehungspflegerIn, eine pflegerische Berufsausbildung oder eine
vergleichbare Qualifikation mind. auf Fachschulniveau
- Sie haben Interesse und Einfühlungsvermögen dafür, auf die Bedürfnisse
eines Kindes/Jugendlichen mit Behinderung einzugehen
- Sie sorgen mit Kreativität und Engagement dafür, dass der Schulalltag gut
bewältigt wird
- Aufgrund des Masernschutzgesetzes muss eine entsprechende Impfung
nachgewiesen werden
Unser Angebot
- eine befristete Anstellung für die Dauer eines Betreuungsauftrags
- ein Jahresarbeitszeitkonto, so dass alle schulfreien Tage arbeitsfrei sind
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD/SuE Gruppe 4
- eine zusätzliche Altersversorgung in Anlehnung an den TVöD
- individuelle und betriebliche Fort- und Weiterbildung
Bei ersten Fragen wenden Sie sich gerne an das Koordinierungsteam unserer
Schulassistenz unter der Telefonnummer: 02771 209922-40
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie mit Angabe Ihres
möglichen Einstiegsdatums bitte ausschließlich online über das Bewerbungsportal
www.Interamt.de an uns richten.
GWAB mbH, Westendstraße 15, 35578 Wetzlar
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1301057. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Wetzlar
Der Friedrich-Naumann-Haus e.V.
ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit mehr als 50 Jahren Erfahrung und Mitglied der Diakonie Hessen.
Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern bieten wir passgenaue pädagogische Hilfen.
Für eine unserer Wohneinrichtungen in Wetzlar-Dutenhofen suchen wir ab Januar 2025
eine Nachtwache (m/w/d).
Deine Anstellung bei uns kann als Minijob, als Werkstudent:in oder als Teilzeitkraft erfolgen.
Wir bieten dir...
- tarifliche Bezahlung nach AVR-HN.
- Urlaubsanspruch.
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- sehr gutes Arbeitsklima.
- Einarbeitung.
- Interessenvertretung durch unsere
Mitarbeiter/innen-Vertretung
Du bist neugierig ?
Dann sende uns deine Bewerbung
als PDF und per E-Mail ([email protected]).
Sind Fragen offen geblieben?
--> Dann ruf uns an: 0641 33074
Alexander Thys beantwortet dir alle Fragen.
Wetzlar
Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mit gestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar.
Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 53.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiter zu entwickeln.
Wir bieten ab dem 04.08.2025 eine qualifizierte Berufsausbildung mit Perspektive zum Erzieher m/w/d
Als Erzieher/-in in unseren Kindertagesstätten betreust und versorgst du Kinder. Dazu gehört auch, darauf zu achten, dass die Kinder alltägliche Aufgaben bewältigen und sich in eine Gruppe integrieren können. Du unterstützt die Kinder bei der Bewältigung der verschiedenen Entwicklungsstufen. Dabei beobachtest du jeden Entwicklungsschritt der Kinder und kannst, dank deiner Ausbildung, einschätzen, ob es dabei zu sprachlichen, motorischen, emotionalen, psychosozialen oder kognitiven Unregelmäßigkeiten kommt und weißt, wie du diesen fach- und kindgerecht begegnest.
Du dokumentierst und reflektierst deine Arbeit ganz genau. Damit ist gemeint, dass du als Erzieher/-in gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen spezifische pädagogische Angebote erarbeitest, mit deren Hilfe bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten durch die Kinder gelernt, geübt und gefestigt werden. Erreichte Fortschritte werden dann für jeden Einzelnen in Berichten dokumentiert.
Zu deinen Aufgaben gehört neben der Betreuung von Kindern, die Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder, die Teilnahme an Elterngesprächen, Teamsitzungen und Konzeptionstagen sowie das Mitgestalten des pädagogischen Alltags einer Kindertagesstätte. Du stimmst dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen ab, um für die Kinder einen optimalen Entwicklungsrahmen zu bieten.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Einen mittleren Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit den Kindern und deren Familien
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an sozialen und pädagogischen Aufgaben
Verlauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der fachtheoretische Ausbildungsteil umfasst zwei bis drei Tage an der Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar im Wechsel mit der Ausbildung in einer städtischen Kindertagesstätte. Die Schule beauftragt einen Mentor zur Begleitung der Ausbildung – in der Kindertagesstätte wirst du intensiv durch deine/-n Praxisausbilder/-in begleitet. Natürlich erhältst du auch eine Ausbildungsvergütung – diese richtet sich nach den Tarifverträgen für Auszubildende (TVAöD) Besonderer Teil Pflege.
Wir fördern Jugendliche mit Handicap. Liegt bei Dir ein Handicap vor, möchten wir Dich ausdrücklich auffordern, Dich bei uns zu bewerben. Ebenfalls laden wir Jugendliche mit Migrationshintergrund ein, sich bei uns zu bewerben. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Bevorzugte Art der Bewerbung ist über das Onlineformular auf http://jungekarriere.wetzlar.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Becker, zur Verfügung.
Telefon 06441/99-1139.
Einladungen zu unserem Onlinetest sowie zu Vorstellungsgesprächen erhältst Du per E-Mail
Wetzlar
STELLENAUSSCHREIBUNG Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab 01.08.24 unbefristet eine*n
Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für Familienbegleitung für unsere pädagogisch-therapeutische Wochengruppe in Wetzlar/Garbenheim mit 31,2 Std./Woche.
In der familienorientierten Wochengruppe werden 9 schulpflichtige Kinder von Sonntagabend bis Freitagnachmittag im Schichtdienst betreut.
Die Arbeit in der Wochengruppe ist systemisch ausgerichtet und orientiert sich an der Methode der Multifamilientherapie
Wir bieten Ihnen:
Vergütung nach TVöD SuE 12 + Jahressonderzahlung + Zulage
2 zusätzliche Regenerationstage
Begleitung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe durch Supervision und regelmäßige interne Beratung
Betriebliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildung u.a. in der hauseigenen Fortbildungseinrichtung „Connect“
Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtverband (8600 Angebote mit bis zu 89% Rabatt)
Sie bieten uns:
Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
Bereitschaft zur Teamarbeit
Empathie und Wertschätzung für die Kinder/Jugendlichen und ihre Familien
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben:
Förderung der Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen
Systemisch lösungsorientiertes Arbeiten mit allen Familienmitgliedern
Individuelle Begleitung der jeweiligen Familien
Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V.
Stoppelberger Hohl 92 – 98,
35578 Wetzlar
Tel./Fax: 0 64 41 - 7 80 5-22 / 78 05 33
E-Mail: [email protected] Internet: www.ask-hessen.de
Infos Datenschutz: https://ask-hessen.de/bewerber-datenschutzerklaerung
Wetzlar
Die Delfish e.K. bietet seit über 25 Jahren in rund 80 deutschen Hallenbädern professionelle Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene an.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wetzlar suchen wir ab sofort einen Kursleiter (m/w/d) für **wöchentlich** stattfindende Kinderschwimmkurse **am Samstagvormittag**
Hauptaufgabe ist die Erteilung von Schwimmunterricht für Kinder ab 4 Jahren und die Abnahme von Schwimmabzeichen.
**Wir freuen uns auch über Bewerber (m/w/d), die damit noch keine Erfahrungen haben, aber die Arbeit mit Kindern und das Element Wasser lieben.**
Die Tätigkeit ist auf Minijob-Basis.
Wetzlar
Zur Verstärkung unseres Team der Schulkinderbetreuung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betreuungskraft für Schulkinder (m/w/d) an der Wetzbachtalschule in Nauborn/ Schwalbach
mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 50%.
DieArbeitszeit ist während Schulzeit von Montag bis Freitag von 11:30 bis 16:00 und in den Ferien flexibel gestaltet.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Grundschulkindern außerhalb der Unterrichtszeit im Rahmen der vorhandenen Strukturen
- Beaufsichtigung und Beschäftigung Ihrer Gruppe von Schüler*innen
- Hausaufgabenbetreuung
- Unterstützung bei der Essensausgabe
- Möglichkeit kreativer Angebote für Schüler*innen
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen
Wir erwarten
- mind. Hauptschulabschluss
- pädagogische Erfahrung
-
Durchsetzungsvermögen
-
Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern
-
Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität in der täglichen Arbeit
Wir bieten
- eine tarifliche Eingruppierung in die SuE (Sozial- und Erziehungsdienst) mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
-
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KZVK)
-
30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich 2 Regenerationstage
-
die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung mit Kostenübernahme, Möglichkeiten von Arbeitsbefreiung für Bildungsurlaub
-
ein Gesundheitsmanagement mit Angeboten wie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitsplatzsicherheitsbeurteilung, einem Fahrrad-Leasing-Angebot
-
jährliche Events für alle Mitarbeiter*innen
- ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und sinnstiftendes Aufgabenfeld in einem großen Sozialverband, der dazu da ist, Menschen zu helfen.
- eine flexible Gestaltung Ihres Beschäftigungsumfangs (bis zu 50% max.)
Weitere Angaben
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und Ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schnellstmöglich per Email an [email protected]!
Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Sabine Grollmann-Serve
Charlotte Bamberg Str. 4
35578 Wetzlar
Tel.:0151-54746486
www. caritas-wetzlar-lde.de
Mail: [email protected]
Für Fragen steht Ihnen auch Frau Sander, Leitung der Schulbetreuung in der Wetzbachtalschule, unter Telefon: 0151 63 42 91 36 gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Fragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens beantworten können.Wirfreuen uns über Ihre Bewerbung per Email. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden und nach einer Aufbewahrungsfrist von bis zu sechs Monaten datenschutzkonform vernichten. Hierfinden Sie einen Link zu unsererDatenschutzerklärung und Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsprozess:
https://www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz/datenschutz.
Wetzlar
Wir, eine seit über 30 Jahren bestehende Elterninitiative, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft mit der Zulassung nach Paragraf 25 HKJGB zur Verstärkung unseres Teams.
Wir betreuen maximal 37 Kinder und bieten
- aufgeschlossene, sympathische und motivierte Kollegen
- Gestaltungsfreiraum
- vielseitige Möglichkeiten, zum eigenständigen Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlung nach TVöD-SuE
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anerkennung der berufspezifischen Berufserfahrung
- betriebliche Altersvorsorge
- VL-Leistungen
Wir wünschen uns Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten und Lust auf persönliche und strukturelle Weiterentwicklung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit, Freizeitgestaltung