Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Salzwedel, Hansestadt

Ausbildung 2026 in Salzwedel, Hansestadt, Deutschland

Stellenangebot als Medizinische/r Fachangestellte/r in Salzwedel, Hansestadt , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unsere gynäkologische Fachpraxis in Salzwedel suchen wir Verstärkung für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d).

**Ausbildungsinhalte (Kernbereiche):**

- Empfang, Terminplanung, Praxisorganisation, Datenpflege
- Patientenkontakt, Anamnesen, Vorbereitung von Untersuchungen
- Assistenz bei Untersuchungen (Blutabnahmen, EKG, Verbände)
- Labortätigkeiten (Probenannahme, einfache Analytik, Schnelltests)
- Abrechnung, Hygiene, Qualitätsmanagement, Datenschutz (DSGVO)
- Medikationskunde, Aufklärung von Patienten, Gesundheitsvorsorge
- Dokumentation, Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Heilberufen

**Voraussetzungen / Anforderungen:**

- Realschulabschluss oder Abitur (in Sachsen-Anhalt gängig, oft Realschulabschluss ausreichend)
- Interesse an Medizin, Organisation und Kommunikation
- Sorgfältige Arbeitsweise, Hygienebewusstsein, Empathie
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Geduld

**Arbeitszeiten:**

- Übliche Praxiszeiten, ggf. Schicht- oder Wochenenddienste

**Perspektiven nach der Ausbildung:**

- Praxismanagement, Hygienebeauftragter, Sterilgutmanagement
- Weiterbildung zur Praxismanagerin / Praxismanager, Zusatzqualifikationen (z. B. Wundmanagement)
- Studienmöglichkeiten im Gesundheitswesen (Gesundheitsmanagement, Pflege, etc.)

**Besondere Hinweise für Sachsen-Anhalt:**

- Ausbildung erfolgt im Wechsel Schule – Praxis; Berufsschulen in Sachsen-Anhalt mit MFA-Schwerpunkt
- Inhalte richten sich nach den Rahmenlehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt und Vorgaben der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

**Wir bieten:**

- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
- Strukturierte Einarbeitung, Mentorennetzwerk in der Praxis
- Modern ausgestattete Praxisräumlichkeiten, Praktische Einsätze in unterschiedlichen Fachrichtungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss (z. B. Praxismanagement, Hygienebeauftragter)

**Bewerbung:**
Bitte sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben.

Gern kannst du einen ersten Einblick in einem Praktikum bei uns sammeln.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Dr. med. Stephanie Faescke

Am Moorteich, 29410, Salzwedel, Hansestadt, Sachsen Anhalt, Deutschland

Dr. med. Stephanie Faescke
Veröffentlicht:
2025-10-03
UID | BB-68df87155431d-68df871554320
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2026

Salzwedel, Hansestadt

Für unsere gynäkologische Fachpraxis in Salzwedel suchen wir Verstärkung für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d).

**Ausbildungsinhalte (Kernbereiche):**

- Empfang, Terminplanung, Praxisorganisation, Datenpflege
- Patientenkontakt, Anamnesen, Vorbereitung von Untersuchungen
- Assistenz bei Untersuchungen (Blutabnahmen, EKG, Verbände)
- Labortätigkeiten (Probenannahme, einfache Analytik, Schnelltests)
- Abrechnung, Hygiene, Qualitätsmanagement, Datenschutz (DSGVO)
- Medikationskunde, Aufklärung von Patienten, Gesundheitsvorsorge
- Dokumentation, Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Heilberufen

**Voraussetzungen / Anforderungen:**

- Realschulabschluss oder Abitur (in Sachsen-Anhalt gängig, oft Realschulabschluss ausreichend)
- Interesse an Medizin, Organisation und Kommunikation
- Sorgfältige Arbeitsweise, Hygienebewusstsein, Empathie
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Geduld

**Arbeitszeiten:**

- Übliche Praxiszeiten, ggf. Schicht- oder Wochenenddienste

**Perspektiven nach der Ausbildung:**

- Praxismanagement, Hygienebeauftragter, Sterilgutmanagement
- Weiterbildung zur Praxismanagerin / Praxismanager, Zusatzqualifikationen (z. B. Wundmanagement)
- Studienmöglichkeiten im Gesundheitswesen (Gesundheitsmanagement, Pflege, etc.)

**Besondere Hinweise für Sachsen-Anhalt:**

- Ausbildung erfolgt im Wechsel Schule – Praxis; Berufsschulen in Sachsen-Anhalt mit MFA-Schwerpunkt
- Inhalte richten sich nach den Rahmenlehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt und Vorgaben der Ärztekammer Sachsen-Anhalt

**Wir bieten:**

- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
- Strukturierte Einarbeitung, Mentorennetzwerk in der Praxis
- Modern ausgestattete Praxisräumlichkeiten, Praktische Einsätze in unterschiedlichen Fachrichtungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss (z. B. Praxismanagement, Hygienebeauftragter)

**Bewerbung:**
Bitte sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben.

Gern kannst du einen ersten Einblick in einem Praktikum bei uns sammeln.

Dr. med. Stephanie Faescke

Dr. med. Stephanie Faescke
2025-10-03
ARBEIT
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) - Eigeneinrichtung Salzwedel (Allgemeinmedizin)

Salzwedel, Hansestadt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA)!

Finden sich z. B. in einer strukturschwachen Region keine Ärzte, die eine Praxis eröffnen oder übernehmen wollen, können Kassenärztliche Vereinigungen sogenannte Eigeneinrichtungen zur unmittelbaren medizinischen Versorgung der Versicherten betreiben. Insbesondere für junge Ärzte haben solche Eigeneinrichtungen den Vorteil, dass sie in einem Angestelltenverhältnis arbeiten können und nicht das wirtschaftliche Risiko einer eigenen Praxis tragen müssen.

DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE:
• Erbringung medizinischer Assistenzleistungen
• Durchführung des Terminmanagements
• Mitwirkung bei der Abrechnung und Dokumentation der erbrachten Leistungen
• Gewährleistung der Anforderungen des Arbeitsschutzes, der Hygiene und des Qualitätsmanagements in der Praxis
• Qualifizierung des Selbstmanagements der Patienten und Angehörigen

DAS BRINGEN SIE MIT:
• den Abschluss einer medizinischen Fachausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Krankenschwester/-pfleger, Arzthelfer/in
• das Verständnis der Verfahrensabläufe und Zuständigkeiten in einer Vertragsarztpraxis, vorzugsweise Erfahrungen aus der Tätigkeit in einer hausärztlichen Praxis
• Kenntnisse in der professionellen medizinischen Dokumentation
• Vertrautheit mit der Abrechnung nach EBM und GOÄ
• einen geübten Umgang mit Praxisverwaltungssoftware
• Kenntnisse der Richtlinien zur Hygiene und Desinfektion und der Gefahrstoffrichtlinien
• Erfahrungen im Qualitätsmanagement

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK:
• Leistungsgerechte Vergütung
• 28+2 Tage Urlaub
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• einen finanziellen Zuschuss für das Ansparen vermögenswirksamer Leistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über das nachfolgende Portal oder per Post.

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
2023-12-02