Wir suchen: # Hausmeister/in (m/w/d) für die Sebastianus-Schule Kaarst **Einstellungstermin:**01.02.2026 **Beschäftigungsart:**Vollzeit **Befristung:**unbefristet **Besoldung bzw. Eingruppierung:**EG 5 TVöD **Organisationseinheit:**Amt für Schulen und Kultur, Sebastianus-Schule ### **Dienstort:**Kaarst ### Die Sebastianus-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Sie wird zur Zeit von 139 Schülerinnen und Schülern besucht, welche von 42 Lehrerinnen und Lehrern, ca. 32 Integrationshelferinnen und -helfern und fünf Kreisangestellten im gebundenen Ganztag unterrichtet, betreut und versorgt werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den jungen Menschen mit Beeinträchtigung zu einer größtmöglichen Selbständigkeit zu verhelfen. Durch die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ist unsere Arbeit von einem hohen Maß an Flexibilität geprägt, auch was die Tätigkeiten des Hausmeisters betrifft. An vielen Stellen sind individuelle und kreative Lösungen sowie eine besondere Einsatzbereitschaft gefragt, die auch den freundlichen und wohlwollenden Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern umfasst. Wir legen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation und freuen uns über einen Hausmeister oder eine Hausmeisterin, die sich als Teil unseres Teams versteht. Die Entwicklung und das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler sollten dabei immer im Mittelpunkt der Arbeit stehen. ## Aufgabenschwerpunkte: - Reinigung der Außenflächen - Reinigungskontrolle der Innen- und Außenflächen bzw. Anlagen - Flächen sperren bei Gefahren - Kontrolle von Totholz und gegebenenfalls Beseitigung - Verkehrssicherungsschnitt (nur seitlich) - Mülleimer leeren - Begleitung von Firmen - Lieferungen annehmen und verräumen (z.B. Toilettenpapier, Handtücher, Kopierpapier, Schulbedarf) - Postgänge - Schließdienst - Kleinreparaturen - Schriftliche Aufnahme von kaputtem Mobiliar sowie die Wiederherstellung und das Kümmern von Behebung des Schadens - Störungen erfassen und melden - Zumutbare Wartungsarbeiten - Betrieb des schuleigenen Schwimmbades - Hilfestellung von Mobiliar - Zahlenstände ablesen - Schlüsselverwaltung und Schlüsselausgabe ## Ihr Anforderungsprofil: - abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf und entsprechende Berufserfahrung - hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit - Führerschein Klasse B - Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt. ## Wir bieten Ihnen: - eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvorschriften - einen sicheren Arbeitsplatz - eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst - Zusatzversorgung (Betriebsrente) - wertschätzende Führung - eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung - betriebliche Gesundheitsförderung - Betriebsausflüge und -feste Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Amtes für Schulen und Kultur, **Frau Heinen-Dauber**, unter der Rufnummer 02131/928-4000 zu kontaktieren. Allgemeine Bewerbungshinweise: - Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. - Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein. - Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. - Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum **19.10.2025**unter **https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen** online einreichen können.
Anfangsdatum
2026-02-01
Karl-Arnold-Str. 20
41462
Bruchweg 21-23, 41564, Kaarst, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Kaarst
Wir suchen:
# Hausmeister/in (m/w/d) für die Sebastianus-Schule Kaarst
**Einstellungstermin:**01.02.2026
**Beschäftigungsart:**Vollzeit
**Befristung:**unbefristet
**Besoldung bzw. Eingruppierung:**EG 5 TVöD
**Organisationseinheit:**Amt für Schulen und Kultur, Sebastianus-Schule
### **Dienstort:**Kaarst
### Die Sebastianus-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Sie wird zur Zeit von 139 Schülerinnen und Schülern besucht, welche von 42 Lehrerinnen und Lehrern, ca. 32 Integrationshelferinnen und -helfern und fünf Kreisangestellten im gebundenen Ganztag unterrichtet, betreut und versorgt werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den jungen Menschen mit Beeinträchtigung zu einer größtmöglichen Selbständigkeit zu verhelfen. Durch die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ist unsere Arbeit von einem hohen Maß an Flexibilität geprägt, auch was die Tätigkeiten des Hausmeisters betrifft. An vielen Stellen sind individuelle und kreative Lösungen sowie eine besondere Einsatzbereitschaft gefragt, die auch den freundlichen und wohlwollenden Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern umfasst. Wir legen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation und freuen uns über einen Hausmeister oder eine Hausmeisterin, die sich als Teil unseres Teams versteht. Die Entwicklung und das Wohlergehen unserer Schülerinnen und Schüler sollten dabei immer im Mittelpunkt der Arbeit stehen.
## Aufgabenschwerpunkte:
- Reinigung der Außenflächen
- Reinigungskontrolle der Innen- und Außenflächen bzw. Anlagen
- Flächen sperren bei Gefahren
- Kontrolle von Totholz und gegebenenfalls Beseitigung
- Verkehrssicherungsschnitt (nur seitlich)
- Mülleimer leeren
- Begleitung von Firmen
- Lieferungen annehmen und verräumen (z.B. Toilettenpapier, Handtücher, Kopierpapier, Schulbedarf)
- Postgänge
- Schließdienst
- Kleinreparaturen
- Schriftliche Aufnahme von kaputtem Mobiliar sowie die Wiederherstellung und das Kümmern von Behebung des Schadens
- Störungen erfassen und melden
- Zumutbare Wartungsarbeiten
- Betrieb des schuleigenen Schwimmbades
- Hilfestellung von Mobiliar
- Zahlenstände ablesen
- Schlüsselverwaltung und Schlüsselausgabe
## Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf und entsprechende Berufserfahrung
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt.
## Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvorschriften
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
- Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- wertschätzende Führung
- eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge und -feste
Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Amtes für Schulen und Kultur, **Frau Heinen-Dauber**, unter der Rufnummer 02131/928-4000 zu kontaktieren.
Allgemeine Bewerbungshinweise:
- Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum **19.10.2025**unter **https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen** online einreichen können.