
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt. DEIN EINSATZBEREICH Du bedienst in der Produktion computergesteuerte Spritzgussmaschinen, die aus ungeformten Massen (Pulver, Granulat) Halbzeuge oder Fertigteile herstellen. Du richtest die Anlagen ein und überprüfst die Fertigungsabläufe anhand der Prozessparameter. DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF • Technische Unterlagen: Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Dokumenten wie Teil- und Gruppenzeichnungen, Stücklisten, Tabellen, Diagrammen, Handbüchern und Bedienungshinweisen. • Materialkunde: Du unterscheidest und ordnest Kunststoffe, Kautschuke sowie Zuschlag- und Hilfsstoffe korrekt zu. • Werkzeugbearbeitung: Du wählst geeignete Werkzeuge und Halbzeuge aus und bearbeitest diese fachgerecht. • Arbeitsplanung: Du planst und steuerst Arbeits- und Bewegungsabläufe effizient. • Wartung: Du führst Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln durch. • Fügeverfahren: Du lernst verschiedene Füge- und Umformverfahren kennen und wendest diese an. • Energieeinsatz: Du unterscheidest verschiedene Energieträger und -formen • Vorbereitung: Du ordnest Formmassen und Halbzeuge verfahrensgerecht zu und bereitest sie entsprechend vor. • Fertigungsüberwachung: Du führst spezielle Planungen, Steuerungen und Überwachungen der Fertigungsprozesse durch. • Verarbeitung und Qualitätsmanagement: Du lernst die Be- und Verarbeitung polymerer Werkstoffe sowie die Grundlagen des Qualitätsmanagements kennen. DAS BRINGST DU MIT • Schulabschluss: Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife. • Technisches Verständnis: Du bringst technisches und physikalisches Verständnis mit. • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfreudig und -fähig. DAS BIETEN WIR DIR • Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung von 1.242,96 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.485,66 Euro im 4. Ausbildungsjahr) • 35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub • Eigene Ausbildungswerkstatt mit Vollzeitausbildern • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen DAUER DER AUSBILDUNG • Die Ausbildung dauert 3 Jahre. • Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. BEGINN DER AUSBILDUNG 28.08.2026 Nutze die Gelegenheit und entfalte Dein Potenzial in einem weltweit agierenden Unternehmen, das Dir beste Voraussetzungen für Deinen persönlichen Karriereweg bietet. HELLA Corporate Center GmbH Katharina Eilhard Rixbecker Straße 75 59552 Lippstadt 02941388969
Anfangsdatum
2026-08-28
Frau Katharina Eilhard
Rixbecker Str. 75
59552
Lippstadt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Lippstadt
FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer. Als Unternehmen der FORVIA-Gruppe steht FORVIA HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik und deckt mit der Business Group Lifecycle Solutions zugleich ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 36.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
DEIN EINSATZBEREICH
Du bedienst in der Produktion computergesteuerte Spritzgussmaschinen, die aus ungeformten Massen (Pulver, Granulat) Halbzeuge oder Fertigteile herstellen. Du richtest die Anlagen ein und überprüfst die Fertigungsabläufe anhand der Prozessparameter.
DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF
• Technische Unterlagen: Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Dokumenten wie Teil- und Gruppenzeichnungen, Stücklisten, Tabellen, Diagrammen, Handbüchern und Bedienungshinweisen.
• Materialkunde: Du unterscheidest und ordnest Kunststoffe, Kautschuke sowie Zuschlag- und Hilfsstoffe korrekt zu.
• Werkzeugbearbeitung: Du wählst geeignete Werkzeuge und Halbzeuge aus und bearbeitest diese fachgerecht.
• Arbeitsplanung: Du planst und steuerst Arbeits- und Bewegungsabläufe effizient.
• Wartung: Du führst Wartungsarbeiten an Betriebsmitteln durch.
• Fügeverfahren: Du lernst verschiedene Füge- und Umformverfahren kennen und wendest diese an.
• Energieeinsatz: Du unterscheidest verschiedene Energieträger und -formen
• Vorbereitung: Du ordnest Formmassen und Halbzeuge verfahrensgerecht zu und bereitest sie entsprechend vor.
• Fertigungsüberwachung: Du führst spezielle Planungen, Steuerungen und Überwachungen der Fertigungsprozesse durch.
• Verarbeitung und Qualitätsmanagement: Du lernst die Be- und Verarbeitung polymerer Werkstoffe sowie die Grundlagen des Qualitätsmanagements kennen.
DAS BRINGST DU MIT
• Schulabschluss: Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife.
• Technisches Verständnis: Du bringst technisches und physikalisches Verständnis mit.
• Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfreudig und -fähig.
DAS BIETEN WIR DIR
• Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung von 1.242,96 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.485,66 Euro im 4. Ausbildungsjahr)
• 35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub
• Eigene Ausbildungswerkstatt mit Vollzeitausbildern
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen
DAUER DER AUSBILDUNG
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
• Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
BEGINN DER AUSBILDUNG
28.08.2026
Nutze die Gelegenheit und entfalte Dein Potenzial in einem weltweit agierenden Unternehmen, das Dir beste Voraussetzungen für Deinen persönlichen Karriereweg bietet.
HELLA Corporate Center GmbH
Katharina Eilhard
Rixbecker Straße 75
59552 Lippstadt
02941388969
Lippstadt
Die mittelständische ASO GmbH, Weltmarktführer im Bereich taktiler Sensorik, entwickelt, fertigt und vertreibt taktile Sicherheitskomponenten und Elektronik für industrielle Tür- und Torsysteme sowie für den Maschinenbau. An den Standorten in Deutschland, Frankreich, England, China und den USA beschäftigt ASO aktuell ca. 200 Mitarbeiter.
**AUSBILDUNG ZUM KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN (M/W/D)**
Die letzten 1000 m der Kontaktleiste werden gerade produziert. Du bist zuständig für die Überwachung des Prozesses, Durchführung der Qualitätskontrollen und Verpacken der Ware.
Du wolltest schon immer einmal an einer großen Anlage arbeiten?
Du bist verantwortungsbewusst und möchtest Produkte fertigen, die die Sicherheit von Menschen gewährleisten?
Dann bist du in unserem Team genau richtig…
TÄTIGKEITSBESCHREIBUNG
■ Bedienen und Überwachen von Maschinen
■ Überwachung der Produktionsvorgänge
■ Durchführen der Qualitätskontrollen
■ Umrüsten der Maschine
■ Überprüfen und Einhalten der Qualitätsstandards des Unternehmens
PRÜFUNG
■ schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 nach 1,5 Jahren
■ schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 nach 3 Jahren
STAATLICHE SCHULAUSBILDUNG ECKDATEN:
■ Ausbildungsdauer: 3 Jahre
■ Berufsschule: Blockunterricht am Lüttfeld-Berufskolleg, Lemgo
HAUPTFÄCHER:
■ Verfahrenstechnik
■ Werkstofftechnik
■ Wirtschaft
■ Produkt- und Prozessoptimierung
ANFORDERUNGEN AN DEN AZUBI
■ ein guter Realschulabschluss
■ grundlegendes technisches Verständnis
■ Engagement & Teamfähigkeit
Du hast Interesse, unser Unternehmen in diesem verantwortungsvollen Aufgabenbereich zu unterstützen?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
ASO GmbH - Personalabteilung - Hansastraße 52 - 59557 Lippstadt - [email protected]
Lippstadt
# Wir suchen aktuell: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Lippstadt
Innovative Mitarbeiter und ein starkes Teamgefühl sind das Herzstück von Amphenol CONEC. Seit Jahrzehnten gestalten wir mit Leidenschaft und Engagement unseren Erfolg und zählen heute zu den führenden Herstellern von Steckverbindungslösungen. Dabei setzen wir auf Menschlichkeit, Vertrauen und eine offene Unternehmenskultur, in der Ideen wachsen und Talente sich entfalten können. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden weltweit verbindet uns die gemeinsame Vision, innovative Lösungen zu schaffen und als Team immer einen Schritt voraus zu sein. Werde Teil der CONEC-Familie!
Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und hast gute Rechenfähigkeiten? Themen wie Mechanik und Produktionsverfahren machen dir Spaß? Dann bist Du der geeignete Kandidat für eine Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologen (m/w/d)!
# Deine zukünftigen Aufgaben
- Du stellst Fehlerursachen fest und reparierst Maschinen und Produktionssysteme, tauscht Verschleißteile aus und nimmst diese anschließend in Betrieb
- Du nimmst neue Anlagen in Betrieb und überprüfst ihre Funktion.
- Du baust Vorrichtungen, Hilfswerkzeuge und Prüfmittel für die Fertigung
- Du fertigst Einzelteile mittels konventioneller Bearbeitungsverfahren
- Du baust Pneumatik- und Hydraulikschaltungen der Steuerungstechnik auf
- Du planst und installierst elektrische Steuerungen
- Du montierst Bauteile und Baugruppen
- Du demontierst und überarbeitest durch mechanische Fertigungsverfahren verschiedene Bauteile
- Du führst die Dokumentation von durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch
# Du überzeugst uns mit
- Einem guten Schulabschluss, gerne mit Fachoberschulreife oder einem sehr guten Hauptschulabschluss
- Einem ausgeprägten technischen Verständnis
- Spaß an handwerklichen und mechanischen Tätigkeiten
- Interesse an Automatisierung und technischen Geräten sowie handwerkliches Geschick
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
# Deine Vorteile
- Attraktives Vergütungsmodell mit folgender Staffelung
- Spannende Aufgaben mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten
- Unterstützung in allen Belangen während deiner gesamten Berufsausbildung
- Freie Getränke und Obst vor Ort
- Weiterbildung und Training u.a. zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
- Regelmäßige Feedbackrunden zum Ausbildungsfortschritt
- flache Hierarchien und hohes Maß an Wertschätzung
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gute Chancen auf eine Übernahme in unserer Instandhaltungsteam nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
# Dein Weg zu uns
Bewerben leicht gemacht - So einfach geht's!
Lass uns im ersten Schritt einfach deinen Lebenslauf und Zeugnisse zukommen.
Einfach per Mail oder über den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben"!
Fragen vorab? Melde dich telefonisch bei uns!
+49 2941 765 271
Lippstadt
# Wir suchen aktuell: Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Lippstadt
Innovative Mitarbeiter und ein starkes Teamgefühl sind das Herzstück von Amphenol CONEC. Seit Jahrzehnten gestalten wir mit Leidenschaft und Engagement unseren Erfolg und zählen heute zu den führenden Herstellern von Steckverbindungslösungen. Dabei setzen wir auf Menschlichkeit, Vertrauen und eine offene Unternehmenskultur, in der Ideen wachsen und Talente sich entfalten können. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden weltweit verbindet uns die gemeinsame Vision, innovative Lösungen zu schaffen und als Team immer einen Schritt voraus zu sein. Werde Teil der CONEC-Familie!
Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und hast gute Rechenfähigkeiten? Themen wie Mechanik und Produktionsverfahren machen dir Spaß? Dann bist Du der geeignete Kandidat für eine Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologen (m/w/d)!
# Deine zukünftigen Aufgaben
- Du lernst das Einrichten und Programmieren von hochmodernen Kunststofffertigungsanlagen und den dazugehörigen Robotersystemen
- Du lernst, wie Polymere und Hilfsstoffe nach ihrem Einsatzzweck ausgewählt und eingesetzt werden
- Du wählst geeignete Werkzeuge und Halbzeuge aus und bearbeitest diese fachgerecht
- Du steuerst die Anlagentechnik mit Touchscreen-Interface
- Du lernst, wie Kunststoffspritzmaschinen funktionieren, wie diese eingerichtet und gewartet werden
- Du überwachst die Produktionsabläufe via Tablet/PC und Leitrechnersystem
- Du lernst die Fehlererkennung, Analyse und Lösungsfindung in der Kunststofftechnologie
- Du übernimmst qualitätssichernde Kontrollen der Fertigungsteile und dokumentierst diese
- Du arbeitest eng mit dem Team der Kunststoffspritzerei zusammen
# Du überzeugst uns mit
- Einem guten Schulabschluss, gerne mit Fachoberschulreife oder einem sehr guten Hauptschulabschluss
- Einem ausgeprägten technischen Verständnis
- Spaß an handwerklichen und mechanischen Tätigkeiten
- Interesse an Automatisierung und technischen Geräten sowie handwerkliches Geschick
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
# Deine Vorteile
- Attraktives Vergütungsmodell mit folgender Staffelung
- Spannende Aufgaben mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten
- Unterstützung in allen Belangen während deiner gesamten Berufsausbildung
- Freie Getränke und Obst vor Ort
- Weiterbildung und Training u.a. zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
- Regelmäßige Feedbackrunden zum Ausbildungsfortschritt
- flache Hierarchien und hohes Maß an Wertschätzung
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gute Chancen auf eine Übernahme in unserer Spritzerei nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
# Dein Weg zu uns
Bewerben leicht gemacht - So einfach geht's!
Lass uns im ersten Schritt einfach deinen Lebenslauf und Zeugnisse zukommen.
Einfach per Mail oder über den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben"!
Fragen vorab? Melde dich telefonisch bei uns!
+49 2941 765 271
Lippstadt
Innovative Mitarbeiter, marktangepasste Technologien und eine konsequente Kundenausrichtung sind der Erfolg unseres Unternehmens in den vergangenen Jahrzehnten. Als namhafter Hersteller von Steckverbindungen nimmt CONEC heute eine Spitzenposition am Markt ein. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte für die Telekommunikations-, Elektro- und Automatisierungstechnik sowie für den Maschinen- und Steuerungsbau. Als eine weltweit tätige Unternehmensgruppe beschäftigen wir insgesamt rund 1.100 Mitarbeiter.
# Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und hast gute Rechenfähigkeiten? Themen wie Mechanik und Produktionsverfahren machen dir Spaß? Dann bist Du der geeignete Kandidat für eine Ausbildung zum Kunststoff und Kautschuktechnologen (m/w/d)!
# Deine zukünftigen Aufgaben
- Du lernst das Einrichten und Programmieren von hochmodernen Kunststofffertigungsanlagen und den dazugehörigen Robotersystemen
- Du steuerst die Anlagentechnik mit Touchscreen-Interface
- Du überwachst die Produktionsabläufe via Tablet/PC und Leitrechnersystem
- Du lernst die Fehlererkennung, Analyse und Lösungsfindung in der Kunststofftechnologie
- Du übernimmst qualitätssichernde Kontrollen der Fertigungsteile
# Du überzeugst uns mit
- Einem gutem Haupt- oder Realschulabschluss
- Technischem Verständnis
- Spaß an handwerklichen und mechanischen Tätigkeiten
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Einer flexiblen, selbstständigen und gewissenhaften Arbeitsweise
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
# Deine Vorteile
- Attraktives Vergütungsmodell mit folgender Staffelung
- 1. Ausbildungsjahr 1.065,59 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.118,65 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.197,47 €
- Spannende Aufgaben mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten
- Unterstützung in allen Belangen
- Regelmäßige Feedbackrunden zum Ausbildungsfortschritt
- flache Hierarchien und hohes Maß an Wertschätzung
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- 30 Tage Jahresurlaub
# Dein Weg zu uns
Bewerben leicht gemacht - So einfach geht's!
Lass uns im ersten Schritt einfach deinen Lebenslauf und Zeugnisse zukommen.
Einfach per Mail oder über den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben"!
Fragen vorab? Melde dich telefonisch bei uns!
+49 2941 765 270
Lippstadt
Pacesetting. Passionate. Together. Seit 1899 prägt HELLA als einer der führenden Automobilzulieferer weltweit die Branche mit innovativen Lichtsystemen und Fahrzeugelektronik. Daneben ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner des Ersatzteilehandels sowie der freien Werkstätten. Unser Antrieb: die Mobilität von Morgen zu gestalten und die zentralen Markttrends wie Autonomes Fahren, Effizienz und Elektrifizierung, Konnektivität und Digitalisierung sowie Individualisierung voranzutreiben. Dafür setzen sich täglich weltweit 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft, Know-how und Innovationskraft ein.
DEIN EINSATZBEREICH
Du bedienst in der Produktion computergesteuerte Spritzgussmaschinen, die aus ungeformten Massen (Pulver, Granulat) Halbzeuge oder Fertigteile herstellen. Du richtest die Anlagen ein und überprüfst die Fertigungsabläufe anhand der Prozessparameter.
DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF
Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen wie Teil- und Gruppenzeichnungen, Stücklisten, Tabellen, Diagrammen, Handbüchern und Bedienungshinweisen
Unterscheiden und Zuordnen von Kunststoffen, Kautschuken, Zuschlag- und Hilfsstoffen
Richtiges Auswählen und Bearbeiten von metallischen Werkzeugen und Kunststoffhalbzeugen
Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
Warten der Betriebsmittel
Kennenlernen und Anwenden verschiedener Füge- und Umformverfahren
Unterscheiden von Energieträgern und –formen
Verfahrensgerechtes Zuordnen und Vorbereiten von Formmassen und Halbzeugen
Durchführen der speziellen Fertigungsplanungen, -steuerungen und -überwachungen
Kennenlernen der Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen und dem Qualitätsmanagement
DEIN PROFIL
Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife
Technisches und physikalisches Verständnis
Team- und Kontaktfähigkeit
DAUER DER AUSBILDUNG
3 Jahre, Verkürzung bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen auf 2,5 Jahre möglich
BEGINN DER AUSBILDUNG
22.08.2024
Nutze die Gelegenheit und entfalte Dein Potenzial in einem weltweit agierenden Familienunternehmen, das Dir beste Voraussetzungen für Deinen persönlichen Karriereweg bietet.
Lippstadt
Die mittelständische ASO GmbH, Weltmarktführer im Bereich taktiler Sensorik, entwickelt, fertigt und vertreibt taktile Sicherheitskomponenten und Elektronik für industrielle Tür- und Torsysteme sowie für den Maschinenbau. An den Standorten in Deutschland, Frankreich, England, China und den USA beschäftigt ASO aktuell ca. 200 Mitarbeiter
**AUSBILDUNG ZUM KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN**
Die letzten 1000 m der Kontaktleiste werden gerade produziert. Du bist zuständig für die Überwachung des Prozesses, Durchführung der Qualitätskontrollen und Verpacken der Ware. Ein neuer Auftrag für ein weiteres Gummiprofi l liegt bereits vor und du musst die Maschine dafür schnellstmöglich umrüsten. Du wolltest schon immer einmal an einer großen Anlage arbeiten? Du bist verantwortungsbewusst und möchtest Produkte fertigen, die die Sicherheit von Menschen gewährleisten? Dann bist du in unserem Team genau richtig…
TÄTIGKEITSBESCHREIBUNG
■ Bedienen und Überwachen von Maschinen
■ Überwachung der Produktionsvorgänge
■ Durchführen der Qualitätskontrollen
■ Umrüsten der Maschine
■ Überprüfen und Einhalten der Qualitätsstandards des Unternehmens
PRÜFUNG
■ schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 nach 1,5 Jahren
■ schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 nach 3 Jahren
STAATLICHE SCHULAUSBILDUNG
ECKDATEN:
■ Ausbildungsdauer: 3 Jahre
■ Berufsschule: Blockunterricht am Lüttfeld-Berufskolleg, Lemgo
HAUPTFÄCHER:
■ Verfahrenstechnik
■ Werkstofftechnik
■ Wirtschaft
■ Produkt- und Prozessoptimierung
ANFORDERUNGEN AN DEN AZUBI
■ ein guter Realschulabschluss
■ grundlegendes technisches Verständnis
■ Engagement & Teamfähigkeit
Sie haben Interesse, unser Unternehmen in diesem verantwortungsvollen Aufgabenbereich zu unterstützen?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
Lippstadt
Sie suchen einen Ausbildungsplatz?
Dann heißen wir Sie in der Schieffer-Berufswelt herzlich willkommen. Bei uns erwartet Sie ein qualifiziertes Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - ein berufliches Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Kurzum - ein berufliches Zuhause.
Starten Sie eine spannende berufliche Zukunft bei Schieffer in Lippstadt. Über 200 Mitarbeiter stehen in Lippstadt für den Erfolg unseres Unternehmens - und wir brauchen Verstärkung. Starten Sie Ihre Karriere mit einem qualifizierten Berufseinstieg.
Ihr Können und Engagement sind gefragt. Bei uns erwarten Sie vielfältige Tätigkeitsbereiche, abwechslungsreiche Aufgaben und ein ideales Umfeld für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
Um unser Team zu verstärken suchen wir zum 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-in (Fachrichtung Formteile/Spritzgießen)
Unsere Voraussetzungen:
- mindestens Fachoberschulreife
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Find us on facebook: facebook.com/Schieffer.Karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!