Kirche kann Karriere vielfältig arbeiten und wirken Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Das Bistum Essen sucht zum 01.09.2026 für die Katholische Akademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim an der Ruhr Auszubildende zur Küchenfachkraft (w/m/d) Du bist auf der Suche nach einem vielseitigen und anspruchsvollen Beruf? Du hast Spaß an komplexen Prozessen und Organisieren? Wenn Du dazu noch gerne mit Menschen arbeitest und Freude am Umgang mit Nahrungsmitteln hast, dann bist Du bei uns genau richtig! Wo Du arbeitest: Der Dienstort ist die Katholische Akademie “Die Wolfsburg” in Mülheim an der Ruhr Was wir bieten: Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Küchenbereich. Die Akademie bietet ihren 25.000 Tagungsgästen im Jahr eine Gemeinschaftsverpflegung in Vollpension, 70 Gästezimmer und 14 Tagungsräume an. Informationen über die Akademie und ihre Arbeit sind im Internet abrufbar: www.die-wolfsburg.de. Was Dich erwartet: Du lernst folgende Arbeitsbereiche kennen - Vor- und Zubereitung kalter und warmer Speisen - Einsatz von Großküchentechnik - Zusammenstellung und Präsentation von Menüs und Buffets - Wareneinkauf und Lagerbestandskontrolle - Hygienevorschriften - Service im Speiseraum Du hast eine geregelte Arbeitszeit und erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Was wir erwarten: - Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss - Freude, für andere und mit anderen zu arbeiten - Verantwortungsbewusstsein - Bereitschaft zu geregelten gastronomischen Arbeitszeiten in Früh-, Spät- und Wochenenddiensten - Organisationstalent und Kreativität - Interesse an Umgang mit Lebensmitteln Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild ist für Dich selbstverständlich Unser Angebot - Vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team - Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie - Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.218,25 € + 50 € Steigerung pro Ausbildungsjahr - Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage - Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport - Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets - Gutes System an Unterstützung und Beratung - Möglichkeit zum Anschlussjahr nach Ausbildungsende Weitere Informationen - Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.) oder Teilzeit - Ausbildungsdauer 2 Jahre - Berufsschule: Berufskolleg Ost Essen Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich online unter: https://bistum.ruhr/internestellen / www.kirche-kann-karriere.de Bei Fragen zu Ausbildungsinhalten und zum Verfahren kannst Du Dich an unsere Ausbildungsleitung Christiane Schulte-Terhusen ([email protected], Tel 0201/2204-288) wenden. Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Anfangsdatum
2026-09-01
Christiane Schulte-Terhusen
45478, Mülheim an der Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Mülheim an der Ruhr
Kirche kann Karriere vielfältig arbeiten und wirken Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.
Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter.
Das Bistum Essen sucht zum 01.09.2026 für die Katholische Akademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim an der Ruhr Auszubildende zur Küchenfachkraft (w/m/d) Du bist auf der Suche nach einem vielseitigen und anspruchsvollen Beruf?
Du hast Spaß an komplexen Prozessen und Organisieren?
Wenn Du dazu noch gerne mit Menschen arbeitest und Freude am Umgang mit Nahrungsmitteln hast, dann bist Du bei uns genau richtig!
Wo Du arbeitest: Der Dienstort ist die Katholische Akademie “Die Wolfsburg” in Mülheim an der Ruhr
Was wir bieten: Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Küchenbereich. Die Akademie bietet ihren 25.000 Tagungsgästen im Jahr eine Gemeinschaftsverpflegung in Vollpension, 70 Gästezimmer und 14 Tagungsräume an. Informationen über die Akademie und ihre Arbeit sind im Internet abrufbar: www.die-wolfsburg.de.
Was Dich erwartet: Du lernst folgende Arbeitsbereiche kennen
- Vor- und Zubereitung kalter und warmer Speisen
- Einsatz von Großküchentechnik
- Zusammenstellung und Präsentation von Menüs und Buffets
- Wareneinkauf und Lagerbestandskontrolle
- Hygienevorschriften
- Service im Speiseraum
Du hast eine geregelte Arbeitszeit und erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
Was wir erwarten:
- Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Freude, für andere und mit anderen zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu geregelten gastronomischen Arbeitszeiten in Früh-, Spät- und Wochenenddiensten
- Organisationstalent und Kreativität
- Interesse an Umgang mit Lebensmitteln Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild ist für Dich selbstverständlich Unser Angebot
- Vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team
- Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie
- Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.218,25 € + 50 € Steigerung pro Ausbildungsjahr
- Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
- Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport
- Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets
- Gutes System an Unterstützung und Beratung
- Möglichkeit zum Anschlussjahr nach Ausbildungsende
Weitere Informationen
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.) oder Teilzeit
- Ausbildungsdauer 2 Jahre
- Berufsschule: Berufskolleg Ost Essen Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich online unter: https://bistum.ruhr/internestellen / www.kirche-kann-karriere.de Bei Fragen zu Ausbildungsinhalten und zum Verfahren kannst Du Dich an unsere Ausbildungsleitung Christiane Schulte-Terhusen ([email protected], Tel 0201/2204-288) wenden.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.