Hochbaufacharbeiter (m/w/d) "Ausbildung 2026"

AUSBILDUNG
Vollzeit
Hochbaufacharbeiter (m/w/d) "Ausbildung 2026" in Schlitz

Hochbaufacharbeiter (m/w/d) "Ausbildung 2026" in Schlitz, Deutschland

Stellenangebot als Hochbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts) in Schlitz , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Partnerschaft am Bau ... für eine menschliche Zukunft

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf nunmehr 65 Jahre Erfahrung, Qualität und Kundentreue zurückblicken darf. Im April 1949 gründete der Bauingenieur August Gluck das Unternehmen in Ober-Wegfurth / Oberhessen und nahm mit zwei Mitarbeitern die Arbeit auf. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre stetig den sich ändernden Anforderungen des Marktes angepasst, um so den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Aufgabe und Verpflichtung unseres Unternehmens ist es, einerseits die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens zu sichern, und andererseits die Mitarbeiter als Partner des Unternehmens zu achten, zu fördern aber auch zu fordern. Aus eigener Leistung sollen persönliche Erfüllung und Anerkennung für jeden Mitarbeiter erwachsen.

Wir bilden auch in 2026 wieder aus und bieten drei Ausbildungsplätze zum

Hochbaufacharbeiter (m/w/d).

Hochbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten aus. Sie sind vor allem in Betrieben der Baubranche tätig, je nach Ausbildungsschwerpunkt.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 2-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- wie Baustellen eingerichtet und gesichert werden
- welche Werkzeuge, Baumaschinen und -geräte es gibt und wie sie gehandhabt werden
- was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
- wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
- wie einfache Vermessungsgeräte bedient werden
- wie Schlitze geschlossen werden
- was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
- wie Holzverbindungen für Unterkonstruktionen an Wänden, Decken und Fassaden erstellt werden
- wie man Beton mischt und einbringt, verdichtet und nachbehandelt
- wie Wände, Ecken und Pfeiler gebaut werden
- was man beim Einbau von Fertigteilen beachten muss
- was bei der Arbeitsplanung zu berücksichtigen ist

Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden.
Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Hauptschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf, Motivation und körperliche Belastbarkeit.
Bei Eignung kann die 2-jährige Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter/in durch eine darauf aufbauende Ausbildung zum/zur Maurer/in ergänzt werden.

Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt Bewerber/innen aus der Region).
Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

August Gluck GmbH & Co. KG

Herr Konstantin Schäfer

Troßbachtal, 36110, Schlitz, Hessen, Deutschland

August Gluck GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-09-25
UID | BB-68d58d4a11fb9-68d58d4a11fbf
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Hochbaufacharbeiter/in (ohne Angabe des Schwerpunkts)

Hochbaufacharbeiter (m/w/d) "Ausbildung 2026"

Schlitz

Partnerschaft am Bau ... für eine menschliche Zukunft

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf nunmehr 65 Jahre Erfahrung, Qualität und Kundentreue zurückblicken darf. Im April 1949 gründete der Bauingenieur August Gluck das Unternehmen in Ober-Wegfurth / Oberhessen und nahm mit zwei Mitarbeitern die Arbeit auf. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre stetig den sich ändernden Anforderungen des Marktes angepasst, um so den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Aufgabe und Verpflichtung unseres Unternehmens ist es, einerseits die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens zu sichern, und andererseits die Mitarbeiter als Partner des Unternehmens zu achten, zu fördern aber auch zu fordern. Aus eigener Leistung sollen persönliche Erfüllung und Anerkennung für jeden Mitarbeiter erwachsen.

Wir bilden auch in 2026 wieder aus und bieten drei Ausbildungsplätze zum

Hochbaufacharbeiter (m/w/d).

Hochbaufacharbeiter/innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten aus. Sie sind vor allem in Betrieben der Baubranche tätig, je nach Ausbildungsschwerpunkt.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 2-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- wie Baustellen eingerichtet und gesichert werden
- welche Werkzeuge, Baumaschinen und -geräte es gibt und wie sie gehandhabt werden
- was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
- wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
- wie einfache Vermessungsgeräte bedient werden
- wie Schlitze geschlossen werden
- was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
- wie Holzverbindungen für Unterkonstruktionen an Wänden, Decken und Fassaden erstellt werden
- wie man Beton mischt und einbringt, verdichtet und nachbehandelt
- wie Wände, Ecken und Pfeiler gebaut werden
- was man beim Einbau von Fertigteilen beachten muss
- was bei der Arbeitsplanung zu berücksichtigen ist

Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung bei uns entscheiden.
Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Hauptschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf, Motivation und körperliche Belastbarkeit.
Bei Eignung kann die 2-jährige Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter/in durch eine darauf aufbauende Ausbildung zum/zur Maurer/in ergänzt werden.

Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt Bewerber/innen aus der Region).
Wir freuen uns auf Sie!

August Gluck GmbH & Co. KG

August Gluck GmbH & Co. KG
2025-09-25