Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) 2026 in Lüdinghausen

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) 2026 in Lüdinghausen, Deutschland

Stellenangebot als Pflegeassistent/in in Lüdinghausen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

### **Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)**

**Wir stellen uns vor**

Das **St. Marien-Hospital Lüdinghausen** ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen.

Deine Ausbildung machst du in der Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Sie stellt eine zentrale Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Münster und Umgebung dar.

Die Akademie wurde gegründet durch die Krankenhäuser in Münster (St. Franziskus-Hospital), Münster-Hiltrup (Herz-Jesu-Krankenhaus), Lüdinghausen (Marienhospital), Greven (Maria-Josef-Hospital) und Telgte (St. Rochus-Hospital).

Der Unterrichtsbetrieb wird zurzeit an zwei Standorten, in Münster und in Hiltrup, durchgeführt. Ein zentraler Neubau, der alle Bildungsangebote der FGA unter einem Dach vereint, ist geplant.

Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege)

Neben der Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in bietet die Franziskus-Gesundheitsakademie auch Ausbildungen zur Pflegefachperson, zur Diätassistenz, zur Operationstechnischen Assistenz und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.

**Deine Aufgaben - So bringst du dich ein**

Das lernst du bei uns:

- Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten.
- Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team.

**Die Struktur der Ausbildung:**

- Die Ausbildung startet jeweils am 01. April bzw. / 01.10. jeden Jahres.
- Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
- Dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Pflegeschule sowie der praktischen Ausbildung bei einer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungsträger).
- Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt.
- Den größten Teil deiner praktischen Ausbildung absolvierst du bei deinem Ausbildungsträger.
- Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzorten statt:
    - Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
    - Stationäre Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung)
    - Ambulanter Pflegedienst

Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz)

### Dein Profil - Das zeichnet dich aus

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
    - oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
    - oder eine gleichwertige Schulbildung z.B. ausländische Schulabschlüsse
- Du verfügst über Deutschkenntnisse min. auf B2 Niveau.
- Du bist gesundheitlich fit für die Pflege.
- Du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
- Du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran Aufgaben im Team zu erledigen.

**Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir**

- Du profitierst von den Benefits des jeweiligen Ausbildungsträgers
- In deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende.
- In deiner theoretischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre. Unser Schulteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
- Wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden.
- Wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
- Kostenlose Dienstkleidung
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas: 1. Ausbildungsjahr: 1.114,91€
- Die Möglichkeit nach deiner Ausbildung bei einem unserer Ausbildungsträger in die berufliche Tätigkeit einzusteigen.

Bewerben kannst dich online über unser [Bewerbungsformular](https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/ausbildung-pflegefachassistenz-mwd!T-280!de/).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-04-01

St Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH

Neustr., 59348, Lüdinghausen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

St Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
Veröffentlicht:
2025-09-25
UID | BB-68d52f365f423-68d52f365f426
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

Lüdinghausen

Bewirb Dich jetzt und starte **2026** in unserer Sozialstation Lüdinghausen

### AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

**einjährig, 39 Stunden/Woche**

**Das lernst Du bei uns:**

- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

**Das bringst Du mit:**

- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

**Das bieten wir Dir:**

- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.339,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:

[https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/](https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte **online**.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Lüdinghausen
Frau Heike Haust
02591 235-4025

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

**Wir freuen uns auf Dich!**

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) 2026

Lüdinghausen

### **Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)**

**Wir stellen uns vor**

Das **St. Marien-Hospital Lüdinghausen** ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen.

Deine Ausbildung machst du in der Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Sie stellt eine zentrale Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Münster und Umgebung dar.

Die Akademie wurde gegründet durch die Krankenhäuser in Münster (St. Franziskus-Hospital), Münster-Hiltrup (Herz-Jesu-Krankenhaus), Lüdinghausen (Marienhospital), Greven (Maria-Josef-Hospital) und Telgte (St. Rochus-Hospital).

Der Unterrichtsbetrieb wird zurzeit an zwei Standorten, in Münster und in Hiltrup, durchgeführt. Ein zentraler Neubau, der alle Bildungsangebote der FGA unter einem Dach vereint, ist geplant.

Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege)

Neben der Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in bietet die Franziskus-Gesundheitsakademie auch Ausbildungen zur Pflegefachperson, zur Diätassistenz, zur Operationstechnischen Assistenz und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.

**Deine Aufgaben - So bringst du dich ein**

Das lernst du bei uns:

- Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten.
- Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team.

**Die Struktur der Ausbildung:**

- Die Ausbildung startet jeweils am 01. April bzw. / 01.10. jeden Jahres.
- Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
- Dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Pflegeschule sowie der praktischen Ausbildung bei einer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungsträger).
- Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt.
- Den größten Teil deiner praktischen Ausbildung absolvierst du bei deinem Ausbildungsträger.
- Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzorten statt:
- Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Stationäre Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung)
- Ambulanter Pflegedienst

Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz)

### Dein Profil - Das zeichnet dich aus

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- oder eine gleichwertige Schulbildung z.B. ausländische Schulabschlüsse
- Du verfügst über Deutschkenntnisse min. auf B2 Niveau.
- Du bist gesundheitlich fit für die Pflege.
- Du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
- Du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran Aufgaben im Team zu erledigen.

**Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir**

- Du profitierst von den Benefits des jeweiligen Ausbildungsträgers
- In deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende.
- In deiner theoretischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre. Unser Schulteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
- Wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden.
- Wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
- Kostenlose Dienstkleidung
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas: 1. Ausbildungsjahr: 1.114,91€
- Die Möglichkeit nach deiner Ausbildung bei einem unserer Ausbildungsträger in die berufliche Tätigkeit einzusteigen.

Bewerben kannst dich online über unser [Bewerbungsformular](https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/ausbildung-pflegefachassistenz-mwd!T-280!de/).

St Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH

St Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
2025-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)

Lüdinghausen

### **Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)**



**Wir stellen uns vor**

Das **St. Marien-Hospital Lüdinghausen** ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen.

Deine Ausbildung machst du in der Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Sie stellt eine zentrale Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Münster und Umgebung dar.

Die Akademie wurde gegründet durch die Krankenhäuser in Münster (St. Franziskus-Hospital), Münster-Hiltrup (Herz-Jesu-Krankenhaus), Lüdinghausen (Marienhospital), Greven (Maria-Josef-Hospital) und Telgte (St. Rochus-Hospital).

Der Unterrichtsbetrieb wird zurzeit an zwei Standorten, in Münster und in Hiltrup, durchgeführt. Ein zentraler Neubau, der alle Bildungsangebote der FGA unter einem Dach vereint, ist geplant.

Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflege)

Neben der Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in bietet die Franziskus-Gesundheitsakademie auch Ausbildungen zur Pflegefachperson, zur Diätassistenz, zur Operationstechnischen Assistenz und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an.



**Deine Aufgaben - So bringst du dich ein**

Das lernst du bei uns:

- Pflege und Begleitung von Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der individuellen Pflegeplanung von Pflegefachpersonen.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Erhebung von medizinischen Messwerten.
- Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und die Weiterleitung erforderlicher Informationen an dein Team.



**Die Struktur der Ausbildung:**

- Die Ausbildung startet jeweils am 01. April jeden Jahres.
- Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
- Dauert 1 Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Pflegeschule sowie der praktischen Ausbildung bei einer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungsträger).
- Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt.
- Den größten Teil deiner praktischen Ausbildung absolvierst du bei deinem Ausbildungsträger.
- Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzorten statt:
- Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Stationäre Langzeitpflege (Pflegeeinrichtung)
- Ambulanter Pflegedienst





Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest du unter [https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz](https://www.fga-muenster.de/ausbildung-pflegefachassistenz)

### Dein Profil - Das zeichnet dich aus

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- oder eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- oder eine gleichwertige Schulbildung z.B. ausländische Schulabschlüsse
- Du verfügst über Deutschkenntnisse min. auf B2 Niveau.
- Du bist gesundheitlich fit für die Pflege.
- Du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
- Du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran Aufgaben im Team zu erledigen.

**Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir**

- Du profitierst von den Benefits des jeweiligen Ausbildungsträgers
- In deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleitende.
- In deiner theoretischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre. Unser Schulteam ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
- Wir bieten dir Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden.
- Wir bieten dir Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
- Kostenlose Dienstkleidung
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas: 1. Ausbildungsjahr: 1.114,91€
- Die Möglichkeit nach deiner Ausbildung bei einem unserer Ausbildungsträger in die berufliche Tätigkeit einzusteigen.





Bewerben kannst dich online über unser [Bewerbungsformular](https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/ausbildung-pflegefachassistenz-mwd!T-280!de/).

St Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH

St Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH
2024-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

*Ausbildung 2025* Praktikum möglich

Lüdinghausen

### Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d)

### Lüdinghausen, Deutschland — St. Ludgerus Haus Lüdinghausen GmbH

**Wir stellen uns vor**

Das St. Ludgerus-Haus ist eine Altenhilfeeinrichtung mitten im Herzen Lüdinghausens.
Insgesamt leben 80 Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung.
Wir bieten sowohl Langzeitpflege als auch eingestreute Kurzzeitpflege an.
Das Angebot wird mit 14 Wohnungen „Wohnen mit Service“ ergänzt.
Das Haus gliedert sich in zwei große Wohnbereiche. Insgesamt arbeiten ca. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Sozialer Dienst, Hauswirtschaft, Verwaltung und Technik/Garten im St. Ludgerus-Haus.

**Deine Aufgaben - So bringst du dich ein**

- Du erhebst und stellst den individuellen Pflegbedarf unserer Bewohnerinnen und Bewohner fest und bist für die Durchführung der Pflegemaßnahmen unter Berücksichtigung der aktuellen Standards zuständig.
- Du organisierst, gestaltest und steuerst den Pflegeprozess.
- Du bist für die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität in der Pflege zuständig.
- Du leitest Maßnahmen zur Verbesserung und Erhaltung des Gesundheitszustandes ein.
- Du unterstützt und begleitest unsere älteren hilfebedürftigen Menschen unter Berücksichtigung Ihrer Krankheitsbilder und stellst dich auf deren Bedürfnisse ein.
- Die Selbstreflexion deiner eigenen Persönlichkeitsmerkmale in Bezug auf die berufliche Tätigkeit gehört regelmäßig zu deiner Ausbildung.

**Dein Profil - Das zeichnet dich aus**

- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und zusätzlich eine abgeschlossene zweijährige Ausbildung oder einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegeassistenz /Altenpflegeassistenz /Pflegefachassistenz.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse min. auf B2 Niveau.
- Du bist gesundheitlich fit für den Pflegeberuf.
- Du bist empathisch, einfühlsam und hast Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen.
- Du bist verantwortungsbewusst und hast Freude daran komplexe Aufgaben im Team zu erledigen

**Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir**

- Du profitierst von den Benefits des St. Ludgerus-Hauses und der St.-Franziskus Stiftung.
- In deiner gesamten praktischen Ausbildung erhältst du eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch weitergebildete Praxisanleitende.
- In deiner theoretischen Ausbildung erlebst du eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre. Auch die Schule ist jederzeit ansprechbar, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.
- Es bestehen Möglichkeiten simulationsbasierten Lernens, Lernberatung, Praxisreflexion und eine ständige und enge Betreuung durch unsere Praxisanleitenden.
- Die Schulen bieten Kursausflüge, gemeinsame Projekte und eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
- Du erhältst gratis Dienstkleidung / Kasack.
- Die Möglichkeit nach deiner Ausbildung bei uns oder einem Kooperationspartner in deine berufliche Tätigkeit einzusteigen.

**Kontakt**

Rückfragen? Jederzeit gern.

Für fachliche Rückfragen steht dir Frau Anja Schwietering, Hausleitung, unter Tel. 02591 / 79442-100 gerne zur Verfügung!

Für alle weiteren Angelegenheiten stehen dir unsere Kolleg:innen aus der Personalabteilung unter Tel. 02504/60-136 gerne zur Verfügung!

Dann freuen wir uns auf Deine [Online-Bewerbung!](https://jobs.st-franziskus-stiftung.de/de/ausbildung-zum-pflegeassistenten-mwd!T-337!de/)

St. Ludgerus Haus GmbH Altenwohnhaus

St. Ludgerus Haus GmbH Altenwohnhaus
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

Lüdinghausen

Bewirb Dich jetzt und starte zum 01.10.24 oder in 2025 in unserer Sozialstation Lüdinghausen

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

einjährig, 39 Stunden/Woche

Das lernst Du bei uns:

- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Das bringst Du mit:

- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Dir:

- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.264,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:

[https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/](https://www.care-campus.de/pflegefachassistent-in/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte online.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Lüdinghausen
Frau Heike Haust
02591 235-4025

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2024-08-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

Lüdinghausen

Bewirb Dich jetzt und starte 2024 in unserer Sozialstation Lüdinghausen

AUSBILDUNG PFLEGEFACHASSISTENT*IN (M/W/D)

einjährig, 39 Stunden/Woche

Das lernst Du bei uns:

- Unterstützung von Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patient*innen
- Begleitung und Durchführung von Pflegeleistungen
- Beratung der Patient*innen und ihrer Angehörigen
- Durchführung von präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen
- wirkungsvolles Handeln in Notfällen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Das bringst Du mit:

- abgeschlossener Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Dir:

- vielfältige Möglichkeiten deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
- gute Einarbeitung und Begleitung
- Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) 1.264,91 Euro / Monat zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen
- zahlreiche Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
- monatliche Vergünstigungen für Deine Mobilität (Azubiticket für den ÖPNV oder Tankgutschein)

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter:  [https://care-campus.de/ausbildung-pflegefachfrau-mann/ausbildung-pflegefachassistent-in/](https://care-campus.de/ausbildung-pflegefachfrau-mann/ausbildung-pflegefachassistent-in/)

Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte online.

Für Rückfragen steht Dir Deine Ansprechpartnerin unter folgendem Kontakt zur Verfügung:

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas Sozialstation Lüdinghausen
Frau Heike Haust
02591 235-4025

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Dich!

MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.

[www.caritas-coesfeld.de](https://www.caritas-coesfeld.de/)

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Logo
2024-05-17