Ausbildung 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 (m/w/d) in Pfinztal

Ausbildung 2026 (m/w/d) in Pfinztal, Deutschland

Stellenangebot als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik in Pfinztal , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d).

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie [reißen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anreißen") Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Berufsschule ist die Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe.

Sie sollten die Hauptschule abgeschlossen haben sowie Interesse für den Beruf Metallbauer/in - Konstruktionstechnik mitbringen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich, per Mail oder persönlich.

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ein Praktikum ist ab sofort möglich.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Walter Ludwig Behälter- und Anlagenbau e.K.

Herr Dennis Ludwig

Dieselstr., 76327, Pfinztal, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Walter Ludwig Behälter- und Anlagenbau e.K.
Veröffentlicht:
2025-09-25
UID | BB-68d52de5e842c-68d52de5e842f
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2026 (m/w/d)

Pfinztal

Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d).

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie [reißen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anreißen") Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Berufsschule ist die Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe.

Sie sollten die Hauptschule abgeschlossen haben sowie Interesse für den Beruf Metallbauer/in - Konstruktionstechnik mitbringen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich, per Mail oder persönlich.

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ein Praktikum ist ab sofort möglich.

Walter Ludwig Behälter- und Anlagenbau e.K.

Walter Ludwig Behälter- und Anlagenbau e.K.
2025-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2026 (m/w/d)

Pfinztal

Wir bieten zum 01.09.2026 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur

Metallbauer/in (m/w/d).

Was früher der Schmied war ist heute der Metallbauer. Aber nicht nur der Name hat sich geändert – auch das Anforderungsprofil und die Ausbildung: Moderne Hochleistungsöfen, Manipulatoren sowie computergesteuerte Sägemaschinen unterstützen den Metallbauer bei seiner Arbeit.

Als Bewerber/in für den Metallbauer/in sollten Sie

- mindestens die Hauptschule, besser noch die Realschule erfolgreich absolviert haben
- Interesse am Umgang mit Stahl und Metall mitbringen
- über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen
- teamorientiert arbeiten können

Wir bieten Ihnen

- eine leistungsorientierte Vergütung
- eine vielseitige Tätigkeit an modernsten Maschinen
- berufliche Weiterbildung – zum Beispiel als Techniker der Fachrichtung Metallbaumeister
- ein gutes Betriebsklima.

Die Firma ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Doll.

Rosswag GmbH Schmiedetechnik

Rosswag GmbH Schmiedetechnik Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Pfinztal

Wir bieten ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d).

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie [reißen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anreißen") Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Berufsschule ist die Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe.

Sie sollten die Hauptschule abgeschlossen haben sowie Interesse für den Beruf Metallbauer/in - Konstruktionstechnik mitbringen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich, per Mail oder persönlich.

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ein Praktikum ist ab sofort möglich.

Walter Ludwig Behälter- und Anlagenbau

Walter Ludwig Behälter- und Anlagenbau
2024-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Pfinztal

Wir bieten zum 01.09.2025 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur

Metallbauer/in (m/w/d).

Was früher der Schmied war ist heute der Metallbauer. Aber nicht nur der Name hat sich geändert – auch das Anforderungsprofil und die Ausbildung: Moderne Hochleistungsöfen, Manipulatoren sowie computergesteuerte Sägemaschinen unterstützen den Metallbauer bei seiner Arbeit.

Als Bewerber/in für den Metallbauer/in sollten Sie

- mindestens die Hauptschule, besser noch die Realschule erfolgreich absolviert haben
- Interesse am Umgang mit Stahl und Metall mitbringen
- über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen
- teamorientiert arbeiten können

Wir bieten Ihnen

- eine leistungsorientierte Vergütung
- eine vielseitige Tätigkeit an modernsten Maschinen
- berufliche Weiterbildung – zum Beispiel als Techniker der Fachrichtung Metallbaumeister
- ein gutes Betriebsklima.

Die Firma ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Doll.

Rosswag GmbH Schmiedetechnik

Rosswag GmbH Schmiedetechnik Logo
2024-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung 2024 (m/w/d)

Pfinztal

Wir bieten zum 01.09.2024 mehrere Ausbildungsstellen zum/zur

Metallbauer/in (m/w/d).

Was früher der Schmied war ist heute der Metallbauer. Aber nicht nur der Name hat sich geändert – auch das Anforderungsprofil und die Ausbildung: Moderne Hochleistungsöfen, Manipulatoren sowie computergesteuerte Sägemaschinen unterstützen den Metallbauer bei seiner Arbeit.

Als Bewerber/in für den Metallbauer/in sollten Sie
- mindestens die Hauptschule, besser noch die Realschule erfolgreich absolviert haben
- Interesse am Umgang mit Stahl und Metall mitbringen
- über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen
- teamorientiert arbeiten können

Wir bieten Ihnen
- eine leistungsorientierte Vergütung
- eine vielseitige Tätigkeit an modernsten Maschinen
- berufliche Weiterbildung – zum Beispiel als Techniker der Fachrichtung Metallbaumeister
- ein gutes Betriebsklima.

Die Firma ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Doll.

Rosswag GmbH Schmiedetechnik

Rosswag GmbH Schmiedetechnik Logo
2023-10-17