
Die orthopädisch-wirbelsäulenchirurgische Praxis von Dr. med. Carmen I. Leichtle. und Prof. Dr. med. Ulf Gunther Leichtle befindet sich in Tübingen-Rottenburg. Das kompetente Team heißt Sie in freundlichen und modern ausgestatteten Praxisräumen herzlich willkommen. Wir bieten unseren Patienten eine hochqualifizierte Diagnostik mit individuell angepassten konservativen und operativen Therapien insbesondere auch bildwandlergestützte Infiltrationen an der Wirbelsäule. Zum **Ausbildungsbeginn September 2026 suchen wir Auszubildende als MFA (m/w/d)** Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit regelmäßige Arbeitszeit, keine Wochenendarbeit, die Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich. Ein Praktikum ist nach vorheriger Absprache möglich. Die Berufsschule befindet sich in Tübingen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via E-Mail an [email protected]. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dieringer.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Elvira Dieringer
Maieräckerstr., 72108, Rottenburg am Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Rottenburg am Neckar
Die orthopädisch-wirbelsäulenchirurgische Praxis von Dr. med. Carmen I. Leichtle. und Prof. Dr. med. Ulf Gunther Leichtle befindet sich in Tübingen-Rottenburg. Das kompetente Team heißt Sie in freundlichen und modern ausgestatteten Praxisräumen herzlich willkommen.
Wir bieten unseren Patienten eine hochqualifizierte Diagnostik mit individuell angepassten konservativen und operativen Therapien insbesondere auch bildwandlergestützte Infiltrationen an der Wirbelsäule.
Zum **Ausbildungsbeginn September 2026 suchen wir Auszubildende als MFA (m/w/d)**
Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit regelmäßige Arbeitszeit, keine Wochenendarbeit, die Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich.
Ein Praktikum ist nach vorheriger Absprache möglich.
Die Berufsschule befindet sich in Tübingen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via E-Mail an [email protected]. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dieringer.
Rottenburg am Neckar
Wir bieten einen spannenden und vielseitigen Ausbildungsplatz im BauchZentrum Rottenburg an. In unserer gastroenterologischen Praxis befassen wir uns mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Diese Spezialisierung erfordert präzise Diagnostik und einfühlsame Betreuung der Patienten, da gastroenterologische Erkrankungen vielfältig und oft komplex sind sowie die Lebensqualität der Menschen besonders stark beeinträchtigen können. 
## Arbeitsbereich einer Medizinischen Fachangestellten
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Eingriffen, v.a. in der Endoskopie
- Betreuung der Patienten vor, während und nach den Untersuchungen
- Blutentnahmen, Labordiagnostik und Funktionstests
- Aufbereitung der Endoskope und Instrumente
- Empfang- und Anmeldearbeiten, Terminplanung, Dokumentation und Abrechnung
## Voraussetzung für eine Ausbildung als MFA
- Schulabschluss mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Interesse an medizinischen Zusammenhängen
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
## Was wir bieten
- eine umfassende und fundierte Ausbildung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem netten Team
- geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Nachtdienste
- modernste Arbeitsräume
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und Lust auf eine neue Herausforderung in einem freundlichen und kollegialen Team haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
https://www.bauchzentrum-rottenburg.de/ausbildung-mfa
Rottenburg am Neckar
Zum 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in unserer Hausarztpraxis an.
MFA ist ein schöner, vielschichtiger Beruf und gut geeignet für jemanden mit Freude am Umgang mit Menschen und Organisationstalent.
In unserer allgemeinmedizinischen Praxis kann eine MFA neben dem Umgang mit den Patienten vielseitige und grundlegende Tätigkeiten erlernen, wie z.B. das Assistieren bei Untersuchungen und Behandlung, Labortätigkeit mit Blutabnahme und Impfen, Wundbehandlung und Verbände anlegen, EKGs schreiben, Lungenfunktionstests durchführen, selbstständiges Arbeiten an Computer und Telefon.
Wir sind eine „normale Hausarztpraxis“ mit Patienten zwischen 10 und 100 Jahren. Die Praxis besteht seit 1983. Im April 2020 haben meine Kollegin Frau Dr. Julia Beller und ich, Frau Dr. Rüffer-Wesemann, die Praxis übernommen. Unsere aktuelle Auszubildende macht im Sommer 26 ihr Examen und wird Ihnen als Ansprechpartnerin zur Seite stehen.
Was Sie mitbringen/Voraussetzungen:
- mind. guten Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang sowohl mit Menschen als auch mit Computer
- 10 Finger schreiben am PC
- Motivation und Freude am Lernen
Wir bieten:
- sehr gutes Arbeitsklima und flache Hierarchie
- ein kleines engagiertes Team
- hervorragende Praxisstruktur
- 1 min vom Bahnhof Rottenburg
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Mail an [email protected]
PRAXIS BELLER/RÜFFER
TÜBINGER STR. 1
72108 ROTTENBURG
TEL. 07472/5155
www.praxis-beller-rueffer.de
Rottenburg am Neckar
 
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Praxisassistentin (m/w/d) in Teilzeit 50% ab 01.10.2025 – befristet auf 4 Jahre*
An den Standorten unserer Institutsambulanzen bieten wir Menschen, deren Lebensalltag durch psychische Belastungen erschwert ist, eine systemische psychotherapeutische Behandlung an.
Wir suchen für unsere Ambulanz in Rottenburg mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliche eine/n Praxisassistentin für den Empfang und die Aufnahme von Patientinnen sowie für die Leistungsdokumentation und Abrechnung mit den Krankenkassen. Eine MFA-Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich.
Ihr Profil
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gutes Organisationstalent
• Schnelle Auffassungsgabe
• Freundliches und sicheres Auftreten im Kontakt mit (jungen) Menschen
• Teamgeist und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
• Offenheit und Toleranz
• Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Praxisverwaltungssoftware)
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
• Empfang und Aufnahme von Patient*innen
• Terminvergabe und -koordination
• Leistungserfassung und -abrechnung mit den Krankenkassen
• Ansprechperson für Psychotherapeut*innen in Ausbildung während der Ambulanzzeit
• Allgemeine Sekretariatstätigkeiten
Wir bieten Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem jungen und motivierten Ambulanzteam in schöner Arbeitsatmosphäre. Darüber hinaus wird der Arbeitsalltag geprägt sein durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Psychotherapeut*innen in Ausbildung und den Kontakt mit den Patient *innen. Das Stellenpensum beträgt 50% mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Kein Schicht- und kein Wochenenddienst. Der Arbeitsort ist i.d.R. der Standort der Institutsambulanz in 72108 Rottenburg. Ggf. gelegentlicher Einsatz in den weiteren Ambulanzstandorten 71126 Gäufelden/Nebringen und 72119 Ammerbuch/Entringen.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) bitte per E-Mail bis zum 15.04.2025 an Daniela Lubitz.
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Systemisches Institut Tübingen GmbH & Co. KG
Rottenburg am Neckar
Augenzentren in Bayern und Baden-Württemberg mit jahrzehntelanger Erfahrung
Die Augenkompetenz Zentren sorgen seit über zwei Jahrzehnten an über 20 Standorten in Bayern und Baden-Württemberg für die Erhaltung und Verbesserung des Sehvermögens. So gewährleisten wir eine flächendeckende Versorgung unserer Patienten durch unsere kompetenten Augenärzte. Unsere Augenkompetenz Zentren werden von ortsansässigen Augenärzten geführt und bieten umfassende Leistungen in der Augenheilkunde.
**Für unseren Standorte in Rottenburg suchen wir zum 01.09.2025 motivierte und freundliche Auszubildende als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).**
****
Direkte Bewerbung über die Homepage
[https://augenkompetenzzentren.de/karriere/](https://augenkompetenzzentren.de/karriere/)
****
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen
medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.
Das freundliche und engagierte Praxisteam begleitet Sie während Ihrer Ausbildung. Eine Übernahme im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung ist gerne möglich.
**Was wir uns wünschen:**
- Teamfähigkeit
- Medizinisches und naturwissenschaftliches Interesse
- Verständnis im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
Gerne bieten wir im Rahmen eines Praktikums an das Berufsbild und Team vorab besser kennenzulernen.
Wenn Sie aus der näheren Umgebung kommen und den Ausbildungsplatz gut erreichen können,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an
[email protected]