Ausbildung 2026 zum Mechatroniker (m/w/d) in Brakel-Gehrden - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 zum Mechatroniker (m/w/d) in Brakel-Gehrden - Praktikum möglich in Brakel, Westfalen

Ausbildung 2026 zum Mechatroniker (m/w/d) in Brakel-Gehrden - Praktikum möglich in Brakel, Westfalen, Deutschland

Stellenangebot als Mechatroniker/in in Brakel, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Hoffmeister Industrietore - Ihr starker Partner für freitragende Schiebetore!

Ein freitragendes Schiebetor sorgt für Sicherheit und Platzersparnis in jedem Innenhof. Eines unserer verlässlichsten Produkte im Segment der Hofschiebetore ist unser Aluminium-Schiebetor. Alle unsere freitragenden oder bodenlaufenden Schiebetore sind komplett vormontiert und verkabelt. Wir schaffen  somit die idealen Voraussetzungen für eine einfache, sichere und schnelle Montage.

Wir bieten zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Mechatroniker*in (m/w/d) an.

Während Ihrer Ausbildungszeit durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen in unserer Produktion und lernen so eine Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeiten kennen. Einen Schwerpunkt wird dabei die mechanische Endmontage und die elektronische Inbetriebnahme unserer Toranlagen bilden. In diesen Aufgabenbereich fallen unter anderen Tätigkeiten wie:

- die mechanische Montage von Toranlagen
- das Vorbereiten, Verdrahten, in Betrieb nehmen und Prüfen von Antriebs- und Steuerungskomponenten
- die Wartung, Reparatur und Instandsetzung unserer Toranlagen sowie der Maschinen in unserer Produktion

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie dabei den alltäglichen Umgang mit unterschiedlichsten Antriebs-/ und Steuerungsmodulen, sowie Sensorik erlernen, zusätzlich zu einer Vielzahl an mechanischen Montagearbeiten.

Das vermittelte Fachwissen wird abgerundet durch Einblicke in die Metallverarbeitung sowie Maschinenwartung - z.B. unserer Pulverbeschichtungsanlage. Auch den sporadische Einsatz auf Baustellen im Außendienst werden Sie neben Ihrer Tätigkeit im Werk kennenlernen.

Für die Ausbildung wird ein Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik vorausgesetzt.

Gerne können Sie sich vorab durch ein Praktikum selber ein Bild über die Ausbildung in unserem Betrieb verschaffen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Öffnen Sie mit uns ein neues Tor in eine erfolgreiche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt - gerne per E-Mail, mit Lebenslauf und Zeugnissen (kein förmliches Anschreiben nötig)!

Adresse:	Hoffmeister Industrietore GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2
30334 Brakel-Gehrden
Mail:	[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co KG

Herr Jonas Hoffmeister

Gewerbegebiet 2

33034

Gewerbegebiet, 33034, Brakel, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.hoffmeister-industrietore.de

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co KG Logo
Veröffentlicht:
2025-09-23
UID | BB-68d266e53a27f-68d266e53a283
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung 2026 zum Mechatroniker (m/w/d) in Brakel-Gehrden - Praktikum möglich

Brakel, Westfalen

Hoffmeister Industrietore - Ihr starker Partner für freitragende Schiebetore!

Ein freitragendes Schiebetor sorgt für Sicherheit und Platzersparnis in jedem Innenhof. Eines unserer verlässlichsten Produkte im Segment der Hofschiebetore ist unser Aluminium-Schiebetor. Alle unsere freitragenden oder bodenlaufenden Schiebetore sind komplett vormontiert und verkabelt. Wir schaffen somit die idealen Voraussetzungen für eine einfache, sichere und schnelle Montage.

Wir bieten zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Mechatroniker*in (m/w/d) an.

Während Ihrer Ausbildungszeit durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen in unserer Produktion und lernen so eine Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeiten kennen. Einen Schwerpunkt wird dabei die mechanische Endmontage und die elektronische Inbetriebnahme unserer Toranlagen bilden. In diesen Aufgabenbereich fallen unter anderen Tätigkeiten wie:

- die mechanische Montage von Toranlagen
- das Vorbereiten, Verdrahten, in Betrieb nehmen und Prüfen von Antriebs- und Steuerungskomponenten
- die Wartung, Reparatur und Instandsetzung unserer Toranlagen sowie der Maschinen in unserer Produktion

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie dabei den alltäglichen Umgang mit unterschiedlichsten Antriebs-/ und Steuerungsmodulen, sowie Sensorik erlernen, zusätzlich zu einer Vielzahl an mechanischen Montagearbeiten.

Das vermittelte Fachwissen wird abgerundet durch Einblicke in die Metallverarbeitung sowie Maschinenwartung - z.B. unserer Pulverbeschichtungsanlage. Auch den sporadische Einsatz auf Baustellen im Außendienst werden Sie neben Ihrer Tätigkeit im Werk kennenlernen.

Für die Ausbildung wird ein Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik vorausgesetzt.

Gerne können Sie sich vorab durch ein Praktikum selber ein Bild über die Ausbildung in unserem Betrieb verschaffen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Öffnen Sie mit uns ein neues Tor in eine erfolgreiche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt - gerne per E-Mail, mit Lebenslauf und Zeugnissen (kein förmliches Anschreiben nötig)!

Adresse: Hoffmeister Industrietore GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2
30334 Brakel-Gehrden
Mail: [email protected]

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co KG

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co KG Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

***Ausbildung 2025*** zum Mechatroniker (m/w/d) in Brakel - Praktikum möglich

Brakel, Westfalen

Mechatroniker:innen sind Mechaniker und Elektroniker in einer Person. Sie bauen, montieren, installieren und warten mechatronische Systeme.

Mechatroniker:innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie stellen die einzelnen Komponenten her und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren die dazugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren diese.

Die Qualifikationen werden im Rahmen der Aufgabenstellungen in der werkseigenen Instandhaltungsabteilung vermittelt. Durch die hohe Fertigungstiefe und den Automationsgrad unserer Fertigung kommt es hier zu den vielfältigsten Problemstellungen, die immer wieder neue Lösungen erfordern.

In deiner Ausbildung profitierst Du von innerbetrieblichem Unterricht und regelmäßigen Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus eignest Du dir die notwendigen theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule an. Auch bei deiner Prüfungsvorbereitung unterstützen wir dich intensiv.

Übri­gens haben über 90% aller lei­tenden tech­ni­schen Ange­stellten bei FSB ihre Kar­riere mit einer Fach­aus­bil­dung begonnen.

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, bei guten Ausbildungsleistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich

Voraussetzung:
– Mittlere Reife (Fachoberschulreife)
– Qualifizierter Hauptschulabschluss

Jahresurlaub: 30 Tage

Die Ausbildungsvergütung beträgt monatlich:
im 1. Ausbildungsjahr 1.065,59 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.118,65 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.197,47 €
im 4. Ausbildungsjahr 1.300,99 €

Weiterbildungsmöglichkeiten:
– Meister (m/w/d)
– Techniker (m/w/d)
– Diplom Ingenieur (m/w/d)

Du kannst dich für FSB begeistern? Deine aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit
– Berufswunsch
– Lebenslauf
– letzte Zeugnisse

sendest du bitte an

Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG
Human Resources
Nieheimer Straße 38
33034 Brakel

oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Franz Schneider Brakel GmbH + CO KG

Franz Schneider Brakel GmbH + CO KG
2024-11-09
ARBEIT
Vollzeit

Mechatroniker/in

Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in)

Brakel, Westfalen


Wir möchten unser Team in der Endmontage langfristig verstärken und sind daher auf der Suche nach einem zuverlässigen Mechatroniker (m/w/d) vorzugsweise in Vollzeit. Einsatzorte sind unsere Standorte in Brakel-Gehrden und Willebadessen-Peckelsheim.

Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker oder eine ähnliche berufliche Qualifikation in diesem Bereich und würden gerne in einem attraktiven Arbeitsumfeld arbeiten? Selbstständigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit, technisches und handwerkliches Geschick, gehören zu Ihren Stärken und Sie verfügen gegebenenfalls über erste Berufserfahrungen? - Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

- das Vorbereiten, Verdrahten und Prüfen von Antriebs- und Steuerkomponenten
- die Endmontage und Endkontrolle von unterschiedlichen Toranlagen
- das Organisieren, Kontrollieren und Verpacken von Ersatzteilen
- die Wartung, Reparatur und Instandsetzung unserer Toranlagen
- sowie Sicht- und Funktionsüberprüfungen

Was wir bieten?
Bei uns erwartet Sie ein sicheres Arbeitsumfeld und eine familiäre Arbeitsatmosphäre, sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten und immer neue
Herausforderungen. Wir arbeiten im 1-Schicht-Betrieb.

Wer wir sind?
Seit über 60 Jahren machen wir es uns zur Aufgabe die Einfahrten, Hallen und Garagen dieser Welt mit den passenden Toren auszustatten. Als Hersteller von Schiebetoranlagen sind wir darauf bedacht die Qualität unserer Produkte nachhaltig zu sichern und sind hierfür ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.

Öffnen Sie mit uns ein neues Tor in eine erfolgreiche Zukunft und bewerben Sie sich jetzt - gerne per Mail, mit Lebenslauf und Zeugnissen (kein förmliches Anschreiben nötig)!

Mail: [email protected]
Telefon: 05648 96309 0

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet 2
33034 Brakel-Gehrden

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co KG

Hoffmeister Industrietore GmbH & Co KG Logo
2024-03-26