**Doppelqualifizierender Bildungsgang „Steuerfachangestellte/r & Bachelor of Laws“** Die Steuerberaterkammer Brandenburg bietet ab sofort den doppelqualifizierenden Bildungsgang „Steuerfachangestellte/r & Bachelor of Laws“ auch in Brandenburg an. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem OSZ II in Potsdam und der FOM Hochschule in Berlin. Damit besteht die Möglichkeit, einen Berufsabschluss als Steuerfachangestellte/r und ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) Steuerrecht zu kombinieren. **Ziel und Zielgruppe des Studiums:** Die Auszubildenden absolvieren den Studiengang parallel zur Ausbildung. Ziel des dualen Bachelor-Studiengangs ist es, in insgesamt 3,5 Jahren sowohl einen akademischen Abschluss als auch einen beruflichen Abschluss als Steuerfachangestellte/r zu erlangen. Das Studium richtet sich an ambitionierte (Fach-) Abiturienten, die eine berufliche Tätigkeit in Steuerberatungskanzleien oder in der Wirtschaftsprüfung anstreben. Zugleich schafft es eine optimale Basis für ein anschließendes Master-Studium und/oder das spätere Steuerberaterexamen. **Das Außergewöhnliche und Neue bei diesem dualen Studium:** Die FOM Hochschule und das OSZ II Potsdam vereinbaren eine besondere Form der Zusammenarbeit, die für die Studierenden vor allem einen Zeitgewinn bedeutet: Die didaktischen Konzepte von Berufs- und Hochschule sind aufeinander abgestimmt. So werden ausgewählte Inhalte des Hochschulstudiums bereits während der regulären Berufsschulzeit in gemeinsamen Lehrveranstaltungen vermittelt, dass diese inhaltlich deckungsgleich sind. Auf diese Weise lässt sich der Weg zur akademisch ausgebildeten Steuerfachkraft gegenüber dem herkömmlichen Weg – erst Ausbildung, dann Studium – ohne Qualitätsverlust deutlich verkürzen. **Optimale Vereinbarkeit:** Das Studium und die Ausbildung sind optimal miteinander zu vereinbaren. An 2 Tagen in der Woche und an einem Samstag pro Monat besuchen die Auszubildenden Vorlesungen an der Berufsschule sowie an der FOM Hochschule und an 3 Tagen arbeiten sie in der ausbildenden Kanzlei. **Direkte Anwendbarkeit:** Die Studieninhalte sind praxisnah und eng am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet. Um die Anwendungen des neu erlangten akademischen Wissens im Arbeitsalltag zu erleichtern, fließen Beispiele aus der beruflichen Praxis in die Lehrveranstaltungen mit ein, z. B. im Rahmen von studentischen Projektarbeiten. **Finanzielle Unabhängigkeit:** Da die Auszubildenden ausbildungsbegleitend studieren, beziehen sie weiterhin ihre volle Ausbildungsvergütung. **Mehr Lernerfolg durch Präsenzstudium:** Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten ermöglicht einen intensiven, gewinnbringenden Austausch und fördert den persönlichen Lernerfolg.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Peters
Badstubenstr., 17438, Wolgast, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Wolgast
**Doppelqualifizierender Bildungsgang „Steuerfachangestellte/r & Bachelor of Laws“**
Die Steuerberaterkammer Brandenburg bietet ab sofort den doppelqualifizierenden Bildungsgang „Steuerfachangestellte/r & Bachelor of Laws“ auch in Brandenburg an. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem OSZ II in Potsdam und der FOM Hochschule in Berlin. Damit besteht die Möglichkeit, einen Berufsabschluss als Steuerfachangestellte/r und ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) Steuerrecht zu kombinieren.
**Ziel und Zielgruppe des Studiums:**
Die Auszubildenden absolvieren den Studiengang parallel zur Ausbildung. Ziel des dualen Bachelor-Studiengangs ist es, in insgesamt 3,5 Jahren sowohl einen akademischen Abschluss als auch einen beruflichen Abschluss als Steuerfachangestellte/r zu erlangen. Das Studium richtet sich an ambitionierte (Fach-) Abiturienten, die eine berufliche Tätigkeit in Steuerberatungskanzleien oder in der Wirtschaftsprüfung anstreben. Zugleich schafft es eine optimale Basis für ein anschließendes Master-Studium und/oder das spätere Steuerberaterexamen.
**Das Außergewöhnliche und Neue bei diesem dualen Studium:**
Die FOM Hochschule und das OSZ II Potsdam vereinbaren eine besondere Form der Zusammenarbeit, die für die Studierenden vor allem einen Zeitgewinn bedeutet: Die didaktischen Konzepte von Berufs- und Hochschule sind aufeinander abgestimmt. So werden ausgewählte Inhalte des Hochschulstudiums bereits während der regulären Berufsschulzeit in gemeinsamen Lehrveranstaltungen vermittelt, dass diese inhaltlich deckungsgleich sind. Auf diese Weise lässt sich der Weg zur akademisch ausgebildeten Steuerfachkraft gegenüber dem herkömmlichen Weg – erst Ausbildung, dann Studium – ohne Qualitätsverlust deutlich verkürzen.
**Optimale Vereinbarkeit:**
Das Studium und die Ausbildung sind optimal miteinander zu vereinbaren. An 2 Tagen in der Woche und an einem Samstag pro Monat besuchen die Auszubildenden Vorlesungen an der Berufsschule sowie an der FOM Hochschule und an 3 Tagen arbeiten sie in der ausbildenden Kanzlei.
**Direkte Anwendbarkeit:**
Die Studieninhalte sind praxisnah und eng am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet. Um die Anwendungen des neu erlangten akademischen Wissens im Arbeitsalltag zu erleichtern, fließen Beispiele aus der beruflichen Praxis in die Lehrveranstaltungen mit ein, z. B. im Rahmen von studentischen Projektarbeiten.
**Finanzielle Unabhängigkeit:**
Da die Auszubildenden ausbildungsbegleitend studieren, beziehen sie weiterhin ihre volle Ausbildungsvergütung.
**Mehr Lernerfolg durch Präsenzstudium:**
Der persönliche Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten ermöglicht einen intensiven, gewinnbringenden Austausch und fördert den persönlichen Lernerfolg.
Wolgast
Wir suchen eine/n Auszubildende/n als Steuerfachangestellte/n (m/w/d).
Steuerfachangestellte betreuen und beraten zusammen mit Steuerberatern und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfern und -prüferinnen Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben.
Steuerfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich Freie Berufe.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.
Wolgast
Du möchtest in einem tollen Team arbeiten? Dann komm zu uns!
Für eine kundennahe Steuerberatungsgesellschaft**** brauchen wir Dich als Steuerfachangestellter (m/w/d) zur Betreuung von Privat- und Gewerbekunden. Mit Deiner herzlichen Art kannst Du das kleine aber feine Team in Wolgast oder Greifswald ergänzen – hier arbeitet man miteinander, statt gegeneinander.
In dem renommierten Unternehmen wird persönlich und individuell gearbeitet. Die Klienten genießen die familiäre Atmosphäre, in der sich für alle Fragen und Probleme viel Zeit genommen wird. Und auch als Mitarbeiter kannst Du Dich auf ein wertschätzendes Umfeld freuen.
Wir bieten Dir
- Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Std./Woche) direkt bei der renommierten Kanzlei
- Eine langfristige Perspektive in einer modernen Kanzlei
- 38 Wochenstunden in Vollzeit und 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten und die Option, an drei Tagen pro Woche aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen für Deine individuelle Entwicklung
- Ein bunt gemischtes Team mit großem Zusammenhalt und Teamevents
- Zuschuss zur Kinderbetreuung und Erholungsbeihilfen
- Weitere Benefits wie Jobrad-Leasing, Fahrtkostenzuschuss, monatliche Sachbezüge
Das sind Deine Aufgaben
- Du bist für betriebliche und private Steuererklärungen Deiner Mandanten verantwortlich
- Du erstellst Jahresabschlüsse
- Du stehst im persönlichen Austausch mit Deinen Mandanten und betreust sie individuell
Das ist Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in
- Kenntnisse im Bereich Jahresabschlusserstellung und Steuererklärungen
- Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrung – Berufseinsteiger sind aber ebenfalls willkommen!
- Deine herzliche und empathische Art zeichnet Dich aus
- Kenntnisse in DATEV und Freude an der Digitalisierung
- Du hast Lust, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Du willst diese Traumstelle annehmen? Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Dich!
JobAtlas betreut die Personalsuche für diesen Arbeitgeber. Deine Ansprechpartnerin Kathleen Müller steht Dir zur Seite und unterstützt Dich im gesamten Bewerbungsprozess. Bei Fragen vorab erreichst Du sie vormittags persönlich unter 0201-31042254 oder per E-Mail an [email protected].