**Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)** Du fragst dich wie das Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt und das Abwasser abgeleitet wird? Oder heißes Wasser in die Badewanne fließt? Welche raffinierte Technik dahinter steckt, dass man bei der Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kann? Oder du fragst dich warum die Heizung im Haus auf magische Weise warm wird, sobald man sie aufdreht? Wie in einer Toilette ohne Fenster frische Luft reinkommt und die verbrauchte raus? Mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bekommst du den absoluten Durchblick und bist Spezialist in Mehreren Bereichen. Starte bei uns zum **01.09.2026** in Dein Berufsleben mit einer Ausbildung zum **Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)** Du montierst leistungsstarke Haustechnik und kümmerst dich später um deren Wartung. Dazu zählt vor allem die Sanitärtechnik, wie du sie im Badezimmer brauchst. Aber auch energiesparende Solarthermieanlagen, moderne Pellet-Heizungen, Block-Heizkraftwerke und Wärmepumpen sowie Klima- und Lüftungsanlagen gehören zu deinen Aufgaben. **Aufgaben** - Arbeiten planen, Materialbedarf berechnen, Materialien und Bauteile beschaffen. - Montieren und demontieren von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen, Systeme und deren Komponenten sowie Rohrleitungen und Kanäle. - Metall-, Kunststoffrohre, Bleche, Profile zuschneiden, umformen, verschweißen, durch Rohrverbindungen zusammenfügen, Kunststoffteile zusammenkleben. - Rohrverlegung vorbereiten, dabei z.B. Mauer- und Deckendurchbrüche herstellen, Rohre, Ventile, Armaturen montieren. - Warmwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen, Heizungs-, Brennstoffversorgungs- und andere Energiegewinnungsanlagen aufstellen, anschließen und einstellen. - Heizkörper installieren, Flächen- oder Fußbodenheizungen verlegen. - Sanitäre Einrichtungen montieren, z.B. Badewannen, Waschbecken, Duschen und Toiletten; Armaturen einbauen und anschließen. - Nachhaltige ver- und entsorgungstechnische Anlagen wie Regenwassernutzungsanlagen, Holzkessel, Hackschnitzel- und Pelletheizungen oder Brauchwasseraufbereitungsanlagen installieren. - Solaranlagen oder Photovoltaikanlagen installieren. - Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, z.B. Mess-, Steuer- und Regelungssysteme, Druckmessgeräte, Temperaturfühler etc. - Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen, Gas-, Wasserleitungen abdichten. - Dichtheitsprüfungen durchführen. - Versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb nehmen, Funktionskontrolle durchführen, an Kunden übergeben und diese in die Bedienung einweisen. - Instandhalten, reinigen und warten von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen. - Vernetzte Systemtechnologien wie Smart Home und Gebäudemanagementsysteme installieren und programmieren sowie Kunden in die Bedienung einweisen. **Profil** Als angehender Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist es nützlich, einige Eigenschaften und Fähigkeiten bereits in die Ausbildung mitzubringen. Der Rest kommt dann ganz von allein. - Handwerkliches Geschick - Räumliches Vorstellungsvermögen - Technisches Verständnis - Mathematische Fähigkeiten - Körperbeherrschung und Gleichgewichtssinn - Zeichnerische Fähigkeiten - Sorgfältiges Arbeiten - Gutes mündliches Ausdrucksvermögen - Ein freundliches Auftreten - Flexibilität - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit Aber keine Sorge, während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du dir die fehlenden Eigenschaften und Fähigkeiten Aneignen und lernst jeden Handgriff so gut, dass du ihn im Schlaf ausführen könntest. **Wir bieten** - Ein motiviertes, erfahrenes Team - Respektvoller, freundlicher Umgang miteinander - Abwechslungsreiche Aufgaben - Vergütung nach Tarifvertrag mit vielen Extras Über ein kurzes Praktikum vorab würden wir uns freuen. Mehr Informationen findest du auf unserer Homepage. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung per Post oder vorzugsweise per E-Mail.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Dagmar Lottes
Fränkisch-Schweiz-Str, 96110, Scheßlitz, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Scheßlitz
**Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)**
Du fragst dich wie das Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt und das Abwasser abgeleitet wird? Oder heißes Wasser in die Badewanne fließt? Welche raffinierte Technik dahinter steckt, dass man bei der Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kann? Oder du fragst dich warum die Heizung im Haus auf magische Weise warm wird, sobald man sie aufdreht? Wie in einer Toilette ohne Fenster frische Luft reinkommt und die verbrauchte raus?
Mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bekommst du den absoluten Durchblick und bist Spezialist in Mehreren Bereichen.
Starte bei uns zum **01.09.2026** in Dein Berufsleben mit einer Ausbildung zum
**Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)**
Du montierst leistungsstarke Haustechnik und kümmerst dich später um deren Wartung. Dazu zählt vor allem die Sanitärtechnik, wie du sie im Badezimmer brauchst. Aber auch energiesparende Solarthermieanlagen, moderne Pellet-Heizungen, Block-Heizkraftwerke und Wärmepumpen sowie Klima- und Lüftungsanlagen gehören zu deinen Aufgaben.
**Aufgaben**
- Arbeiten planen, Materialbedarf berechnen, Materialien und Bauteile beschaffen.
- Montieren und demontieren von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen, Systeme und deren Komponenten sowie Rohrleitungen und Kanäle.
- Metall-, Kunststoffrohre, Bleche, Profile zuschneiden, umformen, verschweißen, durch Rohrverbindungen zusammenfügen, Kunststoffteile zusammenkleben.
- Rohrverlegung vorbereiten, dabei z.B. Mauer- und Deckendurchbrüche herstellen, Rohre, Ventile, Armaturen montieren.
- Warmwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen, Heizungs-, Brennstoffversorgungs- und andere Energiegewinnungsanlagen aufstellen, anschließen und einstellen.
- Heizkörper installieren, Flächen- oder Fußbodenheizungen verlegen.
- Sanitäre Einrichtungen montieren, z.B. Badewannen, Waschbecken, Duschen und Toiletten; Armaturen einbauen und anschließen.
- Nachhaltige ver- und entsorgungstechnische Anlagen wie Regenwassernutzungsanlagen, Holzkessel, Hackschnitzel- und Pelletheizungen oder Brauchwasseraufbereitungsanlagen installieren.
- Solaranlagen oder Photovoltaikanlagen installieren.
- Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen, z.B. Mess-, Steuer- und Regelungssysteme, Druckmessgeräte, Temperaturfühler etc.
- Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen, Gas-, Wasserleitungen abdichten.
- Dichtheitsprüfungen durchführen.
- Versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb nehmen, Funktionskontrolle durchführen, an Kunden übergeben und diese in die Bedienung einweisen.
- Instandhalten, reinigen und warten von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen.
- Vernetzte Systemtechnologien wie Smart Home und Gebäudemanagementsysteme installieren und programmieren sowie Kunden in die Bedienung einweisen.
**Profil**
Als angehender Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist es nützlich, einige Eigenschaften und Fähigkeiten bereits in die Ausbildung mitzubringen. Der Rest kommt dann ganz von allein.
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Mathematische Fähigkeiten
- Körperbeherrschung und Gleichgewichtssinn
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Sorgfältiges Arbeiten
- Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
- Ein freundliches Auftreten
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Aber keine Sorge, während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du dir die fehlenden Eigenschaften und Fähigkeiten Aneignen und lernst jeden Handgriff so gut, dass du ihn im Schlaf ausführen könntest.
**Wir bieten**
- Ein motiviertes, erfahrenes Team
- Respektvoller, freundlicher Umgang miteinander
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Vergütung nach Tarifvertrag mit vielen Extras
Über ein kurzes Praktikum vorab würden wir uns freuen. Mehr Informationen findest du auf unserer Homepage.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung per Post oder vorzugsweise per E-Mail.
Scheßlitz
Die Firma Heizungsbau Nüßlein GmbH mit Sitz in Würgau ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung, welches die handwerkliche Leidenschaft mit sachkundiger und zuverlässiger Beratung sowie kundenfreundlichem Service begleitet. Durch unser breitgefächertes Angebot können wir auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und zufriedenstellende Arbeiten erledigen.
Für unseren Betrieb suchen wir ab sofort einen engagierten **Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)**.
**Ihre Aufgaben:**
- Installation und Wartung von Sanitär-, Lüftungs- und Heizungsanlagen
- Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in Neu- und Altbauten
- Allgemeine Tätigkeiten an der Gebäudetechnik
- Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung von Versorgungstechnischen Anlagen
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen, Plänen und Vorgaben
- Einbau und Austausch von Rohrleitungen, Armaturen, Pumpen und anderen Komponenten
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, sowie der verwendeten Materialien und Arbeitszeiten
**Das bringen Sie mit:**
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- mehrjährige Berufserfahrung
- Handwerkliches Geschick und gute praktische Fähigkeiten
- Effiziente, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
**Wir bieten:**
- umfangreiche Einarbeitung in die Technik unserer verarbeitenden Produkte inkl. breitem Schulungsprogramm
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- überdurchschnittliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- sicheren Arbeitsplatz
- familiäre Arbeitsatmosphäre
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Professionelles Werkzeug und Maschinen
**Interesse?**
Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen.
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an
[[email protected]](mailto:[email protected])
oder per Post an:
Heizungsbau Nüßlein GmbH, Fränkische-Schweiz-Str. 15, 96110 Scheßlitz