Nahezu jedes zweite Auto würde sich ohne die von uns produzierten Teilen nicht fortbewegen – Feuerwehrmänner auf der ganzen Welt verlassen sich auf die von uns gefertigten Produkte. Weltweit würde es ohne uns dunkel bleiben. Seit mehr als 90 Jahren überzeugt KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH die Kautschuk verarbeitende Industrie mit ihrem vielfältigen Portfolio! Für unseren Standort Osterode suchen wir zum 01.08.2026 ### Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Du bringst den Kunststoff „in Form“ und stellst Produkte für die Automobil-, Sicherheits-, Elektrobranche her, indem du die Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich bedienst. Dein Aufgabenbereich enthält unter anderem das Auf- und Abrüsten von Werkzeugformen, sowie die Prozessoptimierung der Maschinen. Wir arbeiten in kleinen Teams mit flachen Hierarchien – perfekt für die persönliche Entwicklung! **Das ist Dein Platz bei uns:** - Du erlernst bei uns das verfahrensgerechte Vorbereiten von Halbzeugen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen - Du lernst die Be- und Verarbeitung von verschiedenen Werkstoffen, insbesondere von Kautschuk und Silikon kennen - Du richtest Maschinen- und Produktionsanlagen ein, bedienst diese und steuerst sowie überwachst den Materialfluss Während Deiner Ausbildung bist du abwechselnd bei uns im Betrieb und an bis zu zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule **So passt Du zu uns:** - Du besitzt einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss - Mathematik, Physik und Chemie machen Dir Spaß? - Du verfügst über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick und bist Technikbester? - Du hast ein gutes Qualitätsbewusstsein und Spaß am präzisen Arbeiten? **Wir bieten Dir:** - Anstellung in einer Firma mit 90 Jahren Tradition - Jeder Azubi bekommt einen Mentor, die bei fachlichen Fragen weiterhilft - ein freundliches und offenes Team - Prämierung des besten Azubi des Jahres mit tollen Präsenten - Zuschuss zum Fitnessstudio u.v.m. - externe und interne Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten **Bist Du neugierig geworden? Bewirb Dich bei uns –** mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und den Kopien Deiner letzten zwei Zeugnisse. **per E-Mail an: [email protected]** **oder per Post an:** **[KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH](https://karriere-suedniedersachsen.de/kkt-froelich)** Frau Susanne Blume Friedrich-Ebert-Straße 208 37520 Osterode am Harz Tel. 05522 5091-0 ***Ein Praktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktika oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Susanne Blume
Friedrich-Ebert-Straße 208
37520
Friedrich-Ebert-Str., 37520, Osterode am Harz, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Osterode am Harz
Nahezu jedes zweite Auto würde sich ohne die von uns produzierten Teilen nicht fortbewegen – Feuerwehrmänner auf der ganzen Welt verlassen sich auf die von uns gefertigten Produkte. Weltweit würde es ohne uns dunkel bleiben.
Seit mehr als 90 Jahren überzeugt KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH die Kautschuk verarbeitende Industrie mit ihrem vielfältigen Portfolio!
Für unseren Standort Osterode suchen wir zum 01.08.2026
### Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Du bringst den Kunststoff „in Form“ und stellst Produkte für die Automobil-, Sicherheits-, Elektrobranche her, indem du die Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich bedienst. Dein Aufgabenbereich enthält unter anderem das Auf- und Abrüsten von Werkzeugformen, sowie die Prozessoptimierung der Maschinen.
Wir arbeiten in kleinen Teams mit flachen Hierarchien – perfekt für die persönliche Entwicklung!
**Das ist Dein Platz bei uns:**
- Du erlernst bei uns das verfahrensgerechte Vorbereiten von Halbzeugen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Du lernst die Be- und Verarbeitung von verschiedenen Werkstoffen, insbesondere von Kautschuk und Silikon kennen
- Du richtest Maschinen- und Produktionsanlagen ein, bedienst diese und steuerst sowie überwachst den Materialfluss Während Deiner Ausbildung bist du abwechselnd bei uns im Betrieb und an bis zu zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule
**So passt Du zu uns:**
- Du besitzt einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Mathematik, Physik und Chemie machen Dir Spaß?
- Du verfügst über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick und bist Technikbester?
- Du hast ein gutes Qualitätsbewusstsein und Spaß am präzisen Arbeiten?
**Wir bieten Dir:**
- Anstellung in einer Firma mit 90 Jahren Tradition
- Jeder Azubi bekommt einen Mentor, die bei fachlichen Fragen weiterhilft
- ein freundliches und offenes Team
- Prämierung des besten Azubi des Jahres mit tollen Präsenten
- Zuschuss zum Fitnessstudio u.v.m.
- externe und interne Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
**Bist Du neugierig geworden? Bewirb Dich bei uns –** mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und den Kopien Deiner letzten zwei Zeugnisse.
**per E-Mail an: [email protected]**
**oder per Post an:**
**[KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH](https://karriere-suedniedersachsen.de/kkt-froelich)**
Frau Susanne Blume
Friedrich-Ebert-Straße 208
37520 Osterode am Harz
Tel. 05522 5091-0
***Ein Praktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktika oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Osterode am Harz
Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern in sieben Produktionsstätten, die auf drei Kontinenten verteilt sind.
Für unser Stammwerk in Osterode suchen zum 01.08.2025 Auszubildende zum/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Ihr Profil:
- guter Realschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wird vorausgesetzt
Die Tätigkeit im Überblick
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
Die Ausbildung im Überblick
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Sie sollten über einen Realschulabschluss, mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Chemie und Physik verfügen.
Aufgrund der Art der Tätigkeit (Schichtarbeit) ist ein Mindestalter von 17 Jahren zum Ausbildungsbeginn erforderlich.
***Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Osterode am Harz
Nahezu jedes zweite Auto würde sich ohne die von uns produzierten Teilen nicht fortbewegen – Feuerwehrmänner auf der ganzen Welt verlassen sich auf die von uns gefertigten Produkte. Weltweit würde es ohne uns dunkel bleiben. Seit 90Jahren überzeugt KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH die Kautschuk verarbeitende Industrie mit ihrem vielfältigen Portfolio!
An unserem Standort Osterode besetzen wir folgende Stelle zum 01.08.2025:
**Duales Studium: Bachelor of Engineering (m/w/d)**
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz sowie wie die Förderung der Gesundheit mit Zusatzleistungen, wie den Zuschuss zum Fitnessstudio. Als tarifgebundenes Unternehmen stellen wir eine leistungsgerechte Vergütung und einen Zuschuss zur Altersvorsorge sicher.
Wir arbeiten in kleinen Teams mit flachen Hierarchien – perfekt für die persönliche Entwicklung!
**Ihre Aufgaben:**
- Studium an der DHGE in Eisenach (6 Semester)
- Jeweils Praxisphasen von 3 Monaten im Betrieb mit Durchlauf aller relevanten Bereiche nach definierten Ausbildungsrahmenplan
- Mitarbeit an Projekten und Erstellung der Projektarbeiten
**Ihr Profil:**
- Begeisterung für Technik, Mathematik und Naturwissenschaften
- Interesse und Spaß an technischen und komplexen Aufgabenstellungen
- Motivation und Belastbarkeit Theorie- und Praxisphasen im Wechsel zu absolvieren
- Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Fachhochschulreife
- Gute Noten und Ausgangskenntnisse in den studiennahen Fächern
**Unser Angebot:**
- Du kannst das Erlernte aus dem Studium direkt in spannende Projekte im Unternehmen einbringen und aus der Praxis lernen
- Du bekommst einen Mentor, der bei fachlichen und organisatorischen Fragen weiterhilft
- Übernahme der Studiengebühren sowie monatliche Vergütung
- 30 Tage Urlaub während der Praxisphasen
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium
- Anstellung in einer Firma mit 90 Jahren Tradition
- Ein freundliches und offenes Team
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge u.v.m.
**Ihr Ansprechpartner:**
Bis Du neugierig geworden? Bewirb Dich bei uns und werde Teil unserer KKT – Familie!
**[KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH](https://karriere-suedniedersachsen.de/kkt-froelich)**
Frau Susanne Blume
[email protected]
Osterode am Harz
Nahezu jedes zweite Auto würde sich ohne die von uns produzierten Teilen nicht fortbewegen – Feuerwehrmänner auf der ganzen Welt verlassen sich auf die von uns gefertigten Produkte. Weltweit würde es ohne uns dunkel bleiben.
Seit mehr als 90 Jahren überzeugt KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH die Kautschuk verarbeitende Industrie mit ihrem vielfältigen Portfolio!
Für unseren Standort Osterode suchen wir zum 01.08.2025
### Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Wir arbeiten in kleinen Teams mit flachen Hierarchien – perfekt für die persönliche Entwicklung!
**Das ist Dein Platz bei uns:**
- Du erlernst bei uns das verfahrensgerechte Vorbereiten von Halbzeugen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Du lernst die Be- und Verarbeitung von verschiedenen Werkstoffen, insbesondere von Kautschuk und Silikon kennen
- Du richtest Maschinen- und Produktionsanlagen ein, bedienst diese und steuerst sowie überwachst den Materialfluss Während Deiner Ausbildung bist du abwechselnd bei uns im Betrieb und an bis zu zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule
**So passt Du zu uns:**
- Du besitzt einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Mathematik, Physik und Chemie machen Dir Spaß?
- Du verfügst über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick und bist Technikbester?
- Du hast ein gutes Qualitätsbewusstsein und Spaß am präzisen Arbeiten?
**Wir bieten Dir:**
- Anstellung in einer Firma mit 90 Jahren Tradition
- Jeder Azubi bekommt einen Mentor, die bei fachlichen Fragen weiterhilft
- ein freundliches und offenes Team
- Prämierung des besten Azubi des Jahres mit tollen Präsenten
- Zuschuss zum Fitnessstudio u.v.m.
- externe und interne Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
**Bist Du neugierig geworden? Bewirb Dich bei uns – mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und den Kopien Deiner letzten zwei Zeugnisse.**
**per E-Mail an: [email protected]**
**oder per Post an:**
**[KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH](https://karriere-suedniedersachsen.de/kkt-froelich)**
Frau Catrin Krückeberg
Friedrich-Ebert-Straße 208
37520 Osterode am Harz
Tel. 05522 5091-0
***Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktika oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Osterode am Harz
Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern in sieben Produktionsstätten, die auf drei Kontinenten verteilt sind.
Für unser Stammwerk in Osterode suchen zum 01.08.2024 Auszubildende zum/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Ihr Profil:
- guter Realschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit wird vorausgesetzt
Die Tätigkeit im Überblick
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen aus polymeren Werkstoffen Form-, Bau- oder Mehrschichtkautschukteile sowie Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe oder Kunststofffenster her. Hierfür bedienen bzw. steuern sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
Die Ausbildung im Überblick
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Sie sollten über einen Realschulabschluss, mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Chemie und Physik verfügen.
Aufgrund der Art der Tätigkeit (Schichtarbeit) ist ein Mindestalter von 17 Jahren zum Ausbildungsbeginn erforderlich.
***Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich.