Entscheide dich jetzt für eine Ausbildung mit Leidenschaft bei Schmidt + Clemens. Wir zählen zu den „Top 100 des deutschen Mittelstandes“ und sind Weltmarktführer mit Rohrsystemen für die petrochemische Industrie. In unserem hochmodernen Ausbildungszentrum, der S+C Akademie, bieten wir eine fundierte Ausbildung und im Anschluss interessante Berufsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten. ### Berufsbild Fachkräfte für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung stellen Bauteile aus Metall für technische Produkte aller Art her. Das Einrichten von konventionellen oder computergesteuerter Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen gehört ebenfalls zu diesem Berufsbild. Die geeigneten Maschinen wählen sie anhand von Arbeitsanweisungen aus. Sie überwachen die Arbeitsgänge und stellen die Qualität der produzierten Bauteile beispielsweise durch Maß- und Oberflächenkontrollen sicher. Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Voraussetzungen für diesen Beruf. ### Schulabschluss Hauptschulabschluss ### Ausbildungsdauer 2 Jahre ### Ausbildung Die ersten Wochen der Ausbildung finden in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt. Hier steht ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen, begleitet durch qualifizierte Fachkräfte, im Mittelpunkt. Abwechslung und individuelle Förderung sorgen dafür, dass die Motivation während der Ausbildung dauerhaft hoch bleibt. Zu dieser Ausbildung gehören die Grundlehrgänge Metall und Zerspanung. Die erworbenen Kenntnisse werden durch Praxiseinsätze in den Produktionsabteilungen gefestigt und vertieft. ### Perspektiven Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungbesteht die Möglichkeit, im Bereich der mechanischen Fertigung eingesetzt zu werden. ***Geschlecht egal. Hauptsache, Du passt zu uns.**
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Melanie Schmidt
Kaiserau 2
51789
Kaiserau, Kaiserau, 51789, Lindlar, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Lindlar
Entscheide dich jetzt für eine Ausbildung mit Leidenschaft bei Schmidt + Clemens. Wir zählen zu den „Top 100 des deutschen Mittelstandes“ und sind Weltmarktführer mit Rohrsystemen für die petrochemische Industrie. In unserem hochmodernen Ausbildungszentrum, der S+C Akademie, bieten wir eine fundierte Ausbildung und im Anschluss interessante Berufsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten.
### Berufsbild
Fachkräfte für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung stellen Bauteile aus Metall für technische Produkte aller Art her. Das Einrichten von konventionellen oder computergesteuerter Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen gehört ebenfalls zu diesem Berufsbild. Die geeigneten Maschinen wählen sie anhand von Arbeitsanweisungen aus. Sie überwachen die Arbeitsgänge und stellen die Qualität der produzierten Bauteile beispielsweise durch Maß- und Oberflächenkontrollen sicher. Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Voraussetzungen für diesen Beruf.
### Schulabschluss
Hauptschulabschluss
### Ausbildungsdauer
2 Jahre
### Ausbildung
Die ersten Wochen der Ausbildung finden in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt. Hier steht ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen, begleitet durch qualifizierte Fachkräfte, im Mittelpunkt. Abwechslung und individuelle Förderung sorgen dafür, dass die Motivation während der Ausbildung dauerhaft hoch bleibt. Zu dieser Ausbildung gehören die Grundlehrgänge Metall und Zerspanung. Die erworbenen Kenntnisse werden durch Praxiseinsätze in den Produktionsabteilungen gefestigt und vertieft.
### Perspektiven
Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungbesteht die Möglichkeit, im Bereich der mechanischen Fertigung eingesetzt zu werden.
***Geschlecht egal. Hauptsache, Du passt zu uns.**
Lindlar
Wir zählen zu den „Top 100 des deutschen Mittelstandes“ und sind Weltmarktführer mit Rohrsystemen für die petrochemische Industrie. In unserem hochmodernen Ausbildungszentrum, der S+C Akademie, bieten wir eine fundierte Ausbildung und im Anschluss interessante Berufsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten.
### Berufsbild
Fachkräfte für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung stellen Bauteile aus Metall für technische Produkte aller Art her. Das Einrichten von konventionellen oder computergesteuerter Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen gehört ebenfalls zu diesem Berufsbild. Die geeigneten Maschinen wählen sie anhand von Arbeitsanweisungen aus. Sie überwachen die Arbeitsgänge und stellen die Qualität der produzierten Bauteile beispielsweise durch Maß- und Oberflächenkontrollen sicher. Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Voraussetzungen für diesen Beruf.
### Ausbildung
Die ersten Wochen der Ausbildung finden in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt. Hier steht ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen, begleitet durch qualifizierte Fachkräfte, im Mittelpunkt. Abwechslung und individuelle Förderung sorgen dafür, dass die Motivation während der Ausbildung dauerhaft hoch bleibt. Zu dieser Ausbildung gehören die Grundlehrgänge Metall und Zerspanung. Die erworbenen Kenntnisse werden durch Praxiseinsätze in den Produktionsabteilungen gefestigt und vertieft.
### Ausbildungsdauer
2 Jahre
### Ausbildung
Die ersten Wochen der Ausbildung finden in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt. Hier steht ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen, begleitet durch qualifizierte Fachkräfte, im Mittelpunkt. Abwechslung und individuelle Förderung sorgen dafür, dass die Motivation während der Ausbildung dauerhaft hoch bleibt. Zu dieser Ausbildung gehören die Grundlehrgänge Metall und Zerspanung. Die erworbenen Kenntnisse werden durch Praxiseinsätze in den Produktionsabteilungen gefestigt und vertieft.
### Perspektiven
Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung besteht die Möglichkeit, im Bereich der mechanischen Fertigung eingesetzt zu werden.
Lindlar
Für ein namhaftes Traditionsunternehmen in Lindlar suchen wir aktuell:
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) mit langfristiger Perspektive und Option zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis beim Kundenbetrieb
Ihre Aufgaben:
• Rüsten und Überwachen der verschiedenen
Tieflochbohrmaschinen
• Maschine mit neuem Material versorgen und
wechseln von Wendeplatten
• Es gibt eine umfangreiche Einarbeitung in der Dir
erstmal alles gründlich gezeigt und erklärt wird
• Materialtransport mit Hallenkran
Was bringen Sie mit:
• Abgeschlossene gewerblich - technische
Berufsausbildung, z.B. als Maschinen- und -
Anlagenführer
• Bereitschaft in 3- Schichten zu arbeiten
• Auto und Führerschein sind erforderlich
Wir bieten dir:
• IG Metall Haustarifvertrag
• Fahrgelderstattung
• Zuschläge für Mehr- und Schichtarbeit
• mindestens 27 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
• vermögenswirksame Leistungen
• betriebliche Altersversorgung
• Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld
• arbeitsmedizinische Vorsorge
• langfristiger und wohnortnaher Einsatz mit
Übernahmemöglichkeit
• persönliche Ansprechpartner, die gerne für Sie da
sind
Bitte reichen Sie bei Interesse an dieser interessanten, langfristigen Stelle kurzfristig Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, idealerweise per E-Mail, ein ([email protected]).