Das Bauunternehmen Falk wurde im Jahr 1929 von Maurermeister Johann Falk gegründet. Der damalige Kundenkreis beschränkte sich fast ausschließlich auf die Bevölkerung der Gemeinde Ehenfeld. Nach der Übergabe 1959 an Sohn Sebastian Falk änderte sich das Kundenklientel nicht, so dass die Betriebsgröße mit 5-10 Mitarbeitern jahrelang gleich bleibend war. Inzwischen erweiterte sich der Wirkungskreis jedoch auch auf die umliegenden Gemeinden. In dieser Zeit entwickelte sich die Firma durch die Technisierung im Handwerk weiter und man investierte sowohl in Gebäude als auch in Maschinen und Fuhrpark. Im Jahr 1987 wurde der Betrieb an Sepp Falk weitergegeben. Der gute Ruf des Unternehmens, der von Vater und Großvater aufgebaut worden war, sowie die die positive Auftragslage ermöglichten es ihm die Mitarbeiterzahl auf ca. 15 aufzustocken. In nun schon vierter Generation führt seit 2020 Kilian Falk das erfolgreiche Familienunternehmen fort. Die Falk Bau GmbH + Co. KG ist ein zuverlässiger Partner und Spezialist für Wohnungsbau, Renovierungen, landwirtschaftliche-, gewerbliche und öffentliche Bauten und ein wichtiger Begleiter für Ihre Kunden. Die Mitarbeiter sind ein bedeutender Pfeiler des Erfolgs und Nachwuchsförderung ist für den Jungunternehmer ein wichtiges Credo. Du bist gerne an der frischen Luft? Große Maschinen sind genau dein Ding? Aufgepasst! Wir haben da was für Dich! Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden oder Umschüler als Maurer. (m/w/d) Deine Aufgaben sich abwechslungsreich: von der Einrichtung einer Baustelle über Planung und Herstellung von Untergründen bis zur Einrichtung von Wänden und Decken. Auch Abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken gehören dazu. Der Umgang mit entsprechenden Maschinen ist ebenfalls Teil deiner Arbeit. Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, Motivation und Lernbereitschaft. Maurer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird Handwerk angeboten. Gerne geben wir auch Menschen mit Migrationshintergrund eine Chance, soweit die Deutsch-Kenntnisse ausreichend sind. Berufsschulunterricht ist in Schwandorf. Bei Interesse kannst du bei uns zuvor auch ein Praktikum absolvieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Frau Falk
Ehenfeld, 92242, Hirschau, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Hirschau, Oberpfalz
Das Bauunternehmen Falk wurde im Jahr 1929 von Maurermeister Johann Falk gegründet. Der damalige Kundenkreis beschränkte sich fast ausschließlich auf die Bevölkerung der Gemeinde Ehenfeld. Nach der Übergabe 1959 an Sohn Sebastian Falk änderte sich das Kundenklientel nicht, so dass die Betriebsgröße mit 5-10 Mitarbeitern jahrelang gleich bleibend war. Inzwischen erweiterte sich der Wirkungskreis jedoch auch auf die umliegenden Gemeinden. In dieser Zeit entwickelte sich die Firma durch die Technisierung im Handwerk weiter und man investierte sowohl in Gebäude als auch in Maschinen und Fuhrpark. Im Jahr 1987 wurde der Betrieb an Sepp Falk weitergegeben. Der gute Ruf des Unternehmens, der von Vater und Großvater aufgebaut worden war, sowie die die positive Auftragslage ermöglichten es ihm die Mitarbeiterzahl auf ca. 15 aufzustocken.
In nun schon vierter Generation führt seit 2020 Kilian Falk das erfolgreiche Familienunternehmen fort. Die Falk Bau GmbH + Co. KG ist ein zuverlässiger Partner und Spezialist für Wohnungsbau, Renovierungen, landwirtschaftliche-, gewerbliche und öffentliche Bauten und ein wichtiger Begleiter für Ihre Kunden. Die Mitarbeiter sind ein bedeutender Pfeiler des Erfolgs und Nachwuchsförderung ist für den Jungunternehmer ein wichtiges Credo.
Du bist gerne an der frischen Luft?
Große Maschinen sind genau dein Ding?
Aufgepasst! Wir haben da was für Dich!
Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden oder Umschüler als Maurer. (m/w/d)
Deine Aufgaben sich abwechslungsreich: von der Einrichtung einer Baustelle über Planung und Herstellung von Untergründen bis zur Einrichtung von Wänden und Decken. Auch Abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken gehören dazu. Der Umgang mit entsprechenden Maschinen ist ebenfalls Teil deiner Arbeit.
Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, Motivation und Lernbereitschaft.
Maurer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird Handwerk angeboten.
Gerne geben wir auch Menschen mit Migrationshintergrund eine Chance, soweit die Deutsch-Kenntnisse ausreichend sind.
Berufsschulunterricht ist in Schwandorf.
Bei Interesse kannst du bei uns zuvor auch ein Praktikum absolvieren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!