Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/ Kautschuk-Formteile (m/w/d) für 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/ Kautschuk-Formteile (m/w/d) für 2026 in Lübbecke, Westfalen

Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/ Kautschuk-Formteile (m/w/d) für 2026 in Lübbecke, Westfalen, Deutschland

Stellenangebot als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Lübbecke, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

## Wir bilden aus

## Verfahrensmechaniker (m/w/d)



Verfahrensmechaniker werden u. a. in der Einrichtung und Wartung von Produktionsanlagen eingesetzt. Schwerpunkte liegen in der Metall-, Glas- und Kunststoffverarbeitung. Als Fachleute z. B. für polymere Werkstoffe reichen ihre Kenntnisse von deren spezifischen Eigenschaften bis hin zu den Verarbeitungsverfahren für Formteile, Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe etc.. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.



**Deine Stärken:**

- Du verfügst über einen Hauptschulabschluss Kl. 10 Typ B / Mittlere Reife
- Du hast Interesse und gute Leistungen in Mathematik.
- Du besitzt gute Fähigkeiten im praktischen und handwerklichen Arbeiten.
- Du hast gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Du besitzt  Interesse an Technik, Spaß am Umgang mit Kunststoffen und Metall als Werkstoff
- Du arbeitest sorgfältig und genau an den verschiedenen Aufgaben.
- Du bringst große Neugierde und Lernbereitschaft mit.

**Wir bieten:**

- Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem
- Inhabergeführten und international tätigem Unternehmen.
- Ein professionelles sowie sympathisches Arbeitsumfeld.

**Du Bist an dieser Herausforderung in einem international erfolgreich agierenden Familienunternehmens interessiert?**
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) richtest Du bitte online an Ansprechpartner: Kathrin Kracht: **[[email protected]](https://mailto:[email protected])**[ ](mailto:[email protected]?subject=Stellenangebot%20Kunststoffformgeber)oder schriftlich an:

Ratioplast Electronics
H.Wiedemann GmbH
Jockweg 66
32312 Lübbecke
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Ratioplast-Electronics

Frau Kathrin Kracht

Jockweg 66

32312

Jockweg, 32312, Lübbecke, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.ratioplast.com

Ratioplast-Electronics Logo
Veröffentlicht:
2025-09-04
UID | BB-68b948f2c64e9-68b948f2c64ec
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff-/ Kautschuk-Formteile (m/w/d) für 2026

Lübbecke, Westfalen

## Wir bilden aus

## Verfahrensmechaniker (m/w/d)



Verfahrensmechaniker werden u. a. in der Einrichtung und Wartung von Produktionsanlagen eingesetzt. Schwerpunkte liegen in der Metall-, Glas- und Kunststoffverarbeitung. Als Fachleute z. B. für polymere Werkstoffe reichen ihre Kenntnisse von deren spezifischen Eigenschaften bis hin zu den Verarbeitungsverfahren für Formteile, Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe etc.. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.



**Deine Stärken:**

- Du verfügst über einen Hauptschulabschluss Kl. 10 Typ B / Mittlere Reife
- Du hast Interesse und gute Leistungen in Mathematik.
- Du besitzt gute Fähigkeiten im praktischen und handwerklichen Arbeiten.
- Du hast gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Du besitzt  Interesse an Technik, Spaß am Umgang mit Kunststoffen und Metall als Werkstoff
- Du arbeitest sorgfältig und genau an den verschiedenen Aufgaben.
- Du bringst große Neugierde und Lernbereitschaft mit.

**Wir bieten:**

- Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem
- Inhabergeführten und international tätigem Unternehmen.
- Ein professionelles sowie sympathisches Arbeitsumfeld.

**Du Bist an dieser Herausforderung in einem international erfolgreich agierenden Familienunternehmens interessiert?**
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) richtest Du bitte online an Ansprechpartner: Kathrin Kracht: **[[email protected]](https://mailto:[email protected])**[ ](mailto:[email protected]?subject=Stellenangebot%20Kunststoffformgeber)oder schriftlich an:

Ratioplast Electronics
H.Wiedemann GmbH
Jockweg 66
32312 Lübbecke

Ratioplast-Electronics

Ratioplast-Electronics Logo
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025: Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Formteile (w/m/d) bei Alhorn

Lübbecke, Westfalen

## lles Gute für deinen Berufsstart:

**Mehr als nur ein Start:**

- Dein Berufsweg startest du bei Alhorn in Lübbecke (www.alhorn.de).
- Hier entwickelst du dich zum Experten rund um unsere Produktionsverfahren und Spritzgussmaschinen.
- Apropos Maschinen: Wir fertigen im Präzisionsspritzguss Kunststoffteile für unzählige bekannte Automarken sowie für die Haushaltsgeräte- und Elektronikindustrie.
- Du bestreitest deinen Weg mit insgesamt etwa 10 Azubis in Lübbecke.
- In unserem Betrieb stehen dir knapp 250 Mitarbeitende Rede und Antwort. Ausnahmslos. 
- Nach 3 Jahren hast du gute Chancen, übernommen zu werden.

## Und so verläuft deine Ausbildung:

Deine Karriere startet im Bereich Spritzguss. Hier bist du dafür zuständig, unsere großen Maschinen und komplexen Montageanlagen so aufzurüsten und zu programmieren, dass sie die geforderte Qualität unserer hochwertigen Kunststofferzeugnisse für die Automobilindustrie gewährleisten. Du lernst die Arbeitsabläufe in unserer Produktion zu planen, zu steuern und die benötigten technischen Unterlagen zu erstellen. Hinzu kommen die komplette Einrichtung und Programmierung von Spritzgussmaschinen unterschiedlichster Hersteller inklusive ganzer Automatisierungsstrecken mit Handling-Robotern. Grundlagen in den Bereichen Metallbearbeitung sowie Kunststoffverarbeitung sowie Lehrgänge rund um Fluidtechnik und Elektrotechnik machen dich zum echten Profi.

## Das bekommst du gut hin, wenn du...

- Interesse für moderne Technik hast.
- dich für automatisierte Abläufe interessierst.
- genau und sorgfältig arbeitest.
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast.

## Freue dich auf:

- Azubiwoche
- Azubisport
- Azubievents
- Top Übernahmechancen
- Schulungen & Weiterbildungen
- Vertrauen und Zutrauen
- 30 Tage Urlaub
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 1. Jahr: 1.025,00 €
- 2. Jahr: 1.075,00 €
- 3. Jahr: 1.150,00 €

## Los geht's, sichere dir einen top Berufsstart:

**"Wir mögen Menschen"** ist der erste Grundsatz unseres Leitbildes. Damit meinen wir alle. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen jedes Alters oder Geschlechtes sowie jeder Religion, Herkunft oder sexuellen Orientierung. Kurzum: Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!

Bitte schicke uns dein Anschreiben und deinen Lebenslauf einfach über unser Bewerbungsformular.

**Deine Ansprechpartnerin ist:**
Sandra Schrewe
Human Resources
Alhorn GmbH & Co. KG
Carl-Vogeler-Straße 2
32312 Lübbecke
T +49 5741 3019-0

Alhorn GmbH & Co. KG

Alhorn GmbH & Co. KG Logo
2024-09-23