
**AUFGABEN** - **Montage und Demontage von Maschinen und Anlagen**: Du wirst lernen, Maschinen und Anlagen gemäß technischer Zeichnungen und Anweisungen zu montieren und zu demontieren. Dies umfasst das Zusammenbauen von Bauteilen, das Einrichten von Maschinen und das Überprüfen der Funktionalität. - **Wartung und Instandhaltung von Maschinen**: Du wirst lernen, regelmäßige Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen durchzuführen, um ihre Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören das Schmieren von Lagern, das Austauschen von Verschleißteilen und das Überprüfen von Funktionen. - **Fehlerdiagnose und -behebung**: Bei auftretenden Störungen wirst du lernen, die Ursachen zu analysieren, Fehler zu lokalisieren und geeignete Reparaturmaßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Überprüfung von elektrischen, mechanischen oder hydraulischen Systemen umfassen. - **Herstellung von Bauteilen und Werkstücken**: Du wirst grundlegende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen erlernen, um Bauteile und Werkstücke nach technischen Zeichnungen anzufertigen. - **Lesen technischer Zeichnungen und Pläne**: Du wirst trainiert, technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und zu interpretieren, um die Anforderungen von Konstruktionsprojekten zu verstehen und umzusetzen. - **Qualitätskontrolle**: Du wirst lernen, deine Arbeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den geforderten Qualitätsstandards entspricht. Dies beinhaltet das Messen und Prüfen von Bauteilen sowie das Durchführen von Funktions- und Belastungstests. - **Arbeitssicherheit und Umweltschutz**: Du wirst geschult, sicher mit Werkzeugen und Maschinen umzugehen und dabei die geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Außerdem wirst du lernen, umweltbewusst zu arbeiten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. - **Dokumentation**: Du wirst lernen, Arbeitsabläufe und durchgeführte Arbeiten zu dokumentieren, indem du z.B. Wartungsprotokolle, Prüfberichte und Reparaturdokumentationen erstellst. **PROFIL** - Realschulabschluss - abgeschlossene einjährige Berufsfachschule Metalltechnik - Technisches Verständnis - Verständnis im Umgang mit Zahlen - Räumliches Vorstellungsvermögen **dein PLUS zu unseren Benefits** - iPad zum Ausbildungsstart zur beruflichen und privaten Nutzung Im Voraus besteht die Möglichkeit eines Praktikums. **Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Anfangsdatum
2026-08-01
Industriestr., 49824, Emlichheim, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Emlichheim
**AUFGABEN**
- **Montage und Demontage von Maschinen und Anlagen**: Du wirst lernen, Maschinen und Anlagen gemäß technischer Zeichnungen und Anweisungen zu montieren und zu demontieren. Dies umfasst das Zusammenbauen von Bauteilen, das Einrichten von Maschinen und das Überprüfen der Funktionalität.
- **Wartung und Instandhaltung von Maschinen**: Du wirst lernen, regelmäßige Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen durchzuführen, um ihre Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören das Schmieren von Lagern, das Austauschen von Verschleißteilen und das Überprüfen von Funktionen.
- **Fehlerdiagnose und -behebung**: Bei auftretenden Störungen wirst du lernen, die Ursachen zu analysieren, Fehler zu lokalisieren und geeignete Reparaturmaßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Überprüfung von elektrischen, mechanischen oder hydraulischen Systemen umfassen.
- **Herstellung von Bauteilen und Werkstücken**: Du wirst grundlegende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen erlernen, um Bauteile und Werkstücke nach technischen Zeichnungen anzufertigen.
- **Lesen technischer Zeichnungen und Pläne**: Du wirst trainiert, technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und zu interpretieren, um die Anforderungen von Konstruktionsprojekten zu verstehen und umzusetzen.
- **Qualitätskontrolle**: Du wirst lernen, deine Arbeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den geforderten Qualitätsstandards entspricht. Dies beinhaltet das Messen und Prüfen von Bauteilen sowie das Durchführen von Funktions- und Belastungstests.
- **Arbeitssicherheit und Umweltschutz**: Du wirst geschult, sicher mit Werkzeugen und Maschinen umzugehen und dabei die geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Außerdem wirst du lernen, umweltbewusst zu arbeiten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
- **Dokumentation**: Du wirst lernen, Arbeitsabläufe und durchgeführte Arbeiten zu dokumentieren, indem du z.B. Wartungsprotokolle, Prüfberichte und Reparaturdokumentationen erstellst.
**PROFIL**
- Realschulabschluss
- abgeschlossene einjährige Berufsfachschule Metalltechnik
- Technisches Verständnis
- Verständnis im Umgang mit Zahlen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
**dein PLUS zu unseren Benefits**
- iPad zum Ausbildungsstart zur beruflichen und privaten Nutzung
Im Voraus besteht die Möglichkeit eines Praktikums.
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Emlichheim
Wir benötigen umgehend Industriemechaniker (m/w/d)!
Vorteile
• Vollzeit
• Tagschicht, 2-Schicht (Früh/Spät)
• 17€ - 20€ pro Stunde
• Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag
• Bis zu 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag
• Arbeitsvertrag unbefristet
• Innovatives Arbeitsumfeld
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Was Sie erwartet
• Erhalt, Wartung und Reparatur aller technischen Einrichtungen
• Einbau und Inbetriebnahme technischer Einrichtungen
• Beachtung der für das Werk geltenden Standards hinsichtlich Qualität, Umwelt und Energie
• Sicherstellung einer vorbeugenden Instandhaltung zur Minimierung von Ausfallzeiten produktionstechnischer Anlagen (Sicherstellung der Betriebsbereitschaft)
Anforderungen
• Berufsausbildung erforderlich
• Berufserfahrung erforderlich
• Analysefähigkeit
• Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei TIMEPARTNER!
Emlichheim
Werde ein Teil eines international agierenden Unternehmens!
Die Emsland-Service-GmbH ist als moderner Industriedienstleiter mit 130 Mitarbeitern europaweit erfolgreich tätig. Zugehörig zum Unternehmensverbund der Emsland Group, liegen unsere Schwerpunkte im Bereich der Planung, Fertigung und Montage von Industrieanlagen sowie der Durchführung von Reparatur-, Wartungs und Instandhaltungsarbeiten. Hierbei liegt unser Fokus auf den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik mit den Fachrichtungen Rohrleitungsbau, Anlagenbau, Schaltanlagenbau sowie Automatisierung einschließlich
der Visualisierung.
Mit unseren spezialisierten Mitarbeitern, der langjährigen Erfahrung und „Freude an Technik" steht Qualität sowie die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle.
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in
Du lernst in dieser Ausbildung Produktionsabläufe zu organisieren und zu kontrollieren. Als Industriemechaniker*in für Instandhaltung sorgst du dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Du baust Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installierst und vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb.
Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik. Sorgfältiges
Arbeiten und technisches Verständnis runden dein Profil ab.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre (das erste Jahr in der Berufsfachschule) und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d.h. du lernst in der Woche einige Tage praktisch bei uns im Betrieb und einige
Zeit theoretisch an der GBS in Nordhorn.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gibt es die Aufstiegsmöglichkeiten zum*zur Industriemeister*in oder zum*zur
Techniker*in.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bei
EMSLAND SERVICE
z. Hd. Herrn Uwe Plass
Botterdiek 1
49824 Emlichheim
[email protected]
Tel. +49 59 43 - 81 19 0
Mob. +49 173 - 54 18 08 2