**Offen im Denken** Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. **Einsatzort** Duisburg **Einsatzbereich** Zentrale Wissenschaftliche Werkstätten (ZWW), Elektronikwerkstatt **Auszubildende:r Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (w/m/d, Nr. 493-25)** Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG Die ZWW sind eine zentrale Betriebseinheit der UDE. Aufgabe der ZWW ist die Entwicklung, Fertigung und Reparatur von nichtkäuflichen wissenschaftlichen Geräten für Forschung und Lehre, die im Auftrag und in engem Kontakt mit den Nutzenden meist einzeln hergestellt werden. Bei den Geräten und Apparaturen, die in den Werkstätten gefertigt werden, handelt es sich um Einzelanfertigungen bzw. Prototypen. Im Jahr werden ca. 2.000 Aufträge bearbeitet. Dies entspricht einem Gesamtvolumen von 40.000 Arbeitsstunden. **Besetzungszeitpunkt** 2026-08-01 **Ausbildungsbeginn** 2026-08-01 **Vertragsdauer** 3,5 Jahre **Arbeitszeit** 39 Std. 50 Min. (100%) **Deine Aufgabenschwerpunkte** Die Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik dauert 3,5 Jahre. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du in der Elektronikwerkstatt MF am Campus Duisburg der UDE. Hier werden dir Grundkenntnisse in der mechanischen Bearbeitung von Teilen sowie elektrotechnische Grundlagen vermittelt. Dies bedeutet, dass du unter Anleitung deines Ausbilders / deiner Ausbilderin zunächst mit der Fertigung kleinerer Komponenten beginnst, um Werkzeuge und Materialien sowie deren Handhabung kennenzulernen. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt in die Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung und die Herstellung von Geräten und Anlagen für Forschung und Lehre an der UDE miteinbezogen. Die selbstständige Erledigung betriebsüblicher Arbeitsaufträge, das Beraten und Betreuen von internen Kund:innen sowie die Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln sind Inhalte im letzten Ausbildungsjahr. Die theoretischen Inhalte des Ausbildungsberufes werden am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen vermittelt. **Dein Profil** - Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR) - Interesse an Elektrotechnik und Computertechnik - Spaß an handwerklichen Tätigkeiten - technisches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit zu logischem Denken - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu genauem Arbeiten **Dich erwartet** - ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr - eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 € brutto monatlich - 30 Tage Urlaub/Jahr - gute Work-Life-Balance - ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander - Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot - attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) - ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort - breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot - eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze **Bewerbungsfrist** 2025-11-30 **Kennziffer** 493-25 **Bewerbung** **Haben wir dein Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer **493-25**. **Zur Onlinebewerbung** [https://udue.de/AusbildungEAT49325](https://udue.de/AusbildungEAT49325) **Informationen zur Stelle** Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter [https://www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung](https://www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung) **Offen im Denken** Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. **Weitere Informationen** Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern. [www.uni-due.de/diversity](https://www.uni-due.de/diversity) Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie **[hier](https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/2023/ude-datenschutz-bewerber-innen.pdf)**.
Anfangsdatum
2026-08-01
Faculty of Chemistry
45117
Duisburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Duisburg
**Offen im Denken**
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
**Einsatzort**
Duisburg
**Einsatzbereich**
Zentrale Wissenschaftliche Werkstätten (ZWW), Elektronikwerkstatt
**Auszubildende:r Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (w/m/d, Nr. 493-25)**
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Die ZWW sind eine zentrale Betriebseinheit der UDE. Aufgabe der ZWW ist die Entwicklung, Fertigung und Reparatur von nichtkäuflichen wissenschaftlichen Geräten für Forschung und Lehre, die im Auftrag und in engem Kontakt mit den Nutzenden meist einzeln hergestellt werden. Bei den Geräten und Apparaturen, die in den Werkstätten gefertigt werden, handelt es sich um Einzelanfertigungen bzw. Prototypen. Im Jahr werden ca. 2.000 Aufträge bearbeitet. Dies entspricht einem Gesamtvolumen von 40.000 Arbeitsstunden.
**Besetzungszeitpunkt**
2026-08-01
**Ausbildungsbeginn**
2026-08-01
**Vertragsdauer**
3,5 Jahre
**Arbeitszeit**
39 Std. 50 Min. (100%)
**Deine Aufgabenschwerpunkte**
Die Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik dauert 3,5 Jahre. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du in der Elektronikwerkstatt MF am Campus Duisburg der UDE.
Hier werden dir Grundkenntnisse in der mechanischen Bearbeitung von Teilen sowie elektrotechnische Grundlagen vermittelt. Dies bedeutet, dass du unter Anleitung deines Ausbilders / deiner Ausbilderin zunächst mit der Fertigung kleinerer Komponenten beginnst, um Werkzeuge und Materialien sowie deren Handhabung kennenzulernen. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt in die Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung und die Herstellung von Geräten und Anlagen für Forschung und Lehre an der UDE miteinbezogen.
Die selbstständige Erledigung betriebsüblicher Arbeitsaufträge, das Beraten und Betreuen von internen Kund:innen sowie die Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln sind Inhalte im letzten Ausbildungsjahr.
Die theoretischen Inhalte des Ausbildungsberufes werden am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen vermittelt.
**Dein Profil**
- Schulabschluss mindestens Fachoberschulreife (FOR)
- Interesse an Elektrotechnik und Computertechnik
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- technisches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit zu logischem Denken
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zu genauem Arbeiten
**Dich erwartet**
- ein sicherer Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst inmitten der Metropole Ruhr
- eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.200 € brutto monatlich
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- gute Work-Life-Balance
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- ein spannender und abwechslungsreicher Arbeits- und Lernort
- breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
**Bewerbungsfrist**
2025-11-30
**Kennziffer**
493-25
**Bewerbung**
**Haben wir dein Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte 2 Schulzeugnisse und evtl. Praktika-Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer **493-25**.
**Zur Onlinebewerbung**
[https://udue.de/AusbildungEAT49325](https://udue.de/AusbildungEAT49325)
**Informationen zur Stelle**
Weitere Informationen zur Berufsausbildung an der Universität Duisburg-Essen erhältst du unter [https://www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung](https://www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung)
**Offen im Denken**
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
**Weitere Informationen**
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
[www.uni-due.de/diversity](https://www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie **[hier](https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/2023/ude-datenschutz-bewerber-innen.pdf)**.
Duisburg
Die Wittker + Partners GmbH eröffnet Ihnen als professionelle Personalberatung neue Perspektiven für Ihren nächsten Karriereschritt. Im Bereich Engineering bieten wir Ihnen anspruchsvolle Projekte mit einer großen Branchenvielfalt und langfristiger Perspektive.
Zur Verstärkung des Spezialisten-Teams in Festanstellung suchen wir Sie als:
Servicetechniker/in Elektrotechnik (m/w/d)
Ihr Arbeitsort:
* Duisburg
Was wir Ihnen bieten:
* Großer Gestaltungsfreiraum sowie flexible Arbeitszeitmodelle
* Ein modernes und internationales Arbeitsumfeld
* Attraktive Gehaltsgestaltung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Unser Betreuungs- und Servicepaket, damit Sie sich bei uns wohl fühlen
Ihre Aufgaben:
* Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an automatisierten Anlagen in der Eisen- und Stahlindustrie
* Serviceeinsätze zur Instandhaltung direkt beim Kunden vor Ort
* Fehleranalyse und Behebung von Störungen an elektrischen Systemen, Anlagen und Komponenten
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Relevante Berufserfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsbereich
* Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder auf Ihren Anruf.
Selbstverständlich behandeln wir all Ihre Daten streng vertraulich.
Wittker + Partners GmbH
Herr Faridul Islam
Grüner Dyk 55
47803 Krefeld
Tel: +49 2151 7635160
Email: [email protected]
Duisburg
Ort: Duisburg
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Kategorie: Logistik
Startzeitpunkt: nach Vereinbarung
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein international agierendes Unternehmen, das
sich auf den Betrieb hochmoderner Logistik- und Hafenanlagen spezialisiert hat.
Mit einer strategisch günstigen Lage im Herzen Europas bietet unser Kunde
innovative Lösungen für den Warenumschlag und vernetzt globale Märkte auf
höchstem Niveau.
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Betriebstechnik mit dem
Schwerpunkt Instandhaltung
Ihre Vorteile:
- Übertarifliche Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort
- Fahrradleasing
- Kostenfreie Getränke
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Montage-, Demontage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Diagnose und Reparatur mechanischer und elektrischer Störungen
- Koordination und Überwachung von Fremdfirmen bei technischen Arbeiten
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten sowie Bedarfsermittlung und
Bestellung von Material
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs durch Fehlersuche und
Störungsbeseitigung an Portalkrananlagen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für
Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik oder eine vergleichbare
Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Höhentauglichkeit, einen Führerscheinklasse B sowie eine zuverlässige und
selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Siemens Kenntnisse S5 / S7 sind wünschenswert kununu Score /
BS Cüsters: 4,8 - Weiterempfehlung: 100%:
"Durch BS Cüsters zu meinem Traumjob" (Bewerber Kundenservice - September
2021)
Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über den Kunden und weitere
interessante Jobangebote als Elektroniker (m/w/d) in Duisburg und Umgebung!
Duisburg
goldrichtig steht für Chancengleichheit, Seriosität und Teamplay in einer modernen Arbeitswelt.
Werde als Mitarbeiter/in im Kundeneinsatz Teil des goldrichtig-Teams!
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik
Stellen-ID: 16112
Standort: Duisburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Diagnose und Behebung technischer Probleme an komplexen Krananlagen.
- Fachgerechte Montage und Demontage von Maschinen und Systemen.
- Regelmäßige Inspektion und Instandhaltung technischer Systeme.
- Erkennung und Reparatur von mechanischen und elektrischen Fehlfunktionen.
- Präzise Aufzeichnung aller durchgeführten Tätigkeiten und Reparaturen.
- Ermittlung des Materialbedarfs und Organisation der Beschaffung.
- Überwachung und Koordination von externen Dienstleistern.
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Berufsfeld, z.B. als Elektriker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen.
- Praktische Erfahrung in einem ähnlichen technischen Umfeld.
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- Fähigkeit, Arbeiten in Höhen durchzuführen.
- Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit Teamfähigkeit.
- Grundlegende Englischkenntnisse und Verständnis für mechanische Zusammenhänge sind von Vorteil. Erfahrung mit Siemens-Steuerungen (S5/S7) wird geschätzt.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Ausgezeichnete Kundenunternehmen, kurze Arbeitswege
- Langfristige Einsätze mit Übernahmeperspektive
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Sehr gute Bezahlung bei tarifvertraglicher Absicherung
- Branchenzuschläge, Zulagen, Prämien
- Urlaubs- und Weihnachtsgelder, Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen, goldrichtig-Betriebsrente
- Hochwertige persönliche Schutzausrüstung
- Einfache Zusammenarbeit dank zvoove Work, der JobApp, und Webportal
- Einkaufsvorteile über die goldrichtig-Kooperationen
Vertrau auch du deinen Fall den goldrichtig-Personalagenten an und bewirb dich!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
goldrichtig personal GmbH
Dein/e Ansprechpartner/in:
Karin Pyrlik
Schwanenstraße 19
47051 Duisburg
+49 (0)203 93010100
Gerne kannst du uns auch deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. 10 MB) unter [email protected] zukommen lassen.
Abteilung(en): Instandhaltung
Art(en) des Personalbedarfs: Arbeitnehmerüberlassung
Tarifvertrag: iGZ
Duisburg
**Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)**
Die **DK Recycling und Roheisen GmbH** ist einer der weltweit größten Recycler von eisenhaltigen Stäuben und Schlämmen aus der stahlerzeugenden und stahlverarbeitenden Industrie. Aus diesen Abfallprodukten wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. Als Partner der Stahlindustrie garantiert die DK eine mit 98% außerordentlich hohe Verwertungsquote.
Die Berufsausbildung hat bei uns eine lange Tradition und ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ziel unserer praxisorientierten Ausbildung ist es, Dir eine vielversprechende berufliche Perspektive in einem zukunftssicheren und spannenden Umfeld zu bieten.
**Starte Deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) im Hüttenwerk – Deine Ausbildung bei uns!**
Du hast ein Interesse an modernen Technologien und Maschinensteuerungen? Du möchtest die Zukunft der Industrie mitgestalten und in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld arbeiten? Dann starte Deine Ausbildung zum **Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)** in unserem Hüttenwerk!
**Was Dich bei uns erwartet:**
· Eine praxisorientierte Ausbildung, in der Du alles über die Automatisierungstechnik in der Metallindustrie lernst – von der Installation über die Wartung bis hin zur Optimierung von automatisierten Systemen.
· Du arbeitest mit Steuerungs- und Regeltechniksystemen, erlernst die Programmierung und Fehlerdiagnose von Anlagen und Maschinen, die den Produktionsprozess im Hüttenwerk steuern.
· Spannende Einblicke in die digitale Transformation und die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung, um die Effizienz und Sicherheit in der Metallproduktion zu steigern.
· Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld, das Dir ausgezeichnete Perspektiven in der Industrie bietet.
**Was wir uns von Dir wünschen:**
· Einen Abschluss der Fachoberschulreife oder einen höheren Schulabschluss.
· Interesse an Elektrotechnik, Automatisierung und Steuerungssystemen – idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen durch Praktika oder Projekte gesammelt.
· Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik – Du hast ein solides technisches Fundament.
· Eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, Dich schnell in komplexe Systeme einzuarbeiten.
· Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
· Begeisterung für innovative Technologien und die Automatisierung von Produktionsprozessen.
**Warum Du Dich für eine Ausbildung bei DK entscheiden solltest:**
· Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik in einem Hüttenwerk.
· Attraktive und tarifliche Ausbildungsvergütung und zusätzliche Sozialleistungen.
· Du wirst Teil eines innovativen Teams, das die Produktion mit modernen Technologien effizienter und zukunftsfähiger macht.
· Nach Deiner Ausbildung hast Du hervorragende Übernahmechancen und die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
· Ein engagiertes und hilfsbereites Team sorgt dafür, dass Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt und in Deiner Karriere weiter durchstarten kannst.
**Bist Du bereit, die Zukunft der Automatisierungstechnik in der Metallindustrie mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen?** Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
**Bewirb Dich jetzt und starte Deine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei DK Recycling und Roheisen GmbH.**
Duisburg
Als Tochterunternehmen führender Stahl- und Technologiekonzerne ist die HKM GmbH auf die Vormaterialerzeugung von Stahl mit allen notwendigen Verfahrensschritten – von der Roheisenproduktion, einschließlich Kokerei und Sinteranlage über die Rohstahlerzeugung bis hin zur Herstellung von Brammen und Rundstahl im Stranggießverfahren – spezialisiert.
Als eines der großen Stahlunternehmen erzeugt die HKM GmbH im Duisburger Süden mit rund 3.000 Mitarbeitern und modernsten Anlagen ca. 1.000 verschiedene Stahlgütern.
Aufgabenfeld
Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen, einsetzen und warten
Antriebssysteme und Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik installieren und parametrieren
Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe analysieren und Änderungen und Erweiterungen für Automatisierungssysteme entwerfen
Automatisierungsanlagen warten und betreiben
Störungen analysieren, Testsoftware und Diagnosesysteme einsetzen, Anlagen instandsetzen
Programmieren von computergesteuerten Anlagen
Veränderungen an Maschinen und überprüfte Messwerte dokumentieren
Schaltpläne anfertigen
Ausbildungsaufbau
Grundausbildung im Elektrobereich
diverse Lehrgänge (z.B. Verdrahtungstechnik, Steuerungsprogramme, Mess- und Regeltechnik)
Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.)
Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
Berufsschule: Robert-Bosch-Berufskolleg, Duisburg (2 x wöchentlich)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Verkürzung möglich, falls die Leistungen den Anforderungen entsprechen
Voraussetzungen
(mindestens) Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Gute Noten in MINT-Fächern
Keine unentschuldigten Fehlzeiten
Interesse an Technik
Technisches Verständnis/Geschick
Das bieten wir
Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung
Vergütung nach Tarifvertrag
13. Gehalt als Urlaubsgeld
Fahrtkostenpauschale i. H. v. 40,00 €
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Projektwochen während der Ausbildung
Eigene Ausbildungswerkstätten
Hauptamtliche Ausbilder
Möglichkeiten nach der Ausbildung
Meister
Techniker
Studium
Duisburg
Ort: Duisburg
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Kategorie: Logistik
Startzeitpunkt: nach Vereinbarung
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein international agierendes Unternehmen, das
sich auf den Betrieb hochmoderner Logistik- und Hafenanlagen spezialisiert hat.
Mit einer strategisch günstigen Lage im Herzen Europas bietet unser Kunde
innovative Lösungen für den Warenumschlag und vernetzt globale Märkte auf
höchstem Niveau.
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Betriebstechnik mit dem
Schwerpunkt Instandhaltung
Ihre Vorteile:
- Übertarifliche Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort
- Fahrradleasing
- Kostenfreie Getränke
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Montage-, Demontage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Diagnose und Reparatur mechanischer und elektrischer Störungen
- Koordination und Überwachung von Fremdfirmen bei technischen Arbeiten
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten sowie Bedarfsermittlung und
Bestellung von Material
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs durch Fehlersuche und
Störungsbeseitigung an Portalkrananlagen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für
Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik oder eine vergleichbare
Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Höhentauglichkeit, einen Führerscheinklasse B sowie eine zuverlässige und
selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Siemens Kenntnisse S5 / S7 sind wünschenswert kununu Score /
BS Cüsters: 4,8 - Weiterempfehlung: 100%:
"Durch BS Cüsters zu meinem Traumjob" (Bewerber Kundenservice - September
2021)
Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über den Kunden und weitere
interessante Jobangebote als Elektroniker (m/w/d) in Duisburg und Umgebung!
Duisburg
goldrichtig steht für Chancengleichheit, Seriosität und Teamplay in einer modernen Arbeitswelt.
Werde als Mitarbeiter/in im Kundeneinsatz Teil des goldrichtig-Teams!
Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik
Stellen-ID: 15787
Standort: Duisburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Diagnose und Behebung technischer Probleme an komplexen Krananlagen.
- Fachgerechte Montage und Demontage von Maschinen und Systemen.
- Regelmäßige Inspektion und Instandhaltung technischer Systeme.
- Erkennung und Reparatur von mechanischen und elektrischen Fehlfunktionen.
- Präzise Aufzeichnung aller durchgeführten Tätigkeiten und Reparaturen.
- Ermittlung des Materialbedarfs und Organisation der Beschaffung.
- Überwachung und Koordination von externen Dienstleistern.
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Berufsfeld, z.B. als Elektriker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen.
- Praktische Erfahrung in einem ähnlichen technischen Umfeld.
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- Fähigkeit, Arbeiten in Höhen durchzuführen.
- Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit Teamfähigkeit.
- Grundlegende Englischkenntnisse und Verständnis für mechanische Zusammenhänge sind von Vorteil. Erfahrung mit Siemens-Steuerungen (S5/S7) wird geschätzt.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Ausgezeichnete Kundenunternehmen, kurze Arbeitswege
- Langfristige Einsätze mit Übernahmeperspektive
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Sehr gute Bezahlung bei tarifvertraglicher Absicherung
- Branchenzuschläge, Zulagen, Prämien
- Urlaubs- und Weihnachtsgelder, Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen, goldrichtig-Betriebsrente
- Hochwertige persönliche Schutzausrüstung
- Einfache Zusammenarbeit dank zvoove Work, der JobApp, und Webportal
- Einkaufsvorteile über die goldrichtig-Kooperationen
Vertrau auch du deinen Fall den goldrichtig-Personalagenten an und bewirb dich!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
goldrichtig personal GmbH
Dein/e Ansprechpartner/in:
Karin Pyrlik
Schwanenstraße 19
47051 Duisburg
+49 (0)203 93010100
Gerne kannst du uns auch deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. 10 MB) unter [email protected] zukommen lassen.
Abteilung(en): Instandhaltung
Art(en) des Personalbedarfs: Arbeitnehmerüberlassung
Tarifvertrag: iGZ