Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026! in Delbrück

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026! in Delbrück, Deutschland

Stellenangebot als Rohrleitungsbauer/in in Delbrück , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung als gelernter Kanalbauer gründete Alfons Bökmann im Jahre 1989 sein Unternehmen in Delbrück-Westenholz und positionierte sich im regionalen Umfeld mit den Schwerpunkten Tief-, Kanal-, Rohrleitungsbau und Kleinkläranlagen. Durch umsichtige Geschäftsführung und qualitativ hochwertige Ausführungen öffentlicher und privater Aufträge wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Die stetige Vergrößerung des Teams und die Investition in einen modernen Maschinenpark machte 1999 den Bau eines neuen Betriebsgebäudes im Industriegebiet „Am Grubebach“ erforderlich.

Im Juni 2017 wird aus der Firma „Alfons Bökmann“ die „Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG“.

Stefan Bökmann führt heute ein leistungsstarkes Unternehmen und beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter. Darunter befinden sich drei Ingenieure, zwei Meister und zwei kaufmännische Angestellte. Wir sind seit Jahren Ausbildungsbetrieb mit im Schnitt vier Auszubildenden für das Berufsbild „Kanalbauer“ und seit neustem auch „Rohrleitungsbauer“.

Wir suchen zum 1. August 2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum

Rohrleitungsbauer (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick:
Rohrleitungsbauer (gn) stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.

Die Ausbildung im Überblick:
Rohrleitungsbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.

Wir bitten deine schriftliche Bewerbung. Gern auch per Mail oder über unsere [Website](https://jobs-boekmanntiefbau.de/bewerbung).

Wir freuen uns auf dich!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG

Herr Bökmann

Am Grubebach, 33129, Delbrück, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-08-30
UID | BB-68b29aa6ccecd-68b29aa6cced2
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rohrleitungsbauer/in

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2026!

Delbrück

Aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung als gelernter Kanalbauer gründete Alfons Bökmann im Jahre 1989 sein Unternehmen in Delbrück-Westenholz und positionierte sich im regionalen Umfeld mit den Schwerpunkten Tief-, Kanal-, Rohrleitungsbau und Kleinkläranlagen. Durch umsichtige Geschäftsführung und qualitativ hochwertige Ausführungen öffentlicher und privater Aufträge wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Die stetige Vergrößerung des Teams und die Investition in einen modernen Maschinenpark machte 1999 den Bau eines neuen Betriebsgebäudes im Industriegebiet „Am Grubebach“ erforderlich.

Im Juni 2017 wird aus der Firma „Alfons Bökmann“ die „Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG“.

Stefan Bökmann führt heute ein leistungsstarkes Unternehmen und beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter. Darunter befinden sich drei Ingenieure, zwei Meister und zwei kaufmännische Angestellte. Wir sind seit Jahren Ausbildungsbetrieb mit im Schnitt vier Auszubildenden für das Berufsbild „Kanalbauer“ und seit neustem auch „Rohrleitungsbauer“.

Wir suchen zum 1. August 2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum

Rohrleitungsbauer (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick:
Rohrleitungsbauer (gn) stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.

Die Ausbildung im Überblick:
Rohrleitungsbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.

Wir bitten deine schriftliche Bewerbung. Gern auch per Mail oder über unsere [Website](https://jobs-boekmanntiefbau.de/bewerbung).

Wir freuen uns auf dich!

Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG

Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rohrleitungsbauer/in

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) 2025!

Delbrück

Aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung als gelernter Kanalbauer gründete Alfons Bökmann im Jahre 1989 sein Unternehmen in Delbrück-Westenholz und positionierte sich im regionalen Umfeld mit den Schwerpunkten Tief-, Kanal-, Rohrleitungsbau und Kleinkläranlagen. Durch umsichtige Geschäftsführung und qualitativ hochwertige Ausführungen öffentlicher und privater Aufträge wuchs das Unternehmen kontinuierlich. Die stetige Vergrößerung des Teams und die Investition in einen modernen Maschinenpark machte 1999 den Bau eines neuen Betriebsgebäudes im Industriegebiet „Am Grubebach“ erforderlich.

Im Juni 2017 wird aus der Firma „Alfons Bökmann“ die „Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG“.

Stefan Bökmann führt heute ein leistungsstarkes Unternehmen und beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiter. Darunter befinden sich drei Ingenieure, zwei Meister und zwei kaufmännische Angestellte. Wir sind seit Jahren Ausbildungsbetrieb mit im Schnitt vier Auszubildenden für das Berufsbild „Kanalbauer“ und seit neustem auch „Rohrleitungsbauer“.

Wir suchen zum 1. August 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum

Rohrleitungsbauer (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick:
Rohrleitungsbauer (gn) stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.

Die Ausbildung im Überblick:
Rohrleitungsbauer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.

Wir bitten deine schriftliche Bewerbung. Gern auch per Mail oder über unsere [Website](https://jobs-boekmanntiefbau.de/bewerbung).

Wir freuen uns auf dich!

Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG

Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG
2024-10-08