Über uns: Wir sind ein regionales und verantwortungsbewusstes Bauunternehmen mit Schwerpunkt auf Hoch- und Rohbau, Innenausbau sowie Sanierung. Wir begleiten unsere Auszubildenden von Beginn an praxisnah, fördern Leistungsbereitschaft und Teamgeist und bieten gute Entwicklungsperspektiven in einem sicheren Arbeitsumfeld. Deine Aufgaben: - Errichten, Renovieren und Instandhalten von Bauwerken aus Beton, Mauerwerk und Naturstein - Lesen von Bauplänen, Zeichnungen und Arbeitsanweisungen - Vorbereitende Arbeiten: Untergründe prüfen, Vermessen, Ziegel- und Steinlegen, Verputzen - Du lernst den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen (Kelle, Mörtelpumpe, Bohrhammer, Rüttelplatten, etc.) - Mörtel anrühren, Mauerwerk verlegen, Verputzarbeiten - Arbeiten auf Baustellen, Innen- und Außenbereich, auch Witterungseinflüssen ausgesetzt - Sicherheit und Ordnung auf der Baustelle (Schutzausrüstung, Unfallverhütung) werden vermittelt Unsere Anforderungen: - Mindestens Hauptschulabschluss oder mittlere Reife; gerne auch motivierte Schulabgänger ohne Abschluss, denen wir eine Chance geben - Handwerkliches Geschick, Auge-Hand-Koordination - Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit - Sorgfalt, Genauigkeit, Lernbereitschaft - Führerschein Klasse B wünschenswert, aber kein Muss - Motivation, praktisch zu arbeiten und Neues zu lernen - Ausbildungsort: betriebliches Ausbildungsumfeld + Berufsschule (zwei bis dreimal pro Woche bzw. Blockunterricht) Inhalte der Ausbildung: - Grundlagen des Mauerwerks, Verblendungen, Verputzarbeiten - Mörtel- und Betonrechnung, Materialkunde - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Lesen und Umsetzung von Bauplänen - Wärmedämmung, Feuchte- und Abdichtungstechnik - Mauerwerkinstallation, Kellen-, Lochstein-, Kalksandstein- und Betonarbeiten - Bauprozesse koordinieren, Qualitätskontrollen - Abschluss als Maurer/in (EFZ oder Geselle) mit Weiterbildungsoptionen wie Vorarbeiter, Polier, Meisterschule oder Techniker - Möglichkeiten zur Spezialisierung (Bautechnik, Rohbau, Ausbau, Schalungsbau, Bauleitung) - Arbeiten größtenteils auf Baustellen im regionalen Bereich Weiteres: - Ausbildungsvergütung richtet sich nach Tarifvertrag und der Region; Anpassung im Verlauf der Ausbildung - Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise - Bewerbe Dich online und sende deine Unterlagen gern per E-Mail oder in schriftlicher Form - Praktika oder Schnuppertage auf Baustellen sind willkommen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Herr Liane Bastian Behnert
Holzhausener Str. 120
39638
Holzhausener Str., 39638, Gardelegen, Sachsen Anhalt, Deutschland
Bewerben über
Gardelegen
Über uns:
Wir sind ein regionales und verantwortungsbewusstes Bauunternehmen mit Schwerpunkt auf Hoch- und Rohbau, Innenausbau sowie Sanierung. Wir begleiten unsere Auszubildenden von Beginn an praxisnah, fördern Leistungsbereitschaft und Teamgeist und bieten gute Entwicklungsperspektiven in einem sicheren Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben:
- Errichten, Renovieren und Instandhalten von Bauwerken aus Beton, Mauerwerk und Naturstein
- Lesen von Bauplänen, Zeichnungen und Arbeitsanweisungen
- Vorbereitende Arbeiten: Untergründe prüfen, Vermessen, Ziegel- und Steinlegen, Verputzen
- Du lernst den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen (Kelle, Mörtelpumpe, Bohrhammer, Rüttelplatten, etc.)
- Mörtel anrühren, Mauerwerk verlegen, Verputzarbeiten
- Arbeiten auf Baustellen, Innen- und Außenbereich, auch Witterungseinflüssen ausgesetzt
- Sicherheit und Ordnung auf der Baustelle (Schutzausrüstung, Unfallverhütung) werden vermittelt
Unsere Anforderungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss oder mittlere Reife; gerne auch motivierte Schulabgänger ohne Abschluss, denen wir eine Chance geben
- Handwerkliches Geschick, Auge-Hand-Koordination
- Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Genauigkeit, Lernbereitschaft
- Führerschein Klasse B wünschenswert, aber kein Muss
- Motivation, praktisch zu arbeiten und Neues zu lernen
- Ausbildungsort: betriebliches Ausbildungsumfeld + Berufsschule (zwei bis dreimal pro Woche bzw. Blockunterricht)
Inhalte der Ausbildung:
- Grundlagen des Mauerwerks, Verblendungen, Verputzarbeiten
- Mörtel- und Betonrechnung, Materialkunde
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Lesen und Umsetzung von Bauplänen
- Wärmedämmung, Feuchte- und Abdichtungstechnik
- Mauerwerkinstallation, Kellen-, Lochstein-, Kalksandstein- und Betonarbeiten
- Bauprozesse koordinieren, Qualitätskontrollen
- Abschluss als Maurer/in (EFZ oder Geselle) mit Weiterbildungsoptionen wie Vorarbeiter, Polier, Meisterschule oder Techniker
- Möglichkeiten zur Spezialisierung (Bautechnik, Rohbau, Ausbau, Schalungsbau, Bauleitung)
- Arbeiten größtenteils auf Baustellen im regionalen Bereich
Weiteres:
- Ausbildungsvergütung richtet sich nach Tarifvertrag und der Region; Anpassung im Verlauf der Ausbildung
- Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise
- Bewerbe Dich online und sende deine Unterlagen gern per E-Mail oder in schriftlicher Form
- Praktika oder Schnuppertage auf Baustellen sind willkommen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Gardelegen
Haase Hausbau GmbH in Mieste bietet ab sofort einen Ausbildungsplatz als Maurer/in.
Das Unternehmen wurde 1909 als Familienunternehmen gegründet und besteht seither schon in der 4. Generation. Der familiären Tradition messen wir auch heute noch sehr große Bedeutung zu.
Seit 1999 wird das Bauunternehmen vom Geschäftsführer Dipl. Ing. (FH) Falk Otto mit Weitblick und Erfahrung geführt. Kurze Entscheidungswege, Flexibilität, Innovationen - das alles gibt uns die Möglichkeiten, sowohl regional als auch überregional tätig zu sein.
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Anforderungen:
- ab Hauptschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
Berufsschule: Stendal
Überbetriebliche Lehrgänge: Salzwedel
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Wir bieten gern ein Schülerpraktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Gardelegen
Die Fa. Behnert Bau in Gardelegen bietet ab 01.08.25 einen Ausbildungsplatz als Maurer.
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Anforderungen:
- ab gutem Hauptschulabschluss
- Interesse am Beruf
- motiviert, zuverlässig
- körperlich fit
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Gern besteht die Möglichkeit eines Praktikums, damit Du unseren Betrieb kennenlernen kannst.
Gardelegen
Haase Hausbau GmbH in Mieste bietet ab sofort einen Ausbildungsplatz als Maurer/in.
Das Unternehmen wurde 1909 als Familienunternehmen gegründet und besteht seither schon in der 4. Generation. Der familiären Tradition messen wir auch heute noch sehr große Bedeutung zu.
Seit 1999 wird das Bauunternehmen vom Geschäftsführer Dipl.Ing. (FH) Falk Otto mit Weitblick und Erfahrung geführt. Kurze Entscheidungswege, Flexibilität, Innovationen - das alles gibt uns die Möglichkeiten, sowohl regional als auch überregional tätig zu sein.
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Anforderungen:
- ab Hauptschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
Berufsschule: Stendal
Überbetriebliche Lehrgänge: Salzwedel
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Wir bieten gern ein Schülerpraktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Gardelegen
Zur Verstärkung unseres Team suchen wir eine/n Maurer/in, Tiefbauer/in oder alternativ eine/n Bauhelfer mit Erfahrung.
Zu den Aufgaben gehört:
-sämtliche Maurer-und Putzarbeiten
-Hausabdichtungen
-Pflasterarbeiten
-denkmalgerechte Sanierungen
Wie bieten.
- 30 tage Urlaub
- geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden (Mo-Do 7-16 Uhr Freitags 7-13:30 Uhr)
- Baustellen in der Altmark ( max. 60 min Fahrt)
- Mitglied Soka Bau
- Einstiegsgehalt je nach Qualifikation ab 14,- Euro für Helfer und für erfahrene Gesellen/ Vorabeiter bis 20,- Euro
- Familiäres Arbeitsklima
- Tankgutscheine
- Zuschüsse zu KiTa-Kosten
Wir erwarten:
- Führerschein Klasse B/BE
- entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder Tiefbauer oder alternativ Berufserfahrung in diesem Bereich
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Mauern, Pflastern