## Über uns: Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamtes für Steuern (BayLfSt) mit über 1.200 Beschäftigten ist der zentrale Dienstleister für den IT-Betrieb im Bereich Steuerverwaltung sowie für das Bayerische Staatsministerium der Justiz und unterstützt diese Verwaltungszweige auf ihrem Weg in eine digitale und vernetzte Zukunft. Egal welches Thema der Informatik Sie interessiert, durch die breit angelegte Ausbildung können Sie sich bei uns im Haus in viele Richtungen verwirklichen. ### ## Wir bieten Ausbildungsplätze mit Beginn am 01.09.2026 an. ## Wir bieten dir: - 3-jährige duale Ausbildung Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG), d.h. bis zu 1.340,61 € brutto/Monat - 30 Tage Urlaub im Jahr - Einen interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz - Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit - Nach bestandener Prüfung grundsätzlich eine Übernahmegarantie - Moderne Arbeitsplatzausstattung - Vergünstigten Wohnraum für Staatsbedienstete ## Deine Ausbildung: Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Informationstechnik in München vermittelt. Die praktische Ausbildung findet in der Einstellungsbehörde in München statt. ## Ausbildungsinhalte sind u.a.: Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Anwendungsentwicklung. Ausbildungsinhalte sind u.a. Planung, Konzeption und Entwicklung von neuen Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen, Anpassung von Softwareanwendungen, Entwicklung von Benutzerschnittstellen, IT-Sicherheit, Fehlerbehebung und vieles mehr. Garantierte Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. ## Voraussetzungen: • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierender Abschluss der Mittelschule. • Alternativ (Fach-) Abitur oder gleichgestellter Abschluss. • Engagement, Flexibilität und Konfliktfähigkeit. ### Hast du noch Fragen zur Ausbildung? Unser Ausbildungsteam Herr Lindner (Telefon 089/9991-3716) & Herr Bock (0911/991-3733) helfen dir gerne weiter! ## Bewirb dich jetzt! Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen: [https://www.lfst.bayern.de/ausbildung-karriere/ausbildung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung](https://www.lfst.bayern.de/ausbildung-karriere/ausbildung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung) Für den **Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026** kannst du Dich bis **spätestens 30.11.2025** ausschließlich über Interamt [https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1345157](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1345157) bei uns bewerben. # Wir freuen uns auf Dich!
Anfangsdatum
2026-09-01
Voigtländerstr. 7/9
90489
München, Bayern, Deutschland
Bewerben über
München
## Über uns:
Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamtes für Steuern (BayLfSt) mit über 1.200 Beschäftigten ist der
zentrale Dienstleister für den IT-Betrieb im Bereich Steuerverwaltung sowie für das Bayerische
Staatsministerium der Justiz und unterstützt diese Verwaltungszweige auf ihrem Weg in eine digitale und
vernetzte Zukunft.
Egal welches Thema der Informatik Sie interessiert, durch die breit angelegte Ausbildung können Sie sich
bei uns im Haus in viele Richtungen verwirklichen.
###
## Wir bieten Ausbildungsplätze mit Beginn am 01.09.2026 an.
## Wir bieten dir:
- 3-jährige duale Ausbildung
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG), d.h. bis
zu 1.340,61 € brutto/Monat
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Einen interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz
- Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit
- Nach bestandener Prüfung grundsätzlich eine Übernahmegarantie
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Vergünstigten Wohnraum für Staatsbedienstete
## Deine Ausbildung:
Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Informationstechnik in München vermittelt.
Die praktische Ausbildung findet in der Einstellungsbehörde in München statt.
## Ausbildungsinhalte sind u.a.:
Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Anwendungsentwicklung. Ausbildungsinhalte sind u.a.
Planung, Konzeption und Entwicklung von neuen Softwarelösungen in verschiedenen
Programmiersprachen, Anpassung von Softwareanwendungen, Entwicklung von
Benutzerschnittstellen, IT-Sicherheit, Fehlerbehebung und vieles mehr.
Garantierte Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.
## Voraussetzungen:
• Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierender Abschluss der Mittelschule.
• Alternativ (Fach-) Abitur oder gleichgestellter Abschluss.
• Engagement, Flexibilität und Konfliktfähigkeit.
### Hast du noch Fragen zur Ausbildung?
Unser Ausbildungsteam Herr Lindner (Telefon 089/9991-3716) & Herr Bock (0911/991-3733) helfen dir gerne weiter!
## Bewirb dich jetzt!
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen:
[https://www.lfst.bayern.de/ausbildung-karriere/ausbildung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung](https://www.lfst.bayern.de/ausbildung-karriere/ausbildung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung)
Für den **Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026** kannst du Dich bis **spätestens 30.11.2025** ausschließlich über Interamt [https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1345157](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1345157) bei uns bewerben.
# Wir freuen uns auf Dich!
München
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (all genders)
#UPLIFTYOURFUTURE
Wir sind mehr als 13.000 Mitarbeiter:innen. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Unsere Ausbildung in München sucht Schülerinnen und Schüler für eine
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (all genders) für das Ausbildungsjahr 2026
Im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Teams unseres IT-Bereichs und lernst so die technischen Zusammenhänge und Abläufe der Hightech-IT eines international agierenden Triebwerksherstellers kennen.
STARKE AUFGABEN
Nach deiner dreijährigen Ausbildung bist du in der Lage folgende Tätigkeiten auszuüben:
• Test, Optimierung sowie Betrieb bestehender Softwareanwendungen
• Entwicklung und Programmieren neuer kundenspezifischer Softwarelösungen
• Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Anwendungen
• Beratung, Support und Schulen verschiedenster Fachbereiche hinsichtlich Softwareanwendungen
Mehr Infos zum Ablauf Deiner Ausbildung findest Du hier.
BESTE VORAUSSETZUNGEN
Du solltest einen sehr guten Mittelschulabschluss, einen Realschulabschluss oder die (Fach-)Hochschulreife mitbringen.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
• Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, bestenfalls erste Erfahrungen im Fach Informatik
• Gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2
• Affinität zu IT-Themen und der Entwicklung neuer Lösungen
AUSGEZEICHNETES UMFELD
Eine Ausbildung in der Luftfahrtbranche - spannender geht es kaum. Und als TOP Arbeitgeber bietet die MTU ihren Auszubildenden viele attraktive Leistungen, unter anderem:
• Tolle Angebote rund um Gesundheit und Fitness
• Eigener Laptop
• Breites Trainingsangebot
• Attraktive Vergütung sowie Erstattung von Fahrt- und Wohnheimskosten
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 35-Std.-Woche mit Gleitzeit
• beste Übernahmequoten
Mehr unter Schüler:innen - MTU Aero Engines.
Bitte halte folgende Unterlagen für Deine online Bewerbung bereit: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse Deiner aktuellen Schule, falls vorhanden Praktikumsnachweise/externe Sprachnachweise/Bescheinigungen für soziales Engagement
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Dein:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:
Veronika Wagensonner
Tel.: +49 89 1489 73503
München
Ab 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz in der Fachrichtung Fachinformatik Anwendungsentwicklung.
[frevel & fey] entwickelt anspruchsvolle und technologisch avancierte Anwendungs-Software (für Desktop, Web und Mobile Clients) und Middleware im Bereich CRM und Auftragsmanagement für die Medienbranche. Mit Hilfe unserer Software-Lösungen optimieren unsere Kunden ihre Workflows und stärken ihre Marktposition.
**Dein Profil**
- Mittlere Reife oder Abitur mit sehr guten Noten im mathematisch- / naturwissenschaftlichen Bereich
- Vorkenntnisse in der Programmierung sind von Vorteil
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten
**Unser Angebot**
- Eine qualifizierte Ausbildung mit modernsten Techniken, wie z.B. TDMobile, VisualStudio, C#, JQuery, AngularJS, BootStrap, Webservices, Datenbanken u.v.m.
- Entwicklung und Pflege unserer Webapplikationen
- Kennenlernen des Branchenumfelds von Medienunternehmen und die Zusammenarbeit mit führenden nationalen und internationalen Kunden
- Eine informelle Firmenkultur mit flachen Hierarchien, bei der neben einer klaren Zielorientierung auch der Spaß und der Austausch untereinander wichtig sind
- Einbindung in unsere hochmotivierten Spezialistenteams und Übernahme von eigenverantwortlichen Projekten
- Branchenübliche Vergütung pro Ausbildungsjahr
**Komm zu uns ins Team!**
Wir freuen uns auf motivierte Teammitglieder und darauf, dich kennenzulernen.
Nutze deine Chance und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Zeugnisse, optional relevante Abschlüsse/Zertifikate) über den Bewerbungsbutton oder per E-Mail an [email protected]. Bei Fragen steht Dir gerne Frau Tanja Stepien unter der Rufnummer +49 89 51 55 55 – 50 zur Verfügung.
Du erhältst von uns dann zeitnah eine Rückmeldung.
München
Stellen-ID: 289474_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: München
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung lernst du die individuellen Softwarewünsche unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen, indem du neue Anwendungen im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns entwickelst oder bestehende Softwarelösungen anpasst.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Erstellen oder Anpassen von Computerprogrammen und Software wie Apps, Websites oder auch Spielen
- Umsetzung oder Anpassungen von Benutzerschnittstellen sowie Softwareanbindungen
- Verwaltung und Konfiguration sowie Testen von Software, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung
- Durchführen von Schulungen oder auch Kundenberatung zum Einsatz von Computerprogrammen, Software allgemein sowie Technologien
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/80000].
Ein möglicher Einsatzbereich während der Ausbildung kann z.B. bei T-Systems sein, wo du kundenspezifische Softwarelösungen und Schnittstellen entwickelst.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Software Development – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Profil
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.
Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:
- Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Interesse an der Telekommunikationsbranche
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
- Englischkenntnisse
- Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte
Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.
Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.
Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.
Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.
Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Universitätsverwaltung - Abteilung Digitale Dienste Vergütung TVA-L BBiG Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum 01.09.2025 (Die Stelle ist befristet für die Dauer der Ausbildung)
## Das sind wir:
Die Universitätsbibliothek der LMU ist eine wissenschaftliche Bibliothek und zählt zu den großen und leistungsfähigen Universitätsbibliotheken Deutschlands. Sie versorgt die Mitglieder der Universität mit Medien und Informationsmitteln und bietet weitere Services für Studierende und forschungsnahe Dienste für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an.
Wir suchen Sie:
# Ausbildung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
am Standort München
## Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung und Konfiguration von Systemlösungen
- Systeminstallation, -aufbau, -vernetzung, -wartung
- Unterstützung interner Kundinnen und Kunden
- Erstellen und Weiterentwicklung von Skripten, Datenbanken, Schnittstellen
- Planung, Durchführung von IT-Projekten
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie [hier](https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/berufe/fachinformatiker-in/1404).
## Das sind Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene schulische Ausbildung (mindestens einen Mittelschulabschluss) mit guten Leistungen (vor allem in ausbildungsrelevanten Fächern).
- Sie bringen gute Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gutes Verständnis von englischsprachigen Informationen mit.
- Sie verfügen über manuelles Geschick und ein gutes technisches Verständnis.
- Sie besitzen logisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Sie begeistern sich für moderne Informations- und Kommunikationstechnologien.
- Sie besitzen einen sicheren Umgang mit dem PC.
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen.
- Sie arbeiten gerne im Team, besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung.
## Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen interessanten Ausbildungsplatz mit besten Übernahmechancen und guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in der Münchner Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine engagierte, vertrauensvolle Betreuung durch den zuständigen Ausbilder.
Die Eingruppierung erfolgt nach [TVA-L BBiG](https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/azubi.html)**.** Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer.
Weitere Benefits sind:
- 30 Urlaubstage pro Jahr und Freistellung von insgesamt fünf Ausbildungstagen zur Prüfungsvorbereitung
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung.
Die UB der LMU engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
## Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigungen) **bis zum 06.07.2025**. Diese schicken Sie bitte per E-Mail als ein PDF an: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Kennziffer_2025/500/05_Bewerbung_Ausbildungsplatz_Fachinformatiker/in) unter Verwendung der *Kennziffer 2025/500/05* oder per Post an:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Direktor der Universitätsbibliothek
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ihr künftiger Ausbilder Herr Christian Pettinger per E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Bewerbung%20f%C3%BCr%20Kennziffer%202025/500/05).
## Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
**Ludwig-Maximilians-Universität München**
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
[www.lmu.de](https://www.lmu.de/)
[Impressum](https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html)
[Barrierefreiheit](https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)
München
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Principal Engineer AI Services (w/m/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI Standorte. Home Office möglich.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Bereich Chief Technology Office (CTO) der BWI ist für die strategische Erneuerung des Leistungsportfolios zuständig. Dazu gehört auch die Entwicklung und der Betrieb des technischen KI-Service durch das Team Technology Engineering (AI). Dabei setzt das Team einen ganzheitlichen DevSecOps-Ansatz entlang des gesamten Technologiestacks um. Unser Ziel ist es, den Mitarbeitenden der BWI KI-basierte Services und Lösungen bereitzustellen und langfristig ein KI-Framework zu etablieren.
Ihr Profil:
-
Promotion oder abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Data Science Umfeld nach Abschluss des Studiums zwingend erforderlich
-
Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der fachlichen Führung von Engineering Teams, z.B. als Principal Engineer, Staff Engineer oder als PM/PO für Platform- oder SaaS-Produkte mit Budget/ROI-Verantwortung
-
Erfahrung im gesamten AI/ML-Stack: tiefes Wissen in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen inklusive Design der Datenpipeline, Training und Deployment der Modelle
-
Expertise in MLOps und Infrastrukturdesign: Praxiserfahrung mit Automatisierung, CI/CD-Pipelines, Monitoring und Versionierung von KI-Modellen, idealerweise auf Basis von Kubernetes
- Prozessoptimierung: Erfahrung in der Gestaltung effizienter Workflows, Automatisierung und Ressourcenmanagement für stabile, wiederholbare KI-Prozesse
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben:
-
Sie übernehmen die technische Führung unseres KI-Services und arbeiten eng mit dem Technology Center AI zusammen, um unsere KI-Strategie gezielt weiterzuentwickeln – mit dem Fokus auf skalierbare, praxisrelevante und zukunftsweisende interne Lösungen
-
Unsere KI-Infrastruktur gestalten Sie aktiv mit und bringen moderne MLOps-Praktiken wie Automatisierung, CI/CD für ML-Modelle und Monitoring in die tägliche Arbeit ein – stets unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben, etwa aus dem EU AI Act
-
Sie etablieren effiziente Prozessstrukturen, die den stabilen und nachhaltigen Betrieb von KI-Anwendungen ermöglichen – dabei achten Sie auf technische Exzellenz ebenso wie auf dokumentierte, auditierbare Umsetzung
-
Des Weiteren stellen Sie ein leistungsstarkes, interdisziplinäres KI-Team zusammen und verantworten dessen gezielte Weiterentwicklung – von der Auswahl geeigneter Profile bis zur Integration in das bestehende Team und Strukturen
-
Last but not least fördern Sie die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, unter anderem durch maßgeschneiderte Trainings, aktives Mentoring und den Aufbau einer innovationsgetriebenen, leistungsorientierten Teamkultur
Wir bieten:
-
Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten
-
Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden
-
Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
-
30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
-
Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
-
Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
-
Ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) sowie weiteres IT Equipment zur Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes
-
Leasing Ihres Wunschfahrrads, welches über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abgerechnet wird
-
Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
-
Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten
-
Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw. für den Lebensmitteleinkauf)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 61112 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 25000
Sagen Sie's gerne weiter!
Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig
München
Fachreferent Datenmanagement (m/w/d)
Stellen-ID: 15218-MM
Standort: München
Anstellungsart(en): Vollzeit
Wir suchen für unseren Kunden aus der Gesundheitsbranche zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Team im Bereich Datenmanagement.
Die Position ist in Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme zu besetzen.
Übrigens: Für die Bewerbung bei uns ist ein Anschreiben nicht notwendig.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Betriebliches Informationsmanagement, Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik), Data Science and Business Analytics, Digital Business and Information Technologies, International Business Administration and Information Technology, International Business Information Systems, Wirtschaftsinformatik (Diplom), Wirtschaftsinformatik (Gesundheitswesen), Wirtschafts- und Industrieinformatik oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Datenmanagement
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Daten- und Datenbankstrukturen
- gute Kenntnisse im Umgang mit SQL und vernetzte Datenbanken (Oracle)
- guter Umgang mit MS Office und Kenntnisse in VBA Programmierung sind wünschenswert
- idealerweise bringen Sie Erfahrung aus IT Projektarbeiten mit
Attraktive Bedingungen
- sichere und langfristige Arbeitsstelle
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- spannende Aufgaben in einem dynamischen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- attraktives Gehaltspaket
Ihre Aufgaben
- Unterstützung aller anfallenden Prozesse im Bereich Datenmanagement
- Weiterentwicklung der eigenen Datenbank Abfrage
- Aufbereitung von Abrechnungsdaten
- Diagnose der Datenqualität bzgl. der Schnittstellenthematik
- Analyse zum Aufdecken von Vierbesserungspotential
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei www.kununu.de stehts drin - wir sind wirklich gut!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
puro Personaldienstleistung GmbH
Frau Mirna Marini
Dultstr. 1
80331 München
+49 7276 9669915
+49 172 4206067
[email protected]
http://www.puro-personal.de
Abteilung(en): IT
München
Tragen Sie mit Ihren Ideen, Ihrer Begeisterung und Ihrem Talent aktiv zu innovativen Softwarelösungen bei!
Für unsere Tochtergesellschaft OmniSys IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Auszubildende/n für die **Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung**.
Gegenstand Ihrer Ausbildung sind insbesondere die Analyse von IT-Systemen und fachspezifischen Anforderungen sowie die Konzeption und Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen. Als Teil unseres Teams werden Sie frühzeitig in Projekte eingebunden, auch um ein Verständnis für die Anforderungen und die Geschäftsprozesse unserer Kunden zu erlangen.
Während Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit folgende Bereiche zu durchlaufen:
- Entwicklung von Webanwendungen
- Entwicklung von Anwendungen für Microsoft Office
- Entwicklung Frontend, Webservices, Datenbanken und Schnittstellen
**Ihr Profil:**
- Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife, gerne auch Studienabbrecher
- Ausgeprägtes Interesse an IT-Themen, idealerweise erste Praxiserfahrung in der Anwendungsentwicklung
- Spaß an der Programmierung und der Lösung komplexer Aufgabenstellungen
- Idealerweise besitzen Sie erste Kenntnisse in Bezug auf C# .NET, ASP.NET, HTML, CSS oder JavaScript und erste Kenntnisse entsprechender Frameworks (z. B. Angular)
- Sehr gutes Verständnis für Zahlen und Daten
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre Persönlichkeit und Ihre Erfahrungen zählen für uns.
**Was wir bieten**
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten in einem wachsenden Unternehmen mit viel Spielraum für eigene Ideen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem kreativen und dynamischen Team
- Eine Festanstellung in unserem Büro in München-Schwabing
**Das Unternehmen**
OmniSys IT ist ein innovationsgetriebenes IT-Beratungsunternehmen mit besonderer Expertise in der Entwicklung von Softwarelösungen im Microsoft und SAP-Umfeld. Die OmniSys Gruppe ist eine inhaber- und gründergeführte Unternehmensgruppe, die sowohl deutschlandweit in Projekten vor Ort als auch international tätig ist. Die Unternehmensgruppe verbindet Expertise und langjährige Erfahrung im IT-Umfeld mit der Begeisterung für neue Technologien.
**Bewerben Sie sich!**
Wenn Sie an langfristigen, interessanten und qualitativ hochwertigen Projekten interessiert sind und
Sie Teil des OmniSys Teams werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bitten Sie, auf die Versendung von Papierbewerbungen zu verzichten und uns stattdessen Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) **in einer PDF-Datei** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) zu senden.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
OmniSys IT GmbH & Co. KG
+49 69 232369